1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.048
    Zustimmungen:
    3.555
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Anzeige
    Danke für den ausführlichen Bericht, aber wir haben gegen Bayern nur 2:1 verloren und Beste kommt ganz sicher nach Freiburg, ist schon offziell. Heute wird er noch nicht spielen, da steht noch ein Medizincheck an. Auch ich wünsche mir ein gutes und faires Spiel.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    So langsam müsste Bochum mal ein Spiel gewinnen, sonst wird das nix mit dem Klassenerhalt.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.841
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich ging das Spiel Freiburg vs Bayern 1-2 aus, wie konnte ich nur das Tor von Freiburg unterschlagen. Ist korrigiert. :)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.841
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-1 Niederlage gegen Freiburg :( :cry:

    Diese Niederlage heute hat mich mal richtig schwer getroffen. Nach Schlusspfiff war ich einfach nur noch wütend! :mad: :poop:

    Das Spiel ein Spiegelbild der Saison. Anfangs verkackt, irgendwann dann der Turnaround mit Pech. Und dann gehen Dir die Minuten aus und das Ende kommt schneller als erhofft.

    Wie genau soll diese Mannschaft überhaupt noch Tore schießen oder Punkte holen? Ich habe eine blühende Phantasie, aber dafür reicht es nicht aus. Diese "Ecken": Helft mir mal auf die Sprünge, gibts da ne neue Regel, dass man keine Tore mehr nach Ecken schießen DARF, wenn man blau trägt?

    Kämpferisch und von der Einstellung her ein gutes Spiel unserer Mannschaft. Auch ein paar spielerische Elemente waren dabei. Holtmann tut uns in der Offensive gut. 17 Torabschlüsse sind auch nicht schlecht. Es fehlt halt weiterhin der Punch.

    Neben der unverständlichen Nichtaufstellung von Boadu hat neben Hecking auch Kapitän Hofmann seine Aktie in dieser Niederlage. Wie kann man denn die Platzwahl gewinnen und dann darauf entscheiden in der 2.Halbzeit nicht auf die eigenen Fans zu spielen? In der Druckphase in der 2.Hälfte hätte man mit der Ostkurve vielleicht noch ein paar Prozent mehr rauskitzeln können.

    Bitter, Punkt wäre mehr als verdient gewesen. :cry:

    Jedesmal, wenn ein Freiburger auf dem Boden lag, hat der Schiedsrichter für den SC gepfiffen. Genau das wollten sie, weil sie bei Standards gefährlich sind. Die Ecke zum 0:1 entsteht aus einem Freistoß, den Ginter schön schindet. Aber da sind andere einfach auch abgezockter.

    Die Startaufstellung leider ein Griff ins Klo, de Wit mal wieder unsichtbar, Broschinski und Wittek schwach, das kompensierst Du dann einfach nicht. Boadu mit mehr Spielwitz und Intelligenz als alle anderen "Stürmer" zusammen. Kapitän Hofmann ist technisch so überfordert über Broschinski müssen wir nicht reden. Bei de Wit fehlt mir immer noch, welche Fähigkeiten der eigentlich genau hat. An keiner offensiven Szene ist er wirklich beteiligt.

    Wenn man gegen so schwache Freiburger kein Tor erzielt und eine Standard reicht um zu verlieren, dann kann die Konkurrenz uns noch so schön in die Karten spielen. Der VfL kann es nicht. Willen spreche ich niemandem ab, aber die Qualität reicht nicht einmal um in Liga 2 oben mitzuspielen.

    Wie oft hat man versucht den zweiten Ball nach einer Ecke aufs Tor zu prügeln. Da trifft aber auch nicht ein einziger VfL Spieler mal ordentlich den Ball.

    Und ich frage mich ernsthaft, wer im Hintergrund die Fäden für Liga 2 zieht!? Eigentlich müsste Montag ein Sportchef vorgestellt werden, der den Kader analysiert und die Planung für kommende Saison startet. Den Klassenerhalt schafft diese Mannschaft jedenfalls nicht erneut.

    Die Stimmung war heute ebenso zurückhaltend. Vielleicht liegt es an den heftigen Auswärtsrückschlägen, vielleicht fehlt insgesamt der Glaube an das Team, dem man den Einsatz sicherlich nicht absprechen kann.

    So ein Spiel ist in unserer Lage, wo wir gewinnen müssen, nicht einfach für den Kopf. Das war heute die Chance die rote Laterne an Kiel zu übergeben und die Punkte aus dem Unionspiel mit eingerechnet auf den Relegationsplatz zu kommen. Wieder nicht genutzt.

    Das kommende Auswärtsspiel in Kiel ist für den VfL ein absolutes Endspiel! Dort entscheidet sich die Saison!
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.841
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.841
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute das "Abstiegsendspiel" in Kiel

    Am heutigen Sonntag um 15:30 Uhr trifft unser VfL auswärts auf Tabellennachbar Holstein Kiel. Am vergangenen Wochenende unterlagen wir dem SC Freiburg zu Hause mit 0:1 (0:1) durch ein Standardtor. Auswärts verloren wir zuvor bei Borussia Mönchengladbach mit 0:3 (0:1).
    Nach zwei Niederlagen in Folge haben wir somit nach oben natürlich keine Punkte gutmachen können. Auf Platz 18 stehen wir sowieso - mit 17:44 Toren und 10 Punkten. Auf Platz 17 und Kiel, unserem nächsten Gegner, sind es nur zwei Punkte Rückstand und auf Platz 16 und Heidenheim nur vier Punkte Rückstand. In der Auswärtstabelle sind wir 18. mit 7:26 Toren und erst einem Punkt. Bester Torschütze ist Boadu mit fünf Toren. Boadu hat zudem die meisten Scorerpunkte mit insgesamt sechs Scorerpunkten. Die meisten Torvorlagen kamen von Broschinski, der auf drei Torvorlagen kommt. Einen Neuzugang konnte der VfL noch verkünden. Masouras kam im dritten Anlauf endlich in Bochum und verstärkt die Offensive auf Leihbasis bis zum Saisonende. Der Grieche kam von Olympiakos Piräus. Auf der Gegenseite wurde Daschner noch verliehen. Ihn zieht es zum FC St. Gallen.

    Die Störche unterlagen am vergangenen Wochenende dem FC Bayern mit 3:4 nach 0:4-Rückstand. Ebenfalls auswärts holten die Kieler zuvor ein 2:2 beim VfL Wolfsburg. Ihr letzte Heimspiel verloren sie mit 1:3 gegen die TSG Hoffenheim. Kiel ist wie erwähnt Tabellennachbar des VfL und steht auf Platz 17 mit 31:52 Toren und 12 Punkten. In der Heimtabelle ist Kiel auf Platz 17 mit 14:25 Toren und neun Punkten. Bester Torschütze der Kieler ist Harres mit sieben Toren. Harres ist zudem bester Scorer mit neun Scorerpunkten. Die meisten Treffer vorbereitet haben Porrath und Becker mit jeweils drei Torvorlagen.

    Die Kieler nahmen im Winter Geld in die Hand und verstärkten die Verteidigung. Tolkin kam aus der MLS von New York für die defensive Außenbahn, Zec (NK Celje) und Nekic (NK Varazdin) verstärkten die Innenverteidigung.
    Puchacz wurde auf der Gegenseite an Plymouth Argyle verliehen.

    Lewis Holtby ist ein alter Bekannter an die Castroper Straße. Holtby war bei uns leihweise in der 2009/2010 für ein Halbjahr als hochveranlagtes Talent aktiv und bestritt 14 Bundesligaspiele für den VfL. Torjäger Harres wurde in der Bochumer Jugend ausgebildet und war bis 2017 beim VfL.

    Das bislang einzige Duell im Oberhaus endete mit 2:2-Unentschieden. Pichler brachte die Störche früh in Führung, aber Bero und Daschner trafen noch vor der Pause zum 2:1 für uns. Kiel gelang erst spät der Ausgleich in Minute 89 durch Machino. Zuvor traf man auf Holstein Kiel neunmal. Acht Partien fanden im Unterhaus statt und eine Partie im Pokal in der Saison 2002/2003, welche wir mit 2:1 gewannen nach Toren von Wosz und Freier bei einem Gegentor von Guscinas. In den acht Partien im Unterhaus setzte sich der VfL erst zweimal durch bei zwei Remis und vier Niederlagen sowie 10:16 Toren. Zuletzt trafen wir in unserer Aufstiegssaison auf Kiel. Wir gewannen damals zu Hause mit 2:1 (1:0) nach zwei Toren von Zoller bei einem Gegentor von Mühling. In Kiel verloren wir damalig mit 1:3. Mühling brachte Kiel per Elfer in Front. Zoller glich zwar aus, aber in zwei Minuten drehten Bartels und Lee die Partie zugunsten von Kiel.

    Schmerzlich vermissen werden wir Sissoko, der gegen Freiburg völlig unnötig seine fünfte gelbe Karte abholte. Eine Gelbsperre droht Wittek, Passlack und Hofmann. Ansonsten scheinen aber alle an Bord zu sein. Denkbar ist diese Elf:

    Drewes - Oermann, Ordets, Bernardo, Wittek - Krauß, Bero - de Wit - Masouras, Hofmann, Holtmann.

    Bei Kiel fallen Bernhardsson, Johansson und Schulz aus. Eine Gelbsperre droht Gigovic und Weiner. Denkbar wäre diese Elf:

    Weiner - Becker, Zec, Komenda - Rosenboom, Porath, Remberg, Javorcek, Tolkin - Holtby – Harres

    Wie endet das Spiel?

    Für mich ist es heute das wichtigste Spiel der Saison! Ich bin sehr nervös und angespannt. Verlieren wir heute, ist es eigentlich vorbei. Mir macht Hoffnung, dass wir in der Vergangenheit all solch eminent wichtigen Duelle gewonnen haben. Das muss gewonnen werden! – 2:1. (y)
     
    bayern dodo und Hermann-Josef S gefällt das.
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man könnte den Bochumern Spielern mal erklären das das Ding mit den 2 Pfosten und der Latte obendrauf das Tor ist. Den Ball muss man da reinschießen, dazu ist es unbedingt erforderlich, das man auch auf das Tor schießt. Der Mann zwischen den Pfosten ist der Torwart den muss man bezwingen um ein Tor erzielen. Und nein, man muss keine Rücksicht auf den Torwart nehmen. Das muss dann im Training mal geübt werden.
     
  9. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir haben die 90. Minute im Spiel zwischen Kiel und Bochum. Es steht 2:2.
     
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am Ende ging es 2:2 aus. Allerdings hilft das Unentschieden weder Bochum noch Kiel.
     
    -Rocky87- gefällt das.