1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VHS-Filme Digitalisieren

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von oldtown, 22. Oktober 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.838
    Zustimmungen:
    30.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ruckelt das nicht da das Ding keinen 50Hz Modus hat?
     
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gute Frage.

    Und ich hab nicht verstanden, wie die analoge Zuführung klappt. Über den AV-Klinken-Eingang? Analoger Abspieler mit HDMI-Out?

    Und der Akkubetrieb ist typisch Pearl-Schrott, finde ich. Ernsthaft? Mobilität für so ein Gerät? Wo will man das einsetzten, wo kein Strom ist?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.838
    Zustimmungen:
    30.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Frage ich mich auch, zumal man ja dann oft mehre Stunden das Gerät in Betrieb hat.
    Und bekommt man die Aufnahmen da auch wieder herunter? (oder wird das auf eine externe HDD gespeichert?)
     
  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.049
    Zustimmungen:
    1.245
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Nein,ruckeln tut da bloß was,wenn man Pornos aufzeichnet !
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.838
    Zustimmungen:
    30.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Witzig.:rolleyes:

    Normal ist aber eine Wandlung von 50 auf 60Hz immer mit Bildrucklern behaftet.
    Wird da auf externe Medien aufgenommen? Dann schau mal ob das wirklich 60Hz sind (z.B. mit VLC).
     
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.049
    Zustimmungen:
    1.245
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... entweder über einen beigelegten Klinken-Cinch-Adapter oder über einen Scart zu-HDMI-Konverter der 1080p ausgibt !

    .. selbstverständlich hat das Gerät einen Stromanschluß,den man auch angesteckt am Gerät belassen kann !
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2020
  7. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.049
    Zustimmungen:
    1.245
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Aufzeichnen kann man auf einen eingesteckten SDXC-Flashspeicher mit 128 GB-Kapazität der vorher am PC in NTFS formatiert wurde,man kann aber auch eine USB-Platte anschließen !
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2020
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.049
    Zustimmungen:
    1.245
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Die Aufnahmen sind in 1080p60fps als MP4-Datei auf dem Flashspeicher abgelegt und können am PC über den SDHC-Kartenleser,den ein Laptop standartmäßig besitzt,ausgelesen und ganz normal weiterverarbeitet werden !
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.838
    Zustimmungen:
    30.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei dem Pearl Gerümpel würde ich mich dann aber nicht wundern wenn da der Akku dabei irgendwann platzt. (wie bei den Bilderrahmen die sie damals verkauft hatten und deswegen so billig waren. Da war keine Ladeenspannungskontrolle drin, da wurde nur über ein Widerstand geladen.
     
  10. Raina

    Raina Guest

    Ich habe zum Digitalisieren einen JVC HR-DVS2 verwendet. Dieses Gerät hat ein Laufwerk für VHS/S-VHS und ein Laufwerk für minDV und u.a. einen Anschluss für Firewire. Leider funktioniert die Firewire-Ausgabe bei VHS Betrieb nicht und deshalb habe ich die VHS/S-VHS Kassetten auf miniDV überspielt (geht problemlos per Knopfdruck) und dann per Firewire auf den PC übertragen. Dabei entstehen auf der Festplatte sehr große, unkomprimierte AVI-Dateien, die aber den Vorteil bieten, dass die volle Qualität ausgeschöpft werden kann. Mit einem Konvertierungsprogramm (Movavi Videokonverter) habe ich dann die passenden Dateien (MP2, 576p) erstellt. Das Verfahren klingt recht aufwendig und ist sicher nicht für eine sehr große Anzahl an Kassetten geeignet, aber mit etwas Übung ist es halb so schlimm und die Ergebnisse sind recht ansprechend.