1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viaccess 3 -- TNT SAT Frankreich

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Digifan8, 8. Juli 2007.

  1. tresor

    tresor Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2007
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Probier es mal damit. Die SD-Kanäle sollten laufen, HD nicht.

    Einstellungen im Common Interface Menü:

    1.) im CAS Menü: Viaccess unbedingt auf ON, die anderen können auf OFF bleiben.

    2.) Configuration Menü:

    a) Language: ENGLISH
    b) CAIDS File: CAIDS
    c) AUTO PMT: ON
    d) Emulators: OFF
    e) N2 AU: OFF
    f) Em. Priority: 1 Cards - 2 Emu
    g) Fixed CW: OFF
     
  2. Capitaine Flam

    Capitaine Flam Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2009
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    bonjour,

    vielen dank tresor. leider funktioniert auch dies nicht. hab gerade wieder fast 2 std. rumprobiert. ich habe 2 stück der S1 receiver von technisat, daher auch einiges probiert und versucht. :confused:

    ich muss wohl aber vorerst den strong wieder anschliessen. meine familie aus frankreich ist da und da ist das französische "journal" (nachrichten) ein tägliches pflichtprogramm. ;-)))

    ich hole mir in den nächsten monaten einen panasonic gw 20 (tv-plasma) mit CI-slot und integriertem sat-receiver. da wollte ich dann eigentlich schon alle französischen programme anschauen auch in HD.

    vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. irgendwie muss es doch gehen!!!:eek:

    beim 1. mal (vergangenen sept-letztes jahr) musste ich auch lange rumprobieren bis ich es zum laufen bekam. oder muss man vielleicht eine neue underworld-software aufspielen. wie bereits erwähnt ist version 1.82 aufgespielt.

    freue mich über weitere anregungen. :winken:

    liebe grüße

    euer

    capitaine flam
     
  3. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    @Capitaine Flam, sorry, dass ich dir jetzt erst antworten kann - dein Problem liegt leider nicht an den internen Einstellungen des Diablo, sondern an der veralteten Underworld-Version. Vor einigen Wochen wurde das Diablo von Canalsat nämlich für TNT-Sat "ausgehebelt". Erst mit einer neuen Version (1.96) lief es dann kurzzeitig wieder. Derzeit gehen damit aber auch nur die SD-Versionen. Die Originalreceiver sind also für HD derzeit die einzige Möglichkeit (so es HD-Receiver sind) ...

    Was den Plasma angeht, habe selbst einen Panasonic Plasma, nur leider werden dort ab GW20 bereits CI+ kompatible Schächte verbaut, soll heißen: unter Umständen wird es dort erst recht nichts mit der Diablo-Kompatibilität, noch dazu wo das Diablo ja ohnehin mit einigen Receivern jetzt schon Mucken macht. Aus der derzeitigen Sicht führt wahrscheinlich langfristig nichts an den Original-HD-Receivern von TNT-Sat vorbei ... Die ruhigen Tage, wo man monatelang ohne Neuprogrammieren das Diablo verwenden konnte sind leider vorbei ...

    PS: Der Panasonic Plasma hat ein Traumbild, gute Wahl! :)
     
  4. zehensocke

    zehensocke Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Et9x00
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    @Capitaine Flam

    ...und es gibt noch eine dritte Moeglichkeit: das Diablo Cam 2.3 ist defekt. Man sollte hoellisch aufpassen dass die Deckel vom CAM nicht versehentlich eingedrueckt werden und einen lustigen Kurzschluss verursachen. Also das CAM wird aus dem Slot gezogen (z.B. zum Umprgrammieren) und man drueckt versehentlich auf den Deckel - das CAM wird wieder eingeschoben uns schon isses passiert - die Karte kann nicht mehr gelesen werden und/oder das CAM wird im Programmiergeraet nicht mehr erkannt. In einem Fall liess sich das CAM mit Underworld updaten - aber die Karte wurde nicht mehr erkannt - no way. Merke: das CAM besser nur in der dazu angedachten Platikhuelle transportieren und nur an den Ecken anfassen. Ich moechte nicht ausschliessen dass bei Dir etwas in dieser Richtung passiert sein koennte.

    Die von trésor angesagten Eintsellungen sind ok, unkritisch ist m.E. die Einstellung von AUTO PMT - laeuft bei mir in der Einstellung "Off", ob Du FIXED CW = Off oder ON hast ist nach meiner Erfahrung auch egal - die TNT-Sat Karte muckt nicht auf und verrichtet planmaessig Ihren Dienst.

    Aber:
    Weiterhin gilt das Prinzip Hoffnung: es sind fuer verschieden Receiver neue Software Updates erschienen, die u.a. auch einen TNT-Sat Card Fix beinhalten. Ich hoffe, dass da vielleicht auch noch etwas in dieser Richtung fuer Vantage, Nanoxx etc kommen wird. Nur haelt sich das allgemeine Interesse an der TNT-Sat Karte in Grenzen (hélas) - vielmehr wird an diesem HD+ Murks rumgepolkt, leider. Ich denke sobald sich etwas neues in Richtung TNT-Sat tut wird es hier sehr schnell publik werden. Wer das volle TNT-Sat Programm sehen moechte, dem bleibt eigentlich nur noch den alten "TNT-Sat Box" auszugraben und wieder anzuschliessen. Wem die SD-Kanaele langen - fuer die tut es auch ein Diablo 2.3 .
     
  5. Capitaine Flam

    Capitaine Flam Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2009
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Vielen Dank Moonbeam und Zehensocke,

    Da kann ich natürlich lange warten und rumprobieren, wenn die Software nun veraltet ist. lol

    Welches Beschriftungsgerät würdet Ihr mir denn empfehlen. Ich weiss jedoch nicht, wo es diese Software gibt. Ich hatte das Cam gebraucht bei ebay (also schon beschrieben) gekauft.

    Mir genügen die SD Kanäle eigentlich. Hauptsache ich kann mal etwas aufzeichnen. Mit der Aufnahmefunktion des Panasonic ist das dann eine feine Sache.

    Den Panasonic GW20 gibts zur Zeit als 42" (Vorbestellung bei Amazon direkt) unter einem Riesen. Evtl. bestelle ich noch heute oder morgen.

    Vielleicht könnt Ihr mir sagen wo es Anlaufstellen für diese 1.96 Underworld Software gibt.

    merci et A+

    Capitaine Flam
     
  6. Armagnac

    Armagnac Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Schönen tag ihr alle,

    Frz. TV schauen wir hier zu hause in D seit etwa 20 jahren über den ehem. Telekom, heute atlantic bird 5. Bisher analog. Hab mir aber vor einigen wochen bei Cora einen Fransat empfänger mit karte besorgt. Ist digital, heißt anscheinend PSI oder ähnlich und soll marke "Tonno" sein. Die notice d'emploi verrät dazu nix.

    Den apparat hab ich über Disequ auf Fransat und Astra programmiert und läuft recht gut. Jedenfall das TNT-bouquet und auch die digit. sender auf dem Astra. Aber nur ein paar tage. Dann angemacht und der apparat ist wieder auf dem nullpunkt.:eek: Also, alle vorher programmierten sender sind weg. Also komplette neu-einrichtung und wieder nur für etwa 2-3 tage. Ziemlich :wüt: und ruiniert den häuslichen frieden.

    Na ja, der kasten ist ohnehin nicht arg berühmt und es soll ein anderer werden. Wie isses mit Technisat S1 und einem viaccess-modul? Gibt es erfahrungen? Läuft das?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2010
  7. Capitaine Flam

    Capitaine Flam Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2009
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    STRONG 6410 Update (Mise a Jour V1.7 -> V1.8)

    An alle die diesen Receiver haben und Angst hatten diesen upzudaten, kann ich nur sagen, dass mein Update hervorragend geklappt hat. :LOL:

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil (ich meine französisch;)). Es wird alles erklärt.

    Zuerst bestätigt man mit OK und dann wird erklärt, dass man das Gerät während des Updates in Ruhe lassen soll (nicht ausschalten). Sobald man OK gedrückt hat, wird das Bild am TV schwarz. Am Display des Receivers erscheint load und dann wird von 1-100 durchgezählt. Bei 100 angekommen das selbe von Anfang, von 1-100, nun aber die Installation. Danach 20 sek. garnix ;-))) und dann erscheint das Fernsehbild wieder. :LOL:

    Das ganze dauert 5-7 min. Während dieser Zeit sollte man den Receiver in Ruhe lassen und sein Update selbständig durchführen lassen.

    Ich erwähne dies nur, da ich im letzten Jahr gewarnt wurde, das Update durchzuführen.

    Ich hoffe ich konnte einigen helfen. Was nun aber genau verbessert oder verändert wurde kann ich Euch nicht sagen. :D

    Euer Capitaine Flam:winken:
     
  8. Capitaine Flam

    Capitaine Flam Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2009
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo Armagnac,

    Über den ehemaligen Telecom 2B Satelitten habe ich auch ca. 20 Jahre die 6 oder 7 Programme angeschaut. Das ganze bis zum letzten Jahr. Die Qualität war zuletzt aber äusserst miserabel. Ich empfehle es niemandem mehr!!!:eek:

    Der Ton war noch schlimmer. Ein gelisble und rauschen, oh jeh oh jeh.
    Das Euipment (Sat + Grundig Receiver) hat mich damals ca. 900 DM gekostet. Der Wahnsinn!!!:eek:

    Da ich eine zusätzliche Astra Schüssel installiert hatte, hab ich mir dann im vergangenen Jahr ein TNT-Paket geholt, welches über Astra ausgestrahlt wird und hab die alte Telecom 2B Schüssel im Frühjahr entfernt. :LOL:

    Das Digitale TNT-SAT Paket ist im Bild und Ton um längen besser. Es sind zudem 20 Programme verfügbar.

    Aber vor 20 Jahren war das Analoge Sat-Prorgramm eben noch TOP!!! lol :)

    Liebe Grüße

    Euer Capitaine Flam
     
  9. Armagnac

    Armagnac Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo Capitaine Flam,

    freut mich sehr, daß wir da ähnliche erfahrungen haben. War damals schon ein abenteuer und ich denk manchmal an die reaktion der leute in den läden, wenn ich das material gekauft hab. Beispiel: frz. sender, wozu braucht man die?

    Beim vorigen TV hatten wir vor etwa 15 jahren glück, weil wir in D ein belgisches gerät erwischt hatten ohne es zu wissen. Ein gerät, das per werbung pal und secam konnte, hätten wir per einzelbestellung und durch verbindungen zum regionalvertreter bekommen können, und sündig teuer. Dann doch lieber einen gewöhnlichen Pal-Philips zum halben preis genommen. Zu hause - quelle surprise - waren die sender dann in farbe. Ein toller moment, muß man sagen.

    Den video-recorder hab ich bei But gekauft. Der gute mann hat mich gefragt, ob es in D denn keine gäbe.:D Der wollte es garnicht glauben, daß diese dinger in D nur kastriert verhökert werden. Wir haben uns so amüsiert, daß andere leute aufmerksam wurden. Alleine diese situation war jeden Franken wert, den das ding gekostet hat.

    Ja und jetzt soll es endlich digi werden. Paßt auch gut, weil die deutschen noch auf analog empfangen wurden. Fast 20 freie frz. sender, das ist genial und wir sind sehr glücklich drüber. Auch, weil ich das frz. programm für besser halte als das deutsche ÖR. Alles ist gut, nur nicht dieser nervige decodeur.

    Wenn also jemand von euch was beitragen kann, da würden wir uns freuen.

    Herzlichen Dank
     
  10. Capitaine Flam

    Capitaine Flam Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2009
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    hallo armagnac,

    ich hab ähnliche geschichten auf lager. die schüssel und der grundig receiver damals waren schweine teuer. mit einem normalen lnb und receiver hätte man die frz. programme zudem nicht empfangen.

    ich kann mich noch an probleme eines sharp lnb´s erinnern, welches einfach nicht funktionierte. ich ging völlig entnervt zum fachhändler, welcher alles auf einem fahrbaren wagen aufbaute um mir im freien zu beweisen (mit verlängerrungskabel 230V), dass es doch funktioniert. Dabei blieb er am Kabel hängen und der Receiver viel auf den Boden und war hin. :eek:

    er musste mir natürlich einen neuen geben, aber mit dem funtkionierte es auch nicht, da das lnb einen schuss hatte. das merkte er aber auch erst einige stunden später. aber mit neuem lnb und receiver funktionierte dann alles. zwischendurch hatte ich dann auch mal einen philips receiver aus frankreich dran mit einem programmpaket (ca. 2 jahre lang) was aber monatlich schweine geld kostete. ich hab es dann wieder abgemeldet (über meine familie in frankreich). als jemand im ausland lebender bekam man solche pakete nicht.

    als ich vor ca. 8 jahren umgezogen bin und 2 sat-schüsseln installiert habe, wurde ich von nachbarn gefragt, was das soll. lol (wirklich). als ich erwähnte, dass ich eigentlich franzose bin, fragten die mich wirklich, ob ich denn überhaupt eine aufenthaltsgenehmigung für deutschland hätte. lol. deutschland oh jeh oh jeh. ich hab beide staatsangerhörigkeiten also einen frz. und deutschen perso, aber sowas ist mir in frankreich noch nie passiert.

    meine nachbarn sind eine sache für sich... (nicht lustig):eek:

    glücklicherweise hatte ich zumindest einen guten JVC fernseher (bildröhre) der auch das secam farbsignal verstand. das waren raritäten damals!:rolleyes:

    einen video hatte ich bei saturn in strassburg geholt. war damals aber schweine teuer, aber auch von jvc und ein multnorm gerät, welcher alle normen von secam, pal und ntsc wiedergab und aufzeichnen konnte. (letzte woche hab ich dieses urvieh meinem vater in frankreich gegeben, da sein video hin ist). lol. der funktioniert heute immer noch. :)

    solche multinorm videorekorder gabs sonst nur von samsung für über 2500 DM (unglaublich was das zeugs damals gekostet hat, einfach unglaublich!!!)

    das programm auf den französischen sendern find ich auch toll. die formerl 1 läuft da auch und serien wie "lost" "las vegas" "greys anatomy" werden meist früher ausgestrahlt als in deutschland.

    meinen pana-plasma hab ich bestellt bei amazon. ist gerade im rückstand und soll in 14 tagen eintreffen. ich werd dann alles daran setzen die französischen programme über die tnt-karte auf dem panasonic (internen sat-receiver mit ci-modul) zum laufen zu bekommen. auch und gerade wegen der formel 1 in HD. ich halt euch auf dem laufenden.

    der strong 6410 receiver ist wirklich nur ne notlösung. das bild ist besser als früher analog, aber im vergleich zu meinem technisat receiver grauenhaft. aber was will man verlangen bei 89 € (Darty) für einen receiver incl. 4 jahres abo tnt-programme. im vergleich zu früher spott-billig. ;-)))))))))))))))

    bis bald...

    euer

    capitaine flam:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2010