1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.070
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Ich bin definitiv kein Sport Jurist, ganz genau…

    Im Spielbericht wurde vermerkt, dass der Torwart nicht mehr weiter spielen konnte, alles weitere klärt das DFB Sportgericht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2024
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.996
    Zustimmungen:
    36.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    VfL Bochum legt offiziell Protest gegen Spielwertung ein

    Bin gespannt wie das Urteil ausfallen wird. Der Becherwurf-Abbruch seinerzeit bei uns war am 18.03. und die DFB-Entscheidung "Wertung für Gladbach - kein Wiederholungsspiel" ist bereits am 24.03. veröffentlicht worden. D.h. so ein Vorgang dauert nur wenige Tage.
     
    SebSwo und rom2409 gefällt das.
  3. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.230
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ich würde das Spiel so werten, wie es ausgegangen ist. Dazu eine harte Bestrafung des Täters und des Heimvereins.
     
    SebSwo, StevenP1904 und H_Deutsch gefällt das.
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Platzverweis würde annuliert werden, sofern es noch möglich ist.
     
  5. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Bei unserem Spiel damals war die Ausgangslage auch etwas anders, wir hatten zu dem Zeitpunkt des Becherwurfes schon mit 2:0 geführt, also warum sollte ein Gladbacher denn da überhaupt einen Bierbecher werfen?

    Am Samstag wäre Bochum bestimmt mit einem Punkt zufrieden gewesen und es lief ja auch schon die Nachspielzeit .
    Das da der Bochumer Torwart etwas auf Zeit spielt ist auch klar und deshalb wird mit Sicherheit ein Berliner das Feuerzeug geworfen haben, weil es ihm nicht gepasst hat.
    Deshalb könnte es am Tisch für Bochum gewertet werden.

    Das der Bochumer Torwart für mich dann aber auch etwas übertrieben hat und sich sogar vom Platz hat stützen lassen, fand ich etwas merkwürdig.
    Versteht mich nicht falsch, irgendwelche Sachen werfen geht gar nicht, aber da so ein Theater raus zu machen eigentlich auch nicht ;)
    Und weil die Sachlage da nicht eindeutig zu klären ist , bleibt es beim 1:1 :rolleyes:
     
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nach dem Phantomtor ist Nürnberg wegen dem Wiederholungsspiel 1994 abgestiegen.

    Ich bin halt der Meinung, wenn man jz das Ergebnis ändert, wird halt der Manipulation Tür und Tor geöffnet.

    Das Spiel war quasi vorbei, Bochum in Unterzahl und eben Pech, dass man nicht mehr wechseln konnte. Bei einem Foul und Roter Karte mit einer Verletzung, wäre ja auch keiner auf die Idee gekommen, das Spiel anders zu werten, weil Bochum nicht mehr wechseln konnte.

    Grundsätzlich sollte man halt ein Unterschied machen, ob der Täter identifiziert werden kann. Wenn nicht haftet der Verein mal grundsätzlich dafür.

    Lustig wird das ganze, wenn es ein neutraler Gäste Fan von der Tribüne ist. Welcher Verein würde nun haften in euren Augen?
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.996
    Zustimmungen:
    36.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wollte eigentlich damit nur zum Ausdruck bringen, dass sehr schnell ein Urteil gefällt wurde damals.

    Fakt ist aber, dass der DFB viele ungewollte Türen aufmacht, wenn die drei Punkte nicht an uns gehen. Das wird man bei einer Entscheidung auch im Hinterkopf haben.

    Bei jedem Szenario ohne Punkte für uns wird man zukünftig damit rechnen müssen, dass Feuerzeugwürfe von Fans einkalkuliert werden könnten.

    Wenn verletzte Spieler hingenommen werden müssen, selbst wenn man nicht mehr wechseln kann, ist das ein gefährliches Instrument in Zukunft. Dieses Mal ein Feuerzeug nächstes mal ein Stein? Führt ja zum selben Ergebnis.

    Es gibt doch nur drei Möglichkeiten:

    1. Spiel wird wiederholt. Maximal ungerecht, da Union dann als Belohnung für sein Fehlverhalten sogar einen zweiten Versuch bekommen würde in einem Heimspiel den Tabellenletzten zu schlagen.

    2. Es bleibt beim 1:1. Hier stellt sich die Frage, warum das so sein sollte? Die Antwort "weil man davon ausgeht, dass in den letzten drei Minuten nichts mehr passiert wäre" wäre pure Willkür, bzw. Mutmaßung. Was, wenn der Wurf beim Stand von 1:1 in der 70. Minute beim Spiel Kiel gegen Bayern erfolgt wäre? Würde man das Spiel dann mit 3:1 für Bayern werten?

    3. Es braucht also ein Urteil, dass allgemeingültig sein kann und daher kommt m.E. nur die Wertung gegen den verursachenden Verein in Frage.
     
    BMG forever gefällt das.
  8. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dieses Szenario ist ja ausgeschlossen weil es mindestens beim 1-1 bleiben wird und warum sollten in Zukunft dann mehr Gegenstände aufs Spielfeld geworfen werden??? Es bringt nie einen Vorteil und wird ja auch nur fabriziert wenn das Spiel verloren ist oder ähnliches.
    Man wird das nicht mit „wäre nix mehr passiert“ begründen sondern damit, das das Spiel ordnungsgemäß zu Ende gebracht wurde. Bochum hat ja der Fortsetzung zugestimmt und Drewes soll ja laut Medienberichten keinerlei Verletzung davon getragen haben. Das wären zwei Punkte die dafür sprechen das Spiel mit 1-1 zu werten. Und zu deinem fiktiven Punkt. Wenn das Spiel abgebrochen wird dann geht das an den geschädigten Verein. Wird es fortgesetzt wird es bestand haben.
     
    BMG forever gefällt das.
  9. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Stimmt ja , den Aspekt habe ich ja ganz vergessen.
    Bochum hat dem zugestimmt und das Spiel wurde ja noch zu Ende gespielt :rolleyes:
    Dann hätte Bochum ja sofort Protest einlegen können.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.567
    Zustimmungen:
    7.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soweit ich das mitbekommen habe, wollten die Bochumer eigentlich nicht wieder raus auf den Platz und haben erst nach langer Beratung und nur unter Protest weitergespielt.
     
    BMG forever, -Rocky87- und rom2409 gefällt das.