1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viaccess 3 -- TNT SAT Frankreich

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Digifan8, 8. Juli 2007.

  1. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Tja, dann machst du was anderes falsch...
     
  2. zehensocke

    zehensocke Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Et9x00
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    @ franzose

    schau Dir doch einmal mal Deine logs an, was da so drinsteht:

    Nochmal - ist vielleicht nicht richtig rübergekommen: Alle TNTSat Programme werden - zumindest
    im Moment - mit einer ECM-Länge von 142 ausgesendet. Das bei 12A nix hell wird ist klar - oder ??

    Wie dies in Deiner Konfuguration allerdings zustande kpmmt - weiss der Himmel. Zumindest stimmt in Deiner
    Konfiguration etwas nicht .... Hast Du Deine Box selber konfiguriert ? Du benutzt offensichtlich einen
    USB-Reader für Deine Maus, was Du allerdings mit cccam, camd35 und newcamd vorhast kann ich im
    Moment nicht nachvollziehen. Deine Channels-config lese ich mir nicht durch - es sei denn Du fomatierst
    sie mal vernünftig....:D

    Und wenn Du Deinen Problemen mal auf die spur kommen willst, dann poste mal Deine Oscam Konfigurationsfiles:

    -config,
    - user,
    - server
    - dvapi (so Du den Cardserver via dvbapi erhellst).

    gruss
     
  3. zehensocke

    zehensocke Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Et9x00
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    @ Gertrude:

    TNTSat benutzt die ident 0500:030B00.

    Alle anderen idents (0500:032830 und 0100:003315) haben mit TNTsat nix zu tun. Deine Karte reagiert auf
    Viaccess Signale (0500) und die ident 030B00. Der Provider 032830 (Canalsat) wird wg der Reader Konfiguration
    "rausgefiltert" (schau mal was im oscam.server bei ident steht !) und 0100 ist eine Seca Codierung - die mag
    die TNTSat auch nicht. Also können die Canalsat und Seca Provider entsorgt werden (Wenn Du auf
    Nummer sicher gehen willst, dann mach ein vorher Backup....)

    Ich denke, dass es immer sinnvoll ist die Konfiguration erstmal zu minimieren....
     
  4. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo Zehensocke

    dass 0100 SECA ist, weiss ich seit 15 Jahren ;)

    Dass der Reader sich eigentlich nur um die Entschlüsselung von 030B00 kümmern soll ist klar. Auch bei anderen Karten hat es sich aber bewährt bzw. ist nötig andere CAIDs auszuschließen. Ich mach' das immer so, wenn auch globaler. Da alle SECA-Sender dieselbe CAID haben muss man wohl etwas mehr schreiben. Bspw. CD NL: da wird bei mir nur SECA durchgelassen. Kann also nichts schaden. Außerdem habe ich den ganzen Abschnitt ja auch einfach kopiert. Da alle TNTSAT-Kanäle mit der Karte entschlüsselt werden kann ja nicht sooviel falsch sein :D

    Franzose nutzt offenbar einen VDR und keine Dreambox oder anderes Enigma2. Daher diese Channels.conf. Das ist die Senderliste. Die sollte hier nur insoweit wichtig sein, wie dass man die richtige Instanz bei mehreren gesendeten Senderkennungen (z.B. aus 3x TF1) auswählt.

    Das und auch, dass man nur 142 in die ECMwhitelist schreiben soll, habe ich gepostet. Man hätte es nur anwenden sollen...
     
  5. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Stimmt - im zweiten Schritt. Vorher sollte sie erstmal funktionieren.

    Aber ich werde es mal beherzigen. Vielleicht lassen sich damit ein paar Millisekunden spren, bis es hell wird.
     
  6. FlorianH

    FlorianH Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hier mal meine Dateien, vielleicht kann mir wirklich jemand weiterhelfen...

    OSCAM.CONF
    [global]
    logfile = /tmp/oscam.log
    usrfile = /tmp/oscamuser.log
    preferlocalcards = 1
    cachedelay = 120
    nice = -19
    saveinithistory = 1

    [webif]
    httpport = 8888
    httpuser = root
    httppwd = oscam
    httprefresh = 30
    httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
    httphideidleclients = 1
    httpreadonly = 0
    httpsavefullcfg = 0

    [dvbapi]
    enabled = 1
    au = 1
    boxtype = dreambox
    user = localuser

    [cccam]
    port = 12002 #
    version = 2.3.0


    OSCAM.SERVER
    [reader]
    label = tntsat
    enable = 1
    protocol = internal
    device = /dev/sci0
    detect = cd
    services = tnt_sat
    mhz = 357
    cardmhz = 357
    services = tntsat
    lb_whitelist_services = tntsat
    caid = 0500
    ident = 0500:030B00
    aeskeys = 0500@030B00:0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,9A3...
    group = 1
    lb_weight = 380
    emmcache = 1,1,2
    emmreassembly = 2
    ecmwhitelist = 0500@030B00:57,142


    OSCAM.USER
    [account]
    user = user
    pwd = pass
    group = 1
    au = tntsat
    betatunnel = 1833.FFFF:1702
    allowedprotocols = cccam
    caid = 0500
    ident = 0500:30B00
     
  7. zehensocke

    zehensocke Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Et9x00
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    @ FlorianH

    Na denn:

    oscam.config
    Code:
    [global]
    logfile                       = /media/hdd/oscam/oscam.log
    unlockparental                = 1
    nice                          = -1
    maxlogsize                    = 20
    preferlocalcards              = 1
    lb_mode                       = 1
    lb_retrylimit                 = 1600
    
    [dvbapi]
    enabled                       = 1
    au                            = 1
    user                          = dvbapiau
    boxtype                       = dreambox
    
    [webif]
    httpport                      = 83
    httphelplang                  = de
    httprefresh                   = 10
    httpallowed                   = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
    
    oscam.server
    Code:
    # oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r8920
    # Read more: http://www.streamboard.tv/svn/oscam/trunk/Distribution/doc/txt/oscam.server.txt
    
    [reader]
    label                         = tnt_sat_oben
    protocol                      = internal
    device                        = /dev/sci1
    services                      = tnt_sat
    caid                          = 0500
    ecmwhitelist                  = 142
    detect                        = cd
    mhz                           = 500
    aeskeys                       = 0500@030B00:0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,9..........6
    group                         = 2
    lb_weight                     = 100
    audisabled                    = 1
    auprovid                      = 030B00
    
    [reader]
    label                         = bis_tv
    protocol                      = internal
    device                        = /dev/sci0
    pincode                       = 8080
    services                      = bis_tv
    caid                          = 0500
    detect                        = cd
    mhz                           = 368
    ident                         = 0500:042800
    group                         = 1
    emmcache                      = 1,3,15
    lb_weight                     = 100
    auprovid                      = 042800
    
    Oscam.dvbapi
    Code:
    #
    # dvbapi configuration
    #
    # types:
    #    P - Priority
    #        format:
    #            P: <caid>:[<provider>]:[<srvid>]:[<ecmpid>]
    #    I - Ignore
    #        format:
    #            I: <caid>:[<provider>]:[<srvid>]:[<ecmpid>]
    #    M - Map
    #        format:
    #            M: <caid>:[<provider>]:[<srvid>]:[<ecmpid>] <target caid>:[<target provider>]
    #    D - Delay
    #        format:
    #            D: <caid>:[<provider>]:[<srvid>]:[<ecmpid>] <delay (ms)>
    #
    #
    #
    P: 0500:042800 1 # Bis TV
    P: 0500:030B00 # TNTSat
    
    Oscam.user
    Code:
    account]
    user                          = dvbapiau
    pwd                           = 
    group                         = 1,2,3,4
    uniq                          = 0
    au                            = 1
    
    oscam.s
    Code:
    # oscam.services
    #
    [tnt_sat]
    caid                          = 0500
    provid                        = 030B00
    srvid                         = 2136,275F,6F73,2009,2010,2011,2013,2015,2020,2022,2025,2071,2072,2458,245E,2462,2329,2337,21FD,21FE,21FF,2200,2202,2204,2205,2206,2208,189F,1903,1F41,25E5,25E6,25E7,25E8,25E9,25EA,25EB,25EC,25ED,25EE,25EF,25F0,2649,264A,264B,264C,264D,264E,264F,2650,2652,2653,2654,1FAD,234B,2138,4284,4290
    
    [bis_tv]
    caid                          = 0500
    provid                        = 042800,042810
    srvid                         = 012D,012E,012F,013A,0131,0132,0136,01C3,0135,0138,0137,0137,01C4,01A2,01CE,0133,01A1,0139,01D2,06B1,01C5,01CF,01C7,01CB,01CA,01C6,01A3,01D1,01C8,01C9,01CD,00CD,428C,428A,4289,427C,427D,4286,427E,428B,4287,4281,6FF7,4282,427F,4285,4280,429E,4284,4290,01D1
    
    Es würde wohl Sinn machen, erstmal die Services auszukommentieren, also
    # sercices = tnt_sat. Wenn da ein "Kinken" drin ist, dann wirds schnell dunkel oder nix hell.

    Diese Konfiguration läuft auf einem OpenAAF Image / Enigma². Wenn Du ebenfalls eine Enigma Kiste betreibst (ET9x00, VU / VU+ /Dreambox etc, dann sollte diese Konfiguration eigentlich funktionieren. Diese Konfig läuft auch auf einer Raspberry, dazu mussten eigentlich nur die Cardreader angepasst werden. Deshalb kann ich mir auch gut vorstellen, dass die Konfig auch auf anderen Empfängern funzt, solange nur die Oscam für das entspr. Betriebssystem konfiguriert ist.

    @ FlorianH

    Na denn:

    oscam.config
    Code:
    [global]
    logfile                       = /media/hdd/oscam/oscam.log
    unlockparental                = 1
    nice                          = -1
    maxlogsize                    = 20
    preferlocalcards              = 1
    lb_mode                       = 1
    lb_retrylimit                 = 1600
    
    [dvbapi]
    enabled                       = 1
    au                            = 1
    user                          = dvbapiau
    boxtype                       = dreambox
    
    [webif]
    httpport                      = 83
    httphelplang                  = de
    httprefresh                   = 10
    httpallowed                   = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
    
    oscam.server
    Code:
    # oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r8920
    # Read more: http://www.streamboard.tv/svn/oscam/trunk/Distribution/doc/txt/oscam.server.txt
    
    [reader]
    label                         = tnt_sat_oben
    protocol                      = internal
    device                        = /dev/sci1
    services                      = tnt_sat
    caid                          = 0500
    ecmwhitelist                  = 142
    detect                        = cd
    mhz                           = 500
    aeskeys                       = 0500@030B00:0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,9..........6
    group                         = 2
    lb_weight                     = 100
    audisabled                    = 1
    
    [reader]
    label                         = bis_tv
    protocol                      = internal
    device                        = /dev/sci0
    pincode                       = 8080
    services                      = bis_tv
    caid                          = 0500
    detect                        = cd
    mhz                           = 368
    ident                         = 0500:042800
    group                         = 1
    emmcache                      = 1,3,15
    lb_weight                     = 100
    auprovid                      = 042800
    
    Oscam.dvbapi
    Code:
    #
    # dvbapi configuration
    #
    # types:
    #    P - Priority
    #        format:
    #            P: <caid>:[<provider>]:[<srvid>]:[<ecmpid>]
    #    I - Ignore
    #        format:
    #            I: <caid>:[<provider>]:[<srvid>]:[<ecmpid>]
    #    M - Map
    #        format:
    #            M: <caid>:[<provider>]:[<srvid>]:[<ecmpid>] <target caid>:[<target provider>]
    #    D - Delay
    #        format:
    #            D: <caid>:[<provider>]:[<srvid>]:[<ecmpid>] <delay (ms)>
    #
    #
    #
    P: 0500:042800 1 # Bis TV
    P: 0500:030B00 # TNTSat
    
    Oscam.user
    Code:
    account]
    user                          = dvbapiau
    pwd                           = 
    group                         = 1,2,3,4
    uniq                          = 0
    au                            = 1
    
    oscam.s
    Code:
    # oscam.services
    #
    [tnt_sat]
    caid                          = 0500
    provid                        = 030B00
    srvid                         =  2136,275F,6F73,2009,2010,2011,2013,2015,2020,2022,2025,2071,2072,2458,245E,2462,2329,2337,21FD,21FE,21FF,2200,2202,2204,2205,2206,2208,189F,1903,1F41,25E5,25E6,25E7,25E8,25E9,25EA,25EB,25EC,25ED,25EE,25EF,25F0,2649,264A,264B,264C,264D,264E,264F,2650,2652,2653,2654,1FAD,234B,2138,4284,4290
    
    [bis_tv]
    caid                          = 0500
    provid                        = 042800,042810
    srvid                         =  012D,012E,012F,013A,0131,0132,0136,01C3,0135,0138,0137,0137,01C4,01A2,01CE,0133,01A1,0139,01D2,06B1,01C5,01CF,01C7,01CB,01CA,01C6,01A3,01D1,01C8,01C9,01CD,00CD,428C,428A,4289,427C,427D,4286,427E,428B,4287,4281,6FF7,4282,427F,4285,4280,429E,4284,4290,01D1
    
    Es würde wohl Sinn machen, erstmal die Services auszukommentieren, also
    # sercices = tnt_sat. Wenn da ein "Kinken" drin ist, dann wirds schnell dunkel oder nix hell.

    Diese Konfiguration läuft auf einem OpenAAF Image / Enigma². Wenn Du ebenfalls eine Enigma Kiste betreibst (ET9x00, VU / VU+ /Dreambox etc, dann sollte diese Konfiguration eigentlich funktionieren. Diese Konfig läuft auch auf einer Raspberry, dazu mussten eigentlich nur die Cardreader angepasst werden. Deshalb kann ich mir auch gut vorstellen, dass die Konfig auch auf anderen Empfängern funzt, solange nur die Oscam für das entspr. Betriebssystem kompiliert ist.

    Wenn ich mir Deine Configs anschaue, dann fallen mir bei der Methode des schnellen Hinsehens folgende Fehler auf:

    Code:
    [B]OSCAM.SERVER[/B]
    [reader] 
    label = tntsat
    enable = 1
    protocol = internal 
    device = /dev/sci0 
    detect = cd
    [B][COLOR=Red]services = tnt_sat [/COLOR][/B]
    mhz = 357 
    cardmhz = 357 
    [COLOR=Red][B]services = tntsat[/B][/COLOR]
    [COLOR=Red][B]lb_whitelist_services = tntsat[/B][/COLOR]
    caid = 0500 
    ident = 0500:030B00 
    aeskeys = 0500@030B00:0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,9A3...
    group = 1 
    lb_weight = 380
    emmcache = 1,1,2
    emmreassembly = 2
    [COLOR=Red][B]ecmwhitelist = 0500@030B00:57,142[/B][/COLOR]
    
    Warum sind bei Dir zweimal "services" definiert ?? Kann ich nicht verstehen.
    Eigentlich kann ich Dir nur raten, mal im Oscam Wiki zu lesen, viel zu lesen...sonst wirds schwierig. Denn bei der nächsten Änderung von TNTSat stehst auf dem Schlauch - da braucht TNTSAT nur die Transponder bzw. SIDs zu wechseln und schon wirds finster.
    Ob noch weitere Fehler in der Konfig stecken, kann ich auf die Schnelle nicht sagen - schliesse ich auch nicht aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2013
  8. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo Zehensocke,
    gut, 200 Zeilen eingespart. Ohne die beiden Zeilen in der oscam.dvbapi bleibt TMC allerdings bei dir dunkel:
    I: 0500:030B00:2013:4A8 # TMC
    I: 0500:030B00:2027:4A8 # TMC
     
  9. zehensocke

    zehensocke Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Et9x00
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Ironie an:

    TMC geht bei mir ganz prächtig - ohne den von zitierten Eintrag.
    'nen Tip: schau mal auf meine ecmwhitelist in der reader config. Diesen Eintrag verstehe ich auch - alles
    was nicht eine ECM-Länge von 142 hat wird ignoriert. Da kann man auch noch schön dran drehen.

    "Deinen" Eintrag kenne ich auch aus verschiedenen Foren - aber ich habe ihn nicht verstanden; nur dass die

    - sids 2013 und 2027 (also TMC)
    - vom Provider TNTSat (030B00)
    - mit der Codierung Viaccess (0500I

    ignoriert werden. Was die 4A8 bedeuten habe ich noch nicht kapiert - aber kommt vielleicht noch (ich hoffe auch da kommt noch was von Dir).

    Und da ich die zitierten Einträge nicht komplett verstanden habe, habe ich sie auch nicht benutzt. Fertich.

    Und ich habe noch eine Programmzeile weniger :):):)

    Aber is ja auch schon spät - so kurz nach Mitternacht :)

    Ironie aus

    Ich denke aber die Dinge werden jetzt für dieses Forum zu speziell - dafür gibt es geeignetere Plattformen.
    Meine Idee war nur, einigen der verzweifelten frankophilen Teilnehmer zu helfen franz. TV auf den Bildschirm
    zu zaubern - halbwegs legal - mit einer TNTSat Karte. Das Thema Oscam mit Emu habe ich bewusst nicht
    erwähnt, obwohl es für einige Interessenten in einer bestimmten Hinsicht die geeignetere Alternative wäre....
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2013
  10. FlorianH

    FlorianH Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo Zehensocke,

    vielen Dank für Deine Hilfe. Leider führt mich das immer noch nicht zum Erfolg. Ich habe keine Idee, was falsch ist. Gibt es denn irgendwo seine Basis-Konfiguration für TNTSAT und die Dreambox 7020 HD?

    Seltsamerweise wird bei mir das V-Symbol (für Viaccess) grün, wenn ich auf einen TNTSAT-Sender schalte, nur der Kanal selber bleibt leider dunkel. Irgendwas muss also schon mal richtig sein, abe noch nicht genug, damit es richtig klappt.