1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viaccess 3 -- TNT SAT Frankreich

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Digifan8, 8. Juli 2007.

  1. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Anzeige
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo,

    Naja, solltest du die 3 Lösung bevorzugen brauchst du noch ein paar weitere Anweisungen.

    Einen Satfinder solltest du dir auf jeden fall auch zulegen, damit kannst du die Schüssel genau ausrichten. (einen analogen) wie der hier. SAT FINDER | PEARL Diffusion

    Bevor das du irgend etwas verstellst solltest du eine Markierung an Mast und Schüssel anbringen somit weist du immer wo du angefangen hast und von Astra auf Hotbird sind es nur 6° Unterschied.

    Bei so einem LNB Résultats Google Recherche d'images correspondant à http://www.satpromo.com/newzen/images/LNB-MONOTWIN.JPG brauchst du möglicherweise gar nichts verstellen, nur den Kopf im halter versetzen, dann ist möglicherweise Astra auf Position 1, das siehst du wenst du den Vantage auf DiseqC Port 1 stellst und normalen Astra empfang hast, sollte es so sein und ein zweites Kabel velegen willst brauchst du nur ein Universal LNB für 2 Teilnehmer anbringen und das Kabel verlegen.

    Gruß.

    Horst.
     
  2. biscotte31

    biscotte31 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2008
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo Horst,

    habe mich für die Version:
    mit tausch des LNB und durchschleifen vom Vantage:
    - Vantage -> Astra auf DiseqC Port 1 und oder Aus.
    - TNT Sat Receiver auf retour configuration usine (Werk Reset) und neu einrichten.
    entschieden.

    So, jetzt hat es erstmal geklappt. Alle zufrieden. Nach einer Stunde, Fernseh aus. Dann später wieder an.......Mise a Jour beim Strong......danach Signal trop faible...... hin und her probiert, Werkseinstellungen zurück, Kabel geprüft, ob die richtig eingsteckt sind, zeitlang vom Strom genommen.......nichts ging mehr. Fast aufgegeben, nochmals probiert, Werkseinstellungs-Reset.....keine Sender gefunden, trotzdem ins Menü, DiseqC auf "aucun" gestellt und auf einmal hat er wieder Signal empfangen.......momentan läuft er während ich hier tippe......bin mir aber sicher, wenn ich ihn nachher wieder ausschalte, und morgen wieder an, geht nichts......
    das gleiche habe ich beim Sagem ja schon erlebt.......da dachte es ist der Konflikt mit der Doppel LNB....

    Ich kann den Strong ja nicht tagelang laufen lassen.......

    Hast du noch eine Idee.......hängt er sich beim Mise a jour immer wieder auf?

    Bin nahe der Verzweifelung!
    Apropos, der Vantage ist derzeit aus und der Strong läuft......

    Liebe Grüße!
     
  3. biscotte31

    biscotte31 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2008
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Noch ein Zusatz: Ist da mittlerweile eine Art "Ortung" drin, dass ich aus D das Update machen will????
     
  4. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo Biscotte,

    Hast du überhaupt schon ohne durchschleifen (Direkt Anschluss) und ohne Vantage Probiert, oder möglicherweise den TNT Sat Receiver durchschleifen.

    Durchschleifen ist nämlich eine Lösung die nicht immer Funktioniert, deshalb habe ich auch ein zweites Kabel und ein 2 Teilnehmer LNB als bevorzugte Lösung genant.

    Grüße.

    Horst.
     
  5. zehensocke

    zehensocke Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Et9x00
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    ...bei manchen Receivern funktioniert "das Durchschleifen", bei anderen Receivern nicht. Wenn's nicht gehen sollte dann lohnt es sich auf jeden Fall den vorgeschalteten Sat-Empfänger auf ein Programm einzustellen der auf der gleichen vertikalen Polarisationsebene wie TNT-Sat ausgestrahlt wird. Und dann knips den TNT-Sat Empfänger mal an. Ich hatte mich hier im Forum schon einmal dazu geraeuspert - und es hatte bei einem Forumteilnehmer auch zum Erfolg geführt.

    Angeblich gibt es auch fürs Diablo 2.3 etwas Neues, habe aber keine Zeit dies auszuprobieren. Letztlich muss ich Moonbeam auch recht geben - es wird auf Dauer muehsam wenn man ständig Software Updates vornehmen muss damit der Bildschirm bei TNT-Sat hell bleibt. Mal abgesehen von dem Stress mit meiner besseren franz. Hälte wenn Louis la Brocante ausfallen muss weil irgend so ein Hornochse bei ANAL- am Schluessel gepolkt hat
     
  6. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo,

    Ja, genau so ist es, deshalb am besten 2 Kabel und einen TNT Sat Receiver.

    Die Receiver die man heute findet sind viel Benutzerfreundlicher als die Abfallreceiver die es vor 2 Jahre gab.

    Grüße.

    Horst.
     
  7. tresor

    tresor Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2007
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Ich habe auch nur ein Kabel zur Verfügung und verwende deshalb einen Sat-Verteiler (z.B. sowas:SATVT02 2-fach Verteiler 5-2400MHz SAT-Anlagen Splitter bei eBay.de: Sat-Zubehör (endet 28.01.11 17:18:33 MEZ)) und dies funktioniert seit Jahren.

    Das bißchen umschalten, sei es am TV-Eingang, oder bei mir über einen AVR-Receiver, stellt ja wohl kein großes Problem dar, genausowenig, dass natürlich nur immer ein Receiver auf ON stehen darf.
     
  8. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo Biscotte,

    Solange es Funktioniert ist es in Ordnung.

    Jedenfalls würde ich wie schon erwähnt ganz einfach den TNT Sat Receiver ganz alleine ohne Splitter und ohne Anschluss des Vantage probieren, das kostet nichts und kann dir eine klare Vergewisserung geben.

    Mit Freundlichem Gruß.

    Horst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2011
  9. biscotte31

    biscotte31 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2008
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo zusammen,
    danke für die vielen Hinweise.
    Derzeit habe ich nun das eine Kabel zuerst in den Strong und dann durchgeschliffen in den Vanatage. Und es schein zu funktionieren. Der Vantage verliert nicht an Qualität des Bildes und der Strong schein auch zu gehen......ich will es noch nicht 100% bestätigen, läuft erst seit heute morgen, es gab noch kein "Mise a jour".....

    Ich kann nur "unschön" ein zweites Kabel nach unten verlegen, da das Kabelrohr in den Mauern kein zweites mehr zulässt....also nur von aussen am Dach entlang, dann nach innen bohren....und da kennt ihr vermutlich die Meinung der Damen zu diesem Thema...obwohl es für Sie wäre :)

    Ich melde mich wieder, ob es weiterhin so klappt, aber es sieht gut!

    Und Apropos: Von den Umschaltzeiten, Bild usw. ist der Strong SRT7400 echt ok, im Gegensatz zum alten Strong 6410

    Danke und liebe Gruesse
    Biscotte
     
  10. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo Biscotte,

    Hauptsache es Funktioniert und das scheinst du erreicht haben.

    Gruß.

    Horst.