1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.901
    Zustimmungen:
    31.371
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Manchmal ist Augsburg für jede Überraschung gut. Man kann, das gebe ich auch zu, sie schwer einschätzen, wohin die Reise am jeweiligen Spieltag gehen wird.

    Deshalb überlege ich mir mindestens dreimal, welchen Tipp ich bei Kicktipp abgeben soll.

    Man wird hinterher die Lösung sehen, wenn das Licht angeht. ;)
     
    -Rocky87- und tiviFan gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.471
    Zustimmungen:
    7.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    10 starke Minuten mit drei Torschüssen tief in der 2. Hälfte waren für die Bochumer zu wenig, um in Augsburg etwas zählbares mitzunehmen. Wenn man ehrlich ist, waren die Chancen der Augsburger (vor allem in den letzten Minuten) doch von einer besseren Qualität. Da hätte dann auch noch ein zweites Tor für die Augsburger fallen können.

    Damit sind die Augsburger für den VfL wohl nicht mehr zu erreichen.
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.786
    Zustimmungen:
    36.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-1 Niederlage in Ausburg :( :cry: :mad:

    Wieder ein frustrierender Nachmittag! :poop: :poop: Der VfL an Harmlosigkeit kaum zu überbieten gegen einen durchaus schlagbaren Gegner.

    Ohne Offensive keine Tore. Und ohne Tore, mit unserer anfälligen Defensive, holen wir keine Punkte. Licht geht aus, hoffentlich wird intern intensiv an einem Plan B nach dem wahrscheinlichen Abstieg gearbeitet.

    Absolute Farce, die Aufstellung. Wer das jetzt noch nicht verstanden hat, dass das Team in der Zusammenstellung bundesligauntauglich ist. Ist ja nun wirklich keine Überraschung mehr, dass mit Sissoko mehr Dynamik ins Mittelfeld kommt, Holtmann Tiefe ins Spiel bringt, Miyoshi etwas kreieren kann. Immer wieder dieselben Gesichter, die seit Wochen komplett glücklos agieren.

    Es ist einfach zum Heulen, jedes Wochenende zu sehen, dass es im wahrsten Sinne des Wortes "vorne und hinten nicht reicht". Bin kurz davor, zu sagen, dass ich froh bin, wenn es irgendwann endlich vorbei ist. Ein Abstiegskampf ohne einen Funken Hoffnung ist am Ende keiner.

    So sehr ich Hecking im Auftreten schätze - er lässt das gleiche Personal spielen wie Zeidler und das bereits gescheiterte System von Thomas Letsch.

    Warum nicht mit der Doppel-Sechs und schnellen Außenspielern? Holtmann und Myoshi haben das Spiel sichtbar belebt. Anstatt dem Japaner auch gerne Passlack auf rechts und Gamboa in der Viererkette dahinter. Allein dessen Galligkeit würde dem Team schon helfen.

    Daschner muss wohl im Training die Übungsleiter verzaubern, anders kann ich mit dessen Startelf-Comeback nicht erklären. Broschinski im Vergleich zu Hofmann wenigstens mit Torschüssen.

    Defensiv können wir mit Gegnern wie Augsburg irgendwie mithalten, offensiv sind selbst die Basics schon nicht wirklich bundesligatauglich: Positionierung, Passspiel, Technik oder Laufwege im letzten Drittel sind einfach nicht auf einem Niveau, welches den Gegnern Schwierigkeiten machen kann. Wir machen den Ball viel zu oft langsam, spielen den Mitspielern den Ball so zu, dass sie Tempo rausnehmen müssen, sind bei den wenigen Hereingaben im 16er auf einer Linie statt versetzt zu stehen, besetzen den Rückraum nicht, usw.

    Augsburg ist defensiv verwundbar, insbesondere bei hohen Bällen sehr anfällig. Wir schaffen es über 90 Minuten höchstens mal zu zwei oder drei Kopfballablagen. Unterm Strich kommen dann ein paar Halbchancen heraus, bezeichnenderweise ist es wieder einmal ein defensiver Spieler, der die meisten oder besten Chancen hat.

    Vielleicht können wir zuhause mit der Dynamik des Stadions noch was drehen. Allein mir fehlt der Glaube, dafür ist die Qualität einfach zu schlecht, auch bei Miyoshi oder Kwarteng. Ist auch kein Wunder, wenn offensive Neuzugänge wie Balde, Boadu oder de Wit Totalausfälle sind.

    Dass der Typ, habe seinen Namen vergessen, der Medic den Cut verpasst hat, das Spiel auf dem Platz beenden durfte, ist übrigens ein Skandal! Der guckt sich genau an, wo Medic steht und rammt ihm dann den Ellenbogen ins Gesicht! Da kann man über eine rote Karte diskutieren, gelb-rot war es mindestens!

    Seit heute gibt es keine Hoffnung mehr. Der Trainereffekt ist schon verpufft. Desolate Aufstellung mit einer desolaten Leistung. Wir stehen absolut verdient auf dem letzten Platz.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.471
    Zustimmungen:
    7.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    @-Rocky87-: Es ist doch noch viel zu früh, die Flinte ins Korn zu werfen. Natürlich ist die aktuelle Situation katastrophal, aber sie ist nicht komplett Aussichtslos. Es gibt durchaus ein paar Konkurrenten, die auch lange mit dem VfL da unten bleiben werden. Und wenn dann mal der erste Sieg gelingt, folgt vielleicht auch eine kleine Serie und schon ist man wieder dran an den Konkurrenten.
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    11.940
    Zustimmungen:
    4.819
    Punkte für Erfolge:
    233
    Was will Hecking? Riskiert seine Reputation…diverse Trainer haben bestimmt direkt abgewunken…der Vorteil wäre, dass Hecking wohl jederzeit ins zweite Glied rücken kann, verpflichtet er dann „seinen Trainer“ oder wie soll das bitte ablaufen?!
     
  6. Eisenkahl

    Eisenkahl Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2023
    Beiträge:
    575
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    73
    Für Bochum war das gestern ein 6 Punkte Spiel. Ich weiß gar nicht, ob es nach 12 Spielen schon mal eine Mannschafft gab, die nur 2 Punkte auf dem Konto hatte. Wird jetzt bestimmt nicht leichter für die Truppe. @-Rocky87- lass den Kopf nicht hängen, das Leben geht weiter:)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  7. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.018
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nächste Saison dann das Derby gegen Schalke. Hat doch auch was. Übernächste Saison dann wieder in der Bundesliga.
     
  8. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.230
    Punkte für Erfolge:
    143
    Wer erstmal in Liga 2 abgestürzt ist, sollte mit schnellen Wiederaufstiegs-Plänen vorsichtig sein. Dafür gibt es bekanntlich eine ganze Menge Beispiele.
     
    ms0705 und -Rocky87- gefällt das.
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    11.940
    Zustimmungen:
    4.819
    Punkte für Erfolge:
    233
    RW Essen eher nicht mehr, war ein feuchter Traum S04 vs. RW Essen in der Relegation, der halbe Pott hätte gebrannt...dann geht es halt nochmal mehr in den Osten: Cottbus und Dresden...
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.786
    Zustimmungen:
    36.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute gegen Bremen

    Am heutige Samstag trifft der VfL an Spieltag 13 auf den SV Werder Bremen zu Hause im vorletzten Heimspiel des Jahres 2024.
    Auch am vergangenen Spieltag blieben wir sieglos und unterlagen beim FC Augsburg mit 0:1 (0:1) und verloren zuvor auch auswärts mit 0:2 beim VfB Stuttgart. Im Heimspiel trennten wir uns von Meister Bayer 04 Leverkusen mit 1:1 (0:1). In der Tabelle stehen wir weiterhin auf Platz 18 mit 10:33 Toren und erst zwei Punkten. Beide Punkte holten wir zu Hause. In der Heimtabelle sind wir aber auch 18. mit 4:13 Toren bei zwei Punkten.
    Bero, de Wit und Boadu sind bislang die besten Torschützen mit jeweils zwei Toren. Boadu und Hofmann sind die besten Scorer mit jeweils drei Scorerpunkten. Hofmann hat die meisten Treffer vorbereitet mit zwei Torvorlagen.

    Der SV Werder spielte am Dienstagabend noch im Pokal und gewann mit der sprichwörtlich letzten Aktion in der regulären Spielzeit sein Heimspiel gegen Absteiger SV Darmstadt 98 mit 1:0. In der Liga trennte sich Bremen zuvor mit 2:2 vom VfB Stuttgart und unterlag zuvor bei Eintracht Frankfurt mit 0:1 auswärts. In der Tabelle steht die Werner-Elf auf Platz 12 mit 19:24 Toren bei 16 Punkten. In der Auswärtstabelle steht Bremen auf Platz 7 mit 13:13 Toren und 10 Punkten. Bester Torschütze ist Stage mit fünf Toren. Die meisten Scorerpunkte hat Ducksch, der auf acht Scorerpunkte kommt, der auch die meisten Torvorlagen gab. Er kommt auf fünf Torvorlagen.

    Für das Tor verstärkte sich Bremen mit Kolke von Hansa Rostock und Backhaus, der von seiner Leihe zum FC Volendam zurückkehrte an die Weser. Für die Verteidigung wurde Köhn von Galatasaray Istanbul ausgeliehen. Für das Mittelfeld kam Alvero von Olympique Lyon, bei dem die Kaufoption nach der Leihe gezogen wurde und die Offensive wurde verstärkt mit Topp (FC Schalke 04), Grüll (Rapid Wien), Burke (Birmingham City, war verliehen) und Nankishi (TSV 1860 München, war verliehen). Den Verein verließen die Torhüter Dudu (Viktoria Köln) und Pavlenka PAOK Saloniki), die Mittelfeldakteure Salifou (verliehen an Austria Klagenfurt, war zuvor verliehen an Juventus Turin C) und Groß (Karriere beendet) und die Angreifer Dinkci (SC Freiburg, war zuvor an den 1. FC Heidenheim verliehen), Kownacki (verliehen an Fortuna Düsseldorf) und Woltemade (VfB Stuttgart).

    Bei Bremen arbeitet immer noch Christian Vander, der seit 2014 beim SVW Torwarttrainer ist und 2005/2006 zu Werder von uns wechselte. Bei uns wiederum spielt Holtmann, der bei Werder Bremen von 2010 bis 2013 in der Jugend aktiv war.

    Fakt ist einfach, dass Werder Bremen uns als Gegner überhaupt nicht liegt -und wenn, dann nur schwer im Magen. Von bislang 70 Partien im Oberhaus gewann Bremen 44mal bei 16 Punkteteilungen und erst 10 Siegen des VfL sowie 71:146 Toren. In der vergangenen Saison trennte man sich in Bochum mit 1:1 voneinander und in Bremen verlor der VfL mit 1:4 am letzten Spieltag und rutschte noch in die Relegation. In Bochum trafen wir bislang 35mal auf Bremen und gewannen erst neunmal bei neun Remis sowie 17 Bremer Erfolgen und 45:61 Toren. Den letzten Erfolg gegen Bremen feierte der VfL zu Hause in der Spielzeit 1998/1999 (!) durch ein 2:0 und in Bremen 2007/2008 durch ein 2:1.

    Heute fallen Medic und Boadu weiterhin aus. Denkbar ist diese Elf:

    Drewes - Oermann, Ordets, Bernardo - Passlack, Wittek - Losilla (Bero), Sissoko - Miyoshi, Bero (Holtmann/Kwarteng) – Hofmann

    Neben Topp muss Werner offenbar nur auf Veljkovic verzichten. Denkbar ist diese Elf:

    Zetterer - Stark, Friedl, Jung - Weiser, Stage, Lynen, Köhn - Njinmah, Schmid – Ducksch

    Wie endet das Spiel gegen Bremen?


    Wie ich schon sagte, liegt uns Bremen nicht. Aber wie lange sollen wir die Serie jetzt noch mitziehen? Bei dieser total verrückten Saison wäre es nicht verwunderlich, wenn wir daher ausgerechnet gegen Bremen gewinnen. 2:1 für uns. (y)
     
    Hermann-Josef S gefällt das.