1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.733
    Zustimmungen:
    13.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Anzeige
    So langsam wird es ganz schön brenzlig für Bochum , verlieren kann man , aber das WIE ist entscheidend und da sehe ich wenig Hoffnung bei Bochum :unsure:
     
  2. afccheesy

    afccheesy Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2010
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG 65" OLED
    Vu+ Solo2, Vu+ Duo2, Vu+ Duo4K
    Sky, Tivusat
    Mir ist Bochum mit seiner Attitüde an und für sich sehr sympathisch, aber was ich heute gesehen habe reicht wohl nicht mal für eine sorgenfreie Zweitliga-Saison. Nahezu jeder Pass zu schwach, zu stark oder völlig verpeilt, viieel zu ängstlich und vorsichtig, nur um ja keine Fehler zu produzieren, welche jedoch infolge der fehlenden Spielerqualität trotzdem passieren.
    Ich würde nur noch volle Attacke spielen und aus allen Rohren schiessen - bei entsprechenden Situationen - und im Traning viel mehr wert auf Eckbälle und Distanzschüsse legen, nur so und mit viel laufen kann das noch was werden.
     
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    11.940
    Zustimmungen:
    4.819
    Punkte für Erfolge:
    233
    Tasmania Bochum…
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.786
    Zustimmungen:
    36.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-1 Heimniederlage gegen Bremen :( :cry:

    Mal wieder ein harter Schlag. Eine sehr traurige Saison. Mental sollte man sich auf Liga 2 vorbereiten, zumindest ich als Fan. :cry: :cry:

    Ich hatte bis heute wirklich noch große Hoffnungen, dass wir das Ding noch wuppen und die Kurve bekommen. Seit heute ist das auch bei mir vorbei.

    Der Trainer hat quasi die Spieler aufgestellt, die hier von vielen gefordert wurde. Die Mannschaft hat lange Zeit alles rein gehauen, Druck ausgeübt, Bälle erobert und den Gegner, der überhaupt keine Lust hatte, irgendetwas für das Spiel zu investieren, zu Fehlern gezwungen. Aber: Bis auf eine einzige Chance von Holtmann ist nichts dabei heraus gesprungen. So reichte mehr als biederen Bremern eine Ecke, um trotz optischer Unterlegenheit in Führung zu gehen. Danach taten mir unsere Jungs einfach nur noch leid. So viel Hilflosigkeit habe ich schon lange nicht mehr beim VfL gesehen. Du kannst ja nicht mal pfeifen oder schimpfen, sondern musst einfach akzeptieren, dass mehr nicht drin ist.

    Es ist nur noch traurig was aus dieser Mannschaft geworden ist. Es geht nur noch darum sich für den abzeichnenden Abstiegskampf - in Liga 2 - zu wappnen.

    Die Qualität in der Mannschaft ist so gnadenlos schlecht, dass sich jede Mannschaft Deutschlands über uns kaputt lacht. Da kommt kein einziger Pass, kein Schuss oder mal eine vernünftige Flanke.

    Das Ergebnis kann aber, aufgrund der katastrophalen Vereinsführung, nicht überraschen, sondern ist nur die logische Konsequenz. Alleine die Tatsache, dass nach wie vor weit und breit niemand in Sicht ist die sportliche Leitung zu übernehmen, spricht für sich.

    Bis zu 60. das deutlich beste Saisonspiel. Taktisch, Aufstellung, Zusammenspiel, Leistung. Ich hoffe, dass Hecking dass jetzt bis auf Details so beibehält. Wären wir so in die Saison gestartet, wir würden nie und nimmer da unten stehen. Auch der Switch von Toto zu Sissoko hat taktisch und vom Timing her gepasst.

    Dass es nach einem (sehr stark umgesetzten Standarttor) vom Kopf her sauschwer wird, sollte offensichtlich sein. Bis dahin waren wir mindestens auf Augenhöhe. Die Standarts in der Tat verbessert (Passlack!). Wenn dann ab jetzt auch noch das Kopfballspiel geübt wird...

    Einzige Kritik an Hecking: Ich hätte Holtmann anstelle Myoshi rausgenommen, da ersterer aus naheliegenden komplett platt war und unser Japaner durchaus immer wieder Impulse gesetzt hat. Aber auch da wird klar: Das war Kwartengs und de Wits (hoffentlich) letzte Chance. Beide haben sie nichtmal in kleinsten Ansätzen genutzt.

    Daraus ergibt sich klar das Hauptproblem. Wir haben zu Faktor 0.9 (abzgl Stürmer) das Potential für eine ok bis gut funktionierende Startelf. Direkt danach tut sich jedoch abrupt ein gähnender Abgrund auf. Wenn die heutige Startaufstellung unsere erste Elf ist (plus/ minus situative Detailänderungen, Medic, Toto Losilla und Gambo lasse ich mal aussen vor), dann kommt nichts von der Bank - weil da schlicht nichts mehr von der Bank kommen kann.

    Es trennt sich eben genau da die Spreu von dem bischen Weizen den wir haben.

    Ich glaube, dass das heute unser letzter Sargnagel war. Wenn du dein bestes Saisonspiel zeigst und am Ende trotzdem nach einem Standard verlierst, dann macht das im Kopf etwas mit Dir. Danach hat man gesehen, wie kaputt diese Mannschaft im Kopf ist. Schönen Dank an Marc Lettau für die Kaderzusammenstellung und den netten Herrn Zeidler, der diese Verunsicherung zu verantwortet hat. Da könnten jetzt Klopp, Guardiola und Nagelsmann zusammen an der Linie stehen, ohne Erfolgserlebnis wird diese Mannschaft nichts mehr reißen und ohne Selbstbewusstsein wird es schwer ein Erfolgserlebnis zu bekommen. Ein Teufelskreis, der in der Regel im Abstieg endet.

    Kämpferisch kannst du keinem der Jungs einen Vorwurf machen, aber die leere Gesichter nach dem Spielende vor einer ebenfalls verzweifelten Ostkurve, die nicht wusste, ob sie pfeifen, beschimpfen oder aufmuntern sollte, sprachen Bände.

    Mit 15 Spielen ohne Sieg (saisonübergreifend!) haben wir jetzt einen Vereinsrekord von 1992 eingestellt. Nächste Woche stellen wir dann einen neuen auf.

    Ich befürchte, das werden sportlich noch ganz, ganz bittere fünf Monate für jeden, der es mit dem VfL hält. :( :cry:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2024
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.432
    Zustimmungen:
    7.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rocky, für den Fan ist das der Horror, aber die 2 Punkte bis jetzt das wird und kann nicht reichen.
    Diesmal wirds in Liga 2 enden.
    Aber bei den großen Namen dort sind auch tolle Spiele zu erwarten.
    Grüße XL-MAN
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.786
    Zustimmungen:
    36.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute bei Union Berlin

    Am heutigen Samstag geht es an Spieltag 14 für unseren VfL auswärts weiter im vorletzten Spiel des Kalenderjahres 2024 und dem letzten Auswärtsspiel 2024. Auch im letzten Heimspiel blieben wir sieglos und unterlagen durch eine Standardsituation Werder Bremen am Ende mit 0 1 (0:0) zu Hause. Zuvor unterlag man bereits durch ein weiteres Tor nach einem Standard – einem Elfer – mit 0:1 (0:1) dem FC Augsburg auswärts. In der Tabelle stehen wir somit folgerichtig weiterhin auf Platz 18 mit 10:34 Toren und zwei Punkten. In der Auswärtstabelle stehen wir auch auf Platz 18 mit 6:20 Toren und null Punkten. Bero, de Wit und Boadu sind bislang die besten Torschützen mit jeweils zwei Toren. Boadu und Hofmann sind die besten Scorer mit jeweils drei Scorerpunkten. Hofmann hat die meisten Treffer vorbereitet mit zwei Torvorlagen.

    Die Eisernen unterlagen zuletzt dem VfB Stuttgart auswärts mit 2:3 trotz einer 2:0-Führung. Zu Hause traf Berlin zuvor auf Bayer Leverkusen und verlor auch diese Partie mit 1:2 (1:1). Die letzten drei Spiele wurden allesamt verloren und seit sieben Pflichtspielen einschließlich des 0:2 im Pokal bei Arminia Bielefeld ist Union Berlin sieglos. In der Tabelle steht Berlin auf Platz 12 mit 12:14 Toren und 16 Punkten. In der Heimtabelle ist man auf Platz 10 mit 7:5 Toren und 11 Punkten. Seit drei Heimspielen ist Union sieglos. Beste Torschützen sind Rothe und Hollerbach mit zwei Toren. Rothe und Hollerbach haben zudem die meisten Scorerpunkte mit insgesamt vier Scorerpunkten und mit jeweils zwei Torvorlagen haben Beide auch die meisten Tore vorbereitet.

    Auch in dieser Spielzeit wurde der Kader wieder umgebaut. Für das Tor kamen Claus (1. FC Nürnberg) und Stein (war verliehen an den VfB Lübeck). Die Verteidigung wurde verstärkt mit Querfeld von Rapid Wien. Für das Mittelfeld kamen Rothe (Borussia Dortmund, war zuvor an Holstein Kiel verliehen), Benes (Hamburger SV), Jeong (ausgeliehen vom VfB Stuttgart), Kemlein (war verliehen an den FC St. Pauli) und Skov (war vereinslos). Die Offensive wurde verstärkt mit Prtajin (SV Wehen-Wiesbaden), Ilic (LOSC Lille), Jordan (war verliehen an Borussia Mönchengladbach), Skarke (war verliehen an Darmstadt 98) und Preu (war verliehen an den VfR Aalen).
    Den Verein verließen die Torhüter Busk (Sönderjyske) und Grill (verliehen an Eintracht Braunschweig, war zuvor verliehen an den VfL Osnabrück), die Verteidiger Gosens (AC Florenz), Jaeckel (wurde verliehen an Eintracht Braunschweig), Knoche (1. FC Nürnberg) und Puchacz (Holstein Kiel, war zuvor an den 1. FC Kaiserslautern verliehen), die Mittelfeldakteure Laidouni (Al-Wakrah SC), Thorsby (Genua CFC, war dorthin bereits verliehen), Kral (verliehen an Espanyol Barcelona) und Aaronson (war ausgeliehen von Leeds United) und die Angreifer Leweling (VfB Stuttgart, war dorthin bereits verliehen), Kaufmann (1. FC Heidenheim), Endo (FC Tokyo), Bedia (verliehen an Hull City) und Burcu (verliehen an den 1. FC Magdeburg).

    Mit Haberer kickt ein Ex-Bochumer für Union, der bei uns 2015/2016 spielte. Und Kevin Vogt war beim VfL von 2004 bis 2012 aktiv und durchlief die Jugend, bevor er seine ersten Schritte im Profifußball im Unterhaus bei uns machte.

    Beide Spiele in der vergangenen Saison gewann der VfL. Das Hinspiel gewann der VfL mit 3:0 nach Toren von Asano, Paciencia und Stöger. Im Rückspiel setzten wir uns mit 4:3 in einem fulminanten an der Alten Försterei durch. Der VfL führte mit 3:0 nach zwei Toren von Wittek sowie Schlotterbeck zur Halbzeit. In Halbzeit 2 kam Union bis auf 2:3 wieder heran, bevor Hofmann auf 2:4 erhöhte und Hollerbach uns durch das 3:4 nochmal zittern ließ. In Jahr zuvor gewannen wir das Heimspiel ebenfalls mit 2:1 gegen Union Berlin. Hofmann und Holtmann trafen für uns und Pantovic für Union Berlin, der zudem noch einen Elfer vergab und an Riemann scheiterte. Das Rückspiel in Berlin endete mit 1:1. Juranovics Führung glich Stöger vom Punkt aus. Und im ersten Jahr nach dem Aufstieg gewann Union hingegen beide Spiele. Das Hinspiel in Bochum gewannen die Eisernen durch ein Tor von Kruse mit 1:0. Das Rückspiel gewann Union mit 3:2 (2:0). Prömel und Awoniyi trafen für Union vor der Pause zum 2:0, aber Zoller und Löwen trafen tatsächlich zum Remis, bevor abermals Awoniyi das Spiel kurz vor Ende entschied.
    Insgesamt trafen wir somit in bislang sechsPartien im Oberhaus auf Union Berlin und gewannen drei Partien, verloren zwei Spiele und trennten uns einmal mit einem Remis von Union bei 12:9 Toren. In Berlin verloren wir von drei Partien ein Spiel, holten einmal ein Remis und gewannen ein Spiel bei 7:7 Toren.

    Möglicherweise kann Hecking heute wieder auf Medic setzen. Boadu ist sogar im Kader! Fraglich ist nur Bero. Wittek wäre aber auch der erste Spieler bei uns, dem eine Gelbsperre droht. Denkbar wäre diese Elf:

    Drewes - Oermann, Medic (Ordets), Bernardo - Passlack, Wittek - Losilla, Sissoko - Miyoshi, Bero (Holtmann) – Hofmann.

    Fehlen werden Stein, Ogbemudia, Benes, Volland und Ilic. Khedira und Vogt droht eine Gelbsperre. Die Elf könnte wie folgt aussehen:

    Rönnow - Doekhi, Querfeld, Diogo Leite - Skov, Schäfer, R. Khedira, Rothe, Jeong, Hollerbach – Skarke.

    Wie geht das Spiel aus?

    Normalerweise wäre dies heute mein 3. Auswärtsspiel der Saison gewesen. Die letzten Jahre war ich immer da, jedoch machen die bisherigen Leistungen einen Strich durch den Trip. Hoffen wir mal auf ein Wunder – das 2. bei Union somit. Irgendwann müssen wir doch mal ein Spiel gewinnen! 2:1 für uns. (y)
     
    Hermann-Josef S und Obelix73 gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.471
    Zustimmungen:
    7.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird kein schön anzuschauendes Fußballspiel werden. beide Mannschaften stehen nicht für Offensivfußball. Zudem werden beide Teams nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzen bei den Negativläufen die sie aufweisen. Der VfL braucht Punkte, am besten noch vier bis sechs vor Weihnachten, damit man an die Konkurrenz etwas näher herankommen kann. Ob das realistisch ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich sehe heute eher Eisern Union leicht vorne als den VfL. Ich kann dich verstehen, dass du nicht nach Berlin gefahren bist, der Frust sitzt ganz schön tief.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  8. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.410
    Zustimmungen:
    3.640
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wird das der 1.Sieg für den VFL am Grünen Tisch?
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.471
    Zustimmungen:
    7.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das könnte der erste Sieg der Saison für den VfL werden, allerdings am grünen Tisch. Torhüter Patrick Drewes wurde in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug aus dem Block der Unioner am Kopf getroffen und kann offensichtlich nicht mehr weiterspielen. Da Bochum nicht mehr wechseln konnte (alle drei Wechselfenster waren ausgeschöpft), kann das Spiel wahrscheinlich nicht fortgesetzt werden. Aktuell befinden sich beide Mannschaften und das Schiedsrichtergespann in den Katakomben, es wird wohl diskutiert, wie und ob fortgesetzt werden soll.

    Ich denke, wenn das Spiel abgebrochen wird, müsste es für die Bochumer gewertet werden, denn das Feuerzeug flog aus den Fanrängen der Unioner und wenn das der Grund für einen Abbruch ist, müsste man das Spiel für den Gegner, in dem Fall der VfL Bochum, werten.

    So will man natürlich keinen Sieg "feiern", aber wenn es denn so käme, würde @-Rocky87- sich sicherlich nicht beschweren.

    P.S.: Aus Bochumer Sicht wäre es das dümmste, das Spiel fortzusetzen (oder nur unter der Prämisse, das man Protest gegen die Wertung des Spiels einlegt).
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.899
    Zustimmungen:
    31.371
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, bei jedem Spiel sollte man überhaupt keine Gegenstände auf dem Platz schmeißen, weil es auch nichts mit der Fairness zu tun hat. Solche Fans, die so was tun, sind einfach nur asozial.
     
    XL-MAN, Obelix73 und -Rocky87- gefällt das.