1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viaccess 3 -- TNT SAT Frankreich

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Digifan8, 8. Juli 2007.

  1. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    Anzeige
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Ich stehe kurz vor der Anschaffung eines TNTSAT-Paketes. Bei Surpin gibt es zur Zeit den Strong SRT 6420 und den Sagem HD ISD91, bei Transplanet den SRT 6420 und den Engel RS3200. Ich schwanke zwischen Strong und Engel, weil ich HDTV wahrscheinlich nicht nutzen werde. Hat jemand Erfahrung mit den Geräten? Soweit ich gelesen habe, soll der Strong nicht besonders gut, aber besser als das Vorgängermodell sein. Über den Engel habe ich gar nichts gefunden.
     
  2. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    dank eine neue Version von NewCS.
     
  3. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Trotz Software-Update ist der Strong nach wie vor nicht geeignet, z. B. DSF zu finden. Natürlich nutze ich ihn in erster Linie für die französischen Sender, aber es ist eben umständlich, für vereinzelte Sendungen auf bestimmten anderen Astra-Kanälen einen zusätzlichen Receiver nutzen zu müssen.
     
  4. mjb

    mjb Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich


    Kannst du das genauer erklären?

    Gruss
    Marcel
     
  5. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Es soll mit der NewCS 1.66 angeblich funktionieren.
     
  6. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Ich habe gerade noch einmal die Seite von Surpin durchgestöbert und gesehen, dass die noch viel mehr TNTSAT-Receiver haben, allerdings nicht in der TNTSAT-Kategorie. Gibt es einen deutlichen Favoriten unter Strong, Sagem, Triax, Optex und Visiosat? Ansonsten bestelle ich einfach irgendeinen, denn besonders gut scheinen sie alle nicht zu sein.
     
  7. mjb

    mjb Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Nimm einfach den Strong 6420, ist mit 116 Euro der günstigste (dazu kommen noch 12 Euro Versand).

    Und es stimmt, alle Geräte sind nicht zu gebrauchen...

    Gruss
    Marcel
     
  8. Celerion

    Celerion Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Habe mir gerade einen strong srt 6420 mit TNTSat karte bei Transplanet gekauft (97€ + 19€ Versand, Zahle keine MWSt da in Schweiz dafür vielleicht noch etwas Zoll).

    Mal schauen ob die Karte rennt mit NewCS 1.66
     
  9. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Ich habe den Strong bei 2galli.fr bestellt (112€ + 11,50€ Versand). Via Priceminister wäre es etwa gleich teuer gewesen, aber da muss man mit Kreditkarte zahlen während 2galli auch Paypal akzeptiert.
     
  10. Paradisus

    Paradisus Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    @Course

    Hast Du den Strong SRT 6420 mit der TNTSat Karte inzwischen erhalten? Bitte berichte mal, wie lange der Versand gedauert hat und ob der Händler zuverlässig liefert. Muß man bei der Bestellung nach Deutschland was besonderes beachten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2009