1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viaccess 3 -- TNT SAT Frankreich

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Digifan8, 8. Juli 2007.

  1. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Danke.
     
  2. The Spirit

    The Spirit Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2002
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    nichts zu danken - da ich ein paar jahren in belgien aufgewachsen bin muss ich das wohl sagen :D

    man muss doch nur die städte paris und brüssel vergleichen - 2 schöne städte, aber menschlich sind das welten

    war gerade letztens am wochende zum peter cincotti konzert wieder in der "alten" heimat und es ist einfach immer wieder schön :love:

    besonders schön ist es sich wieder mit vielen bd einzudecken :cool:
     
  3. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Tja, bin Belgier aber habe 13 Jahren in Paris gewohnt und muß sagen daß die Franzosen nicht immer sehr nett sind, besonders in Paris. Es ist anders hier in Belgien.

    Übrigens, die Wallons lieben Frankreich, aber ohne die Franzosen. Daher gehen Sie oft in Frankreich für Urlaub (Ski, Cote d'Azur...), aber wenn die Franzosen keine Schulferien haben...

    Umgekehrt, die Franzosen lieben Belgien und die Belgier...
     
  4. 7610Primus

    7610Primus Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo,

    habe seit gestern abend das gleiche Problem, dass alle Sender des TNT-SAT Bouquets schwarz bleiben, außer das ich France 4, TMC und W9 entschlüsselt bekomme.

    Hatte seit einer Woche das schwarze Viaacess Modul mit MPEG4 im Einsatz, was zu Beginn wunderbar funktionierte. Außer das seit gestern nichts mehr geht, außer die besagten 3 Programme.

    Nach Rücksprache mit meinem Händler und euren Hinweisen, hat dieser nun direkt mit TNTSAT / Canal+ gesprochen und die Aussage erhalten, dass seit gestern im laufe des Tages das QEV im Einsatz ist.

    Somit ist es ab sofort nicht mehr möglich, TNTSAT in anderen als den zertifizierten Reveivern zu schauen, da dies seitens des Betreibers nicht gewünscht ist und wohl auch irgendwo im kleingedruckten stehen muß, dass die Erbringung des Angebotes nur über die zertifizierten Pakete erfolgen muß.

    In diesem Fall einen der 3 Mistreceiver einsetzen :mad:

    Dabei war ich so zufrieden, da das CAM bei mir in einem Pace DS810XE gelaufen ist und durch den HDMI Anschluss und 1080i Ansteuerung meines Plasmas ein wunderbares Bild auf der Mattscheibe angekommen war.

    Somit nun zurück in die Steinzeit. Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr :wüt:

    Sorry, aber eine andere Nachricht habe ich hierzu nicht, auch wenn dies sehr schade ist.

    Ich kann zumindest meine CAM an den Verkäufer zurückgeben. Zwar mit 15% Verlußt, aber besser als nichts. Bei dem Wechselkurs zu GBP, ist der Verlust zum Glück verschmerzbar.

    Schönes Wochenende.
     
  5. 7610Primus

    7610Primus Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Update:

    Habe mich nun noch ein wenig schlau gemacht. Der von TNTSAT vorgenommene Schritt ist auch noch legitimiert über deren Lastenheft zur Produktentwicklung.

    Dort steht eindeutig enthalten, dass die Karte nur in den zertifierten Terminals die Programme entschlüsseln darf uns soll. In diesem ist ebenfalls vorgesehen, dass jede anders geartete Nutzung über die vorhandenen technischen Möglichkeiten ausgebremst und unmöglich gemacht werden darf und soll.

    Das Ergebniss haben wir ja nun :-(

    Also Angebot auf Schrottreceivern schauen oder warten bis es gescheite neue gibt. Aber da scheint nichts in Sicht zu sein, da für so wenig Markt nicht unbedingt jemand was bauen will.
     
  6. PowerVu

    PowerVu Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Ich gehe mal davon aus, dass es irgendwann wieder Lösungen geben wird, bei NDS braucht man ja auch nicht zwingend den Originalreceiver.

    Aber man sieht an diesem Beispiel sehr gut, dass sich auch Viaccess oder Conax (Canal Digital Nordic) wunderbar pairen lassen - von daher braucht man sich auch nicht so vor NDS bei Premiere zu fürchten. Bei jedem System kann der Anbieter CI-CAM's ausschalten, wenn er dies möchte. Und ich denke, das wird bald überall so sein, zumindest bei den großen Paketanbietern.
     
  7. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Pairing zwischen Karte und Receiver für ein solches Paket macht wenig Sinn, da es kein Premium Content gibt (neuen Film oder Fußball; beiden sind bei C+).

    Ich glaube viel mehr daß es um eines Experiment für Canal ist.

    Canal will unbeding in der Zukünft Pairing zwischen Karte und Receiver haben, um Cardsharing zu verhindern.

    Canal überlegt auch Viaccess 3.0 zu betreiben für sein Bouquet, so daß TNTSAT Kunden einfach auf C+ oder Csat upgraden können. Tja, es gibt schon mehr als 250.000 TNTSAT Kunden; das ist eine gute Quelle für neue Canal Kunden. Ähnlich wie Sky FTV Kunden in England, die später vielleicht auf ein Sky Paket upgraden.

    Also wenn Canal sein Bouquet auf Viaccess 3.0 Karten vertriebt, will Canal unbedingt Cardsharing verhindern. Mit Pairing will sie es erreichen. Ob die Entwicklern von EMUs eine Lösung finden werden, muß mal warten.
     
  8. FRANCAIS

    FRANCAIS Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVBT, Satellite astra, hot-bird und AB3, IPTV durch ADSL. Abo canalsat famille+SRG. Receiver : Aston Xena 1700 + CGV Premio Sat + IPTV Box + Comag SL55
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Das ganze canalsat pakket (mit tntsat) wird bald in viaccess 3.0 und seca3 Merlin verschlusselt. Der seca3 ist fur die canalsat und canal+ kunden mit einem gemietete receiver von canal+ und der viaccess 3.0 ist fur die kunden von canal+ und canalsat mit eine eingene receiver (ohne receiver von canal+ aber ein gekaufte receiver mit eingebauene viaccess oder ein modul). Momentan tauscht canal+ die karten seca2 in seca3 fur die gemietete receiver oder in viaccess 3.0 fur die anderen kunden. Ich nehme an das tntsat in viaccess 3 mit dem qev ist wegen der piraterie weil wenn ein hacker tntsat aufschliest kann er auch das ganze canalsat pakket aufmachen weil es die selbe verschlusselung ist.
     
  9. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Pairing für Carte Seule Kunden wird nicht gehen, da eingenen Receiver.
     
  10. tresor

    tresor Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2007
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Offensichtlich ist ja einiges im Fluss. Und unabhängig davon wie sich das Ganze weiter entwickelt, habe ich erst mal umgestellt.

    Da ich nicht auf meinen Topfield verzichten will, habe ich mich für eine Lösung mit durchschleifen des Signals vom Topfield an den Strong entschieden. Der Topfield geht über HDMI an den TV und der Strong eben über Scart.

    Vorläufiges Fazit ist, dass es (für mich) akzeptabel funktioniert. Einige franz. Sender auf die ich aber sowieso nicht viel Wert lege (z.B. NT1) machen Bild- und Tonprobleme. Andererseits gibt es ein paar franz. Sender, die frei sind (z.B. Arte, Direkt8, NRJParis etc.) und damit auch auf dem Topfield empfangen werden können.