1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Anzeige
    Schade anstatt das 0:3 für Bochum, jetzt nur noch 1:2 .:unsure:
    Aber Bochum macht das eigentlich ganz gut , weiter so :rolleyes:
     
  2. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Glasklarer Elfmeter, jetzt wird es schwer wenigstens noch einen Punkt mitzunehmen.:unsure:
     
  3. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Schade, da sieht man dann doch den Klassenunterschied :unsure:

    Ich glaube nicht das sie nochmal zurück kommen, war mehr drin für Bochum :oops:
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immerhin haben sie heute endlich mal wieder Bundesligatauglichkeit bewiesen ;)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Leistung stimmte über weite Strecken, am Ende reicht es für den VfL in Dortmund aber nicht zu einem Punkt, weil die Dortmunder mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 kurz vor der Pause aufgewacht sind und es dann auch gut gemacht haben. Knackpunkte aus Sicht des VfL waren sicherlich die vergebene Großchance von Boadu zum 3:0. Macht er das Tor, wird es sehr ungemütlich für die BVB-Spieler, dann wäre es nämlich ordentlich laut geworden im Signal-Iduna Park, aber im negativen Sinn.

    Der zweite Knackpunkt war dann die Chance von Broschinski kurz nach dem 2:2. Das war toll herausgespielt und wenn da das 3:2 für den VfL fällt, werden auch einige Dortmunder ins überlegen kommen. So macht Guirassy wenig später das 3:2 für Dortmund und in der 81. Minute sieht Patrick Drewes bei Nmechas Tor natürlich unglücklich aus, aber so Dinger passieren halt ab und an mal. Am Ende hätte der BVB es noch höher gestalten können, da gab es dann noch einige Chancen auf den fünften Treffer.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.845
    Punkte für Erfolge:
    273
    2-4 Niederlage im Derby :(

    Bärenstarke erste Halbzeit. Macht Boadu das 3:0 ist das Ding wahrscheinlich durch...

    Fangen uns danach wie so oft ein Tor kurz vor der Halbzeit, dann der blöde Elfmeter zum 2:2, beim 3. Tor steht Drewes im Niemandsland und lässt sich die Kugel durch die Beine spielen und den 4. haut sich unser Keeper auch noch selbst rein. Maximal ärgerlich nach einer 2:0 Führung und einer eigentlich starken Mannschaftsleistung nichts mitzunehmen.

    Macht Boadu das (nahezu 100 %-ige) zum 3-0 in HZ 1, ist wahrscheinlich wirklich ein Dreier beim BxB auswärts drin, aber als Pechvogel macht er ihn VfL-typisch eben nicht.. Als dann in Min. 44 der Anschlußtreffer kam, war mein Tipp für den Rest des Spiels leider festgeschrieben mit 4-2, und so kam es dann auch (brutal und zum Kotzen wie immer)...

    Eigentlich ein typisches VfL-Spiel. Nach der vergebenen Chance zum 0:3 war jedem klar, das Spiel verlieren wir.

    Wir haben einfach zu viel Zweitliga-Niveau auf dem Platz. Ob im Tor, in der Innenverteidigung, vorne, egal… Von dem, was von der Bank kommt, ganz zu schweigen.

    Optimaler Start in das Spiel, das 0:3 ist möglich und was passiert? Irgendwie hat der VfL es verlernt glückliche Entwicklungen mitzunehmen.

    So verliert man natürlich noch ziemlich eindeutig und klopft sich nun vermutlich für die ersten 30-40 Minuten auf die Schulter. Dafür gibt es aber leider keine Punkte.

    Zeidler muss irgendwann eine Balance finden. So geht hinten heraus noch einiges vorher erarbeitetes wieder verloren.

    Ich glaube, Peter Zeidler versucht wirklich alles und handelt nach bestem Wissen und Gewissen, aber es reicht qualitativ einfach nicht, Der Kader ist einfach nochmal deutlich schlechter als letzte Saison. Über gute Ansätze kommen wir nicht hinaus und das reicht am Ende leider nicht.

    Trotzdem Danke für tolle 35 Minuten und viel Spaß gegen desillusionierte Zecken. They only sing when they win! :D

    Die Chance zum 0:3 war der letzte gelungene Angriff bis zur Chance von Broschinski (wenn ich da jetzt nichts vergessen habe). Ich hatte das Gefühl, dass die Mannschaft ab Minute 35 immer mehr in den Seilen hing. Das reicht so einfach nicht. Es ist auch kein Wunder, wenn die Spieler immer so extrem weite Wege gehen müssen. Durch die Nichtbesetzung der Außen hat bspw. Bero permanent vom Zentrum nach außen flitzen müssen, um das schlimmste zu verhindern. Wenn man das unbedingt so spielen will, müsste mehr für die Kondition getan werden und selbst dann wird es mit den Qualitätsunterschieden bei den Spielern nicht wirklich funktionieren.

    Das 0:1 war ein blitzsauberer Angriff, derjenige zum Nichttor auch. Da hat man gesehen, dass man auch diese Saison durchaus auch mal ein paar gelungene Angriffe sehen kann. Dortmund war bislang aber auch die erste Mannschaft, die nennenswerte Probleme mit unserer zentralen Besetzung hatte. Hier soll man ja immer nicht schreiben, dass der Gegner so schwach war, aber Dortmund war tatsächlich ziemlich tot, solange unsere Spieler noch laufen konnten. Dass der Einbruch jetzt nicht mal mehr nach der Halbzeit kam, sondern bereits vor dem Pfiff, stimmt bedenklich.

    Schade, dass der Auftritt nicht belohnt worden ist. Punkte werden wir aber wohl wirklich nur holen, wenn es eine Umstellung gibt, sodass die Spieler nicht immer früher platt werden. Das Gedächtnis wird ja nicht besser, aber wann hat Bochum denn zum letzten Mal drei Halbzeitführungen hintereinander weggeworfen?

    Extralob an Felix Passlack. Was hat der Junge für ein Kämpferherz! (y)

    Das kommende Heimspiel gegen Wolfsburg wird in meinen Augen in der Tat das "Schicksalsspiel".
     
    hg313, patissier1 und Hermann-Josef S gefällt das.
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.845
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute Heimspiel gegen Wolfsburg :)

    Am heutigen Samstag treffen wir an Spieltag 6 auf den VfL Wolfsburg um 15:30 Uhr zu Hause.

    Am vergangenen Wochenende unterlagen wir dem BVB trotz starker 40 Minuten mit 2:4 (2:1), in der wir nach der 2:0-Führung durch Bero und de Wit sogar durch Boadu auf 3:0 hätten erhöhen müssen, aber zuerst Guirassy vor der Pause, Can vom Punkt, erneut Guirassy und zu guter Letzt Nmecha drehten die Partie zugunsten der Dortmunder. Im Heimspiel zuvor trennten wir uns von Holstein Kiel mit 2:2 (2:1). In der Tabelle steht der VfL aktuell auf Platz 17 mit erst einem Punkt bei 5:11 Toren.

    Die Wölfe trennten sich am vergangenen Samstag mit 2:2 zu Hause vom VfB Stuttgart. Auswärts unterlag man zuvor Meister Leverkusen mit 3:4 auswärts. In der Tabelle steht Wolfsburg auf Platz 13 mit vier Punkten bei 10:11 Toren.

    Für das Tor holten die Wölfe Grabara vom FC Kopenhagen und Müller vom FC Schalke. Die Verteidigung wurde verstärkt mit Koulierakis (PAOK Saloniki), Angely (Girondins Bordeaux) und Vavro (ausgeliehen vom FC Kopenhagen), für das Mittelfeld holte man Bence Dardai (Hertha BSC) und Özcan (ausgeliehen von Borussia Dortmund) und die Offensive wurde verstärkt mit Amoura (ausgeliehen von Union SG/Belgien) und Bialek (war verliehen an den KAS Eupen).

    Den Verein verließen die Torhüter Casteels (Al-Qadsiah/Saudi-Arabien) und Schulze (verliehen an den SC Verl, war zuvor an den Halleschen FC verliehen), die Verteidiger Jenz (verliehen an den FSV Mainz 05), Lacroix (Crystal Palace), Lange (verliehen an den SV Meppen, war zuvor verliehen an den SV Rödinghausen), Cozza (FC Nantes, war dorthin bereits verliehen), Braun (verliehen an Waldhof Mannheim), die Mittelfeldakteure Ambros (verliehen an Gornik Zabrze, war zuvor verliehen an Freiburg II), Franjic (verliehen an Schachtjar Donezk, war zuvor verliehen an Darmstadt 98), Amoako (verliehen an den VfL Osnabrück) und die Angreifer Waldschmidt (1. FC Köln, war dorthin bereits verliehen), Cerny (verliehen an die Glasgow Rangers), Philipp (SC Freiburg, war dorthin bereits verliehen), Pejcinovic (verliehen an Fortuna Düsseldorf) und Llanez (vereinslos).

    Nach seinem Ausscheiden bei uns zum 31.08.2022 wechselte Sebastian Schindzielorz zum VfL Wolfsburg, wo er seit 01.02.2023 Sportdirektor ist.

    In der letzten Saison gewannen wir mit 3:1 (2:0) zu Hause nach Toren von Osterhage, Bernardo und Antwi-Adjei bei einem Gegentor durch Svanberg. Auswärts verloren wir bei den Wölfen hingegen mit 0:1 durch einen Treffer von Wind.

    Insgesamt standen sich beide Vereine bislang 26mal im Oberhaus gegenüber bei 13 Wolfsburger Siegen, drei Punkteteilungen sowie 10 Erfolgen unserer Bochumer bei 35:47 Toren. Von bislang 13 Heimspielen gewann der VfL acht Partien bei zwei Remis und drei Wolfsburger Siegen bei 27:20 Toren.

    Fehlen dürfte uns weiterhin Bernardo. Mit dabei sein wird Ivan Ordets, der schmerzlich vermisst wurde. Für Masovic dagegen reicht es nach der Geburt des Nachwuchses noch nicht für eine Kadernominierung. Diese Aufstellung ist denkbar:

    Drewes - Passlack, Ordets, Medic, Wittek - Sissoko, Losilla, De Wit, Bero - Hofmann, Boadu

    Die Aufstellung der Wölfe schenke ich mir an dieser Stelle. Es ist jedoch damit zu rechnen, dass sie sich nicht groß von der Aufstellung des Spiels gegen Stuttgart unterscheiden wird.

    Wie endet das Heimspiel?

    Die Elf steht schon gehörig unter Zugzwang. Gibt es wieder eine Niederlage geben, wird es für Trainer Zeidler sehr eng. Ein Sieg wäre wichtig.
    Also 2:1 für uns. (y)
     
    patissier1 und Obelix73 gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.845
    Punkte für Erfolge:
    273
    1-3 Niederlage gegen Wolfsburg :mad: (n) :poop: :(

    Hoffentlich ist dieser Irrtum mit Peter Zeidler hiermit beendet!!! Bitte sofort die Reißleine ziehen und das Ganze wie so oft nicht unnötig in die Länge ziehen, bitte, bitte!

    Warum genau mussten Kwarteng, Miyoshi und Baldé quasi 90 Minuten auf der Bank versauern? Die Einwechselungen haben mit Sachverstand nichts mehr gemeinsam. Mit diesem Trainer ist der Abstieg vorprogrammiert!

    Das war's wohl hoffentlich für Zeidler. Ich sehe die Hauptschuld beim Trainer, aber der Mannschaft fehlt es auch einfach an Qualität. Ich habe phasenweise den Eindruck, dass wir mit den meisten Teams einfach nicht mehr mithalten können. Zu viele individuelle Fehler, schwache Hereingaben, verzogene Flanken, kaum Kreativität im Mittelfeld und schlechte Torabschlüsse.

    Auch wenn heute wieder einiges unglücklich gelaufen ist, sehen wir doch irgendwie immer das selbe Muster: Bochum wacker und bemüht, aber hinten zu offen und vorne zu harmlos. Der Gegner dagegen abgeklärt und effektiv. Letztendlich eine verdiente Niederlage.

    Wir haben eine biedere, limitierte Truppe, nicht besonders gut zusammengestellt. Kaum ein Fünkchen Esprit. Die ist gerade dabei, das Stadion zu verlieren und das tut richtig weh. :(

    Nach dem ersten Block der Spiele bleibt festzuhalten: Jedes Spiel für sich kann so ausgehen - in der Summe ist es aber desaströs.

    Auf dem Platz kriegen wir einfach gar nix auf die Kette. Die Torchancen entstehen doch meistens nur durch Zufall. Defensiv haben wir seit den Abgängen von Leitsch und Bella Kotchap immer wieder dasselbe Problem. Wenn du aggressiv spielen möchtest und dementsprechend öfters hoch stehst, dann brauchst du in der zentralen Defensive Geschwindigkeit, die haben wir aber weder in der Innenverteidigung noch im zentralen Mittelfeld, das Problem wird jetzt noch dadurch verstärkt, dass wir auch auf den Außen in dieser Saison offen wie ein Scheunentor sind, da es taktik-bedingt selten zu Dopplungen kommt, dafür müssen Sissoko und Bero erst einmal nach außen rücken, wodurch dann das Zentrum wieder offen wird.

    Zusätzlich betreiben wir offensiv einen enormen Aufwand, der aber viel zu wenig Ertrag abwirft ... da fehlt es in meinen Augen an der Qualität, um diesen Aufwand dann umzumünzen. Boadu hat diese Qualität noch, aber dann wird es dünn.

    In Summe sieht es in jedem Spiel phasenweise ordentlich aus, genügt aber gegen keinen Gegner. Regensburg hat seit dem Spiel gegen uns kein Tor mehr erzielt. Kiel hat zumindest in Leverkusen gezeigt, dass sie kein Fallobst sind. Aber wir haben jetzt in meinen Augen schon gegen den schwächsten Zweitligisten sowie drei direkte Konkurrenten um den Abstieg gespielt (Wolfsburg zähle ich dazu ... die haben zwar eine hohe individuelle Qualität, aber deren Spielanlage sieht auch eher nach unteren Tabellenregionen aus) und herausgekommen sind das Ausscheiden im Pokal und 1 Punkt in der Liga ... das ist zu wenig und die heute schon angemerkten Verbesserungen sehe ich bisher leider nicht ... abgesehen davon, dass wir zum ersten Mal eine wirkliche Druckphase in der zweiten Hälfte hatten und auch endlich ein Tor in jener erzielt haben. Wolfsburg hat sich zwischenzeitlich aber auch komplett zurückgezogen. Nach dem 1:2 haben sie das Heft kurz in die Hand genommen und kurz darauf das 1:3 erzielt.

    Wir brauchen jemanden mit einem Plan für die Winterpause und müssen dort zwingend ins Risiko gehen und den Kader gezielt verstärken.

    Bis zur Winterpause müssen wir irgendwie hoffen das der Abstand bis dahin nicht unaufholbar wird....

    Alles ganz ganz bitter hier, zum Glück ist nun erstmal Länderspielpause. :)
     
    XL-MAN und rom2409 gefällt das.
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.845
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute in Hoffenheim :)

    Am heutigen Samstag geht es für unseren VfL an Spieltag 7 weiter. Wir treffen auswärts um 15:30 Uhr auf die TSG 1899 Hoffenheim. In der Länderspielpause bestritten wir ein Testspiel beim 1. FC Köln und unterlagen am Ende mit 2:3. Vor der Länderspielpause verloren wir mit 1:3 (0:2) gegen den VfL Wolfsburg zu Hause und verloren auswärts zuvor beim BVB mit 2:4 (2:1) trotz 2:0-Führung. In der Tabelle stehen wir mittlerweile auf Platz 18 mit 6:14 Toren und erst einem Punkt.

    Die TSG holte zuletzt einen Punkt beim 1:1 in Stuttgart und kassierte den Ausgleich in allerletzter Minute. Zu Hause verlor Hoffenheim zuvor gegen Werder Bremen mit 3:4 trotz 3:0-Führung. In der Tabelle steht Hoffenheim auf Platz 16 mit 10:16 Toren und erst vier Punkten.

    Die TSG verstärkte sich in der Kaderbreite. Für die Verteidigung holte man Lenz (vereinslos, zuvor Union Berlin), Chaves (Academico Viseu), Gendrey (US Lecce), Szalai (war ausgeliehen an den SC Freiburg) und Hranac (Viktoria Pilsen), für das Mittelfeld kamen Samassekou (war ausgeliehen an US Cadiz) und Prass (Sturm Graz) und für die Offensive investierte man in Hlozek, dem Toptransfer, der von Bayer Leverkusen kam, Tabakovic (Hertha BSC) und Bruun Larsen (war ausgeliehen an den FC Burnley).
    Den Verein verließen Torhüter Noll (verliehen an die SpVgg Greuther Fürth), die Verteidiger Adams (Servette Genf) und Brooks (Hertha BSC), die Mittelfeldakteure Skov (Union Berlin), Damar (war verliehen an Hannover 96, wurde verliehen an den SV Elversberg), Justvan (war verliehen an Darmstadt 98, wechselte zum 1. FC Nürnberg) und die Angreifer Beier (Borussia Dortmund), Asllani (war verliehen an Austria Wien, wurde verliehen an den SV Elversberg), Conté (verliehen an den Karlsruher SC), Yardimci (verliehen an Sturm Graz) und Weghorst (war ausgeliehen vom FC Burnley, mittlerweile Ajax Amsterdam).

    Kwarteng war bei der TSG von 2015 bis 2017 in der Jugend aktiv. Zudem hat Trainer Zeidler bei der TSG auch schon gearbeitet. Er war von 2008 bis 2011Assistent unter Rangnick bei der TSG.

    In der vergangenen Spielzeit gewann der VfL sein Heimspiel mit 3:2 gegen die TSG und verlor in Hoffenheim wiederum mit 3:1.
    Insgesamt standen sich beide Vereine bislang im Oberhaus 10mal gegenüber bei vier Hoffenheimer und sechs Bochumer Siegen sowie 21:18 Toren für uns. In Hoffenheim spielten wir bislang fünfmal. Drei Spiele gewann die TSG und zwei Spiele wir. Unsere Auswärtssiege glückten uns 2021/2022 durch ein 2:1 nach zwei Toren von Asano und 2008/2009 mit 3:0 durch drei Tore von Sestak.

    Bero verletzte sich auf der Länderspielpause und wird einige Wochen fehlen. Auch Bernardo erlitt einen Rückschlag und wird die Reha in der Heimat fortsetzen. Boadu ist noch fraglich und könnte zumindest noch in den Kader aufrücken. Denkbar wäre diese Elf:

    Drewes - Passlack, Medic, Ordets, Wittek - Losilla - Sissoko, Kwarteng - de Wit - Hofmann, Broschinski (Boadu).

    Nsoki fehlt weiterhin rot gesperrt. Berisha war zuletzt suspendiert. Möglicherweise rückt er wieder in den Kader auf. Denkbar wäre diese Startelf:

    Baumann - Drexler, Stach, Akpoguma - Gendrey, Prass - Grillitsch - Bischof, Kramaric - Hlozek, Bülter.

    Wie endet das Spiel bei der TSG?

    Auswärtssieg – alles andere hilft ja nichts. 2:1. (y) Bei einer Niederlage ist Trainer Peter Zeidler imho nicht mehr zu halten.
     
    Hermann-Josef S gefällt das.