1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Anzeige
    Da meine DAZN Kündigung über Sky mit sofortiger Wirkung angenommen wurde , obwohl ich extra gewartet hatte und ich meine Kündigung eigentlich erst für Ende Mai haben wollte, kann ich morgen noch nicht mal gucken :oops:
    Dumm gelaufen, wer hätte gedacht das sie mich einen Monat früher rauslassen :D
    Egal, muss Samstag sowieso früh arbeiten, dann gehe ich wenigstens pünktlich ins Bett :rolleyes:
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.605
    Zustimmungen:
    7.324
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neeeee, wat bis du fieeeeessss. Der arme Rocky ist doch schon seit Wochen komplett fertig und du haust ihm so einen Spruch rein. Das geht ja mal gar nicht. Da geschieht es dir ganz recht, dass du morgen Abend das Spiel zwischen Heidenheim und Bochum nicht sehen kannst. Aber ich kann dir ein Ersatzprogramm empfehlen. Genau 24 Stunden später kannst du auf Sky (das hast du ja offensichtlich noch) oder Sport 1 sehen, wie dein dritter Lieblingsverein nach Gladbach und Bochum, der 1. FC Köln gegen Regensburg hoffentlich einen riesigen Schritt in Richtung Aufstieg und zwei Bundesliga-Derbys mit der Borussia macht. Ich werde dann im Stadion mit dem FC fiebern und hoffe, dass ich nicht so sehr zittern muss.

    @-Rocky87-: Tolle Aktion der Fans. Hoffentlich bringt sie was und die Jungs geben morgen auf dem Platz die entsprechende Antwort.
     
    BMG forever und -Rocky87- gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.038
    Zustimmungen:
    36.835
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute das "Abstiegsfinale" in Heidenheim :cry::poop:

    Am heutigen Freitagabend um 20:30 Uhr eröffnet unser VfL den 32. Spieltag der 1. Bundesliga mit seinem Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim 1846. Aufgrund der Resultate der vergangenen Woche(n) und der Ergebnisse der Konkurrenz vor allem vom letzten Spieltag kann unser VfL am Freitagabend bereits absteigen und das Kapitel 1. Bundesliga nach vier wirklich schönen Jahren mit unvergesslichen Erlebnissen vorerst wieder schließen. Dazu sichtlich beigetragen hat unsere Negativserie von sechs Niederlagen und nur einem Punkt aus den letzten acht Partien.
    Aufgrund des Heidenheimers Siegs beim VfB Stuttgart und auch dank des Dreiers am vergangenen Samstag von Kiel zu Hause gegen Mönchengladbach bei eigenem 1:1 zu Hause gegen Union Berlin stehen wir wieder auf Platz 18 mit 30:63 Toren und erst 21 Punkten bei einem Punkt Rückstand auf Kiel und mittlerweile sogar fünf Punkten Rückstand auf Heidenheim und dem bescheidensten Torverhältnis von allen Abstiegskandidaten.

    Der 1. FC Heidenheim hat hingegen big Points in Stuttgart geholt. Während bei unseren Spielen zuletzt in drei der letzten vier Heimspiele der Torwart „Mann des Tages“ war, hatte Heidenheim in Stuttgart Aluglück und einen Last-Minute-Treffer, der drei Punkte einbrachte. Zuvor verlor man zuletzt mit 0:4 gegen den FC Bayern München. Auf uns sind es mittlerweile fünf Punkte Vorsprung bei besserem Torverhältnis und auch Platz 15 mit nur fünf Punkten Rückstand ist noch greifbar. Als bester Torschütze zeigt sich bislang Pieringer bei der Elf von Trainer Schmidt, der nicht nur siebenmal traf, sondern auch auf 12 Scorerpunkte kommt und mit fünf Torvorlagen bislang glänzte.

    Im Winter wurde der Kader doppelt verstärkt. Krätzigs Leihe beim VfB Stuttgart wurde abgebrochen und Bayern München verlieh ihn an Heidenheim weiter. Außerdem holte man aus Karlsruhe Angreifer Zivzivadze. Den Verein verließen auf der Gegenseite Maloney (FSV Mainz 05), Thomalla (AEL Limassol) und Kaufmann (verliehen an den Karlsruher SC).

    Das Hinspiel gewann der VfL mit 2:0 nach Toren von Broschinski und Bero. In der vergangenen Saison trennten wir uns zudem von Heidenheim zweimal mit einem Remis voneinander. Das Hinspiel auf der Ostalb endete mit 0:0 und das Rückspiel bei uns nach zwei Toren von Schlotterbeck – einmal ins eigene und einmal ins falsche Tor -mit 1:1. In der 2. Bundesliga traf man 14mal auf Heidenheim und im Pokal einmal. Von den bislang 15 Spielen gewannen wir neunmal bei zwei Unentschieden sowie vier Heidenheimer Erfolgen und 28:18 Toren.

    Sissoko ist nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre morgen wieder dabei. Somit fällt offenbar nur Miyoshi aus – auch beim gestrigen Abschlusstraining vor 5.000 Fans im Ruhrstadion, welches den Spielern hoffentlich den Push für heute Abend mitgeben wird. Eine Gelbsperre droht nur Hofmann und Passlack. Denkbar wäre diese Elf:

    Horn - Oermann, Medic, Bernardo - Passlack, Bero, Wittek - Sissoko, Krauß - Hofmann, Masouras

    Auch Trainer Schmidt scheint aus dem Vollen schöpfen zu können. Eine Gelbsperre droht Gimber, Mainka, Siersleben und Kerber. Denkbar ist diese Startelf:

    Müller - Mainka, Gimber, Siersleben - Traoré, Schöppner, Dorsch, Krätzig, Busch, Pieringer – Beck

    Wie geht das Abstiegsendspiel heute Abend aus?

    Heute zählt nur ein Sieg, um den Traum auf Platz 16 aufrechtzuhalten. Bitte gewinnt – 3:2! (y)
     
    BMG forever und Hermann-Josef S gefällt das.
  4. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach meiner Analyse gewinnt heute Bochum 1:2, und kommt am Ende auf den Relegationsplatz mit 27 Zählern. (y)
    Kiel und Heidenheim steigen direkt ab. :whistle:(n)
     
  5. Eisenkahl

    Eisenkahl Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2023
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    343
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nur 0:0 zur Halbzeit. Das Spiel muss Bochum aber gewinnen, ansonsten gehen die Lichter aus.
     
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.834
    Zustimmungen:
    1.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    14 min Nachspielzeit, da könnte doch noch was gehen.........
     
  7. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.474
    Zustimmungen:
    3.690
    Punkte für Erfolge:
    213
    Boadu hatte den Matchball, entweder den Ball aufs Tor bringen, oder zum völlig blanken Mitspieler passen.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.605
    Zustimmungen:
    7.324
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war es dann wohl (leider) für den VfL. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bochumer an den letzten beiden Spieltagen fünf Punkte auf Heidenheim aufholen. Heute war die Chance gegeben. Boadu trifft den Pfosten und macht es in der Nachspielzeit einfach schlecht. Da ist er alleine vor dem Keeper, kann den Ball auf Broschinski quer legen oder aber den Ball aufs Tor bringen, aber er lupft den Ball deutlich am Tor vorbei.

    Das zeigt aber auch die Ungefährlichkeit der Bochumer Offensive. Da war der Schlenzer von Beck, den Horn großartig aus dem Winkel fischt, noch die gefährlichere Aktion für Heidenheim. Bei den Bochumern hat man in der langen Schlussphase doch sehr viele schlechte Pässe im Spielaufbau oder auch in der Offensive gesehen. Dazu kamen sehr viele Flanken, die allerdings zu weiten Teilen nicht brauchbar waren, weil sie entweder beim ersten Abwehrspeler hängen blieben, oder aber über alle Spieler hinüber flogen.

    Alles Gute für Kevin Müller. Ich hoffe mal, dass es letztlich einfach "nur" eine Gehirnerschütterung ist. Oh, er hat gekrampft, das ist heftig (ich kam zu spät zur zweiten Hälfte, habe dann nur noch gesehen, wie Müller abgeschirmt wurde.
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.038
    Zustimmungen:
    36.835
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-0 in Heidenheim :(

    Auch heute kann man der Mannschaft den Willen nicht absprechen, aber es reicht einfach qualitativ nicht. Boadu MUSS den quer legen, dann haben wir noch eine Chance auf die Relegation. So ist die Messe leider gelesen, auch wenn es rechnerisch noch klappen könnte. Mit der Punkteausbeute steigt man leider aber auch verdient ab.

    Wir sollten uns eine Liga suchen, wo es nur zählt, was man bis zum Strafraum spielt. Das sah recht gefällig aus. Aber weiter vorne dann die große Leere, was uns in die zweite Liga bringen wird.

    So ein Treffer nach 90+x in einem solchen Spiel hätte nochmal Euphorie auslösen können, verdient wäre es sogar halbwegs gewesen. Eines der besseren Auswärtsspiele, aber natürlich trotzdem viel zu wenig und viel zu mutlos.

    Es ist fast schon mitleidserregend, was wir vorne versuchen, um ein Tor zu erzielen. Trotzdem hatten wir sogar noch die klareren Chancen zweimal durch Boadu, es reicht aber einfach nicht.

    Ich hatte gehofft, als Heidenheim den jungen Torwart bringen musste, dass man da ein paar Abschlüsse bringt, aber da kam leider nur Müll.
    Echt bitter, dass man 4 Punkte hinter einer Mannschaft wie Heidenheim steht, die sind doch genauso wenig eine Bundesligamannschaft.

    Uns fehlt es so dermaßen an Qualität. Jeder andere Bundesligist hätte das Ding heute in Heidenheim gewonnen. Wir nicht. Und diese fehlende Qualität hat zwei Gesichter: Broschinski und Passlack. Natürlich sind das nicht „die Schuldigen“, aber meine Güte….das hat bei beiden nichts mit - ich wage sogar zu behaupten - Profifußball zu tun.

    Der Einsatz war wieder vollkommen okay, da kann man nichts vorwerfen aber offensiv können wir einfach nichts: wir können keine Standards, wir können nicht kontern, wir können nicht über die außen und Flanken und wir können auch keinen Ballbesitz oder irgendwas. Der Kader hat imho keinen Fokus und keine wirklichen Stärken oder Konzept in der Offensive.

    Es war das erwartete Kackspiel. Und ausgerechnet als Hoffnung aufkam, weil wir etwas besser ins Spiel fanden, passierte der unglückliche Zusammenprall zwischen Sissoko und Müller. Danach wurde das Spiel noch zerfahrener als es ohnehin schon war.

    Boadu hat sich heute so reingehängt, wie ich mir das schon in den Spielen vorher gewünscht hätte, eben auch engagiert gegen den Ball. Exemplarisch für unsere Unsicherheit im Spielaufbau war Krauß, der zwar viel gearbeitet hat, aber aus meiner Sicht auch zu viele Fehlpässe produziert hat. Sich jetzt schon wieder ausgerechnet an Broschinski abzuarbeiten, der für den engagierten, aber schließlich völlig ausgepumpten Masouras reinkam, ist wirklich zum Fremdschämen. An ihm lag es heute nun wirklich nicht.

    Gegen Heidenheim kann man so dennoch ohne Gegentor durchkommen, aber wenn der Angriff bereits in der Verteidigung beginnt, stehen wir da schon komplett blank da und spielen dann weiter über unsere nicht-existente Kreativzentrale, die zusammen mit dem Sturm jede Woche das erste Mal zusammenspielt, wenn man Pass- und Laufwege ansieht… Gibt dann eben den Abstieg und es gibt Schlimmeres, aber es wird wohl keiner der ersten Elf, die heute auf dsem Platz stand, länger in Erinnerung bleiben (Bernardo noch am ehesten wegen der letzten Saison, Sissoko auch noch mit Abstrichen).

    Einsatz hat gestimmt, dass man aber in diesem typischen Zeitligaspiel kein Tor erzielt, sollte man sich jeden Tag in Erinnerung rufen, wenn ein weiterer der Helden den Verein verlässt. Hätten wir nicht den Herrlich-Abstieg gehabt, würde ich sagen, dass das der unnötigste aller Abstiege war, Etat hin, Etat her, aber hinter diesem Heidenheim und diesem Kiel darfst du nach drei erfolgreichen Jahren Bundesligafußball nicht landen.

    Immerhin, wir haben es geschafft auch am drittletzten Spieltag noch nicht endgültig abgestiegen zu sein. Wer hätte das nach dem 13. Spieltag mit nur 2 Punkten auf dem Konto gedacht. Nur kaufen können wir uns dafür nix.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.038
    Zustimmungen:
    36.835
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rippenverletzung: Saisonaus für Philipp Hofmann

    Das passt alles diese Saison so zusammen - gute Besserung an Philipp Hofmann, komm schnell wieder auf die Beine! (y)

    Dieter Hecking bleibt ligaunabhängig beim VfL

    Seien wir doch mal ehrlich. Dieser Kader war in keinem Mannschaftsteil bundesligatauglich besetzt. Allenfalls hat (unter Hecking) das Mittelfeld defensiv funktioniert. Mit dieser Mannschaft konntest Du nicht drinbleiben.

    Rational betrachtet ist die Adenauer-Lösung ("Keine Experimente") wohl aktuell die beste, auch wenn sie bei mir Zweifel hinterlässt. Und letztlich ehrt es Hecking, dass er mithelfen will den "Schaden" wieder gut zu machen.

    Man darf auch einfach nicht vergessen, dass es was mit dir macht, wenn du ständig nah dran bist und trotzdem nicht erfolgreich bist. Dazu die Aufholjagd nach dem 13. Spieltag. Mental ist das einfach heftig. Demzufolge ist diese Mannschaft offensichtlich komplett durch, lediglich der Wille ist noch da. Das erklärt ja auch warum selbst Krauß immer mehr abbaut. Passlack und Wittek haben auch nicht die komplette Saison so katastrophal gespielt. Selbst Broschinski war mal besser unterwegs. Die Truppe ist mental gebrochen und stemmt sich trotzdem gegen Wiederstände. Die Fehler wurden in der Zusammenstellung der letzten Jahre mit dem Höhepunkt Zeidler und Transferphasen gemacht.

    Ich habe meinen Frieden dennoch mit dieser Saison und den nun sehr wahrscheinlichen Abstieg gemacht. Ich liebe diesen Verein, aber letztlich ist es nur Fussball. Das musste ich lernen.