1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viaccess 3 -- TNT SAT Frankreich

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Digifan8, 8. Juli 2007.

  1. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    @tresor

    oh jeh, mein Sagem gammelt seit Jahren ungenutzt vor sich hin, mal sehen ob ich ihn überhaupt zum Laufen bekomme.

    Wenn mich die bei Canal+ allzusehr ärgern, dann steige ich eben auf Fransat um, 5°West kommt bei mir herein, und es gibt dort - glaube ich - einen ganz brauchbaren HD-Festplatten-Receiver von Aston, knapp über 200 EUR.
     
  2. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Aus diesem Satz spricht sowohl Dankbarkeit als auch ein berechtigter Vorwurf! :winken:
     
  3. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Naja, sie haben mit dem Receiverzwang erreichen wollen, dass nicht zu viele Karten ins Ausland gehen (wegen der Rechteproblematik), da ist das leider nicht verwunderlich. Immerhin machen die Franzosen einem den Erwerb der Pakete einfach, wäre es besser, wenn es wie beim ORF laufen würde? Für denjenigen mit Konktakten schon, aber Canal+ hat sich (aus logischen Gründen für sie) für das andere Übel entschieden.
    Solange die Rechteproblematik bleibt, wird es immer ein Übel geben: Spotbeam, Zwangsreceiver oder Karten, an die man alleine nicht ran kommt. :(

    Den Aston gibt es auch für 19° Ost, natürlich mit den bekannten Einschränkungen bei TNTSAT.

    Mich würde aber interessieren, ob die anderen Lösungen noch gehen, da ich bald auf eine solche umsteigen wollte. Skybox und TNTSAT-Receiver zusammen vertragen sich nicht, außerdem brauchte ich dann noch einen 3. :(
     
  4. tresor

    tresor Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2007
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Ich will das Thema Rechte etc. nicht neu aufwärmen und ich betone ausdrücklich, dass TNTSAT eine prima Sache ist.

    Und wenn man es den Landsleuten damit möglich machen will, über Astra die Programme zu empfangen, dann sollte dies nicht an der Grenze aufhören, denn es gibt z.B. hier im Dreiländereck F/D/CH Tausende von franz. Staatsangehörigen die auch davon profitieren möchten. Ich und meine Familie gehören dazu.

    Und ja, wir wären sofort bereit, einen notwendigen Obulus zu entrichten. Schließlich zahlen wir auch GEZ.

    Übrigens, im franz. Forum wird berichtet, dass Viaccess 3.0 von Algerieren geknackt wäre und dass Viaccess 4.0 in Vorbereitung ist. Damit kommt Einiges auf uns zu.:eek:

    Gruß
     
  5. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    TNTsat läuft in der Dreambox derzeit auch nicht mehr .....
     
  6. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Wobei ich in der heutigen Aushebelung von Diablo und Cardreadern weniger einen Versuch sehe, TNT-Sat innerhalb der Grenzen Frankreichs zu halten, da es ja gerade auch Franzosen in Frankreich trifft, die einen hochqualitativen Receiver verwenden wollen und nicht die TNT-Sat eigenen.

    In Wahrheit geht es wohl darum, dass man wie in unseren Breiten nervös geworden ist, was die problemlose Aufzeichnung und Archivierung von HD-Programmen betrifft. Von nun an ist dies in "offenen" Receivern eben nicht mehr möglich, bestenfalls in den ebenfalls beschränkten Festplattengeräten von Aston.

    Auch dies trifft wieder Binnenland-Franzosen genauso wie Frankophile im restlichen Europa.

    @tresor: Mein Sagem läuft Gott sei Dank noch. Gerade alles umgebaut. Die "Lebensqualität" beim Fernsehen hat sich mit heute aber deutlich reduziert. Mehrere Boxen nötig, kein Timeshift, keine digitalen Aufzeichnungen usw ....

    Und da jetzt auch noch die negativen Meldungen der Dreambox-User eintrudeln muss man sagen, dass es wirklich nicht nur ein "Jammer" ist, sondern (medienpolitisch) ein schwarzer Tag für Franzosen und Frankophile in Europa.

    Bleibt die Hoffnung, dass man seitens der Underworld-Programmierer und der Cardreader-Software-Leute ebenfalls nicht tatenlos zusehen wird, und wir in ein paar Wochen oder Monaten wieder aufatmen können!
     
  7. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Der Zwangsreceiver wurde aber ausdrücklich damit begründet, dass man damit Leute im Ausland, auch Auslandsfranzosen, ausschließen will. Eben weil die Sender nicht fürs Ausland zahlen wollen. Also heißt das entweder eine Karte, die man nur kriegt, wenn man in Frankreich wohnt, oder eben so ein Paket. Für Canal war Letzteres praktischer, weil man so den Leuten gleich einen zertifizierten Receiver ins Haus stellen kann. Dazu dann noch schön die Canal-Werbesender, das ist für die perfekt, leider.

    Ja, Viaccess 3.0 wurde geknackt, Al Jazeera tauscht ja gerade die Karten aus, weil die mit ihrer Verschlüsselung ein Problem haben. Wie soll das bei TNTSAT gehen? Adressen haben sie ja nicht.

    Wahrscheinlich denkt man nicht zu unrecht, dass nicht genug im Ausland zahlen würden als das dies Mehrkosten rechtfertigen würde.

    Die Rechtelage ist einfach blöd und ein Pay-TV-Anbieter wie Canal+ hat natürlich auch überhaupt kein Interesse daran, Leuten das Schauen der Free-TV-Sender angenehmer zu machen. Sie mussten TNTSAT anbieten und versuchen nun, das "Beste" für sich daraus zu machen. Ist blöd, aber was will man machen?
     
  8. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Mir aus tiefster Seele gesprochen, so sehe ich es auch. Und ich muß sagen, daß unsere europäischen Politiker halt auf vielen Gebieten versagt haben. Also auch auch in der Medienpolitik. Ausbaden muß es auch hier der Bürger.
    Sorry wenn ich hier grundsätzlich geworden bin.
     
  9. tresor

    tresor Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2007
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Du hast es gut ;)

    Bei mir geht gar nichts mehr. Mein Topf sagt nur "Kein Signal" :confused::wüt:

    Ich stehe im Moment so richtig "auf dem Schlauch". Ich habe versucht, den Sagem anzuschließen, aber dort schon bemerkt, dass was klemmt, denn er versucht nach einschalten ewig die Sender herunterzuladen. Das ist immer verdächtig.

    Als ich dann den Topf wieder aktivieren wollte, kommt nur noch... s.o.:wüt:

    Habe fur heute die Schna.ze voll.

    Gruß
     
  10. tresor

    tresor Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2007
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Aus dem TNTSAT-Forum, den Sagem ISD91HD betreffend:

    Bonjour,
    MAJ Vx5.2.2b cet après midi.
    Je teste et je vous tiens au courant !


    Keine Ahnung, ob dies etwas mit dem Problem zu tun hat. Werde weiter beobachten.

    Edit: Auch für den Aston Simba HD gibt es heute ein maj. Très étrange tout çà !!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2010