1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bochum liegt mir persönlich am Herzen, deshalb würde ich dem VfL den Aufstieg deutlich mehr gönnen als allen anderen Zweitligisten. Schalke mag ich schon seit Jahren nicht mehr, weil sie lange Zeit sehr arrogant waren. Das nicht mögen der Schalker hat sicherlich im April 1998 begonnen, als ein gewisser Oliver Held den Schiedsrichter anlog und behauptete, den Ball nicht mit der Hand (deutlich über dem Kopf) von der Linie gekratzt zu haben, obwohl 50.000 im Stadion in Gelsenkirchen es genau gesehen hatten, nur der Schiedsrichter nicht. Damals wäre es in der 80, Minute das 1:0 für den FC und die Rote Karte für Held gewesen. In der Nachspielzeit traf Radek Latal mit einem abgerutschten Schuss zum 1:0-Sig für Schalke und wenig später stieg der FC zum ersten Mal in der Geschichte des Vereins ab, es fehlten zwei Punkte zum Klassenerhalt. Der 1. FC Kaiserslautern mag zwar viele Fans und eine große Geschichte haben, wäre aber auch ohne die große Hilfe des ehemaligen Rheinland-Pfälzischen Ministerpräsidenten Kurz Beck wahrscheinlich längst komplett von der Fußball-Landkarte verschwunden. Da liefen doch einige krummen Dinger in der 00er Jahren. Hannover war für mich nie ein "echter" Bundesligist, hatte eigentlich nie die Fans, wie viele andere Vereine. Und Düsseldorf geht für Kölner nun einmal gar nicht.

    Und beim VfL gefällt mir alleine schon dieses tolle, alte Stadion, in dem man so nah am Geschehen ist, wie in keinem anderen Bundesliga-Stadion. Da muss man keine gefühlt 300 Treppenstufen erklimmen, wie in der Allianz-Arena oder im Signal Iduna Park, bis man seinen Platz im Oberrang erreicht hat. Und die Stimmung ist im Ruhrstadion eugentlich auch immer richtig gut.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.121
    Zustimmungen:
    778
    Punkte für Erfolge:
    113
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.151
    Zustimmungen:
    36.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Generalprobe vor dem Ligastart in Darmstadt mit 0-2 gegen Leverkusen verloren! :(

    Für den letzten Test und gegen einen sehr guten Gegner, der auch wenn er in Vorbereitung noch nicht so weit wie der VfL Bochum ist und vielleicht 2 Tage zuvor aus Brasilien gekommen ist, war das mehr als OK! Da kann Hecking in der letzten Woche noch an der einen oder anderen Stellschraube drehen. Ein alter Fuchs wie Hecking liefert Darmstadt nicht eine Woche vor dem Ligastart seine Startaufstellung frei Haus.

    Insbesondere bei Hofmann wurde doch kommuniziert, dass er seine Rückstände noch in den nächsten Wochen aufarbeiten müsse. Daran ist doch absehbar, dass wir so nicht in Darmstadt spielen werden. Sissoko (9) wird sicherlich gegen 98 starten.

    Koscierski, Rösch, Lenz und Onyeka scheinen auch nah an der Startelf dran zu sein, wenn man den Pressestimmen der letzten Tage glaubt. Als Trainer würde ich doch auch erstmal mit Wittek, Passlack und Co bluffen.

    Mir hat die erste Viertelstunde nach der Pause extrem gut gefallen: Ballbesitzfußball mit schönen vertikalen Pässen. Sissoko9 muss "seine" Bude natürlich machen, Wittek ebenso. Die Innenverteidigung steht, das Mittelfeld mit der Aufstellung Sissoko6-Bero-Pannewig ebenfalls. Vorne fehlt definitiv noch ein Spieler mit den Attributen wuselig, technisch beschlagen und quirlig. Quasi ein Miyoshi, der auch Zweikämpfe und Torabschlüsse (samt Treffer) kann.

    Vogt hat das gezeigt, was man von ihm erwarten durfte. Der hat echt einen Bärenruhe am Ball und ein gutes Auge. Strompf den ich am Anfang der Vorbereitung noch etwas "hölzern" fand, wirkte heute beweglich und topfit. Richtig stark sind seine Bälle hinter die letzte gegnerische Linie. Auch sein Vorrücken bei eigenem Ballbesitz hat mir gefallen.

    Eins steht fest: Morgalla wird für uns eine Mega-Verpflichtung sein! Der Bursche ist Hammer! (y)

    Ich fand, das war ein durchaus guter Test vor dem Zweitligastart. (y) Samstag in Darmstadt werde ich live vor Ort sein. :)
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wünsche ich dir doch schon einmal viel Spaß im Merck-Stadion am Böllenfalltor, @-Rocky87-.

    Aber bitte überbewerte solch ein Vorbereitungsspiel, wie heute gegen Leverkusen nicht. Es ist halt ein Spiel, bei dem man viel ausprobieren kann. Ich würde dir und dem VfL ja wünschen, dass es positiv losgeht, aber für mich hast du da ein wenig zu viel hineininterpretiert in dieses Freundschaftsspiel. Leverkusen startet drei Wochen später in die Saison, zudem kommen sie gerade von einer weiten Auslandsreise zurück, da weiß man auch nicht, wie hart trainiert wurde, wie platt der eine oder andere Spieler vielleicht ist, zudem soll es Unruhe gegeben haben in Leverkusen.

    Ich freue mich auch auf den Zweitliga-Start. Ich kann dann noch ganz entspannt zuschauen, nicht so, wie vergangene Saison, als der Druck auf den FC groß wurde, nachdem der Start mit der Heimniederlage gegen den HSV und dem 2:2 in Elversberg, von denen ja noch niemand wusste, wie stark sie sind, in die Hose ging. Einen solchen "Fehlstart" sollte der VfL vermeiden, auch, wenn es am Böllenfalltor sicherlich nicht einfach wird.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.151
    Zustimmungen:
    36.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Morgen Saisonauftakt im Darmstadt :) :winken:

    Am morgigen Samstag startet unser VfL zu der üblichen Anstoßzeit um 13 Uhr bereits auswärts beim SV Darmstadt 98 in die neue Zweitligasaison.
    Die Vorbereitung war durchaus ordentlich. Wir spielten gegen den TuS Harpen (14:0), den Wuppertaler SV (5:0), Viktoria Pilsen (1:1), Waldhof Mannheim (3:2), Young Boys Bern (5:4), Metalist Charkiv (0:0) und am Sonntag gegen Bayer Leverkusen. Dieses Spiel ging als einziges verloren mit 0:2.

    Für das Tor kehrte Thiede von seiner Leihe zum SSV Ulm 1846 zurück, für die Verteidigung kamen Kleine-Bekel (Holstein Kiel), Strompf (SSV Ulm 1846), Morgalla (ausgeliehen von Salzburg) und Loosli (war ausgeliehen an die SpVgg Greuther Fürth), das Mittelfeld wurde verstärkt mit Wätjen (ausgeliehen von Borussia Dortmund), Rösch (SSV Ulm 1846), Onyeka (ausgeliehen von Bayer Leverkusen) und Kwarteng (war verliehen an Fortuna Düsseldorf) und für die Offensive kamen Sissoko (AS St. Etienne) und Clairicia (LB Chateauroux).

    Den Verein verließen Oermann (Bayer Leverkusen, weiterverliehen an Sturm Graz), Bernardo (TSG Hoffenheim), Ordets und Tolba (beide vereinslos), Gamboa (Karriereende) und Medic (war ausgeliehen von Ajax Amsterdam, mittlerweile Norwich City), de Wit (FC Utrecht), Elezi (war ausgeliehen an HNK Gorica, wechselte zum FK Sarajevo), Daschner (FC St. Gallen, war dorthin bereits verliehen), Krauß (war ausgeliehen vom FSV Mainz 05, wechselte zum 1. FC Köln), Losilla (Karriereende) sowie Boadu (war ausgeliehen vom AS Monaco) und Masouras (war ausgeliehen von Olympiakos Piräus).

    Der letztjährige Bundesliga-Absteiger beendete seine Zweitligasaison auf Platz 12 mit 56:55 Toren und 42 Punkten. Die Lilien spielten eine vernünftige Vorbereitung, verloren aber ihre Generalprobe ebenfalls. Gegen die TSG Hoffenheim unterlag man mit 1:5. Gegen SV Traisa gewann man mit 24:0, siegte danach gegen Viktoria Aschaffenburg mit 4:1, gewann auch gegen Notts County mit 2:1 und siegte ebenfalls gegen den FC St. Gallen mit 4:2.

    Der Kader wurde auf allen Positionen verstärkt. Für das Tor kam Börner aus der U19 des VfL Wolfsburg, für die Verteidigung kamen Pfeiffer (FC Augsburg) und Klassen (Lyngby FC), für das Mittelfeld holte man Akiyama (ausgeliehen von Albirex Niigata) und für das Offensive kamen Richter (ausgeliehen vom FSV Mainz 05, war zuvor verliehen an den Hamburger SV), Bialek (VfL Wolfsburg), Güler (Viktoria Köln) und Furukawa (Jubilo Iwata). Den Verein verließen Niemczycki (FC Ashdod, war dorthin bereits verliehen), Thiede (Anagennisi Karditsas), Bueno (war ausgeliehen von Borussia Dortmund II, mittlerweile Real Valladolid), Zimmermann, Arania (beide vereinslos), Baier (GKS Tychy), Müller (Karlsruher SC), Förster, Kempe (beide vereinslos) sowie Stojilkovic (Cracovia, war zuvor verliehen an OFK Belgrad), Vilhelmsson (Preußen Münster) und Torsiello (Alemannia Aachen, war zuvor verliehen an die SpVgg Unterhaching).

    An das Böllenfalltor zurückgekehrt wäre Gerrit Holtmann. Er fehlt aber wegen einer Erkrankung. Holtmann war von Januar bis Juni 2024 an die Lilien und kehrte danach zu uns zurück.

    Auf die Lilien traf der VfL zuletzt im Oberhaus in der Spielzeit 2023/2024. In Bochum trennten wir uns mit 2:2 vom SVD und in Darmstadt gewannen wir mit 2:1. Im Unterhaus trafen wir bislang 10mal auf die Lilien. Viermal gewann der VfL, viermal teilte man sich die Punkte und zweimal setzte sich Darmstadt durch bei 11:11 Toren. Von fünf Partien am Böllenfalltor gewann der VfL eine Partie in der Spielzeit 2017/2018 durch ein 2:1, zweimal trennte man sich mit 0:0 von den Darmstädtern und zweimal gewann Darmstadt, zuletzt in unserer Aufstiegssaison mit 3:1.

    Fehlen werden uns am morgen definitiv Masovic, Kwarteng, Onyeka und Holtmann. Denkbar wäre diese Elf:

    T. Horn - Morgalla, Vogt, Strompf - Rösch, Ibrahima Sissoko, Wittek - Bero, Pannewig (Wätjen) - Broschinski, Hofmann (Sissoko).

    Kohfeldt hat mit drei Ausfällen zu rechnen. Fehlen werden Holland, Bader, Boetius und Bialek. Denkbar ist diese Elf:

    Schuhen - Lopez, Pfeiffer, Vukotic, Nürnberger - Klefisch, Akiyama - Marseiler, Corredor - Lidberg, Hornby

    Wie starten wir in die neue Spielzeit?

    Wie bereits hier bekannt werde ich morgen nach Darmstadt zum Saisonauftakt reisen. Darauf freue ich mich schon sehr. :)

    Ein Dreier zum Saisonstart wäre ungemein wichtig. 2:1 für den VfL! (y)
     
    patissier1 gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schöne Vorschau auf das erste Saisonspiel. Da hat sich aber bei beiden Manschaften sehr viel getan, man kann wohl jeweils von einem Umbruch sprechen, der ist bei einem Absteiger durchaus normal, bei einem Zweitligisten ist es schon etwas außergewöhnlicher. Ich bin sehr gespannt, freue mich jetzt aber erst einmal auf das erste Spiel der 2. Bundesliga zwischen Schalke und Hertha.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  7. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    1.763
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf einen direkten Wiederaufstieg auf geht’s Bochum.
     
    -Rocky87- und rom2409 gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zur Halbzeit führen die Lilien aus Darmstadt verdient mit 2:1 gegen den VfL. Die Darmstädter hatten mehr vom Spiel und auch neben den beiden Toren von Lidström (ob der noch lange in Darmstadt bleiben wird?) die besseren und auch mehr Chancen, als der VfL. Die Bochumer hatten Glück, dass Timo Horn einen Schuss noch an den Pfosten lenken konnte und auch direkt vor dem 2:1 knallte der Ball an den Pfosten. Zudem fand ich den Einsatz von Broschinski kurz vor seinem 1:1-Ausgleich grenzwertig. Mal schauen, wie es nach der Pause wird. Der VfL muss kommen, die Darmstädter könnten Kontern.
     
  9. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.867
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit 1-4 in Darmstadt schaut es schlecht aus mit den Punkten, auch die Hertha Niederlage auf Schalke, auch Nürnberg verliert gegen Elversberg.
    Kann nur besser werden, wie das Wetter in Tirol.
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.151
    Zustimmungen:
    36.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    1-4 Klatsche in Darmstadt :( :cry: :poop: :poop:

    11 Stunden am heutigen Tag für meinen Verein geopfert, ich bin sowas von bedient und fassungslos. :mad: :mad:

    Wie kann man die Freude und Euphorie auf die neue Saison innerhalb von 96 Minuten komplett verderben?

    Natürlich kann man am ersten Spieltag in Darmstadt verlieren. Aber was hat Hecking hier gemacht? Hat er die Mannschaft überhaupt auf den Gegner vorbereitet? Man wirkte doch überrascht, dass dort ein Lindberg spielt.

    Wenn so ein Auftritt das Resultat nach sechs Wochen Vorbereitung ist, dann steht uns ein hartes Jahr bevor.

    Mich hat das heute ganz stark an eine Saison vor langer Zeit erinnert, als die klare Vorgabe war, das Spiel von hinten heraus über Eisfeld zu eröffnen. Das ist die ersten Spiele auch komplett schiefgegangen und genauso lief es heute auch mit Vogt. An den Gegentoren beteiligt und von hinten heraus immer wieder mit fiesen Ballverlusten und Fehlpässen. Seine Nebenleute aber auch nicht viel besser mit diversen Bogenlampen und Slapstickeinlagen.

    Broschinski als einziger positiv herauszuheben. Ein guter Abschlusstor gemacht und zwei starke Balleroberungen.

    Die Taktik funktioniert nicht. Also so gar nicht. Hinten komplette Unsicherheit und vorne vollkommene Harmlosigkeit. Die Standards vorne wie hinten katastrophal.

    Broschinski, der wenigstens wach war und das Tor macht, muss dann zur Halbzeit raus? Ich hoffe der Coach übernimmt hier die Verantwortung heute nach dem Spiel und stellt die Uhren nochmal auf Null.

    Bin komplett bedient. Standards bleiben Mist. System und Aufbau bleiben Mist. Teilweise vorgeführt. Das Tempo konnte der VfL selten bis nie mitgehen wenn Darmstadt mal anzog. Dann stellt Hecking in Halbzeit 2 um und es spielen auf einmal Bero und Clairicia auf außen. Was zur Hölle?

    Wo war unser Kapitän? Keine Lust auf Liga 2? Die neue 5er Kette soll doch für weniger Tore sorgen. Vogt wurde als der mega Transfer angekündigt. Heute hätte man jeden einzelnen Akteur da hinten drin auswechseln können. Schienenspieler Wittek und Rösch? Katastrophal für ein System, was dort zwingend gut besetzt sein muss.

    Zum wiederholen Mal setzt man komplett auf die 3er/5er Kette und fällt damit erneut auf die Schnauze. 433 nicht möglich mit vorhandenem Personal.

    Und es fehlt ein Spielmacher + schneller Außen. Es ist einfach so viel noch zu tun. Hoffentlich hat die Klatsche die Verantwortlichen zum Nachdenken gebracht.

    Geht's nächsten Sonntag auch zu Hause gegen Elversberg gewaltig schief, brennt schon der Baum! :poop:
     
    ChrisBave, patissier1, rom2409 und 3 anderen gefällt das.