1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. wolfgang1895

    wolfgang1895 Gold Member

    Registriert seit:
    1. August 2009
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-58DXW784 + WD MyBook AVTV 2GB
    Humax iCord HD 500 GB
    Sky SHD2 Pace TDS865NSDX
    Panasonic DMP-BD65
    Anzeige
    AW: VFL Bochum 1848 Thread

    Respektable Serie unter Herrn Neururer und heute ein grandioser Sieg gegen den FC. Kompliment an den VfL für diese tolle Leistung :winken:
     
  2. Frank_Drebin

    Frank_Drebin Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2002
    Beiträge:
    1.564
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VFL Bochum 1848 Thread

    Ich sag es ja, Peter der Grösste, der Typ ist einfach unglaublich! :LOL:
     
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: VFL Bochum 1848 Thread

    bin gespannt, ob man Neururer dazu bewegen kann auch nächstes Jahr Trainer der VfL zu bleiben. Mit Neururer kann man noch ganz Großes schaffen. Im Team steckt Potenzial, das Neururer abrufen kann seit seinem Amtsantritt.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.848
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VFL Bochum 1848 Thread

    War ja heute live im Stadion, hier mein Bericht:

    Die Atmospäre, die Stimmung im Stadion war absolut Bundesligatauglich. Ich habe das natürlich in erster Linie auf Kölner Seite wahrgenommen. Die gut 8000 Kölner haben von 15 Minuten vor Spielbeginn bis 5 Minuten nach Spielende für riesige Stimmung gesorgt. Einzige kurze Ausnahmen waren nach rund 20 Minuten, da wurde im Steh-Block ein Kölner einige Minuten lang behandelt, hatte wohl einen Kreislauf-Kollaps und nach dem 1:2 (aus Kölner Sicht) waren die Fans einige Sekunden geschockt. Ansonsten war das eine sensationelle Stimmung. Aus Bochumer Sicht kann Rocky 87 das sicher schildern, ich habe vom VfL selbt in der Schlussphase nichts mitbekommen, weil die FC-Fans immer noch so laut waren.

    Zum Spiel: In der ersten Hälfte merkte man beiden Mannschaften an, wieviel auf dem Spiel stand. Die Bochumer hatten mehr Spielanteile, weil sie einfacher spielten, beim FC ging es oft zu kompliziert zu, so dass man nur zu einer Chance kam, die Chihi aber nach einer halben Stunde zur insgesamt sicherlich glücklichen Führung nutzten.
    In der zweiten Hälfte kam der FC besser ins Spiel, weil sie jetzt die Räume besser nutzten. Allerdings nutzten sie ihre Chancen nicht. inmal rettete Lumb auf der Linie, und Luthe war gleich mehrfach mit guten Paraden zur Stelle. Zu dieser Phase wie aus dem Nichts, kam dann das 1:1 für den VfL. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld war Dedc dann einfach handlungsschneller als Jonas Hector und köpfte zum 1:1 ein (65.). Die Kölner reagierten mit wütenden Angriffen, aber entweder waren sie am Strafraum zu hektisch, oder aber Luthe rettete, wie gegen Clemens (74.) fantastisch. Das hätte die erneute Führung für den FC sein müssen.
    Es kam aber anders, denn fünf Minuten später schießt ein Kölner im Zweikampf Tasaka an, von dessen Bein der Ball ins Toraus springt. Schiedsrichter Gräfe gibt völlig überraschend Ecke für Bochum. Bei der träumen die Kölner und Maltritz kann direkt am kurzen Pfosten einnicken. Das darf einfach nicht passieren. Vor allem, wo jeder weiß, dass Maltritz immer wieder am kurzen Pfosten anuftaucht. Er hat ja nicht umsonst in den vergangenen vier Jahren etwa 20 Tore aus dieser Position für den VfL gemacht.
    Die Kölner warfen noch einmal alles nach vorne, waren aber im Strafraum zu unruhig, bzw hatten durch Maierhofer Pech, dass der Schuss ans Lattenkreuz abgefälscht wurde. Auf der anderen Seite hatte Dedic, nach einem Konter die Entscheidung auf dem Fuß, traf aber nur die Latte.
    Am Ende blieb es beim insgesamt glücklichen Sieg der Bochumer, aber die Kölner waren auch selbst Schuld. Wenn sie mal endlich ihre Chancen nutzen würden, würden sie Spiele, wie zuletzt in Duisburg, gegen 1860 und in Bochum auch mal gewinnen. Aber so bleiben aus diesen drei Spielen, in denen man jeweils mit 1:0 führte nur zwei von möglichen 9 Punkten. Das ist dann einfach viel zu wenig, wenn man noch in die Relegation will.
    Am Ende habe ich mich für die Bochumer gefreut, denn die sind mit vier Punkten Vorsprung so gut wie durch und ein Unentschieden hätte dem FC auch nicht wirklich weitergeholfen.

    Noch einmal kurz zu den FC-Fans:
    Heute war ich wirklich stolz FC-Fan zu sein. Vor allem, wie die Fans die Mannschaft auch nach der Niederlage gefeiert haben, hat mir sehr gut gefallen. Da ist im Laufe der Saison wirklich etwas zusammengewachsen im Binnenverhältnis zwischen Verein, Mannschaft und den Fans. Das ist wichtig für die Zukunft, die den FC aufgrund der prekären finanziellen Situation in den nächsten Jahren weiter in der zweiten Liga halten wird, ohne das man große Sprünge erhoffen kann.
    Soweit ich mitbekommen habe, war es auch nach dem Spiel ruhig. Ich hoffe, dass es da nicht doch noch etwas gegeben hat.
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.527
    Zustimmungen:
    37.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VFL Bochum 1848 Thread

    Ich war natürlich ebenfalls im Stadion und meine obligatorische Nachbetrachtung:

    Packendes Spiel, erstligareife Kulisse, tolles Wetter, dazu noch ein nicht mehr für möglich gehaltenen Heimsieg! :)

    Von den Kölner Fans habe ich persönlich nur in den ersten 45 Minuten lautstark gehört. Auch die Bochumer Fans waren sehr fanatisch und euphorisch, aber nach dem 0-1 war da erstmal etwas Funkstille. Verständlich ;)
    In der zweiten Hälfte standen die Fans wie eine Eins hinter ihrer Mannschaft, die dann imho nicht unverdient gegen Köln gewann.

    Die Kölner haben mich imho etwas enttäuscht, wie sie heute aufgetreten ist. Für ein Mannschaft, die unbedingt aufsteigen will, war das dann noch etwas zu wenig. Der VfL hielt mit Kampf und purer Leidenschaft dagegen. Denke für den FC hat sich das Thema Aufstieg spätestens seit heute erledigt.

    Woher die 5 Minuten Nachspielzeit herkamen, ist mir bis jetzt immer noch schleierhaft. Das war nochmal richtig dramatisch zum Ende.

    Fazit:
    Danke für einen packenden, tollen Fussballtag! :love:
    Wichtiger Sieg, jetzt in Frankfurt punkten ist man spielt wie Köln nächstes Jahr in Liga 2!

    Edit: Tolle Analyse Obelix73!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2013
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.848
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VFL Bochum 1848 Thread


    Zwei Ergänzungen:

    1. Dafür dass der FC so schlecht war, hatte der gute Herr Luthe (ein Schüttelreim) aber eine Menge zu tun. Horn im Kölner Tor hat genau drei gefährliche Bälle aufs Tor bekommen, zweimal musste er den Ball aus dem Tor holen, der dritte ging an die Latte (das soll keine Kritik an Horn sein, der mit seinen 19 Jahren eine klasse Zweitliga-Saison hinter sich gebracht hat. Der Sieg war gut, weil ein Unentschieden beiden nicht wirklich geholfen hätte, aber verdient war der Sieg definitiv nicht. Dafür hatte Köln zu viele gute Chancen beim Stand von 0:1 und 1:1.

    2. Die fünf Minuten Nachspielzeit gingen mehr als in Ordnung. Denk mal zurück an die 70. Minute, als Luthe behandelt wurde und alle eine Trinkpause machten. Allein in dieser Situation verstrichen mehr als 3 Minuten. Zwei Minuten für 2 Tore, sechs Auswechselungen und einige kleinere Verletzungspausen halte ich sogar für unterduchschnittlich.

    Das du die Kölner Fans in der zweiten Hälfte nicht gehört hast, dürfte in erster Linie daran gelegen haben, dass die VfL-Fans in der zweiten Hälfte viel mehr Gas gegeben haben.

    Ein kleiner Kommentar noch zu Herrn Gräfe:

    Zum einen hat er den Bochumern den Eckstoß vor dem 2:1 geschenkt (war klarer Abstoß, konnte man von der Tribüne sehr gut sehen). Zudem fand ich, dass er mit zweierlei Maß gemessen hat. Auf Bochumer Seite konnte Maltritz, vor allem in den Kopfballduellen, machen, was er wollte. Wie oft hatte er seinen Unterarm und Ellenbogen im Gesicht oder im Rücken von Ujah, ohne dass es gepfiffen wurde. Auf der anderen Seite bekommt Przybylko eine gelbe Karte für eine Aktion, die Gräfe auf der anderen Seite zigmal hat laufen lassen. Przybylko blockierte bei einem versuchten Flankenwechsel eines Bochumers mit beiden Beinen den Ball, der prallte vom Unterschenkel des Bochumers ins Aus. Es hätte Einwurf für den FC geben müssen, aber es gab Freistoß für den VfL. Genau die gleiche Aktion haben VfL-Spieler bestimmt acht oder neunmal gebracht, meist mit Ballgewinn und da wurde es weder abgepfiffen, noch gab es die gelbe Karte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2013
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.425
    Zustimmungen:
    10.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VFL Bochum 1848 Thread

    Glückwunsch zum Klassenerhalt :winken:
     
  8. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: VFL Bochum 1848 Thread

    sind doch noch sechs Punkte zu vergeben;)
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.527
    Zustimmungen:
    37.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VFL Bochum 1848 Thread

    Den Tag soll man nicht vor den Abend loben. :D

    @Obelix73:

    Punkt 2 hatte ich komplett unterschlagen. Stimmt, Torwart Luthe wurde längere Zeit behandelt. Jetzt muss ich im Nachhinein sogar sagen, dass die 5 Minuten vllt. doch berechtigt sind. Den Eckstoß vor dem 2:1 konnte ich aus meiner Sicht nicht genau sehen.

    Ihr habt das Hinspiel verdientermaßen gewonnen, wir das Rückspiel. Für euch ist die Niederlage natürlich umso bitterer, aber den Aufstieg habt ihr auch u.a. in Duisburg oder zu Hause gegen 1860 verspielt, wenn es dann wirklich soweit sein sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2013
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: VFL Bochum 1848 Thread

    Freue mich für die Bochumer und Peter Neururer, dass es so gut läuft und man wohl den Klassenerhalt schaffen wird. Vor allem freue ich mich für Neururer, dass er so gut den Herzinfarkt überstanden hat. Er war schon immer einer meiner Lieblingstrainer.