1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viaccess 3 -- TNT SAT Frankreich

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Digifan8, 8. Juli 2007.

  1. baloney

    baloney Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Also... die TNTSAT Karte kostet ja nichts :cool:
    ergo bazahlt man (ich 112 EUR) alles nur für den Receiver!
    Ich könnte dir mindestens 50 sd Receiver nennen, die nicht einmal die Hälfte kosten, einen super Tuner haben, alle Satelliten und Programme ohne irgendwelche Einschränkungen empfangen etc. etc. etc.

    Für so 'en Müll müsste der Hersteller normalerweise dem Kunden das Geld voll zurückzahlen. Und sogar geschenkt ist er noch zu teuer :mad:
     
  2. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Der Receiver ist wirklich nicht gerade toll, aber die Karte funktioniert in ihm zuverlässig.
    Ich nutze meist die Untertitelfunktion, da ich - im Gegensatz zu Englisch - bei schnell gesprochenem Französisch sonst nicht genug verstehe.
    Ich persönlich empfinde die TNT-Sender als große Bereicherung des Angebots.
    Insgesamt wächst sicher - langsam - das Verständnis für diejenigen, die ausländische Sender sehen und hören. Aber leider kenne ich Meinungen wie "Wozu braucht man das?", "Was soll das?" usw. zur Genüge. Diese kommen von sehr beschränkten Leuten, die ihre vereinfachte Weltsicht oft noch anderen aufdrängen wollen.
     
  3. Capitaine Flam

    Capitaine Flam Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2009
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    hallo baloney,

    wo gibts die gratis tnt-karten??? würde mich und viele hier mal wirklich interessieren.

    das hd+ angebot, früher entavio genannt, sollte angeblich auch nichts kosten.

    ich muss dir leider widersprechen. die tnt-karte ist nach erstinbetriebnahme 4 jahre lang aktiv. eine verlängerung der karte auf weitere 4 jahre soll 50 € kosten. der receiver kostet demnach 39 € (nach meiner rechnung).

    wenn man eine bessere bildqualität wünscht, dann greift man eben zu einem besseren receiver, welcher etwas mehr kostet. so ist das eben im leben, ein neuer mercedes kostet eben auch etwas mehr als ein kia. man kann nicht erwarten, dass man zu einem so niedrigen preis ein gerät der oberklasse bekommt. die billigen geräte gibt es daher, um eine möglichkeit des digitalen fernsehschauens für alle in frankreich lebenden anzubieten.

    dass es mit dem verkauf der receiver incl. tnt-karten so locker gehalten wird ist ein segen für alle anderen, die das programmangebot (wie viele hier) zu schätzen wissen, bzw. etwas heimat näher holen wollen. ich hoffe, dass dies noch lange so bleibt.

    gruß

    capitaine flam
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2010
  4. renard01

    renard01 Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Off topic: Ganz grundsätzlich verstehe ich es in keiner Weise, daß in einer Zeit, in der Europa immer mehr zusammenwächst, so ein Ge**** um den Empfang der Ö/R Sender gemacht wird. Ich würde es als absolut natürliche Entwicklung ansehen, wenn in den Kabelnetzen bzw. auf dem "Stammsatelitten" jedes Landes (z.B. Astra 19,2 für Deutschland) zahlreiche Sender der anderen (europäischen) Länder zu sehen wären. Also z.B. 4-5 Franzosen, 4-5 Engländer usw. Das würde den Kultur- und Sprachaustausch fördern. Warum können die Nordeuropäer so gut Englisch? Weil sie aufgrund fehlender Synchronisierung früh in Kontakt mit Englisch kommen. Wenn ich mich selbst betrachte, so habe ich als Schüler enorm davon profitiert, daß ich ab Klasse 11 (mit Zusatzantenne und SECAM-fähigen Fernsehen, das waren Zeiten...) die französischen Sender empfangen konnte. Aber wenn die nächste Pisa Studie unseren Schülern mal wieder schlechte Fremdsprachenkenntnisse bescheinigt, wird auf o.a. naheliegende Idee sicherlich niemand kommen... Grüße, Renard01 PS: Wie kriege ich hier Absätze hin???
     
  5. baloney

    baloney Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Die ÖR Sender werden in jedem Land durch Gebühren bzw. Steuern finanziert und müssten deshalb - wie terrestrisch - frei empfangbar sein. Das gilt auch in Frankreich. So lange die Finanzierung auf diesem Wege erfolgt, ist es einfach unverschämt dafür noch einmal Geld zu verlangen.

    (Ich weiß, ich finanziere nicht direkt das französische Fernsehen, aber dazu sage ich gleich noch was.)

    Wie zahlreiche andere Forumteilnehmer hier habe auch ich mir einen anderen Receiver angeschafft. Aber ich kann damit inzwischen kein TNTSAT empfangen, weil Canal+ das so will.
    Das, mon cher Capitaine, ist auch eine Unverschämtheit!!!

    Dem will ich mich voll und ganz anschließen. Wir alle bezahlen in irgendeinem Land unsere Gebühren - ob in FR oder DE oder in England etc.
    Es wäre wirklich hoch an der Zeit, die ÖR Sender endlich europaweit unverschlüsselt und ohne Receiverbindung und ähnlichem Sch... auszustrahlen.

    Vive la liberté!

    P.S.:
    Also bei mir funzt das einwandfrei mit der Return-Taste :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2010
  6. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Vor einigen Wochen las ich über eine Schülerin aus unserem Landkreis, die bei einem Fremdsprachenwettbewerb hervorragend abschnitt. Sie sieht gern englische und französische TV-Sender - exakt die richtige Einstellung!
    Damit ist sie so einigen Fremdsprachenlehrern hier weit voraus.
    Entsprechendes Engagement der Lehrer wird aber im staatlichen Schulwesen sowieso nicht gewürdigt. Man will doch seitens der hiesigen hocbezahlten Schulfunktionäre (allesamt der in Sachsen führenden Partei hörig), die sehr gut politische Schikanen zu handhaben wissen, nur angepasste Duckmäuser.
     
  7. Armagnac

    Armagnac Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    FranSAT Frankreich

    nachdem ich die älteren nachrichten durchgeackert habe, sehe ich die mitteilung von Zehensocke vom 13.1.2010, wonach die kombination Vantage 9500, anschließender neuprogrammierung und einer TNTkarte funktioniert.

    Dazu eine frage liebe Zehensocke: wie komm ich an diese bewußte software ran?

    Und: bestehen chancen, daß es nicht nur mit TNT, sondern auch mit Fransat läuft??:confused:

    Besten dank
     
  8. Capitaine Flam

    Capitaine Flam Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2009
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    hallo balooney,

    in deutschland gehen viele davon aus, dass es alles gratis gibt. ich hab mich auch immer gefreut, dass mitunter eurosport in deutschland frei empfangbar war und noch immer ist. viele SD-programme sind auch noch heute frei empfangbar. das ist toll!

    mit den 50€ für die tnt-karte des sat-empfangs wird die viacess-plattform (tnt-sat-verschlüsselung) und die eigentliche karte finanziert. das problem sind wie bei der ländercode-geschichte bei dvd´s/blurays, die filmstudios. auch die öffentlich rechtlichen sender, müssen dafür sorgen, dass eine fernsehserie, welche in frankreich bereits anläuft und in deutschland erst jahre später oder gar nicht ausgestrahlt wird, dort auch nicht zu sehen ist.

    dafür können die öffentlich rechtlichen sender ja nix. dvb-t sogar in HD kostet nichts. hierfür muss man sich aber ein passendes fernsehgerät, bzw. einen dvb-t receiver zulegen.

    dass die tnt-karten in nicht zertifizierten receivern und zudem im ausland nicht funktionieren, ist gewollt und über die filmstudios so vorgegeben, bzw. wird von der summe des einkaufs der serie bestimmt. zu sagen, das sei unverschämt bestätigt, dass du davon ausgehst alles sei frei empfang- und verfügbar. wenn ein land mit seiner plattform gewährleisten kann, dass es nur im inland gesehen werden kann, kostet eine serie oder ein film im einkauf eben weniger als in deutschland.

    in deutschland läuft dafür die 1. staffel einer serie alle jahre wieder oder es wird die 1. staffel gezeigt und dann wird abgebrochen (geld alle lol). ich habe es aber auch schon erlebt, dass inmitten einer serie einfach gestoppt wird. :eek:

    so gehts natürlich auch. das nervt aber gewaltig. ich schau mir auch keine serien auf deutschen sendern mehr an. filme laufen x-mal im jahr als wiederholung. die qualität der auswahl ist hierbei recht bescheiden. man merkt aber, dass es den sendern zur zeit nicht gut geht. iptv kommt zudem immer mehr und ist ein weiteres problem für das fernsehen, so wie wir es kennen. die zuschauerzahlen sinken. ein teufelskreis ;-)))

    die hd+ plattform in deutschland wird in den kommenden jahren sicher eine veränderung bringen. aber für 50€ wird man da keine 4 jahre schauen können.

    ich verstehe dich balooney, mir gehts ähnlich. ich würde ebenfalls gerne alles frei empfangbar mit einem gerät schauen, zudem noch aufzeichnen, rückspulen, archivieren etc.

    das geht mit hd+ ebenfalls nicht mehr. hier ist es so, dass sender per restriktion bestimmen, was aufgezeichnet, als timeshift geschaut oder archiviert werden darf. vorspulen bei der werbung geht jetzt auch schon nicht mehr. timeshift nur begrenzt (90min), archivierung--> fehlanzeige.

    für die privaten sender muss man dann in zukunft auch in deutschland bezahlen (sofern HD gewünscht).

    alles keine so gute aussichten, da muss ich dir recht geben balooney...

    a+

    capitaine flam
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2010
  9. renard01

    renard01 Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Mon capitaine :)

    Je crois qu'un bon nombre de gens serait prêt à payer un montant raisonnable pour la réception de chainês étrangères de qualité. La question n'est pas là.

    Par contre, ce qui me déplaît beaucoup, c'est le savoir-faire technologique indispensable pour capter ces chaînes ainsi que l'investissement en matériel.
    ... et c'est sans compter les heures investies dans les mises à jours de mon dreambox... en effet, j'ai l'insolence de vouloir enregistrer les chaînes TNTSat...

    Pensent-ils vraiment servir leur cause en mettant des bâtons dans les roues des téléspectateurs?

    Renard01
     
  10. renard01

    renard01 Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    sorry, doppelpost, konnte es nicht ganz löschen...