1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.007
    Zustimmungen:
    10.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hat ja jede Liga. Ipswich Town gegen Brentford oder Leganes gegen Las Palmas fesselt mich jetzt auch nicht an den TV.

    PS: Wie wärs denn mit Bruno? ;)
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.184
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Bruno -> Kann ich nur den letzten "FLATTERBALL" Talk mit Hanno Harnik empfehlen. Mega interessante Einblicke in die Trainerarbeit und wie man mit einem konkreten Angebot umgeht. Labbadia wäre fast Nationaltrainer in Nigeria geworden, es scheiterte daran, dass er seinen Staff mit Co. und Physio noch nicht beisammen hat...ich gehe schwer davon aus, wenn sich Labbadia den Bochum Kader ansieht, dass er dankend ablehnt. Das hat er mit Genua auch gemacht, da meinte der Besitzer eiskalt, man plane den Wiederaufstieg mit ihm...aber Labbadia brachte es nicht übers Herz im Heimatland seiner Eltern zu unterschreiben und chancenlos in die Serie B zu gehen...der Podcast ging auch direkt viral und es gab Berichterstattung wegen der Nigeria-Absage, Labbadia war in Nigeria und schaute sich dort alles genau an...hat ihn sehr gejuckt der Job, direkt 12 Endspiele wegen der Doppel-Quali und nur drei Punkte aus vier Spielen...schaut Euch mal die Offensive von Nigeria an -> sechs Granaten 9er! Da weiß man gar nicht, wen man auf die Tribüne setzt...

    #40 NE SCHIPPE DRAUF (mit Bruno Labbadia) ~ Flatterball Podcast


    PS: Das ist aber das Ziel jedes Championship Teams...die dicke Kohle in Form von Fernsehgeld in der Premier League kassieren. Die Summe sind astronomisch hoch...und man unterschiedet hier auch zwischen klassischen Aufsteigern und eher Teams, die wohl nur einmal mit den großen mit kicken dürfen. Deswegen sind ja auch die meisten Championship Teams gnadenlos verschuldet, weil man drauf setzt alle paar Jahre mal hochzurutschen...mal sehen ob es Sunderland durchzieht, ich würde es mir sehr wünschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2024
    Unvernünftig gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.144
    Zustimmungen:
    36.932
    Punkte für Erfolge:
    273
    Feldhoff und Ural übernehmen

    In der Schnelle die beste Lösung: Beide kennen die Spieler. Das Trainerduo kann sich empfehlen, der Verein abwarten, ob die beiden den Erfolg zurück bringen oder zumindest die Erfolgsspur anvisieren. Sollte der Verein parallel mit anderen Trainern sprechen wollen - auch dafür gäbe es die Zeit.

    Ich denke, dass der neue Trainer dann in der kommenden Länderspielpause vorgestellt wird.
     
    SebSwo gefällt das.
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.184
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Heiko Butscher als Dauerlösung wäre nur fair...die beiden werden die Mannschaft in den vier schweren Spielen wenigstens betreuen, oder sollten sie. Die Entlassung ist in der Tat überraschend, der Zeitpunkt ebenso, was will man nach sieben Spielen analysieren ? Probezeit ist ja nicht mehr, oder hat man etwa 6 Monate Probezeit beim VFL ? Der Trainer ist nun gebrandmarkt, endlich Bundesliga und nach paar Wochen ist es wieder vorbei. Lettau wurde ja befördert zuletzt, warum eigentlich ? Alles ziemlich chaotisch...wie ich schon sagte. Falls man absteigt, dann zeichnet sich das seit Jahren ab...
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.184
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233


    Und jetzt die Frage: Wie geht es aus ? @-Rocky87- bin auf die Vorschau gespannt...ob Du wirklich auf 1:8 tippst...
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.144
    Zustimmungen:
    36.932
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute gegen die Bayern :winken: :) :D

    Am heutigen Sonntag trifft unser VfL an Spieltag 8 um 15:30 Uhr im ersten Spiel nach Zeidler, Lettau und Villis zu Hause auf den FC Bayern München. Nach der 1:3-Niederlage bei der TSG 1899 Hoffenheim nach der offensichtlich schwächsten ersten Hälfte, seit Wiederaufstieg trennte sich der VfL zuerst von Trainer Zeidler und Sportvorstand, danach vom erweiterten Staff in Person von Hahn und am heutigen Tag wurde bekannt gegeben, dass Villis als Aufsichtsratsvorsitzender nicht mehr zur Verfügung steht. Die Chaoswoche war somit perfekt beim VfL. Am Sonntag stehen somit Feldhoff und Ural, die bisherigen Assistenten von Ural, erstmalig an der Seitenlinie. In der Tabelle steht der VfL mit erst einem Punkt sowie 7:17 Toren auf Platz 18.

    Die Bayern verloren am Mittwochabend mit 1:4 beim FC Barcelona in der Champions League. In der Bundesliga gewann man zuvor mit 4:0 gegen den VfB Stuttgart. In der Tabelle stehen die Bayern auf Platz 1 mit 17 Punkten und 24:7 Toren.

    Als neuer Trainer an die Säbener Straße wechselte Vincent Kompany vom FC Burnley. Der Kader wurde verstärkt mit den Verteidigern Ito (VfB Stuttgart), Dier (Tottenham Hotspur, war bereits ausgeliehen) und Vidovic (war verliehen an Bayer Leverkusen), Mittelfeldakteur Palhinha (FC Fulham) und Angreifer Olise (Crystal Palace). Den Verein verließen Torhüter Schenk (Preußen Münster, war dorthin bereits verliehen), die Verteidiger de Ligt und Mazraoui (beide Manchester United), Sarr (vereinslos), Krätzig (verliehen an den VfB Stuttgart, war zuvor verliehen an Austria Wien), die Mittelfeldakteure Wanner (verliehen an den 1. FC Heidenheim, war zuvor an den SV Elversberg verliehen), Tillman (PSV Eindhoven, war dorthin bereits verliehen), Zvoranek (verliehen an Sturm Graz) und Krattenmacher (verliehen an den SSV Ulm 1846) sowie die Angreifer Zaragoza (verliehen an CA Osasuna, war zuvor an den FC Granada verliehen), Adu (verliehen an die SpVgg Unterhaching), Vidovic (verliehen an den FSV Mainz 05, war zuvor an Dinamo Zagreb verliehen), Sieb (ebenfalls an den FSV Mainz 05 verliehen, war zuvor an die SpVgg Greuther Fürth verliehen) und Choupo-Moting (vereinslos).

    Für Leon Goretzka kommt es am Sonntag sicherlich zu einem Spiel, auf das er sich sehr freuen dürfte, ist der VfL doch immer noch sein Ausbildungs- und auch sein Herzensverein.

    Die Bilanz gegen den FC Bayern könnte seit dem Aufstieg nicht kurioser aussehen. Von fünf Spielen verloren wir drei Partien mit 0:7 – so auch das Hinspiel in München - konnten aber im allerersten Heimspiel nach dem Wiederaufstieg mit 4:2 (4:1) zu Hause gewinnen. Lewandowskis Führung drehten Antwi-Adjei, Locadia vom Elfmeterpunkt sowie Gamboa und Holtmann mit Traumtoren noch vor dem Pausentee in eine 4:1-Führung. Lewandowski traf zwar nochmal zum 4:2, aber das änderte nichts mehr am Endstand. Auch das letzte Heimspiel gewannen wir, diesmal mit 3:2. Musialas Führung drehten Asano und Schlotterbeck noch vor der Pause zu einer Führung um, bevor Stöger durch einen Elfmeter, bei dem Upacemano auch noch gelb-rot sah, auf 3:1 erhöhte. Kanes 3:2 war nur noch Ergebniskosmetik. Insgesamt standen wir dem FC Bayern bislang 74mal im Oberhaus gegenüber. Zehn Partien konnten wir gewinnen bei 15 Unentschieden und 49 Niederlagen sowie 79:191 Toren. Es droht also Niederlage 50 am Sonntag. Von 37 Spielen zu Hause gewannen wir acht Partien bei sieben Punkteteilungen sowie 21 Niederlagen und 47:75 Toren.

    Klar ist bislang sicherlich, wer ausfällt. Das sind Bernardo, Bero und Boadu. Denkbar wäre diese Elf:

    Drewes - Passlack, Ordets, Medic, Wittek - Sissoko, Losilla - Miyoshi, de Wit, Kwarteng - Hofmann

    Nach dem Spiel in Barcelona ist Rotation zu erwarten. Fehlen werden Ito, Boey, Pavlovic und Stanisic. Denkbar ist diese Elf:

    Neuer - Guerreiro, M.-J. Kim, Upamecano, Davies - Joao Palhinha, Kimmich - Olise (Sane), Müller (Musiala), Coman – Kane

    Wie endet das Spiel gegen Bayern?

    Es ist neben dem Derby das Spiel des Jahres für den VfL. Mir ist das Ergebnis fast egal, ich will eine engagierte Mannschaft sehen! Dass die Bayern besser besetzt sind, keine Frage, deshalb Kampf, Spielfreude, Leidenschaft und Einsatz. Das will ich sehen! Wenn es dann fünf Stück gibt, ist das so.

    [​IMG]
     
    SebSwo und Hermann-Josef S gefällt das.
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.184
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Harry Kane Hattrick
    Bayern -2: Tipp 2

    Das sind meine Einzelwetten, KICKTIPP habe ich Tipp 2 bzw. 0:6 eingetragen.
     
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ich glaube das wird heute nichts mehr :unsure:
    Jetzt kann einem Bochum nur noch leid tun :oops:
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.553
    Zustimmungen:
    7.726
    Punkte für Erfolge:
    273
    0:5, naja das war so ähnlich zu erwarten. Kopf hoch Rocky, wir haben letzte Woche auch klar verloren. Ist halt so.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.144
    Zustimmungen:
    36.932
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-5 gegen Bayern :( :cry:

    Meine Enttäuschung hält sich trotz der fünf Gegentore in Grenzen. Die Aufstellung war schon eine einzige Bankrotterklärung. 8 defensive Spiele und nur 2 offensive. Und von den beiden offensiven Spieler ist keiner schnell, das gegen die hochstehenden Bayern. Das muss mir wirklich mal einer erklären! :D

    In der ersten Hälfte hat unsere Elf dennoch ein richtig gutes Spiel gezeigt. Das erste Gegentor darf nie gegeben werden, weil der Schiedsrichter einen Vorteil der Bayern laufen ließ und dann wieder zurückpfiff. Beim zweiten Gegentor sah Drewes nicht gut aus. Macht er sich groß geht das Ding nicht rein.

    Auf der anderen Seite die Broschinski-Chance, die fast auf der Torlinie vereitelt wird. Wenn er es nur geschafft hätte, den Kim mit Ball über die Linie zu schieben. Hätte mir aber Gamboa von Anfang an gewünscht. Allein wegen letzter Woche bringt der noch mal 5 % mehr Feuer auf die Ränge.

    Wenn man gegen die Bayern etwas mitnehmen will, dann muss so ein Ding wie von Broschinski auch mal über die Linie rutschen. Stattdessen schenkt der wieder einmal fürchterliche Schiedsrichter den Bayern den Freistoß zum 1:0 nach vorherigem Vorteil und pfeift konsequent fast alle Zweikämpfe pro Bayern. Das 2:0 war komplett vorhersehbar, da erwarte ich von einem Bundesligatorhüter ein konsequenteres und schnelleres Rauslaufen. Ansonsten ist die Mannschaft heute bemüht und couragiert zu Werke gegangen mit wenigen Ausnahmen. Habe mich zum Beispiel sehr über Masovic geärgert, der nach mehreren Ballverlusten hinterher trabte und nicht den Biss auf dem Platz zeigte wie ein Großteil der Mannschaft. Das sollte in den nächsten Wochen die Grundvoraussetzung sein, dass jeder Spieler bis an die Schmerzgrenze geht wie es stets Passlack, Wittek, heute auch Broschinski oder der eingewechselte Gamboa vorgemacht haben.

    Aktuell sind wir die schlechteste Bundesligatruppe. Wir brauchen einen Glückgriff beim Trainer und in der Winterpause mindestens 2 Neuugänge, die einschlagen. Habe gegen Bayern keine Punkte erwartet, dass die uns aber mit Standfußball 5:0 wegspielen und es nur dank Goretzkas Gnade nicht wieder ein 0:7 gibt, geht gar nicht. Das hat auch weniger mit der individuellen Klasse der Bayern als mit der fehlenden Klasse der Bochumer Mannschaft zu tun. Mit 8 Defensiven auf dem Platz spielen uns die Bayern komplett rund, wie kommen in keinen Zweikampf und auch unser Keeper brilliert erst nach dem 0:5.

    Broschinski kann man heute wenig vorwerfen, außer dass er seine Chance mit etwas mehr Entschlossenheit auch gern rein machen darf. Ansonsten war er oft allein auf weiter Flur, da von de Wit keinerlei Unterstützung kam. Ich weiß immer noch nicht, was der eigentlich kann. Kopfballstark und torgefährlich wurde er angekündigt - davon sehe ich gar nichts. Losilla und Sissoko als nominell defensivere Spieler haben deutlich mehr nach vorn genacht als de Wit.

    Masovic heute leider auch mit einigen Unkonzentriertheiten. Insgesamt fand ich die Herangehensweise in der ersten Halbzeit aber gar nicht so schlecht. Es wurde Pressing gespielt, aber deutlich gezielter und konzentrierter als in den letzten Wochen.

    Leider entscheidet der Schiri, dass ein Vorteil, der zum Torabschluss führte, dennoch nachträglich mit Freistoß zu ahnden ist. Danach nahm das Unheil seinen Lauf.

    Jetzt in Frankfurt, zu Hause gegen Leverkusen und nach der Länderspielpause in Stuttgart. Na das sind mal tolle Aussichten... :cry:
     
    rom2409 und XL-MAN gefällt das.