1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.230
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Eine vernünftige Lösung. Beim Kampf um den Klassenerhalt braucht es keine unnötigen Nebenkriegsschauplätze. Wird auch so schwierig genug.
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.786
    Zustimmungen:
    36.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute in Stuttgart :)

    Am heutigen Samstag trifft unser VfL auswärts auf den VfB Stuttgart. Im ersten Spiel unter Trainer Hecking holten wir einen Punkt durch ein 1:1, da Miyoshi kurz vor Schluss doch noch ausgleichen konnte nach Schicks Führung für den Meister in Halbzeit 1. Unter Interimstrainer Feldhoff setzte es zuvor noch ein 2:7 bei Eintracht Frankfurt. Der VfL ist trotz dieses Punktgewinns weiterhin Tabellenletzter mit zwei Punkten bei 10:30 Toren. In Fremde verloren wir bislang alle Partien bei 6:17 Toren. In der länderspielfreien Zeit bestritten wir ein Testspiel und gewannen mit 2:0 gegen den FC den Bosch aus den Niederlanden nach Toren von Broschinski und Bamba. Bero, de Wit und Boadu sind bislang die besten Torschützen mit jeweils zwei Toren. Boadu und Hofmann sind die besten Scorer mit jeweils drei Scorerpunkten. Hofmann hat die meisten Treffer vorbereitet mit zwei Torvorlagen.

    Der VfB verlor zuletzt zu Hause in der Liga gegen Eintracht Frankfurt mit 2:3. Auswärts holte man zuvor einen Punkt durch ein 0:0 bei Bayer Leverkusen. In der Tabelle stehen die Schwaben auf Platz 11 mit 13 Punkten und 19:19 Toren. In der Heimtabelle ist man nur Neunter bei acht Punkten sowie 13:9 Toren. Bester Torschützen sind Demirovic und Undav mit jeweils fünf Toren. Bester Score sind auch Demirovic und Undav mit fünf Scorerpunkten. Die meisten Tore vorbereitet hat Millot mit drei Torvorlagen.

    Der VfB hatte nach der starken Saison einen Aderlass zu verkraften. Gefühlt auf jeder Position wurde sich aber auch gleichzeitig Verstärkung geholt. Für das Tor kam Drlajaca von Dynamo Dresden. Die Verteidigung wurde verstärkt mit Al-Dakhil (Brighton Hove & Albion), Chabot (1. FC Köln), Rouault (FC Toulouse, war bereits ausgeliehen), Henriks (Feyenoord Rotterdam), Stergiou (FC St. Gallen, war bereits ausgeliehen) und Krätzig (ausgeliehen von Bayern München). Das Mittelfeld wurde verstärkt mit Keitel (SC Freiburg) und Rieder (ausgeliehen vom FC Toulouse) und für die Offensive holte man Demirovic (FC Augsburg), Undav (Brighton Hove & Albion, war bereits ausgeliehen), Leweling (Union Berlin, war bereits ausgeliehen), Woltemade (Werder Bremen), Faghir (war verliehen an die SV Elversberg), Kastaranas (war verliehen an den SSV Ulm), El Bilal Toure (Atalanta Bergamo) und Diehl (1. FC Köln). Den Verein verließen Torhüter Schock (Fortuna Düsseldorf), die Verteidiger Ito (Bayern München), Anton (Borussia Dortmund) und Maglica (SV Darmstadt 98, war dorthin bereits verliehen), die Mittelfeldakteure Jeong (verliehen an Union Berlin), Ulrich (verliehen an den SSV Ulm), Beyaz (Basaksehir, war zuvor verliehen an Hatayspor), Egloff (Karlsruher SC), Haraguchi (Urawa Red Diamonds) und Dahoud (war ausgeliehen von Brighton Hove & Albion, mittlerweile Eintracht Frankfurt) sowie die Angreifer Guirassy (Borussia Dortmund), Dias (Famalicao, war zuvor dorthin bereits verliehen), Silas (verliehen an Roter Stern Belgrad), Massimo (SpVgg Greuther Fürth), Perea (FC Zürich, war zuvor verliehen an Hansa Rostock) und Sankoh (Cosenza, war zuvor verliehen an Heracles Almelo).

    Kwarteng schon beim VfB aktiv und kickte beim VfB nicht nur in der Jugend, sondern wurde in Stuttgart auch geboren. Auf der Gegenseite spielen mit Führich und Karazor zwei Akteure, die bei uns in der Jugend spielten. Führich spielte bei uns in der U17 von Januar 2015 bis Juni 2015 und Karazor war von 2012/2013 bis 2015/2016 bei uns ebenfalls in der Jugend aktiv.

    Den Hinrundenauftakt der vergangenen Saison gewann der VfL mit 1:0 gegen den VfB Stuttgart durch ein Tor von Bero. Das Hinspiel und der Saisonauftakt gingen hingegen klar verloren mit 0:5. Insgesamt trafen wir bislang 70mal im Oberhaus auf den VfB. 16mal gewann der VfL, 18mal teilte man sich die Punkte und 36mal gewann der VfB bei 85:126 Toren. In Stuttgart verloren wir von 35 Partien bislang 25 Spiele bei nur vier Siegen und sechs Punkteilungen sowie 40:88 Toren. Den letzten Punkt holten 2021/22 durch ein 1:1 in Stuttgart und der letzte Sieg in Stuttgart stammte aus der Spielzeit 1986/87 durch ein 4:2.

    Nachdem Riemann wieder am Trainingsbetrieb teilnimmt, aber sicherlich keine Option sein wird und sein darf, darf sich der VfL aber wieder auf Bernardo freuen, der nach langer Pause am Samstag erstmals wieder im Kader stehen wird. Damit fehlt offenbar nur Boadu. Hecking kann also aus dem Vollen schöpfen, so dass es im Kader zu Härtefällen kommen wird. Denkbar wäre diese Formation:

    Drewes - Passlack, Oermann, Medic, Wittek - Losilla, Sissoko - Miyoshi (Broschinski), Bero, Holtmann - Hofmann.

    Trainer Hoeneß hat hingegen Verletzungssorgen. Nachdem Touré verletzt von der Nationalmannschaft zurückkehrte, verletzte sich im Training auch noch Undav. Zudem fallen Zagadou, Leweling aus und Millot sowie Stiller sind fraglich. Denkbar wäre diese Elf:

    Nübel - Vagnoman, Rouault, Chabot, Mittelstädt - Karazor, Keitel - Rieder, Woltemade, Führich – Demirovic.

    Was ist möglich in Stuttgart?

    Natürlich ist der VfB aktuell nicht in Bestform. Aber auch den BVB haben die Schwaben diese Saison zu Hause schon nach allen Künsten der Fußballkunst auseinandergeschraubt. Holen wir auch beim VfB einen Punkt, ist das Gold wert. 2:2. (y)
     
    XL-MAN gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.471
    Zustimmungen:
    7.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach den Verletzungen von Undav und Touré könnte der Ex-Kölner Justin Diehl heute vielleicht mal zum Einsatz kommen. Bisher kam er lediglich auf 54 Minuten verteilt auf zwei Spiele. Allerdings dürften Demirovic und Leweling aktuell starten.

    Für den VfL ergibt sich durch die Verletzungen von zwei der drei Stümer des VfB durchaus eine Chance in Stuttgart zu punkten. Hecking hat die Mannschaft offensichtlich erreicht, so dass sie gegen Leverkusen Vollgas gegeben und am Ende verdient einen Punkt mitgenommen haben. Das könnte auch beim VfB gelingen. Auch, wenn man sagen muss, dass der VfL bisher auswärts oft sehr schwach war.
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.432
    Zustimmungen:
    7.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bochum hat in Stuttgart ein gutes Spiel abgeliefert.
    Die Mannschaft ist intakt und wird sicher noch viele Punkte holen.
    Nur man muss mal anfangen sonst rennt die Zeit davon.
    Hecking war seitens Bochum eine gute Trainerentscheidung.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.471
    Zustimmungen:
    7.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus Sicht des VfL war heute natürlich das Ergebnis in Hoffenheim bitter. Da gewinnt die TSG trotz dreimaligem Rückstand mit 4:3 gegen RB Leipzig und verbessert sich in der Tabelle auf 12 Punkte. Eine Niederlage in Stuttgart ist kein Beinbruch, auch die Leistung war in Ordnung. Das Problem ist, dass der Abstand auf das rettende Ufer schon sehr deutlich ist, er beträgt mittlerweile satte 8 Punkte. Die Bochumer werden im Ruhrstadion "anne" Castroper die nötigen Punkte für den Klassenerhalt holen müssen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.786
    Zustimmungen:
    36.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-2 Niederlage in Stuttgart :(

    Hinten ok, vorne zu wenig. So bleibt weiter wenig Hoffnung zumal man scheinbar immer für 2-3 Gegentore auswärts gut ist.

    Ich bin nicht ganz sicher, wie ich das Spiel einschätzen soll. Aber wir müssen auch einmal zu Null spielen, um Punkte zu holen. Und nachdem wir defensiv jetzt einigermaßen stehen, müssen wir offensiv unbedingt eine Schüppe drauflegen.

    Vorne hat auch was mit dem Mittelfeld zu tun. Kwarteng hat nachdem er 1 gegen 1 gewonnen hat in seinen 10 Minuten mehr Bälle durchgesteckt , nicht zu kurz oder zu lang oder blind, als das gesamte Mittelfeld davor. Bero und Losilla zusammen sind einfach zu limitiert.

    Broschinski hat in gefühlten 100 Spielen bewiesen, dass er nichts, aber auch gar nichts in der 1 Liga zu suchen hat. Dazu spielt Hofmann dann nicht wirklich den 9er wenn Broschinski davorne rumhampelt. Schade um die 4 Millionen.

    Hecking vertraue ich, dass er den Kader jetzt in kurzer Zeit so hinbekommt und aussortiert, dass wir die richtige Truppe noch sehen werden.

    Defensiv und strukturell um Längen verbessert. Sissoko macht gerade grosse Entwicklungssprünge. Myoshi gerne mehr Spielzeit geben. Daschner zur Winterpause "keine Steine in den Weg legen". Der blockiert unnötig Geld und Kaderplatz und muss weg. De Wit geht recht sicher in eine ziemliche Richtung. Entweder er schafft es in dieser entscheidenden Phase zu beissen und seinen Wert zu zeigen oder er ist schlicht ein überflüssiger Fehleinkauf.

    Defensiv eigentlich ganz ordentlich gestanden, offensiv harmlos. Den Willen kann man der Mannschaft nicht absprechen, aber qualitativ reichte es einfach nicht um heute gegen ersatzgeschwächte Stuttgarter etwas mitzunehmen.

    Etwas ärgerlich, dass das 1:0 ausgerechnet in der Phase fällt, wo wir aktiver wurden und uns wenigstens Halbchancen wie den Schuss von Bero erspielten. Führich darf man nicht soviel Zeit und Raum lassen. Das Ding hat er dann leider auch noch Weltklasse abgeschlossen. Natürlich muss Drewes nicht zwingend das 2:0 von Diehl verhindern, aber über die bisherige Saison betrachtet, hat er für mein Empfinden ein sehr schlechtes Timing beim Rauslaufen gezeigt. Er agiert sehr zögerlich und unentschlossen.

    Bernardo merkte man nach seiner Einwechselung die fehlende Spielpraxis noch an. Mioyshi war wieder ein belebendes Element und ist für mich ein Hoffnungsträger in den kommenden Spielen.

    Wenn wir noch ein wenig in der Bundesliga bleiben, haben wir für Auswärtsspiele bald so viele Bezeichnungen für schlecht wie Eskimos für Schnee. Nach zuletzt zwei mal grottenschlecht bzw. absichtlich schlecht war es heute normal schlecht, was für unsere Verhältnisse dann fast schon wieder gut ist.

    Unterm Strich werden wir uns was einfallen lassen müssen, weil wir dringend Erfolge auch auswärts brauchen, um die Klasse zu halten. So wird es nicht reichen.

    Das 2. Auswärtsspiel in Folge in Augsburg wird schon fast ein Endspiel um das kleine Stimmungshoch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2024
    XL-MAN gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.471
    Zustimmungen:
    7.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Augsburg sollte der VfL schon etwas mitnehmen, ansonsten wird es immer schwieriger sich an Platz 15 noch heranzukämpfen.
     
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    11.940
    Zustimmungen:
    4.819
    Punkte für Erfolge:
    233
    Augsburg zu Hause sehr stabil…falls Bochum gewinnt, bleibt Augsburg im Abstiegskampf, wo ist eigentlich der Thread?

    @-Rocky87-
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.786
    Zustimmungen:
    36.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute in Augsburg :)

    Auch an Spieltag 12 müssen wir auswärts spielen. Erneut führt uns in die Reise in den Süden der Republik. Nach dem 0:2 beim VfB Stuttgart führt uns die Reise am Samstag zum FC Augsburg. In der Tabelle stehen wir weiterhin auf Platz 18 mit 10:32 Toren und erst zwei Punkten. Der Abstand zu Kiel beträgt nur drei Punkte und auf den FC St. Pauli sind es schon mittlerweile schon neun Punkte. Beide trafen gestern aufeinander, wo Pauli das Duell gegen Kiel 3-1 für sich entscheiden konnte. In Fremde verloren wir bislang alle Partien bei 6:17 Toren. Bero, de Wit und Boadu sind bislang die besten Torschützen mit jeweils zwei Toren. Boadu und Hofmann sind die besten Scorer mit jeweils drei Scorerpunkten. Hofmann hat die meisten Treffer vorbereitet mit zwei Torvorlagen.

    Die Fuggerstädter unterlagen am vergangenen Freitag mit 0:3 beim FC Bayern München. Zu Hause traf der FCA zuvor auf die TSG 1899 Hoffenheim, von denen man sich 0:0 trennte. In der Tabelle steht Augsburg auf Platz 14 mit 13:23 Toren und 12 Punkten. Der FCA präsentierte sich diese Saison sehr heimstark und ist in der Heimtabelle auf Platz 8 mit 11:8 Toren und 11 Punkten.

    Der FCA wirbelte seinen Kader im Sommer gut durch und präsentierte sich auf jeder Position. Für das Tor holte man Labrovic (HNK Rijeka) und Klein (SV Sandhausen, war ausgeliehen). Für die Verteidigung kamen Schlotterbeck (SC Freiburg, war zuvor verliehen an uns), Wolf (Borussia Dortmund), Giannoulis (Norwich City), Matsima (ausgeliehen vom AS Monaco) und Koudoussou (war verliehen an ADO den Haag). Das Mittelfeld wurde verstärkt mit Jakic (Eintracht Frankfurt, war bereits ausgeliehen), Maurice (OGC Nizza) und Onyeka (FC Brentford) und für die Offensive holte man Essende (Vizela/Portugal), Kabadayi (Bayern München II), Mounié (Stade Brest) und Okugawa (war verliehen an den Hamburger SV). Den Verein verließen die Torhüter Lubik (GKS Tychy) und Koubek (vereinslos), die Verteidiger Uduokhai (verliehen an Besiktas Istanbul), Günther (Karlsruher SC, war zuvor verliehen an Wehen-Wiesbaden), Colina (verliehen an Vejle BK), Iago (EC Bahia), Pfeiffer (BSC Young Boys Bern) und Mbabu (war ausgeliehen vom FC Fulham, mittlerweile FC Midtjylland), die Mittelfeldakteure Engels (Celtic Glasgow), Dorsch (1. FC Heidenheim), Petkov (SV Elversberg, war zuvor verliehen an die SpVgg Greuther Fürth) und Biel (war ausgeliehen an Olympiakos Piräus, weiterverliehen an Charlotte/USA) sowie die Offensivkräfte Demirovic (VfB Stuttgart), Cardona (verliehen an Espanyol Barcelona, war zuvor verliehen an AS St. Etienne), Beljo (verliehen an Rapid Wien), Michel (SC Paderborn) und Mbuku (Dinamo Zagreb, war zuvor verliehen an AS St. Etienne). Beim FCA kickt seit dem Sommer Keven Schlotterbeck, den wir verzweifelt versucht hatten, in Bochum zu halten nach zweifacher Leihe vom SC Freiburg. Neben ihm kickt Rexhbecaj seit Sommer 2022 beim FCA, der 2021 bei uns spielte und den man auch vergeblich versucht hatte, zu halten.

    In der vergangenen Saison trennte man sich mit 2:2 vom FCA in Augsburg. Asano traf für uns doppelt, während für den FCA Beljo und Demirovic trafen. In Bochum wiederum gab es ein 1:1 nach Toren von Broschinski und Demirovic in letzter Minute. Insgesamt standen sich beide Teams bislang sechsmal im Oberhaus gegenüber bei drei Bochumer Siegen, zwei Remis und einer Niederlage sowie 10:7 Toren.
    Von drei Partien in Augsburg gewann der VfL zwei Spiele und trennte sich zuletzt mit 2:2 vom FCA. Somit ist der VfL in Augsburg noch ungeschlagen – eine Bilanz, die auch ligen- und wettbewerbsunabhängig existiert.

    Bis auf den erneut suspendierten Baldé sind alle Spieler an Bord. Hecking hat also die Qual der Wahl. Die Elf könnte wie folgt aussehen:

    Drewes - Passlack, Oermann, Medic, Wittek (Bernardo) - Losilla, Sissoko - Miyoshi, Bero, Holtmann (Wittek) – Hofmann.

    Schlotterbeck wird heute nicht gegen seinen Ex-Club spielen. Er sah in München gelb-rot. Gouweleeuw droht eine Gelbsperre. Fehlen werden zudem Breithaupt, Giannoulis, Jensen und Oxford. Diese Elf könnte auflaufen:

    Labrovic - Matsima, Gouweleeuw, Bauer - Wolf, Jakic, Onyeka, Pedersen - Claude-Maurice, Rexhbecaj – Essende.

    Wie endet das Spiel in Augsburg?


    Gibt es heute endlich den 1. Saisonsieg? Ja, wir bleiben auch diesmal in Augsburg ungeschlagen. 2:1 für uns! :) (y)
     
    tiviFan und Hermann-Josef S gefällt das.
  10. tiviFan

    tiviFan . Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.255
    Zustimmungen:
    3.771
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für mich ein ganz schweres Spiel, wo ich keine Ahnung habe, welchen Tipp ich da abgeben soll. Schau ich auf die Wettquoten liegt Augsburg etwas vorne.
    Von daher, viel Glück - Recht hast Du, wenn Bochum noch Chancen hat, wird es Zeit auch mal ein Sieg einzufahren. Viel Glück....
     
    -Rocky87- und Coolman gefällt das.