1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.018
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn selbst Bochum zu stark für die Dortmunder ist, dann ist die Mannschaft wirklich schlecht.
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.713
    Zustimmungen:
    14.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.996
    Zustimmungen:
    36.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hecking schenkt Horn das Vertrauen

    Imho eine absolut nachvollziehbare Entscheidung! (y)

    Eventuell hätte Drewes gegen Schwatzgelb auch zu Null gespielt, aber: Gerade Torhüter benötigen Erfolgserlebnisse und natürlich auch Unterstützung im Team und im Umfeld. Natürlich gibt es auch Leute wie Riemann, die über den Dingen stehen. Horn hat jedenfalls etwas geschafft, was Drewes nicht geschafft hat: Vertrauen aufzubauen und eine gewisse Sicherheit auszustrahlen. Horn war nun zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Kaum ein Trainer würde ihn wieder auf die Bank setzen. Die Geschichte kann dem Team einen zusätzlichen Push geben, den man mit Drewes nicht bekommen hätte.

    "Zu Null gespielt", "Never change a winning team"... Es gab einige Gründe, die nun für Horn sprachen. Die Kritik an Drewes wurde nach dem Kiel-Spiel auch immer größer. Die Lobhudeleien auf Horn - ob nun berechtigt oder nicht - wird Drewes wohl auch mitbekommen haben. Dazu die Anfeindungen gegnerischer Fans vor allem auswärts in den Stadien und dauerhaft im Netz aufgrund der Union-Geschichte.

    Der Druck wäre enorm gewesen, wenn ihn Hecking gegen Wolfsburg ins Tor gestellt hätte. Von daher ist es vollkommen nachvollziehbar, dass Hecking Drewes jetzt erstmal durchatmen lässt und auf den durch das Positiverlebnis im Derby gestärkten Horn setzt.

    Für Drewes läuft es natürlich extrem bescheiden: nicht nur sportlich, auch die Gerichtsverhandlung ist extrem belastend. Beim VfL ist man sich dessen bewusst und man wird ihn (hoffentlich ausreichend) schützen. Ich würde mich aber nicht wundern, wenn wir ihn nicht mehr bei uns im Tor sehen. Es ist ein Spagat, den auch der Verein machen muss: Einerseits alles zu tun, dass wir erfolgreich sind, andererseits den Spieler zu schützen.

    Es kommt noch eins dazu: Drewes muss nächsten Freitag, also einen Tag vor Hoffenheim, vor Gericht erscheinen. Eine vernünftige Vorbereitung ist das nicht. Noch ein Grund für Horn.
     
    matterhorn gefällt das.
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.996
    Zustimmungen:
    36.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute in Wolfsburg :)

    Am heutigen Samstag gilt "don’t stop believin"! Unter dem Motto finanziert der VfL vielen Auswärtsfahrern das nächste Spiel in Fremde mit Snacks und Fiege. Denn am 23. Spieltag reist unser VfL am Samstag zum VfL Wolfsburg. Anstoß ist um 15.30 Uhr.
    Am vergangenen Samstag gewannen wir mit 2:0 gegen den BVB das Derby nach zwei Toren von Masouras. Beim VfL wird also wird also wieder Sirtaki gespielt nach Toren. Auswärts holten wir zuvor ein 2:2 beim Tabellennachbarn Holstein Kiel. In der Tabelle stehen wir aktuell – erstmals seit Spieltag 5 – NICHT auf Platz 18, sondern sind auf Platz 17 vorgerückt mit 21:46 Toren und 14 Punkten. Auf Kiel und Platz 18 haben wir einen Punkt Vorsprung und mit Heidenheim auf Platz 16 sind wir aktuell punktgleich. In der Auswärtstabelle stehen wir auf Platz 18 mit 9:28 Toren und zwei Punkten. In der Rückrundentabelle sind wir auf Platz 14 mit 7:9 Toren und fünf Punkten. Bester Torschütze ist Boadu mit sieben Toren. Boadu hat auch mit acht Scorerpunkten die meisten Scorerpunkte im Team. Die meisten Tore vorbereitet haben Hofmann, Broschinski und Passlack. Alle kommen auf jeweils drei Torvorlagen.

    Der VfL gewann zuletzt mit 2:1 beim VfB Stuttgart. Zu Hause trennte man sich zuvor von Bayer Leverkusen mit 0:0. Seit nunmehr vier Spielen ist man ungeschlagen. In der Tabelle stehen die Wölfe aktuell auf Platz 9 mit 45:36 Toren und 33 Punkten. In der Heimtabelle steht Wolfsburg auf Platz 12 mit 21:21 Toren und 13 Punkten. In der Rückrundentabelle stehen die Wölfe auf Platz 13 mit 7:7 Toren und sechs Punkten.
    Bester Torschütze ist Amoura mit neun Toren. Amoura hat zudem mit 18 Scorerpunkten die meisten Scorer auf dem Konto und ist damit zudem bester Vorlagengeber mit neun Torvorlagen.

    Im Winter wurde der Kader doppelt verstärkt. Für die Verteidigung kam Roerslev auf Leihbasis vom FC Brentford und für die offensive Außenbahn verpflichtete man Skov Olsen vom FC Brügge.
    Den Verein verließen auf der Gegenseite Zesiger (verliehen an den FC Augsburg), Ridle Baku (Leipzig), Franjic (war verliehen an Schachtjar Donezk, wurde weiterverliehen an Dinamo Zagreb), Grzywacz (verliehen an den 1. FC Nürnberg) und Özcan (war ausgeliehen von Borussia Dortmund, wurde dorthin zurückbeordert).

    Nach seinem Ausscheiden bei uns zum 31.08.2022 wechselte Sebastian Schindzielorz zum VfL Wolfsburg, wo er seit 01.02.2023 Sportdirektor ist. Bei uns spielt wiederum Drewes, der das Tor als Jugendspieler und später bei den Profis hütete von 2009 bis 2015. Und auch Trainer Hecking hat eine Wolfsburger Vergangenheit. Hecking trainierte die Wölfe äußerst erfolgreich von 2013 bis 2016 und wurde mit Wolfsburg Pokalsieger 2014/2015.

    Im Hinspiel setzte sich Wolfsburg mit 3:1 bei uns durch durch Tore von Tomas und zwei Treffern von Wind bei einem Treffer von uns durch Boadu. In Wolfsburg unterlagen wir im Jahr zuvor mit 0:1. Insgesamt standen sich beide Vereine im Oberhaus bislang 27mal gegenüber. 14mal gewannen die Wölfe, nur dreimal trennten man sich mit einem Remis voneinander und 10mal gewannen wir bei 36:50 Toren. In Wolfsburg spielten wir bislang 13mal bei 10 Wolfsburger Erfolgen, einem Remis und zwei Bochumer Erfolgen sowie 8:27 Toren. Die einzigen Erfolge feierten wir 2007/2008 durch ein 1:0 nach einem Treffer von Sestak und 1997/1998 durch ein 2:0. In der Saison 2000/2001 holte man zudem einen Punkt durch ein 0:0 in Wolfsburg.

    Heute wird Wittek wieder einsatzbereit sein, während Passlack wie auch Boadu weiterhin ausfallen. Horn wurde am Donnerstag auf der PK zur neuen Nr.1 benannt. Bernardo und Hofmann droht eine Gelbsperre. Denkbar wäre diese Elf:

    Horn - Masovic, Ordets, Bernardo - Oermann, Sissoko, Holtmann - Bero, Krauß - Hofmann, Masouras

    Hasenhüttl kann wieder auf Maehle setzen, der zuletzt gelbsperrt fehlte. Gelbgesperrt fehlen wird hingegen Fischer. Eine Gelbsperre droht Svanberg. Verletzungsbedingt fehlen werden Grabara, Paredes, Rogerio, Nmecha, Arnold, Majer und Bialek. Denkbar wäre diese Elf:

    Müller - Roerslev, Vavro, Koulierakis, Maehle - Svanberg - Vranckx, Wimmer - Tiago Tomas, Amoura - Wind

    Wie endet die Partie in Wolfsburg?

    Irgendwann holen wir auch auswärts die ersten drei Punkte. Warum nicht in Wolfsburg? 2:1 für uns! (y)

    @hg313

    Auf ein gutes und faires Spiel! :)
     
    Hermann-Josef S und Eisenkahl gefällt das.
  5. Eisenkahl

    Eisenkahl Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2023
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    343
    Punkte für Erfolge:
    73
    An dem Tag waren wir echt kein Gegner:rolleyes: Viel Glück heute in Wolfsburg:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2025
    Premier4All und -Rocky87- gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.567
    Zustimmungen:
    7.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Starke Leistung und absolut verdienter Punkt für die Bochumer in Wolfsburg. Bis zur 82. Minute hat Bochum sogar geführt. Da gleichzeitig sowohl Holstein Kiel (0:2 gegen Leverkusen), als auch der FC St. Pauli (0:2 in Mainz, trotz starker Leistung, aber wieder einmal hat man viel zu viele Chancen liegen lassen) verloren haben, ist der VfL heute der Sieger des Spieltags. Einzig Heidenheim (morgen in Leipzig) könnte auch noch etwas holen (Hoffenheim lasse ich mal ein wenig außer Acht). Auf Pauli fehlen allerdings weiterhin sechs Punkte. Ich gehe davon aus, dass in den kommenden Tagen die Entscheidung um das Spiel in der Alten Försterei gefällt werden wird, es wurde zumindest von Ende Februar gesprochen.
     
    Benjamin Ford und -Rocky87- gefällt das.
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.996
    Zustimmungen:
    36.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    1-1 in Wolfsburg :) (y)

    Tolles Auswärtsspiel, das beste bislang in dieser Saison. Die Mannschaft war super eingestellt und dann hat man nach dem Todesding von Bernardo auch noch viele Chancen herausgespielt. Das größte Manko heute leider wieder die Chancenverwertung. Wenn wir nach dem 1:0 nachlegen, bringen wir das Ding nach Hause.

    Das Tor geht natürlich klar auf Horn, da muss er sich durchsetzen. Ich frage mich manchmal, was unsere Torwarttrainer unseren Torhütern beibringen/raten. Letzte Woche köpfte Schlotterbeck bereits ab 1,5 meter eine Ecke über dass Tor. Heute ein weiterer etwas gleicher Fall, jetzt mit Konsequenzen. Drewes hat auch wirklich bei allen Flanken auf die Linie geklebt. Was ist das, diese Angst, nicht von der Linie zu kommen und den Vorteil zu nutzen, dass man auch seine Hände benutzen darf? Ich halte es wirklich für eine Schwäche, wo die Gegner immer mehr auf Antizipieren wirden. Horn muss den Ball beim Gegentor einfach haben. In der Wiederholung sieht man gut wie er sich unnötigerweise mit dem einen Wolfsburger beschäftigt statt direkt zum Ball zu gehen

    Ich weiß gar nicht wie oft Hofmann mehr oder weniger freistehend es in dieser Saison geschafft hat den Ball nichtmal aufs Tor zu bringen...

    Der Schiri eine Katastrophe, erst kleinlich oder Ende inkl. der willkürlichen Karten, dann wieder lange Leine und am Ende wieder alles für Wolfburg bzw. für den der am lautesten schreit. Das erste Tor der Wölfe aber zurecht nicht gegeben.

    Es ist zu sehen dass die Neuzugänge uns richtig stark machen und Hecking die Truppe super einstellt. Heftig was Masouras, trotz seines Körpers, alles an Zweikämpfen macht. Kraus immer mit einer guten Idee. Hofmann darf allerdings heute gerne einen machen. Zweimal sehr gute Chancen.

    Ab der 75. Minute hätte ich tatsächlich gerne, neben Holtmann, zwei weitere, neue Leute gesehen. Vorne und im Zentrum Richtung Oermann.

    Halten wir das Leistungsniveau und unserer Goalgetter Myron Boadu ist wieder dabei, dann muss es auf jedem Fall für die Relegation reichen. Es könnte sogar mehr werden. Wir haben richtig Fussball gespielt und das auch noch richtig gut. Weiter so. Platz 16 ist sowas von machbar und 15 imo nicht mehr ganz utopisch.

    Es dürfen jetzt nur nicht im Mittelfeld Spieler sich verletzen oder sich rote Karten einfangen. In der Besetzung einfach richtig stark.

    Ich fand den Auftritt größtenteils wirklich toll. Wir waren gegen den Ball kompakt und bissig und haben auch wirklich toll Fussball gespielt. Am Ende merkte man insbesondere im Zentrum, dass uns das intensive Spiel Körner gekostet hat. Bero, Sissoko, Hofmann waren sichtlich am Ende.

    Ich bin stolz, wir haben uns wirklich toll vom letzten Tabellenplatz gekämpft, gearbeitet und gespielt.

    So jetzt 2 Punkte am Freitag und 3 am Samstag im Heimspiel gegen Hoffenheim und die Totgesagten sind wieder voll dabei. :)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.070
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    233
    Fun Fact: Aus der Statistik Abteilung.

    Man of the Match: Pannen Timo... :D
     
  9. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.684
    Zustimmungen:
    11.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    Dieter Hecking ist heute im aktuellen Sportstudio.
     
    SebSwo und -Rocky87- gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.996
    Zustimmungen:
    36.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute Heimspiel gegen Hoffenheim :)

    Am heutigen Samstag trifft unser VfL um 15:30 Uhr zu Hause auf die TSG 1899 Hoffenheim. Am vergangenen Wochenende holten wir einen Punkt durch ein 1:1 beim VfL Wolfsburg durch ein Tor von Masovic bei einem Gegentor durch Svanberg. Zu Hause gewannen wir zuvor mit 2:0 gegen Borussia Dortmund nach zwei Toren von Masouras und tanzten bis in die Nacht Sirtaki. In der Tabelle stehen wir durch das gestrige Urteil auf Platz 16 mit 23:46 Toren und 17 Punkten. Auf Kiel und Platz 18 haben wir vier Punkte Vorsprung, auf Heidenheim auf Platz 17 2 Punkte. In der Heimtabelle ist der VfL aktuell auf Platz 14 mit 12:18 Toren und 12 Punkten. In der Rückrundentabelle sind wir auf Platz 15 mit 8:10 Toren und sechs Punkten. Seit drei Spielen ist der VfL ungeschlagen. Bester Torschütze ist Boadu mit sieben Toren. Boadu hat auch mit acht Scorerpunkten die meisten Scorerpunkte im Team. Die meisten Tore vorbereitet haben Hofmann, Broschinski und Passlack. Alle kommen auf jeweils drei Torvorlagen.

    Die TSG trennte sich zuletzt mit 1:1 vom VfB Stuttgart. Auswärts gewann die TSG zuvor mit 3:1 bei Werder Bremen. Die TSG steht aktuell auf Platz 14 mit 30:46 Toren und 22 Punkten. In der Auswärtstabelle ist die TSG auf Platz 13 mit 11:19 Toren und 10 Punkten. In der Rückrundentabelle ist Hoffenheim auf Platz 9 mit 10:12 Toren und acht Punkten. Bester Torschütze ist Kramaric mit sieben Toren. Kramaric hat zudem die meisten Scorerpunkte und kommt auf 13 Scorerpunkte und hat zudem mit sechs Torvorlagen die meisten Vorlagen auf dem Konto.

    Die TSG machte die Schatulle im Winter weit auf und gab ca. 20 Millionen aus. Für das Tor lieh man Busk von Sönderjyske aus. Für die Innenverteidigung wurde Östigaard von Stade Rennes ausgeliehen. Die Offensive wurde verstärkt mit Yardimci (Leihe zu Sturm Graz abgebrochen), mit Touré (Hammarby IF) und Orban (Olympique Lyon). Den Verein verließen John und Qarshie (SpVgg Greuther Fürth), Szalai (Lüttich), Grillitsch (Real Valladolid), Berisha (FC Augsburg), Drexler (1. FC Nürnberg) und Bruun Larsen (VfB Stuttgart). Außer John und Bruun Larsen, die beide fest wechselten, wurden alle anderen Spieler verliehen.

    Das Hinspiel gewann die TSG mit 3:1. In der vergangenen Spielzeit gewann der VfL sein Heimspiel mit 3:2 gegen die TSG und verlor in Hoffenheim wiederum mit 3:1. Insgesamt standen sich beide Vereine bislang im Oberhaus 11mal gegenüber bei fünf Hoffenheimer und sechs Bochumer Siegen sowie 22:21 Toren für uns. Von fünf Heimspielen gewann der VfL vier Spiele und verlor einmal gegen Hoffenheim.

    Heute wird Passlack wieder in den Kader rücken. Holtmann fällt kurzfristig wegen eines Muskelfasseriss aus ebenso wie Boadu. Eine Gelbsperre droht Ordets, Bernardo, Passlack und Hofmann. Denkbar wäre diese Elf:

    Horn - Masovic, Ordets, Bernardo - Oermann, Sissoko, Wittek - Bero, Krauß - P. Hofmann, Masouras

    Bei der TSG dürfte Kaderabek wieder Option. Fehlen werden hingegen Baumann, Gendrey, Kabak, Prömel, Bebou und Hlozek. Eine Gelbsperre droht Arthur Chaves, Geiger und Stach. Denkbar ist diese Formation:

    Philipp - Kaderabek, Östigaard, Nsoki, Prass - Stach, Becker - Bischof, Kramaric, Bülter - Orban

    Wie endet die Partie?

    Ich sehe gute Chancen, dass wir heute nachlegen werden. 2:1 für uns. (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2025
    Hermann-Josef S gefällt das.