1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.608
    Zustimmungen:
    32.831
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Hat er etwas vorzuweisen?
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.691
    Zustimmungen:
    7.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Ahnung;) 3 Jahre Aarhus GF, naja nicht unbedingt ein großer Klub.
     
    Coolman gefällt das.
  3. Flinders

    Flinders Silber Member

    Registriert seit:
    30. September 2014
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen, weil Uwe Rösler ein absoluter Fachmann und Akribiker ist. Was soll das mit Aarhus, da steht noch ganz viel mehr in der Vita. Ein ganz großer und prägender Erfahrungsschatz ist seine lange Zeit in England.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2025 um 21:05 Uhr
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.783
    Zustimmungen:
    37.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Uwe Rösler übernimmt beim VfL – David Siebers kehrt zurück zur U19

    Junge, Junge. Bei den ganzen Stationen wo er schon war, könnte man meinen der Mann ist Mitte 70. :D

    Es klingt trotzdem erstmal alles nach einem fähigen Mann. Ich bin gespannt ob wir unter Ihm wieder ein paar mehr PS auf die Straße bringen und die Wende schaffen.

    Alles in allem eine nachvollziehbare Entscheidung. Vertrag bis 2027 war vermutlich verhandlungstechnisch nicht vermeidbar. Hoffen wir mal, dass es jemand ist, der dann auch (mindestens) bis zum Vertragsende erfolgreich arbeitet.

    Wenn man so früh und in so einer Situation übernimmt, steht man sofort unter Druck. Mit Letsch und Hecking hatten wir in vergleichbar aussichtslosen Situationen großes Glück, dass sie den Verein zumindest zeitweise stabilisieren konnten. Minimalziel ist es, dass er bis zum 34. Spieltag Trainer bleibt und nicht irgendwann um den 23.Spieltag rum wieder fliegt.

    Viel Erfolg und Herzlich Willkommen! (y)
     
    Lefist, Benjamin Ford und Coolman gefällt das.
  5. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.156
    Zustimmungen:
    7.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rösler überzeugte mich bei seiner Station in Düsseldorf jetzt nicht unbedingt. :unsure:
    Drücke dem VfL tief im Westen die Daumen, dass es dort besser matcht.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.783
    Zustimmungen:
    37.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute auf dem Betze

    Am 8. Spieltag trifft unser VfL um 13 Uhr auswärts auf den 1. FC Kaiserslautern. Am vergangenen Wochenende trafen wir auf Fortuna Düsseldorf und verloren trotz phasenweise gutem Spiel und optischer Überlegenheit mit 0:1. Auswärts unterlagen wir zuvor mit 1:2 beim 1. FC Nürnberg und zuvor mit 0:1 beim SC Paderborn. Mit 6:12 Toren und 3 Punkten stehen wir aktuell auf Platz 17.

    Der FCK unterlag am letzten Spieltag dem SC Paderborn mit 0:2. Zu Hause traf man zuvor auf Preußen Münster und gewann mit 4:1.
    In der Tabelle stehen die roten Teufel mit 12:7 Toren und 12 Punkten auf Platz 7.

    Zu Saisonbeginn musste der FCK seinen besten Angreifer Richtung Bundesliga abwandern lassen. Ache wechselte für ca. 4,5 Mio. € zum 1. FC Köln. Die Lauterer verstärkten sich in der Verteidigung mit Asta (SpVgg Greuther Fürth), dem Ex-Bochumer Gyamfi (VfL Osnabrück), Joly (ausgeliehen vom AJ Auxerre) und Kim (ausgeliehen vom FC Brentford). Im Mittelfeld verstärkt man sich mit Skyttä (USL Dunkerque), Sahin (SV Elversberg) und Kunze (Hannover 96). Für den Angriff kamen Prtajin (Union Berlin), Emreli (1. FC Nürnberg), Tachie (war verliehen an Eintracht Braunschweig) und Abiama (war verliehen an 1860 München). Den Verein verließen neben genanntem Angreifer Ache die Verteidiger Gyamerah (SV Elversberg), Heuer (verliehen an Preußen Münster), Ronstadt (verliehen an Viktoria Köln), Touré (vereinslos), Zimmer und Zuck (beide eigene 2 Mannschaft) und Bauer (war ausgeliehen vom FC Augsburg), die Mittelfeldakteure Kaloc (Ludgorets), Klement (vereinslos) und Breithaupt (war ausgeliehen vom FC Augsburg, weiterverliehen an Fortuna Düsseldorf). Im Angriff verließen den Verein Opoku (Kayerispor), Mause (verliehen an RW Essen, war zuvor verliehen an die SpVgg Greuther Fürth), Yokota (war ausgeliehen von KAA Gent, weiterverliehen an Hannover 96) und Ranos (war ausgeliehen von Borussia Mönchengladbach).

    Bei Kaiserslautern spielt Gyamfi, der gegen uns aber gesperrt sein wird. Gyamfi war von 2017 bis 2020 beim VfL unter Vertrag. Bei uns kickt Hofmann, der von 2014 bis 2015 am Betzenberg aktiv war. Außerdem ist Luthe auch ein ehemaliger roter Teufel. Unser Vorstandsvorsitzender war von 2022 bis 2024 am Betzenberg aktiv, bevor er Anfang 2024 zu uns wechselte und bis zum Karriereende im Sommer 2024 beim VfL spielte.

    Im Unterhaus trafen wir bislang 12mal auf die roten Teufel. Von 12 Spielen gewannen wir erst zwei Partien, spielten sechsmal Remis und verloren vier Spiele bei 10:14 Toren. Zuletzt trafen wir im Unterhaus 2017/2018 auf den FCK. Zu Hause setzten wir uns mit 3:2 durch und am Betzenberg holten wir einen Punkt durch ein 0:0. Von sechs Spielen am Betzenberg gewannen wir ein Spiel, verloren ein Spiel und spielten viermal Remis bei 5:6 Toren. Den einzigen Dreier in Kaiserslautern im Unterhaus feierten wir 2015/2016 durch ein 2:0 nach zwei Toren von Terodde.

    Beim VfL fallen Stand jetzt folgende Spieler aus: Ibrahima Sissoko und Koji Miyoshi sind noch weiter vom Mannschaftstraining entfernt. In dieses ist Moritz-Broni Kwarteng nach überstandener Verletzung gerade erst zurückgekehrt. Für den Betze ist er aber noch keine Option. Neuzugang Michael Obafemi ist zudem fraglich. Ansonsten hat Siebers bei seiner Abschiedsvorstellung den kompletten Kader zur Verfügung. Kurzfristig fällt Kevin Vogt aus, sicherlich in der aktuellen Form keine Schwächung für den VfL.
    Denkbar wäre somit diese Elf:

    Horn - Morgalla, Strompf, Masovic - Koczierski, Bero, Lenz, Wittek - Onyeka (Alfa-Ruprecht/Wätjen), Holtmann, Hofmann

    Der Ex-Bochumer Gyamfi sah in Paderborn Rot und fehlt folgerichtig gegen uns. Verletzungsbedingt fehlen zudem Asta und Redondo. Diese Elf wäre denkbar:

    Krahl - Sirch, Elvedi, J.-S. Kim - Joly, F. Kunze, S. Sahin, Haas - Skyttä - Alidou, Prtajin

    Wie schlagen wir uns in Kaiserslautern?

    Leider werde ich diese Reise zum Betze aufgrund der aktuell miesen VfL Lage nicht antreten. Schade, hatte mich sooo sehr darauf gefreut. Der FCK zeigte sich zuletzt sehr stark am Betzenberg. Wenn wir ein Remis holen, bin ich sehr zufrieden. Ich für meinen Teil sehe das Ganze nicht so optimistisch. Der FCK ist sehr heimstark und der VfL bisher noch nirgends stark. Ich denke daher eher, dass wir am Ende mit einer 0:2-Niederlage nach Hause fahren werden. :(
     
    Benjamin Ford und Hermann-Josef S gefällt das.
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.783
    Zustimmungen:
    37.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    2-3 Niederlage auf dem Betze :( :cry:

    Dass irgendwann in der Schlussphase noch das 2:1 fällt, hatte eine Wahrscheinlichkeit von 110 Prozent. Absolut erwartbarer Ausgang des Spiels.

    Wir können froh sein nur mit einem Tor Unterschied verloren zu haben. Haben quasi in den letzten Spielen schon das Glück auf unserer Seite. Möchte mir es gar nicht ausmalen wie es wäre wenn es mal nicht mehr so ist.

    Das war taktisch wirklich schlecht und lässt mich doch ernsthaft an Siebers zweifeln. Wie kann man sich 90 Minuten lang weigern, die viel zu grosse Lücke zwischen Abwehr und Mittelfeld nicht zu schliessen? Wie kann man sich wiederholt im gegenerischen Stadion auskontern lassen, obwohl man es gleichzeitig nicht einmal schafft, vernünftig Druck aufzubauen? Ich frage mich, was die dort in der Jugendliga veranstalten, dass Siebers dort Erfolg hat.

    Wenn man als Trainer ab der 50./55. Minute nicht das total Offensichtliche sieht - dass das das Spiel kippt - und dass man dringend defensiv umstellen/ wechseln muss, dann ist das eine Niederlage auf Ansage. Dass parallel die Spieler von sich selber aus nicht merken, dass der Gegner gerade ein bis zwei Gänge hochschaltet, und dass man vom Einsatz und Laufleistung her mitziehen muss, vervollständigt das Bild. Dass Horn uns mit diversen Riesenparaden am Leben hält während die Mannschaft naiv und total desorientiert "verteidigt" tut nochmal mehr weh.

    Ein biederes, aber stabiles Unentschieden nach HZ1 hätte ich als Erfolgserlebnischen mit Kusshand genommen. Aber es reicht leider auf sovielen Ebenen hinten und vorne nicht.

    Wenn man es positiv sehen will: es lag nicht an den Einzelspielern und Rösler sollte es recht leicht haben, Verbesserungen zu erzielen.

    Diese Mannschaft, dieser Verein, diese Verantwortlichen sind am Ende. 7 Niederlagen aus 8 Spielen. 1 Sieg Dank 85. Überzahl. Woche für Woche neue Negativrekorde. Wir sind jetzt schon der schlechteste Absteiger jemals. :(

    Faszinierend war auch die Drangphase in der zweiten Halbzeit, als Lautern vier oder fünf Ecken bekam und jede einzelne davon gefährlich wurde. Da ist kann Bochumer auch nur in der Nähe des Balles gewesen und wenn wir nicht das Glück des Tüchtigen und einen phänomenalen Torhüter gehabt hätten, hätten die Situationen schon zu zwei ist drei Toren führen müssen.

    Was ich nicht verstehe: Siebert weiß, dass das sein letztes Spiel ist und die ersten beiden Spiele hat er schon verloren. Und er weiß, dass niemand ihm böse sein wird, wenn er etwas riskiert und das in die Hose geht. Dennoch spielen zum dritten Mal die gleichen Spieler auf den gleichen Positionen mit dem erwartbaren Ergebnis. Das will mir einfach nicht in den Kopf!

    Von der Kritik heute ausgenommen sind eigentlich nur Horn, Koscierski, Lenz und mit Abstrichen Morgalla und Claricia, der sich im Rahmen seiner Möglichkeiten zumindest bemüht hat. Der Rest unterirdisch!

    Bei der Besetzung der IV wird mir Angst und Bange. Wir haben da sechs Leute, die sich größtenteils gegenseitig unterbieten. Mit Morgalla als einziger Konstante. Masovic und Loosli heute absolute Unsicherheitsfaktoren. Strompf in den Spielen davor. Und bei Vogt bisher auch wenig Licht und viel Schatten.

    Dazu dann der unvermeidliche Wittek auf links, der nicht nur konstant schlecht spielt, sondern sich darüber hinaus weiterhin die Standards mit seinem kongenialen Partner Bero teilt. Letzter heute nach 20 Minuten durch Gelb und darauffolgendes Foul aus dem Spiel genommen, aber dennoch 90 Minuten auf dem Platz.

    Und Hofmanns Qualität, lange Bälle gut verlängern zu können, war zuletzt gefragt, als Riemann ihm die Dinger präzise serviert hat und links Holtmann und rechts Antwi-Adjei oder Asano losgelaufen sind. Aktuell bringen seine Qualitäten unseren Team überhaupt nichts!

    Rösler ist jetzt wirklich der letzte Strohhalm. Ich hoffe, dass er es irgendwie schafft, die Qualitäten des Kaders zu analysieren und dann bestmöglich auf den Platz zu bringen. Ohne Rücksicht auf Namen und Meriten. Der Glaube daran fehlt mir momentan ein wenig, aber da ich von ihm als Trainer überzeugt bin, greife ich nach dem Strohhalm und bin gespannt auf das Spiel gegen Hertha.

    Ich bin mittlerweile auch vor jeder Länderspielpause unendlich froh, mal ein Wochenende Pause zu haben und für eine längere Zeit mich mit diesen Holzfüßen nicht befassen zu müssen. :)
     
    Force, rom2409 und BMG forever gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.980
    Zustimmungen:
    7.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    @-Rocky87-: Bitte nicht ganz ernst nehmen, aber in der DFB-Nachwuchsliga hat Siebers Spieler zur Verfügung, die Fußball spielen können. Das Potenzial bei den VfL-Spielern in der 2. Bundesliga ist (hoffentlich nur derzeit) doch recht begrenzt. Da ist sicherlich ein Fünkchen Wahrheit dran.

    Ich habe in den vergangenen mehr als zwei Jahren viele Spiele der A-Jugend-Bundesliga und dann der B-Junioren DFB-Nachwuchsliga gesehen und da erkennt man schon wie viele Talente sich dort tummeln, auch bei Mannschaften, die nicht Bor. Dortmund, Bor. Mönchengladbach oder Bayer Leverkusen heißen, sondern auch beim VfL Bochum, beim MSV Duisburg oder manchmal sogar beim Wuppertaler SV. Da gibt es natürlich feine Abstufungen, aber es macht eine Menge Spaß diesen Talenten zuzuschauen. Vergangene Woche Samstag habe ich z.B. den Mittestürmer der U 17 des MSV Duisburg beobachten dürfen. Dieser Philipp Kanzok hat mit seiner Art für so viel Unruhe gesorgt. Er ist über 1,9 m groß, hat aber eine Ballbehandlung, die absolut stark ist. Er hat vergangene Woche in der ersten Hälfte drei Tore des MSV vorbereitet, eins selbst gemacht und das waren Situationen, in denen er lang vom eigenen Torhüter in Höhe der Mittellinie (oder knapp in der Wuppertaler Hälfte) angespielt wurde. Er wusste immer, wie er den Ball verarbeiten musste, kam schnell ins Tempo, oder leitete sofort weiter, fast immer dem Mitspieler in den Fuß. Zudem ist er pfeilschnell und hat einen guten Schuss. Ich kann nicht beurteilen, was wir in Deutschland insgesamt für Stürmer in der U 17-Nationalmannschaft haben, aber für mich ist er sicherlich ein Kandidat. Er hat auch vor zwei Wochen die U 17 von Bayer Leverkusen entzaubert und zwei der drei MSV-Treffer beim 3:2-Sieg selbst erzielt, das andere hat er vorbereitet. Auch heute gegen Fortuna Düsseldorf hat er beim 4:1-Heimsieg zwei Treffer beigesteuert. Ist also zumindest keine Eintagsfliege. Zum aktuellen U 17-Kader des DFB gehört er aber nicht.
     
    -Rocky87- gefällt das.