1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viacom- Paket bei KMS!!!!!!!!!!!!!!!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von gstarguymuc, 16. April 2005.

  1. Ringmayer

    Ringmayer Senior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM-7020HD + Drehanlage mit Stab HH100 Rotor
    Anzeige
    AW: Viacom- Paket bei KMS!!!!!!!!!!!!!!!

    Mein Fernsehtechniker meinte, dass das MTV Paket bald ofiziell zu Kabelkiosk stößt. D.h. es wird dann ebenfalls über Telecom2D 8°West abgestrahlt. Aber so wie es aussieht allerdings ohne MTV ESP, MTV France, MTV Central, Nickelodeon NL, Nickelodeon ESP.

    Die Abstrahlung über eine einzige SAT-Position macht auch Sinn, da dann Kabelkiosk alles in Conax oder Cryptowrks verschlüsseln könnte. Die kleinen Kabelnetzbetreiber die straßenweise Kabelanschlüsse verlegen und an einer Anlage vielleicht nur 100 WE hängen, können sich das technisch schlecht leisten.

    Das Kabelkiosk Paket von Eutelsat soll auch ein All-in-One-Sorglos Paket für den kleinen Kabelnetzbetreiber sein. Er speist es nur in sein Netz ein und nimmt die Anmeldungen für die Smart-Cards an. Den Rest übernimmt Kabelkiosk bzw. Eutelsat.
     
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Viacom- Paket bei KMS!!!!!!!!!!!!!!!

    Mal gucken, wann das soweit ist. Derzeit läuft kein MTV über 8w. Wenn ja, hole ich mir ne Smartcard und guck über 8w, da brauch ich mir über unsere Hausverteileranlage keine gedanken machen. :)
     
  3. gstarguymuc

    gstarguymuc Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viacom- Paket bei KMS!!!!!!!!!!!!!!!

    Hallo alle zusammen,

    heute nochmal einen Kanalsuchlauf gestartet und neue Programme gefunden bei KMS- Signal. Nun sind auch StarBlitz! Motors etc. mit augeschaltet. Insgesamt wurden gestern 11 neue digitale Programme eingespielt. Selbst der Barkerkanal ist nochmal in digitaler Form vertreten. Somit ist der Kabelkiosk komplett und ich hoffe dass nun endlich auch die vermarktung mit Preisen von Seitens KMS gestartet wird.

    ein sonniges Wochenende an alle.

    LG Basti
     
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
  5. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: Viacom- Paket bei KMS!!!!!!!!!!!!!!!

    Kabelkiosk und Viacom sind zwar technisch da, aber die Dame von der Hotline meinte auf Nachfrage betreffs des Zugangs (mit "KabelVision" konnte sie zunächst nichts anfangen...), daß derzeit nur VisaVision ginge, sie hoffe, daß es "noch dieses Jahr" was mit den deutschsprachigen Programmen werde... :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2005
  6. gstarguymuc

    gstarguymuc Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viacom- Paket bei KMS!!!!!!!!!!!!!!!

    hi ahasver,

    ja ja das haben die mir auch erzählt. Und ich finde es langsam peinlich dass etwas eingespeist wird und niemand weiß, was mit den Programmen passiert. Das scheint nicht nur bei der KMS so zu sein. Guck doch mal auf die Seiten von Kabelkiosk- da steht überhaupt nichts von den MTV Sendern. Es ist schlichtweg zum ko..... Den Produktmanager von diesen Idioten sollte man auf der Stelle feuern.
     
  7. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viacom- Paket bei KMS!!!!!!!!!!!!!!!

    Stimmt, pink slip'em!
     
  8. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: Viacom- Paket bei KMS!!!!!!!!!!!!!!!

    Naja, als Idioten würde ich die Produktmanager nicht gleich abstempeln, hatten vielleicht nur etwas Pech beim Pokern...
    Die Verträge sind vermutlich ein gigantisches Monopoly, wo's um ein bischen zuuu viel Kohle geht (und noch nicht klar ist, in welche Richtung das Geld fließt...), wo der eine dem anderen mit Exklusivitätsrechten Rabatte verspricht und der andere diktierte Zusatz-Bedingungen des einen als unzumutbar ablehnt, und dann ist da noch Golliath KDG, der sicher mit allen Bandagen eine allzu attraktive Alternative KabelKiosk verhindern möchte, und dann wird das vor den Gerichten ausgefochten, und das kann dauern
    Hab keine Ahnung, welche Möglichkeiten KDG als Minderheitsgesellschafter bei KMS hat und was tatsächlich abläuft, aber so in etwa wird's wohl abgehn und "hoffentlich noch dieses Jahr" deutet auf juristische Konflikte hin (mit CityInfo hat's mit der Einspeisung wegen juristischer Scharmützel um die Einspeisekosten auch anderthalb Jahre gedauert, weil)...
     
  9. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: Viacom- Paket bei KMS!!!!!!!!!!!!!!!

    Und MTV ist inzwischen offiziell beim Kabelkiosk und der Kabel-Kiosk-Promo-Kanal trailert weiterhin fleißig im KMS-Kabel, aber wenn man die Programme bestellen will, erhält man von der Hotline bestenfalls, d.h., wenn man mal eine kompetente Mitarbeiterin erwischt, das Angebot, sich vormerken zu lassen... Nur die VisaVision-Programme werden einen angeboten, keine anderen Kabel-Kiosk-Programme...
     
  10. gstarguymuc

    gstarguymuc Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viacom- Paket bei KMS!!!!!!!!!!!!!!!

    Ganz recht ahasver. Ist mir auch aufgefallen- mehr negativ als Positiv. Ich wollte es dann aber auch nicht mehr posten. Da die KMS einfach eine Gammelfirma ist die wie es mir scheint einfach kein Geld verdienen möchte. Man muß sich es ja mal auf der Zunge zergehen lassen: Da speist ein Kabelanbieterprogramme ein (was ja auch Geld kostet), hat eine Plattform zum verwalten, Freischalten etc. der Abos und nutzt diese einfach nicht. Das ist als würde ein Autohändler zwar die neuesten Modelle ins Schaufenster stellen aber diese nicht verkaufen. Ich verstehe diese Politik nicht. Die KMS müßte nur Pakete generieren, das Geld von den Kunden einziehen (das machen sie ja jetzt auch schon) und diese über das Webinterface von eutelsat freischalten. Aber wie gesagt- die wollen kein Geld verdienen. Daher verzichte ich auf Kabel von KMS und werde eine Satellitenschüssel aufstellen. Und da bei uns im Haus fast nur Amis und Engländer wohnen werde ich bei der nächsten Eigentümerversammlung auf das eventl. startende englische Paket der KDG verweisen. Dann muß halt der Vertrag mit KMS wieder gekündigt werden. So einfach ist das.