1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. Patinoz

    Patinoz Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2012
    Beiträge:
    2.118
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: VFL Bochum 1848 Thread

    was geschieht mit goretzka, wenn ihr absteigt?
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: VFL Bochum 1848 Thread

    ein Spieler seiner Klasse wird sicher einen Zweitligisten mindestens finden.
     
  3. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: VFL Bochum 1848 Thread

    wird 10 Kilometer weiter spielen.;):winken:
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VFL Bochum 1848 Thread

    Glaube kaum, dass Goretzka bei einem möglichen Abstieg in der 3. Liga spielen wird.

    Goretzka selber sagt, er will bis mindestens 2014 in Bochum bleiben und dort erstmal sein Abitur machen. Hmm, wenn der VFL absteigt, dann kann man ihn eigentlich nicht mehr halten.
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VFL Bochum 1848 Thread

    Klar, es war bitter gestern, aber: so schwer es fällt. Ich glaube bei den meisten Leuten ist immer noch nicht angekommen, dass der VfL derzeit maximal ein etablierter Zweitligist ist. Die Zeiten sind vorbei, in denen wir den Betriebsunfall „Abstieg“ korrigieren konnten. Die Verhältnisse haben sich geändert. Unsere Konkurrenz in den 1970ern und -80ern hieß: Mannheim, Homburg, Saarbrücken, Stuttgarter Kickers, Bayer 05 Uerdingen, Blau Weiß 90 Berlin, Darmstadt 98 oder Kickers Offenbach. Schalke war eine Fahrstuhlmannschaft, Dortmund notorisch pleite, Hertha spielte keine Rolle, Hannover war maximal Zweitligist, Mainz spielte in der Oberliga, Freiburg vor 3.000 Leuten in der zweiten Liga und Wolfsburg oder Hoffenheim spielten überhaupt keine Rolle.

    Und es ist kein Zufall, dass Karlsruhe aktuell damit zufrieden ist, wieder in die 2. Liga aufsteigen zu können. Bielefeld ist wieder auf einem ähnlichen Level. Aachen ist weg vom Fenster und Rostock muss auch darum kämpfen, in der dritten Liga zu bleiben. Vereine wie Oberhausen, Wuppertal oder noch heftiger: Rot-Weiß Essen, Wattenscheid oder Uerdingen sind noch weiter weg. Ganz zu schweigen von den Ostklubs.

    Und selbst Vereine wie Düsseldorf, die jahrzehntelang abgetaucht waren, die zurück gekommen sind und davon leben, dass plötzlich Leute ins Stadion kommen, die sich nie für Fußball interessiert haben, müssen – trotz einer guten Hinrunde – damit rechnen, wieder abzugehen.

    Wir haben Koller und Altegoer zum Teufel gejagt: aber letztendlich waren es genau die Personen, die dafür gesorgt haben, dass der VfL in der 1. Liga überlebt hat. Es war nicht sexy, aber effektiv. Nicht weniger, aber vor allem: nicht mehr. Vermutlich hat diese Erkenntnis dazu geführt, dass die Fans es nicht mehr ertragen konnten. Toppmöller oder noch extremer: Peter Neururer. Haben uns die geilsten Momente unserer Fan-Historie beschert. Aber vermutlich sind es die Erfolge, die für den Niedergang verantwortlich war. Die größten Erfolge haben langfristig mehr kaputt gemacht als dass sie geholfen haben.

    Aktuell kann es nur noch darum gehen, den Schaden möglichst gering zu halten. An den Klassenerhalt kann ich auch nicht mehr glauben, obwohl die Mannschaft das Potenzial dazu hat – mindestens. Aber selbst wenn es gelingen sollte: Der VfL wird nie mehr der Verein sein, der er seit dem Aufstieg Anfang der 1970er war. Vermutlich können wir uns einreihen in die Reihe: Bielefeld, Osnabrücks, Münster, Saarbrücken, Jena, Rostock, Karlsruhe oder Kickers Offenbach. Stolze Vereine, die irgendwann an ihre Grenzen gestoßen sind. Glück auf!
     
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.882
    Zustimmungen:
    13.354
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    AW: VFL Bochum 1848 Thread

    Kopf hoch Rocky , noch sind sie nicht abgestiegen. Mir persönlich täte es auch leid wenn Bochum absteigt, fahre täglich am Ruhrstadion ( Sorry, Revierpower Stadion) vorbei. Ich war auch schon oft genug in eurem Stadion,meistens natürlich gegen Borussia.Das sich die Wege unserer Vereine so trennen hätte ich damals in der Religation nicht gedacht.Ich habe auch eine kleine Schwäche für den VFL. Ich hoffe das ihr doch noch die Klasse haltet und in den nächsten Jahren wieder in die erste Bundesliga kommt.Wir haben damals das Wunder geschafft und unsere Ausgangssituation war noch katastrophaler. Wird schon werden:)
     
  7. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: VFL Bochum 1848 Thread

    Chefcoach Karsten Neitzel (Foto) soll am Montag ab 10.00 Uhr beim abstiegsbedrohten Fußball-Zweitligisten VfL Bochum das Training leiten. Das wurde am Sonntagabend bekannt. Nach dem deprimierenden 0:3 am Freitag gegen den FC Erzgebirge Aue war der einstige Bundesligist auf Relegationsplatz 16 abgerutscht. Bei 26 Punkten hat der VfL Bochum nur noch drei Zähler Vorsprung auf den Tabellen-17. SV Sandhausen, Coach Neitzel steht in der Kritik. Sportdirektor Jens Todt wollte am Vortag nicht bestätigen, dass Neitzel am nächsten Sonntag in der Partie bei Energie Cottbus noch auf der Bank sitzen werde.

    VfL Bochum: Neitzel soll Training am Montag leiten - Newsansicht - Seite 1 - transfermarkt.de
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.366
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.261
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: VFL Bochum 1848 Thread

    Kop hoch, Rocky.
    Ich drück Bochum die Daumen. Ein solcher Verein gehört einfach mindestens in die 2. Bundesliga. Einfach wird der Klassenerhalt aber nicht - Punkte werden dringen benötigt. Und selbst wenn es für die Relegation genügen würde, ist dort ein Erfolg auch alles andere als sicher. Wenn mich nicht alles täuscht haben bisher alle Zweitligisten die Relegation gegen den Dritten aus der dritten Liga verloren.


    Ich hoffe, dass Bochum schnell wieder den Weg in die richtige Spur zurückfindet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2013
  10. MartinV.1

    MartinV.1 Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16