1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VHS - Totgesagte leben länger

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von ameisenschiss, 27. August 2020.

  1. Anzeige
    Ein bekannter Film?
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    5.135
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe vor ein paar Jahren alle VHS Kassetten entsorgt, außer 7 VHS-C Kassetten, wo das aufwachsen meine Sohnes zu sehen ist, welche ich zur Sicherheit mal digitalisieren will. Zum abspielen hab ich noch einen Videorecorder von Medion, der noch gut funzt...
    Gehandelt werden solche Geräte auch recht hoch...
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Lief schon in der ARD um 20:15, die Wiederholungen sind aber nur im WDR zu sehen. Als Rettungssanitäter hatten wir immerhin Mario Adorf auf der Trage. War schon ein Erlebnis, in eine solche Produktion einen Einblick zu bekommen.
     
    ameisenschiss gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    2015 hatte ich mir einen VHS/DVD/Festplattenrecorder gekauft, um meine Cassetten auf DVD zu kopieren.
    Letztlich habe ich ca 10 Kaufcassetten (darunter die erste Star Wars Trilogie in der ursprünglichen Kinoversion, die es zumindest zu der Zeit nicht auf DVD gab) und 1 oder 2 selbst aufgenommene geschafft ;).

    Vor 2 Jahren habe ich den Großteil dann entsorgt.
     
    emtewe gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich hatte mal fast die komplette Star Trek The Next Generation Serie im Fernsehen aufgenommen, und teilweise sogar die Werbung entfernt. Meine Güte, was für eine Zeitverschwendung. Habe die dann letztes Jahr bei Netflix gestreamt, in leicht besserer Qualität :D
     
    Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn ich das weiterspinne...
    Falls ich damals tatsächlich alle VHS auf DVD kopiert hätte, wäre ich später wohl damit beschäftigt gewesen, diese wieder als iso oder mkv auf das NAS zu kopieren und wer weiß, was noch alles kommt :D.
     
    emtewe gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich hatte seit 2004 einen DVB-T Rekorder mit interner Festplatte, die konnte ich ausbauen, und mit einem Tool auslesen. Da habe ich einige Staffeln Simpsons aufgezeichnet, die liegen heute noch auf meinem NAS :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Die Aufnahmen vom PVR (Satreceiver mit Platte) waren und sind auch kein Problem.
    Wie es mit denen auf dem Festplattenrecorder aussieht, müsste ich mal rausfinden, da liegen auch noch ein paar Dinge, die ewig nicht mehr im TV liefen ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2020
    emtewe gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.401
    Zustimmungen:
    15.981
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Habe noch im Keller einen Quelle Universum.
    Der hat so eine Fernbedienung mit LCD Display Klappe und in der Klappe so Klappscheiben mit unterschiedlicher Beschriftung.
    Funktioniert noch. Wenn auch stark verrauscht. Meine Kassetten bis auf 2 alles verjubelt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Meine letzte Aufnahme ist von März 2020, von Nitro (A-Team), von meiner eigenen analogen Kabelkopfstation.
    Vom ZDF zu Neujahr hatte ich noch so eine Musiknacht aufgenommen.
    Das kommt ja alles noch schön in 4:3 ... einfach um der alten Zeiten willen. :)
    Ist hier ein Grundig S-VHS Gerät.
    Ich habe alle meine Kasetten noch. Ein paar Sachen sind digitalisiert (halt die, die mit der Kamera aufgenommen wurden zB, aber auch "Longplays" d.h. Videospielmitschnitte vom C64 und Amiga, die ich aufgenommen hab).
    An meinem PC-Schreibtisch steht noch ein Sharp VHS Gerät, der mit dem Rechner verbunden ist, primär zur Rettung von Videotextdaten (da gibts ne schöne Toolchain für, und die Ergebnisse sind auch ziemlich gut).
    Digitalisierung führe ich eher mit einem FBAS/RGB zu HDMI Converter mit angeschlossenem HDMI Game Recorder durch. Das Teil stört sich wenigstens nicht an den Störzonen, die oft auf diesen alten Bändern sind.
    Vorher hatte ich das mit nem DVD Recorder gemacht, aber der hat diese Störzonen auf den Bändern immer als Kopierschutz erkannt und stoppte dann.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
    ameisenschiss gefällt das.