1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viaccess 3 -- TNT SAT Frankreich

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Digifan8, 8. Juli 2007.

  1. zehensocke

    zehensocke Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Et9x00
    Anzeige
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    @ discone

    ich denke bei discone geht etwas durcheinander:

    - epapress erwähnt das besagte CAM in Verbindung mit einer EMU-Funktion
    d.h. einer Nachbildung von Viaccess 3 per Software. Und dies funktioniert definitiv nicht mehr per EMU, seitdem Anal-
    auf Viaccess 5 Anfang Dez. 2014 umgestiegen ist.

    - discone selber schiebt eine TNT-Sat Karte in das CAM. Da Viaccess 5 offensichtlich auf der TNTSat Karte implementiert ist,
    kann die Karte auch von seinem CAM gelesen werden. Genau so, wie sie auch von OSCAM (und deren Ablegern gelesen werden
    kann. Nur eben nicht mehr per EMU & den dazu benötigten Schlüsseln.

    - dass die Anbieter seines CAMs den AES17 kennen, ist nix Neues. Und klar, damit werden dann auch die TNTSat
    Programme hell, die in HD gesendet werden. Wäre AES17 allgemein bekannt, dann würde auch OSCAM mit in Verbindung mit der
    TNTSat Karte die HD-Programme "klarzeichnen". Aber eben nur mit der Karte, EMU is nicht mehr....

    Ich denke auch, dass ANAL- noch weitere Giftpfeile im Köcher hat; es wäre ja kein Problem für den Anbieter, noch weiter an den
    AES Keys zu fummeln. Und dann wird es auch bei ATLAS bzw. anderen CAM-Anbietern dunkel.

    Voilà
     
  2. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hi Zehensocke

    mit den Clowns kamen die Tränen und mit dem Emu für TNTSAT begann das Unglück...

    Außer BIS und ANAL habe ich alle Fr-Karten. Die weiße Viaccess4-Karte von TNTSAT kann ich wohl wegschmeißen - ach nee es kommt ja der Winter und die Scheiben vereisen.

    AES17 - der scheint dann bei Fransat und TNTSAT gleich zu sein??? merd...!
    Aber der Sendedienstleister ist doch ein anderer? Also eigentlich nicht logisch...

    Für den Moment würden aber beide Karten laufen? Dass ANAL immer noch mehr Gemeinheiten in petto hat ist mir klar. :mad:

    Und BIS? Die aktuell ausgegeben Karten verlangen ja wohl das Viaccess Secure-CAM? Nix mehr OSCAM.

    Sollte auf France 2 HD mal was ultrawichtiges kommen bleibt mir noch der Multistream-Empfang mit Aufnahme am PC. Der hat zuletzt ganz gut geklappt. Ich hätt's halt schon gerne wieder auf der Dream ohne alle zwei Tage Nachjustieren oder Totalausfall.
     
  3. zehensocke

    zehensocke Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Et9x00
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    ...die weisse Karte als Eiskratzer zu verwenden is 'ne Bombenidee...

    Dass der AES17 Key für Anal- und Fransat identisch ist glaube ich eigentlich nicht - so viele Zufälle auf einmal gibt es nicht. Aber:
    - sowohl Fransat als auch TNTSat "verbiegen" entweder die Daten bevor sie zur Karten gelangen,

    oder

    - verschlüsseln die Daten nochmals, wenn sie nach der Entschlüsselung zurück von der Karte in den Empfänger geschickt werden,

    oder

    - machen beides.

    Das Ganze nennt sich dann nach meinem Verständnis "Surencription", bei TNTSat lüppt dies unter dem Label AES Keys.

    Zum Thema BIS-TV:

    Ein Viaccess Secure CAM wird z.Zt. dann und nur dann benötigt, wenn man drei oder vier Programme aus dem BIS-TV sehen möchte.
    Ansonsten läuft die Karte problemlos in vielen CAMs und auch unter Oscam nebst dessen Derivaten (noch) problemlos. Natürlich kann
    man unter dem Aspekt des Viaccess Secure CAM meinen, dass der "Wecker aufgezogen ist" - bei ziemlich unwichtigen Programmen
    kann BIS-TV Langzeiterfahrungen mit dem CAM machen (meine ganz persönliche Meinung). Solange aber die Keys für BIS-TV nicht
    public sind, wird aber wohl nix weiter passieren. Und selbst wenn eines Tages BIS-TV den Einsatz eines Viaccess Secure CAM voraussetzt
    - wichtig ist doch: ich kann eine entspr. Karte kaufen, in ein frei erhältliches CAM schieben, der Bildschirm wird hell, die Qualität
    stimmt (zumindest was die HD-Programme betrifft und (noch) kann ich aufnehmen was ich will - ohne Restriktionen (Wie sich dies
    bei Fransat verhält entzieht sich meiner Kenntnis).

    Mehr will i c h doch nicht.

    Insofern wünsche mir das BIS-TV nicht gehackt werden möge, denn dies würde die Aussichten für die frankophilen TV Zschauer unter
    uns kurzfristig nur verschlimmern....Aber dies ist alles nur meine ganz perönliche Meinung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2014
  4. chagall

    chagall Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hi,
    ich habe mich durch die unzähligen Seiten dieses Threads gelesen, bin aber leider mehr verwirrt als Erleuchtet :eek:

    Ich habe einen Samsung UE40H6600 und würde gerne über ein CI+ Modul französische Sender empfangen. Fokus liegt auf France 2, France 3 und France 5 - SD oder HD ist mir egal. Meine Sat-Schüssel ist momentan auf Astra gestellt, würde ich aber jederzeit auch ändern lassen.

    Mir ist nur wichtig das ich, wenn alles einmal funzt, nicht immerwieder irgendwelche Tricks anwenden muss. Welche Möglichkeiten habe ich da?

    - Fransat über Atlantic Bird 3 bietet ein CI+ Modul an, aber da habe ich gelesen das es nur mit der Samsung ES Serie kompatibel sei. Hat da jemand Erfahrung mit?

    - TNTSat bietet kein CI+ Modul an, laut DeltaCam Kompatibilitätsliste soll es aber mit dieser funktionieren. Hat da jemand gute Erfahrung mit und wenn ja wo gibt es ein Crash-Kurs für DeltaCam Module? Hab davon keinen Plan.

    Gibt es noch andere Möglichkeiten??

    Vielen Dank!

    Chagall
     
  5. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    @Chagall
    Ohne Gewähr: Das Fransat-CI+CAM sollte in allen CI+TVs laufen. Seit etwa einem Jahr gehen die Informationen, die man liest, in diese Richtung. Anfangs hatte es geheißen es würde nur mit bestimmten Samsung-TVs funktionieren.
    Das wäre hochgradig sinnlos.

    Aber lies dich doch noch mal in französischen Foren ein...
     
  6. Franzose

    Franzose Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Das Fransat CI+ läuft bei meinem Eltern problemlos in einem Panasonic TV, auch mir HD. Beim Samsung werden nur die Kanäle automatisch sortiert.

    Wenn du aber nur France2 und Co sehen möchtest brauchst du auf 5 W gar kein Modul, die sind FTA!!!
     
  7. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Ich sehe für den TNTSAT-Genuss mehrere Möglichkeiten:

    1) TNTSAT-Receiver z.B. HUMAX TN5000HD mit TNTSAT-Karte (alle TNT-Sender empfangbar)
    2) Unicam EVO HW4 Modul mit Firmware TROJA 4.17 und TNTSAT-Karte
    3) Unicam EVO HW4 Modul mit Firmware PACIFIC 4.17 und TNTSAT-Karte
    4) Unicam EVO HW4 Modul mit Firmware PACIFIC 4.17 mit Key und EMU (TF1, F2, M6 gehen nicht, PP nur manchmal)
    5) Deltacam-Modul
    6) Ein Telesat-Belgien Abo, da gehen auch TF1, F2-F4,FRO, NT1, Gulli, aber nicht M6, PP und andere
    7) CANALSAT Mosaique 1-5 (M6, PP, D8, W9, TF1, FR2-4, FRO, kleines Bild, Tonspur kann man zuordnen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2014
  8. zehensocke

    zehensocke Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Et9x00
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    epapress,
    vergiss Punkt 4)...Geh einfach mal davon aus, dass auch die übrigen Sender des TNT-Bozquets kurzfristig auf Viaccess 5 umgestellt werden. Für Viaccess 5 gibt es keinen Emu, da die Algorithmen unbekannt sind.

    Da Du laut Deinen Angaben aus Freiburg stammst - zieh am besten dorthin, wo Du das TNT per Antenne empfangen kannst ;) - oder via CATV...
     
  9. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Sind die aktuell nicht alle schon auf VIACCESS 5?

    Meine. das beim Durchzappen auf meinem TS-Receiver so gesehen zu haben.

    Habe gerade noch einmal unter Verschlüsselungssystem geschaut:
    Neben Nagravision und Mediguard taucht da bei allen TNT-Sendern nur noch Viaccess (500) auf!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2014
  10. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.633
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo,

    In Freiburg währe der TechniCorder STC angebracht, Sat für die Germanen und DVB-T für die Franzosen und möglicherweise die Schweizer.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.