1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viaccess 3 -- TNT SAT Frankreich

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Digifan8, 8. Juli 2007.

  1. FlorianH

    FlorianH Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Wie war das nochmals mit dem Trick bei der Bestellung einer TNTSAT-Karte? Könnte mir jemand sagen, wie ich das genau hinkriege?
     
  2. Benjamin911

    Benjamin911 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2009
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Ich hatte es auch mit dem Adress-Trick probiert - vor ca. 6 Monaten.

    Karte ist nicht angekommen - aber die Gebühr stand auf meiner Kreditkartenabrechnung.
     
  3. The6thDay

    The6thDay Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
  4. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.947
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Tja, M6 HD ist nun auch draussen. So langsam gehen also auch auf den TNTSat Karten die HD Lichter aus. :mad:

    Mal stelle sich mal vor, Sky und HD+ würden hierzulande auch die alternativen Receiver derart ausschalten...
    In Frankreich schon Realität.

    Dream Multimedia wird beten, dass das nicht so schnell passiert und sie zumindest noch ihre Goliath Boxen an denn Mann bringen können. ;)
     
  5. The6thDay

    The6thDay Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Das musste ich leider auch gerade feststellen :(

    Nunja vielleicht wird jetzt das Interesse daran größer den neuen AES Key rauszubekommen. Hat ja früher auch geklappt, oder wurde außer dem Key noch was geändert?
     
  6. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.947
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Ja, es wird auf den HD Sendern ein System namens Nano E0 aktiviert, das bisher noch nicht geknackt wurde. Die SD Sender wirds wohl wg. alter TNTSat Receiver noch eine ganze Weile geben, früher oder später könnten die aber auch davon betroffen sein.
     
  7. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Da bekommt der interessierte europäische Fernsehfreund aber so langsam doch eine Krawatte. Anstatt die Systeme zu vereinheitlichen - meinetwegen auch im Pay-TV-Bereich - und es so zu organisieren, dass ich die Sachen buche, die mich interessieren (weil meine Frau vielleicht eine Holländerin ist oder ich Italiener und in Deutschland lebe), kocht jedes Land seine eigene Suppe und nichts, rein gar nichts ist irgendwann noch kompatibel.
    Nun hat mir ein freundlicher holländischer Fernsehhändler erklärt, ja, das hat was mit den Lizenzen zu tun, die in einem Land so und in dem anderen Land eben teuerer (also halt so) sind. Das mag man verstehen. Very "europäisch" finde ich es allerdings nicht.
    Noch ein anderes Beispiel: Habe mir vor ein paar Tagen die Salzburger Boheme mit der Nettrebko auf 3SAT HD angesehen - wohlgemerkt HD. Nun lief gestern eine Vorschau auf Unitel Classica HD über Skylink. Das erste, was ich machen werde, ist die 3SAT Aufnahme zu löschen. Ein Unterschied - gute Güte. Also, wer im aktuellen Fernsehstandard ein vernünftiges Kulturprogramm möchte, muss im europäischen Ausland wildern, es sei denn er bekommt das über Kabel in bestimmten bevölkerungsreichen deutschen Gebieten oder begnügt sich morgens um 6 Uhr mit einem kleinen Chopin Konzertchen.
    Im Sportbereich ist das Angebot in Deutschland ja recht breit - da will ich nicht meckern.
    Dennoch, wenn ich lese, die Briten drehen jetzt ihre Satelliten so, dass man Channel 4 HD und demnächst sicher auch noch andere FTA (!) Sender nur noch auf der Insel empfangen kann, dann bekomme ich die Wut. Die Franzacken erfinden eine neue Verschlüsselung. So stelle ich mir ein "interkulturelles" Europa vor. Bravo!!! Entweder man muss sich irgendwie überteuert einen "ausländischen" Gängelreceiver kaufen oder über einen Mittelsmann aus Frankreich schicken lassen oder (für die Engländer) eine riesige Schüssel in den Garten stellen, um die Briten zu empfangen. Ganz großes Kino. Soll nur jeder sein eigenes Süpplein kochen - dann eben Jamie Oliver nicht mehr im Originalton sondern eben mit einem Synchronsprecher, der einfach drüber labert, oder gleich eine komplette Synchronisation. So werden wir bei den Sprachen sicherlich bald aus dem PISA-Mittelfeld rauskommen. Ein deutscher Freund, der in Korea arbeitet, bezeichnet europäische Sprachen nicht als Fremdsprachen. Aber nur weiter so.
    Ich fordere für mündige europäische Bürger ein modulares System, mit dem ich die Sender und Programmmodule mit einem "Receiver" buchen kann, die ich sehen möchte. Es macht mir zwar Spaß an einem Igel mittlerweile die 12 Karte anzubasteln, aber das hilft nur mir oder wenigen und auch nur für den Moment ...
    Ich möchte entscheiden, ob ich meinem Klein-Fritzchen seinen "Kinderquatsch mit Michael" (heißt ja heute Spongebob oder wie auch immer) auf Spanisch oder wie auch immer anstelle. Das hat auch einen Lerneffekt!
    Wenn es wirklich dazu kommen sollte, dass hier alle ihren Pay-TV-Laden national zunageln und ich für jede Pay-TV-Karte, die ich mit meinem sauer verdienten Geld kaufe (ich rede hier nicht von irgendwelchen Linien - den Leuten muss das Handwerk gelegt werden), wenn ich für jede Karte einen eigenen Receiver und riesige Schüsseln brauche, dann werfe ich den ganzen Quatsch irgendwann auf die Straße, rufe die Zeitung, und hoffe, dass ich bis zu diesem Zeitpunkt alle wichtigen Werke aus dem Musiktheater auf meinen Festplatten habe.
    Nun ja, wollen wir hoffen, dass es erstmal bei dem französischen Alleingang bleibt. Haben ja nicht umsonst 3 mal ... (aber das führt jetzt zuweit).
    Schönen Abend ... (Bezeichnenderweise läuft gerade "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny .. das passt irgendwie).
    MFG
     
  8. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Sat-Fernsehen: Eine ewige Abfolge von Erfolgserlebnissen und Enttäuschungen...
     
  9. Dishman

    Dishman Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2002
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Kathrein 2,2m, 1,2 Gib, 90cm Toroidal. Echostar 3000IP, VuPlus Duo.
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hi Mondi,
    ich stimme Dir zu. Es ist echt traurig, was im Pay TV Markt passiert...zumindest bei den Briten war es noch möglich über Bekannte an eine Karte zu kommen, aber die Franzosen sind jetzt wirklich schlimm geworden. Klar kämpfen die gegen die C-lines, aber ich hätte mich über das frz. ArteHD gefreut. M6 HD gibt's als Suisse Version fta über 9°Ost
    Auf mehrere schriftliche Anfragen bei CANAL war die Antwort (wenn überhaupt was kam) NEIN.
    Über Mittelsmänner ein Abo ist meist VIEL zu teuer. BG Satellite habe ich direkt von denen bekommen, um endlich Mezzo HD und Classica (wie traurig, dass ein deutscher Sender nur über das Ausland abonniert werden kann...)
    Was könnten die PAY TV Anbieter gewinnen, wenn nicht jeder einen Sportkanal oder SPielfimkanal auf Satellite schiessen müsste...Jeder könnte die Tonspur und Untertitel auswählen (das hat ja SKY D. immer noch nicht drauf)
    PowerVu mit Adressierung hat es vorgemacht - IPTV kann es - die Satboxen wären fähig. Eine Software, unzählige Programme - keine Karten. Alle PayTV Sender, die man möchte - davon träume ich...
    Jetzt brauche ich noch BRAVA HD - also entweder Holländer oder Skylink. Hat jemand Kontakte für Skylink?
     
  10. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo Dishman,
    Classica HD wird m.E. auch in die deutschen Kabelnetze eingespeist. Insofern stimmt das nicht ganz. Was man allerdings via Sky als "Classica" empfangen kann, das ist wirklich eine Zumutung.
    Grüße