1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.844
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Heute Heimspiel gegen Kiel :)

    Am heutigen Samstag treffen wir um 15:30 Uhr zu Hause auf Aufsteiger Holstein Kiel. Am vergangenen Spieltag unterlagen wir dem SC Freiburg mit 1:2 (1:0) trotz Führung von Boadu durch zwei Gegentore von Adamu. Das erste Heimspiel der Spielzeit verloren wir mit 0:2 gegen Borussia Mönchengladbach. Da wir auch das erste Saisonspiel verloren, stehen wir aktuell auf Platz 16 mit 1:5 Toren und null Punkten.

    Holstein Kiel feierte am vergangenen Spieltag seine Heimtorpremiere in der Bundesliga – und verlor aber gleichzeitig zu Hause mit 1:6 gegen Bayern München. Das erste Heimspiel der Spielzeit verlor man mit 0:2 gegen den VfL Wolfsburg und auch an Spieltag 1 unterlag im ersten Bundesligaspiel der Vereinsgeschichte bei der TSG Hoffenheim mit 2:3. In der Tabelle steht Kiel damit auf Platz 18 mit 3:11 Toren und null Punkten.

    Kiel verstärkte sich für sein allererstes Jahr im Oberhaus auf fast allen Positionen. Die Verteidigung wurde verstärkt mit Puchacz (Union Berlin), Javorcek (wurde ausgeliehen von MSK Zilina/Slowakei) und Geschwill (SV Sandhausen). Für das Mittelfeld kamen Gigovic und Knudsen (beide FK Rostov/Russland) und die Offensive wurde verstärkt mit Harres (FC Homburg) und Kelati (TSG Hoffenheim II). Den Verein verließen auf der Gegenseite die Verteidiger Rothe (war ausgeliehen von Borussia Dortmund, mittlerweile Union Berlin), Carrera (Toluca/Mexiko) und Kirkeskov (Preußen Münster), die Mittelfeldakteure Sander (Borussia Mönchengladbach), Wolf (SV Sandhausen) und Sterner (verliehen an Dynamo Dresden) sowie die Offensivakteure Wriedt (war verliehen an den VfL Osnabrück, mittlerweile Manisa FK/Türkei), Simakala (war verliehen an den 1. FC Kaiserslautern, mittlerweile VfL Osnabrück) sowie Mees und Fridjonsson (beide Preußen Münster),

    Mit Lewis Holtby kommt ein alter Bekannter an die Castroper Straße zurück. Holtby war bei uns leihweise in der 2009/2010 für ein Halbjahr als hochveranlagtes Talent aktiv und bestritt 14 Bundesligaspiele für den VfL.

    Auf Holstein Kiel traf man bislang neunmal. Acht Partien fanden im Unterhaus statt und eine Partie im Pokal in der Saison 2002/2003, welche wir mit 2:1 gewannen nach Toren von Wosz und Freier bei einem Gegentor von Guscinas. In den acht Partien im Unterhaus setzte sich der VfL erst zweimal durch bei zwei Remis und vier Niederlagen sowie 10:16 Toren. Zuletzt trafen wir in unserer Aufstiegssaison auf Kiel. Wir gewannen damals zu Hause mit 2:1 (1:0) nach zwei Toren von Zoller bei einem Gegentor von Mühling. In Kiel verloren wir damalig mit 1:3. Mühling brachte Kiel per Elfer in Front. Zoller glich zwar aus, aber in zwei Minuten drehten Bartels und Lee die Partie zugunsten von Kiel.

    Miyoshi fällt wegen Oberschenkelprobleme aus, Balde ist noch rechtzeitig fit geworden. Ausfallen werden weiterhin auch Ordets und Bernardo. Ordets könnte aber für das Spiel in Dortmund eine Option für den Kader wieder werden. Die Aufstellung könnte so aussehen:

    Drewes - Passlack, Medic, Masovic, Wittek - Sissoko - de Wit (Losilla), Bero – Dascher (de Wit) - Boadu, Hofmann

    Offenbar fehlen nur Erras und Kleine-Bekel aus. Diese Elf könnte auflaufen:

    Weiner - Becker, Johansson, Geschwill - Porath, Knudsen, Gigovic, Holtby, Puchacz - Machino, Pichler

    Wie endet das Spiel?

    Die letzten 6 Duelle gegen Tabellenletzten hat der VfL nicht gewinnen können. Zeit, dass die Serie heute reißt! Gegen Kiel darf eigentlich nur ein Sieg zählen, auch wenn es wieder mal ein unangenehmes Spiel werden dürfte. 3:1 für uns! (y)
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    @-Rocky87- wird sich ob des späten Ausgleichs für Kiel und des Pfostenkopfballs für den VfL in allerletzter Sekunde sicherlich mächtig ärgern über das 2:2-Unentschieden des VfL Bochum gegen Holstein Kiel. Aber gemessen an den Torchancen und Spielanteilen geht das Remis absolut in Ordnung. Kiel hatte in der Schlussphase das Spiel eigentlich komplett unter Kontrolle und der VfL kam kaum noch hinten raus. Ist zwar ärgerlich, wenn man lange mit 2:1 geführt hat, nur Unentschieden zu spielen, aber die Kieler hatten insgesamt auch mehr Torchancen. So bleiben beide Mannschaften im Tabellenkeller und man muss befürchten, dass das auch bis zum Saisonende so bleiben wird und beide gegen den Abstieg kämpfen müssen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.844
    Punkte für Erfolge:
    273
    2-2 gegen Kiel :(

    Glückliches Unentschieden! Die Mannschaft wirkt mit dem, was sie spielen soll, heillos überfordert! Was mich am meisten ankotzt: das war alles mit Ansage! :mad: :poop: Gegen die Zecken wird das in der Form ein Debakel. Ich habe ehrlich gesagt Angst vor Freitag. Das war heute eine gefühlte Niederlage.

    Nach dem heutigen Spiel bin auch ich irgendwie desillusioniert. Man führt und lässt sich dann die eh schon dünn geschmierte Butter doch noch vom Brot nehmen. Bezeichnend, dass die letzte Chance dann an den Pfosten geht. Das einzige, was man sehr wohlwollend als positiv auslegen kann, ist dass wir überhaupt noch die Chance „kreiert“ haben. Aber auch das hilft uns nicht weiter. Die Hoffnung heißt Bernardo und Ordets…aber auch das ist ein sehr dünner Strohhalm.

    Das wird wöchentlich schlimmer, nicht besser. Die zweiten Halbzeiten kann man eh vergessen, aber war das noch unterirdischer als sonst. Heimspiel gegen Kiel! und es kommt nicht einfach gar nichts in der Offensive. Kiel spielerisch besser, deutlich mehr Chancen und den 3x höheren xGoals Wert. Ausgleich verdient!

    Ich habe heute lange kein richtiges System erkannt. Die Mannschaft spielt so, als wenn niemand genau wüsste wo und wie er zu spielen hat. Dieses Durcheinander zeigen andere Mannschaften in der Vorbereitung, nicht im 5. Pflichtspiel. Sissoko auf einmal in der IV und Hofmann eine Art Flügelspieler? War zumindest mehr außen als sonstwo unterwegs. Taktisch schwach. Es gibt keine Entwicklung, keine Fortschritte. De Wit weiter völlig verloren im Mittelfeld. Warum Boadu raus? Ich habe so viele Fragen.

    Frage ist, warum kriegen wir es nicht hin? Das sind doch Spieler die kicken können. De Wit und Sissoko waren immerhin jahrelang Stammspieler in einer europäischen Topliga. Und bitte jetzt keine Diskussion wie stark die holländische oder französische Liga ist. Die sollten theoretisch die Qualität haben uns zu verstärken.

    Ein Spiel mit sehr wenig Licht und viel Schatten. Balleroberungen in der ersten Halbzeit teilweise gut, aber wir haben schon da zu viele Räume angeboten. Was in der zweiten Hälfte noch schlimmer wurde. Ich weiß nicht, ob de Wit auf der Position rechts in der Raute sinnvoll aufgehoben ist. Er müsste eigentlich die Räume zumachen, lief aber gefühlt ständig woanders herum.

    Boadu stark, aber hinten raus platt, deshalb der Wechsel nachvollziehbar. Hofmann auch stark, wie oft er auch in schwierigen Situationen den Ball behaupten und abschirmen konnte, war schon sehenswert.

    Warum wir uns in der zweiten Hälfte so haben hinten rein drängen lassen, war irgendwie unerklärlich. Bei den Wechsel war ich hin und hergerissen. Broschinski sollte wohl den Aufbau über die linke Kieler Seite erschweren, wo sie ja immer wieder gefährlich durchkamen. Anders herum hätte ich mir bei dem Spielstand Leute mit viel Tempo wie Bamba und/oder Baldé gewünscht, denn auch die Kieler boten ja Räume an, als sie auf den Ausgleich drängten.

    Dass wir gegen eine biedere Zweitliga-Truppe wie Kiel spielerisch derart klar unterlegen waren hatte ich nicht erwartet. Es tut weh und ist schwer zu akzeptieren. Unser "Pressing" oder was immer das auch ein sollte, wurde mit einer derartigen Leichtigkeit überspielt, dass mir Angst und Bange vor nächstem Freitag.

    Offensiv fehlten die Ideen und dennoch gingen wir mit einem 2:1 in die Halbzeit. Und anstatt das dann souverän herunterzuspielen und den finalen Stoß zu setzen, haben wir bis zur 94. Minute quasi keine Torchance mehr, das Ding von Broschinski bei dem Weiner Glück hat mal außen vor gelassen und betteln um den Gegentreffer. Bis heute war ich noch optimistisch, dass die Ergebnisse in der Stärke der Gegner begründet waren. Nach dem heutigen Offenbarungseid fehlt mir zumindest aktuell die Fantasie, wie wir dieses Mal den Karren aus dem Dreck ziehen wollen.

    Gegen jeden anderen Gegner hätte der VfL heute keine Chance gehabt. Schiri schlecht, VfL noch schlechter!

    Spiel lässt mich irgendwie ratlos zurück. Hoffentlich zieht das Trainerteam die richtigen Schlüsse für das emotionalste Spiel der Saison!
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wirst du im Westfalenstadion sein?
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.844
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich werde ich live vor Ort sein, aber aktuell habe ich keine Vorfreude sondern nur die purer Angst vor einem Debakel. :(
     
    Coolman gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    @-Rocky87-, die Vorfreude wird noch kommen. Auch wenn ich deine Befürchtungen nachvollziehen kann, nach der heutigen Leistung. Gegen den BVB hat der VfL doch meist ganz ordentliche Leistungen gezeigt.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Highlights geben mir wenig her, um Petersen zu kritisieren.

    Man sah bei Sky, dass Zeidler umstellte, warum? Jedes Spiel ein neues System??

    Man verpennt den beginnt, ändert die Taktik, es funktioniert... Man dreht vor der Pause das Spiel... Kiel belohnt sich, aber die letzte Chance endet am Pfosten... Um welche Szenen geht es oder allgemein Zweikampf Auslegung??
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.844
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht allgemein um die Zweikampf Auslegung, waren keine spielentscheidenen Szenen dabei.

    Nicht, dass wir uns falsch verstehen, der Schiri Pedersen war nicht Schuld, dass man nur 1 Punkt gegen Kiel geholt hat!
     
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Schwerpunkt VFL Bochum... Und bitte. Schönes Wortspiel oder?

     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.844
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute DERBY in Dortmund :) :cool: :winken:

    Am heutigen Freitag treffen wir um 20:30 Uhr auswärts auf Borussia Dortmund unter Flutlicht an Spieltag 5. Unser VfL holte am vergangenen Wochenende seinen ersten Punkt der Saison durch ein 2:2 zu Hause gegen Aufsteiger Holstein Kiel, in der die Leistung aber zu wünschen übrigließ und ein Sieg auch nicht gerecht gewesen wäre. Auswärts unterlagen wir zuvor beim SC Freiburg mit 1:2. In der Tabelle stehen wir aktuell auf Platz 16 mit einem Punkt bei 3:7 Toren.

    Der BVB verlor am vergangenen Samstag auswärts beim VfB Stuttgart mit 1:5. Zu Hause gewann man zuvor mit 4:2 gegen den 1. FC Heidenheim und man gewann zudem seine erste Partie in der Champions League mit 3:0 beim FC Brügge. Aktuell ist Dortmund auf Platz 8 mit 7:7 Toren und sieben Punkten.

    Nachdem Terzic zum Saisonende beim BVB aufhörte, wurde Nuri Sahin als neuer Trainer installiert. Verstärkt wurde sich in der Verteidigung mit Anton (VfB Stuttgart) und Couto (ausgeliehen von Manchester City), im Mittelfeld mit Groß (Brighton & Hove Albion) und Reyna (war verliehen an Nottingham Forest) und im Angriff mit Beier (TSG Hoffenheim) und Guirassy (VfB Stuttgart). Den Verein verließen Hummels (AS Rom), Maatsen (war ausgeliehen vom FC Chelsea, mittlerweile Aston Villa), Coulibaly (war verliehen an Royal Antwerpen, mittlerweile Stade Brest), Rothe (war verliehen an Holstein Kiel, mittlerweile Union Berlin), Morey (RCD Mallorca), Wolf (FC Augsburg), Pohlmann (Rio Ave/Portugal), Özcan (verliehen an den VfL Wolfsburg), Reus (LA Galaxy), Füllkrug West Ham United), Moukoko (verliehen an OGC Nizza), Haller (verliehen an CD Leganes/Spanien) und Sancho (war ausgeliehen von Manchester United, mittlerweile FC Chelsea).

    Insgesamt haben drei Spieler bei uns eine Dortmunder Vergangenheit. Passlack wechselte in der vergangenen Saison zu uns und im Winter zuvor kam Broschinski aus Dortmunds 2. Mannschaft zu uns. Und im Sommer holten wir mit Bamba einen weiteren Mann aus Dortmunds 2. Mannschaft.

    In der vergangenen Saison holte man einen Punkt gegen den BVB. Im Hinspiel trennte sich der VfL mit 1:1 zu Hause von Borussia Dortmund nach Toren von Stöger und Malen. In der Rückrunde verloren wir leider mit 1:3 (1:1) nach drei Toren von Füllkrug bei eigenem Treffer von Schlotterbeck. In der Saison davor unterlag man in Dortmund mit 0:3 (0:3) nach zwei Toren von Moukoko und Reyna. Im ersten Jahr nach dem Aufstieg gelang uns in Dortmund der Klassenerhalt durch ein 4:3 (2:2). Polter und Holtmann brachten uns in Führung, aber Haaland traf doppelt vom Punkt noch vor der Pause. In Halbzeit 2 erhöhte Haaland sogar noch auf 3:3, aber Locadia und Pantovic sorgten für den sensationellen Erfolg an diesem herrlichen Tag. Insgesamt standen sich beide Vereine bislang im Oberhaus 66mal gegenüber bei 17 Bochumer Erfolgen, 23 Punkteteilungen und 26 Niederlagen sowie 93:112 Toren. In Dortmund spielten wir bislang 33mal bei sechs Siegen des VfL, sieben Unentschieden und 20 Dortmunder Erfolgen sowie 38:70 Toren.

    Miyoshi dürfte wieder in den Kader rücken, für Ordets reicht es noch nicht. Auch Torschütze vom letzten Wochenende Lukas Daschner wird nach meinen Informationen nicht im Kader sein. Fehlen wird hingegen weiterhin Bernardo. Die Aufstellung könnte wie folgt aussehen:

    Drewes - Passlack, Oermann, Medic, Wittek - Sissoko, Losilla, Bero - Miyoshi - de Wit, Boadu.

    Reyna, der im Sommer fast bei uns gelandet wäre, dürfte dem BVB noch fehlen. Mit Startelf-Anpassungen ist zu rechnen nach dem Stuttgart-Spiel. Dortmund hat übrigens seit 37 Spielen und über 20 Jahren Freitagabends kein Heimspiel mehr verloren (bei 28 Siegen). Wenn sie heute nicht verlieren, wäre das ein neuer Rekord in der Bundesliga. Da kann man doch mal Spielverderber spielen. Die letzte Niederlage für die gab es schließlich auch in einem Derby, allerdings gegen diesen unbedeutenden Zweitligisten aus der Nachbarschaft. Denkbar ist folgende Elf:

    Kobel - Anton, Süle, Schlotterbeck - Yan Couto, Sabitzer, Groß, Adeyemi - Beier, Gittens – Guirassy

    Wie endet das Spiel in Dortmund?


    In Dortmund erwarte ich generell nie viel, denn die Punkte müssen wir definitiv woanders holen. Wir verlieren auch das dritte Auswärtsspiel knapp – diesmal mit 1:2.