1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viaccess 3 -- TNT SAT Frankreich

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Digifan8, 8. Juli 2007.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    HD+ s u c k s > wenn jemand bescheiden ist und keine hohen Ansprüche hat,
    dann genügt ein Isio Receiver (kein MTD, kein HS, Restriktionen ertragen)!
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...er-hd-technik-und-dem-ungenormten-ci-170.html (Beitrag #2538)

    Besonders verwerflich ist die Unterstützung der Plus-Mafia, mit dem HD+/CI+ Receiverkauf
    von einer verbraucherunfreundlichen Firma :eek: :eek:!

    Keinen Widerstand gegen fremdsteuerbare Technik leisten, ist der falsche Weg !!!
    Restriktionen bei RTL SD > Die Wahrheit über HD+ | Hier erfahren Sie alles über CI, CI+, HD, HD+, SKY HD
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2013
  2. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo discone,

    Predige ruhig weiter.

    Horst.
     
  3. baloney

    baloney Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Es hilft wenig, sich hier gegenseitig zu bekämpfen. Das bringt nichts. Jeder geht den Weg, der ihm am besten erscheint.

    Klar soll man die Gängelindustrie nicht unterstützen, auf der anderen Seite sind die Linuxreceiver auch nicht für jeden. Je nach Gerät und Image, kann es sehr aufwendig sein, sich mit der Materie zu befassen. Da spreche ich jetzt aus eigener Erfahrung. Und nicht jeder Normalo hat die Zeit und die Muße, sich damit auseinanderzusetzen.

    P.S.: Wir brauchen ne Lobby im Europarlament. Ein paar tapfere Parlamentarier, die sich endlich für die Interessen der Verbraucher einsetzen :winken:
     
  4. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Falls jemand so ein Enigma2-Image sucht:

    "podhd-3.0-et9x00" hat "Hypercam", das man zum Betrieb der TNT-Karte braucht, schon integriert. Dürfte es auch für die VU-Receiver etc geben. Mit diesem Image läuft die Karte sofort, ohne irgendwelche Anpassungen.
     
  5. baloney

    baloney Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Ich bin derzeit auf der Suche nach was Passendem für meinen Pingulux Plus. Bisher habe ich Spark und Protolux ausprobiert. Spark konnte ich ziemlich schnell einrichten, auch die Franzosen waren kein Problem. Bei Protolux fehlen mir noch viele Kanäle, werden nicht gefunfen, weil die Signalqualität nicht stimmt. Habe mir vorgenommen, jedes Wochenende ein anderes Image zu testen. Werde also ne Weile damit beschäftigt sein :D
     
  6. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Mmmhhh ... es gibt doch sehr gute und auch aktuelle Bouquets für Enigma zum Downloaden. Mit Dreamboxedit kann man die Sachen rasch korrigieren und hin- und herkopieren. Das hat mit der Signalqualität doch erstmal gar nichts zu tun. Oder stimmt was mit deinen Einstellungen nicht? Ich habe bei der Dreambox lange an den DiSEqC Einstellungen rumgefummelt - das hat zwar eine Logik, aber wenn man es nicht kennt und die Köpfe nicht in der richtigen Reihenfolge reinkommen, dann ist SPARK da etwas einfacher in der Konfiguration.
     
  7. baloney

    baloney Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo Mondi, ja, an den Einstellungen muss ich bestimmt auch noch feilen. Den Pingu habe ich allerdings an einer einfachen Schüssel mit nur einem LNB auf Astra 19.2 und da ist mir aufgefallen, dass die Empfangsqualität bei Spark besser ist. Unter Protolux bekomme ich ARD HD überhaupt nicht rein. Werde also am Wochenende nen manuellen Transpondersuchlauf machen. Danke auch für den Tipp mit Dreamboxedit!

    P.S: Sehe dass du auch nen VIP hast. Bei mir ist die Empfangsqualität beim VIP wesentlich besser als beim Pingu, was mich irgendwo überrascht, weil der Pinguin ne neuere Box ist... Kannst du das bestätigen? Sry for OT :)

    Grüße
     
  8. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo,
    ich muss dringend meine Signatur aktualisieren. Den VIP habe ich mittlerweile in der Bucht versenkt, obwohl er von der Bild (und m.E. nicht von der Empfangsqualität) eine Idee besser war als die Linuxreceiver. Das ist überhaupt (sorry für OT) unstrittig - auch meine Dreambox liegt in der Bildqualität etwas hinter dem Festplattenreceiver unseres Lieblings-Pay-TVs, den ich gerne benutze, um mal einen Krimi zu schauen oder ein Fußballspiel.
    Aber: Das Problem ist eben, dass ich nur mit den Linuxreceivern eben auch die Sender bekomme, die mich interessieren. Ein echter Schuss in die Brust war, dass mir jetzt MEZZO LIVE HD bei den Franzosen weggebrochen ist. Ich hoffe, dass Skylink (da gibt es erste Infos) den Sender aufschaltet. Alternative wäre noch Satellite BG - aber das lohnt sich nicht, wenn man bereits eine tschechische Karte hat. Ansonsten habe ich einige der Franzosen in HD wieder über Eutelsat 9.0 sowie über die Schweizer SRG Karte eingefangen. Aber befriedigend ist das nicht. Noch eine Anmerkung zu SPARK: Ich habe im ganzen Haus diese kleinen Pinguine mit SPARK stehen. Die Familie würde mir jede Enigma Umgebung um die Ohren hauen. Allein in meinem Büro läuft eine DM800HDse mit Enigma2 - auch auf dem Pingulux, den ich hier habe läuft SPARK - ich habe einfach das Gefühl, dass die kleine Box mit Enigma überfordert ist - jedenfalls habe ich keine Lust, mehrere Sekunden zu warten, bis der Receiver auf die Fernbedienung reagiert (und das habe ich bei dem Pingulux nie anders erlebt - außer bei einer SPARK Umgebung). Fazit: Enigma macht nur Spaß, wenn die Hardware auch die entprechende Leistung hat. Dem Pingulux kann ich das nicht unbedingt bescheinigen. Allerdings habe ich das neue Protolux 5.0 auch nicht mehr getestet - habe auch keine Lust, die Dinger dauernd einzuschicken (ich glaube, 2-3 mal hat Abel mir kostenlos ein neues Mainboard eingebaut) - übrigens sehr zu empfehlen der Händler.
    Nun aber Schluss mit OT. Neulich fragte mich doch die Rotznase von meinem Sohn, warum es in Paris den Eifelturm braucht!? Antwort: (.nnak nehes nilreB ni enhaF eßiew eid nam timaD). Sorry Folks ... aber der geht gerade noch.
    Grüße
    VF
     
  9. Nobb66

    Nobb66 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 900 UHD
    AB Cryptobox 800 UHD
    Openbox S2 Mini HD+
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    9°E nutze ich ebenfalls für die o. g. Sender.
    Auf meinem XTrend ET-5000 funktionieren mit der Karte die SD-Sender von TNT. Außerdem nutze ich zusätzliche Möglichkeiten dieses Receivers.
    Für TNT SAT (inkl. HD) gibt es durchaus einige relativ preiswerte zertifizierte Receiver. Sogar eine Billig-Box wie Clayton würde den Zweck erfüllen.
    Man kann aber auch nicht für jeden Anbieter eine eigene Box im Wohnzimmer haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2013
  10. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Da ich immer noch nicht mit TNTSAT-zertifizierten Receivern glücklich werde, und die Linux-Varianten derzeit wohl nicht für den Empfang der HD-Sender geeignet sind, muss eine andere Variante her.

    Anpeilen mehrerer Satelliten ist nicht drin, da spielt die Familie nicht mit. Aber eine Erweiterung auf Hotbird wäre zu machen.

    Wie verhält sich denn "Bis TV" im Vergleich zu TNTSAT? Wo ist die Bildqualität besser? Sind die Regionalausgaben von FRANCE3 dort auch zu haben? Sind die HD-Sender enthalten?

    Freue mich für jede Info hierüber.