1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.139
    Zustimmungen:
    36.930
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Heute 1. Heimspiel der neuen Saison 2024/25 :) :cool: (y)

    Heute um 15:30 Uhr treffen wir im ersten Heimspiel dieser Saison auf Borussia Mönchengladbach.
    Am vergangenen Samstag unterlagen wir trotz starker Leistung bei Leipzig mit 0:1. Das erste Pflichtspiel der Saison im Pokal zuvor verloren wir ebenfalls mit 0:1 bei Jahn Regensburg. Bei uns fand der bislang vereinslose Antwi-Adjei unter der Woche noch einen neuen Verein – er schloss sich Schalke 04 an.

    Die Fohlen hatten den Deutschen Meister zu Besuch und durften das Eröffnungsspiel der Saison bestreiten. Gegen Bayer 04 Leverkusen verlor man am Ende unglücklich mit 2:3. Im Pokal setzte sich die Borussia aber durch und gewann mit 3:1 bei Erzgebirge Aue.

    Die Borussia, die erstmals seit zig Jahren NICHT den Trainer nach nur einer Saison wieder auswechselte, verstärkte sich auf wenigen Positionen. Sander kam von Aufsteiger Holstein Kiel für das zentrale Mittelfeld, Stöger kam für das offensive Mittelfeld von uns und Kleindienst kam als Angreifer vom 1. FC Heidenheim wie auch Borges Sanches, der zuletzt an NEC Nijimegen verliehen war. Den Verein verließen hingen Torwart Kersken (Arminia Bielefeld, war dorthin bereits verliehen), die Verteidiger Wöber (war ausgeliehen von Leeds United), Jantschke (Karriere-Ende) und Doucouré (bislang vereinslos), Mittelfeldakteur, Weltmeister und Ex-Bochumer Kramer (dessen Vertrag aufgelöst wurde) und die Angreifer Jordan (war ausgeliehen von Union Berlin) sowie Herrmann, der ebenfalls die Karriere beendete.

    Im ersten Auswärtsspiel der Liga kehrt Kevin Stöger sofort wieder nach Bochum zurück, nachdem wir auch dank seiner Unterstützung die Spiele in der Relegation doch noch zu unseren Gunsten entscheiden konnten. Stöger spielte zuvor zwei Jahre bei uns verließ den Verein bereits ein zweites Mal in seiner Karriere, nachdem er bereits von 2016 bis 2018 bei uns kickte und über die Umwege Düsseldorf und Mainz bei uns wieder landete.

    Beide Spiele gegen die Borussia gingen verloren. Zu Hause unterlagen wir mit 1:3 und das Rückspiel endete mit einer 2:5-Niederlage. Seit dem Wiederaufstieg gewann der VfL erst eine Partie gegen die Borussia – das war ein 2:1-Heimsieg 2022/2023 nach Toren von Antwi-Adjei und Hofmann bei einem Gegentor durch Plea. Insgesamt standen sich beide Vereine bislang 70mal im Oberhaus gegenüber bei 29 Gladbacher Erfolgen, 20 Bochumer Siegen sowie 21 Remis bei 93:125 Toren. In Bochum trafen wir 35mal auf die Borussia bei 14 Bochumer Erfolgen, acht Gladbacher Siegen und 13 Remis bei 48:38 Toren.

    Heute kann Zeidler erstmalig auf de Wit setzen, dessen Rotsperre aus den Niederlanden abgesessen ist. Fehlen dürften weiterhin Ordets, Bernardo, Tolba und Kwarteng. Denkbar wäre diese Elf:

    Drewes - Passlack, Masovic, Medic, Wittek - Sissoko - Losilla, Bero – de Wit – Boadu (Broschinski), Hofmann.

    Fehlen werden offenbar nur Olschowsky und Borges Sanches. Denkbar wäre diese Elf:

    Omlin - Scally, Itakura, Elvedi - Honorat, Reitz, Weigl, Netz, Stöger, Plea - Kleindienst

    Wie endet das Spiel am Samstag?

    Natürlich wünsche ich mir einen Heimsieg gegen die Fohlen – was auch sonst? 2:1 für uns! (y)
     
  2. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Und ich wünsche mir einen Auswärtssieg , so unterschiedlich sind die Bedürfnisse :D
    Auf ein faires Spiel ohne den nervigen VAR :rolleyes:
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.139
    Zustimmungen:
    36.930
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-2 Niederlage gegen Gladbach :(

    Der 1. Heimauftritt lässt mich ratlos und enttäuscht zurück. Das war nix, aber auch gar nix! (n)

    Ich denke, man muss das Spiel differenziert sehen. In der ersten Hälfte der beiden Halbzeiten hat man den Peter Zeidler Fußball gesehen. Aggressiv, hohes Pressing, der Gegner wusste kaum wohin. Nach 20-25 Minuten hatte Gladbach sich gefunden, nach 65 Minuten genauso. Die haben mit Stöger und Kleindienst schon zwei top Transfers getätigt und eine reife Spielanlage, die man auch am ersten Spieltag gegen Leverkusen schon sehen konnte. Die Raute hat heute gar nicht funktioniert. Im 4-3-3 fehlte dann schnell die Kraft - ab Minute 60 kam fast nichts mehr.

    Nach 20/25 Minuten hat Gladbach unser Spiel geschnallt und macht die Räume dicht. Trotzdem bis zur Halbzeit bzw. eigentlich bis zur 60. durchaus ein gutes Ding. Ein 0:0 gegen Gladbach hätte ich zu jedem Saisonzeitpunkt gerne genommen.

    Aber: Da fehlt noch so einiges an Eingespieltheit. Sissoko hat mir ehrlich gesagt nicht gut gefallen, sowohl in der physischen Zweikampfführung als auch in der Raumaufteilung. Und gegenüber Riemann hat man bei Drewes schon gesehen, dass das spielerisch doch noch ein spürbarer Unterschied ist.

    Daa 0:2 geht für mich übrigens klar auf die Kappe von Medic, der ohne Not den tödlichen Fehlpass mitten in einen Pulk Gladbacher gespielt hat.

    Das entscheidende war aber, dass es, ähnlich wie in den ersten beiden Spielen, keinen Plan B zu geben scheint, wenn das mit Pressing nicht aufgeht und auch die Kraft nachlässt. Dazu hat diese Mannschaft, die ja eigentlich noch keine ist, beiweitem noch nicht den Biss und die Galligkeit, was uns in den letzten Jahren in die erste Liga geführt und dann zuletzt drin gehalten hat. Und wenn man dann noch die beiden einzige Stürmer runter nimmt, egal wie erfolglos beide sind, isses essig mit Gefahr vor des Gegners Tor. Und für Daschner muss man leider so langsam wirklich das Etikett "Fehlinvestition" bereithalten.

    Gladbach spielt das völlig verdient und souverän runter und hätte am Ende auch 3 oder 4 Tore schießen können.

    Daschner als Mittelstürmer im 4-3-3 muss mir mal einer erklären. Der spielt völlig ohne Spannung, verliert fast jeden Zweikampf, kann keine Kopfbälle gewinnen. Die Rolle von De Wit verstehe ich leider auch noch nicht richtig. Wo genau hat der jetzt seine Stärken? Nach vorne keinerlei Akzente, nach hinten ebenso wenig.

    Also mich überzeugt Peter Zeidler Fußball noch nicht. Gladbach hat nach 20 Minuten gemerkt, wie sie das Spiel in die Breite ziehen müssen und permanent unsere Flügel überlaufen.

    Beim 4-3-3 in der 2. Halbzeit sah es die ersten Minuten ganz nett aus, dann hat Gladbach einfach die erste Pressinglinie überspielt und die riesigen Räume im Mittelfeld ausgenutzt. Die waren noch nicht mal richtig gut, aber einfach deutlich reifer und dann auf jeder Positioen auch qualitativ besser besetzt. Die Tore fielen dann viel zu einfach.

    Schade, der Druck wird nicht weniger. Hatte mir heute mehr erhofft. Das war für ein Heimspiel aber leider deutlich zu wenig. 3 Spiele jetzt ohne Tor und Erfolg. Jetzt nach der Länderspielpause in Freiburg...puh.

    Fazit:

    Ich fürchte, das wird ein ziemlich steiniger Weg, gerade wenn vorhandene Chancen nicht genutzt und danach Kondition und Ideen und vor allen Dingen Kampf ausbleiben.
     
    BMG forever gefällt das.
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.662
    Zustimmungen:
    7.370
    Punkte für Erfolge:
    273
    @-Rocky87-: Natürlich ist der Start insgesamt enttäuschend. Vor allem die Offensive ist noch nicht in der neuen Saison angekommen. Aber vergangene Woche in Leipzig gab es etliche positive Ansätze gegen einen sehr starken Gegner, der gerade in Leverkusen gewonnen hat und Bayer damit die erste Niederlage seit Mai 2023 zugefügt hat. Und Gladbach hat es heute spätestens ab dem 0:1 richtig gut gemacht. Das war auch fußballerisch stark. Beim VfL muss die Mannschaft noch zusammenwachsen, da kommt die Länderspielpause doch zum rechten Zeitpunkt. Da kann man jetzt zwei Wochen lang an den Feinheiten arbeiten, bevor es nach Freiburg geht.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.689
    Zustimmungen:
    11.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    Peter Zeidler ist am Samstag im aktuellen Sportstudio.
     
    Bastiii und -Rocky87- gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.139
    Zustimmungen:
    36.930
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute in Freiburg :)

    Am heutigen Samstag um 15:30 Uhr geht es nach der ersten Länderspielpause in dieser Spielzeit weiter. Wir treffen auswärts auf den SC Freiburg. In der Länderspielpause gewannen wir ein Testspiel gegen Rot-Weiß Essen mit 3:1. Die ersten beiden Ligaspiele verloren wir bekanntlich, zuerst mit 0:1 in Leipzig und an Spieltag 2 mit 0:2 zu Hause gegen Borussia Mönchengladbach. Mit Miyoshi nahmen wir noch einen weiteren Mann unter Vertrag. Der Japaner kam von Birmingham City und verstärkte unser Mittelfeld.

    Der SCF startete zwar mit einem Heimsieg in die neue Saison und gewann mit 3:1 gegen den VfB Stuttgart, verlor aber sein erstes Auswärtsspiel mit 0:2 bei Bayern München. Auch der SCF bestritt in der Länderspielpause ein Testspiel und gewann gegen den FC Basel mit 6:0.

    Der spannendste Wechsel fand auf dem Trainersitz statt. Trainer Christian Streich hörte nach der letzten Saison beim SCF auf, nachdem er seit Ende 2011 Cheftrainer war und seit 1995 im Verein gearbeitet hatte. Das schwierige Erbe trat Julian Schuster an, der von 2008 bis zum Karriereende 2018 beim SCF aktiv war und danach als Koordinator der Nachwuchsförderung angestellt war. Verstärkt hatte sich der SCF auf fast allen Positionen. Für das Tor kam Huth vom SC Paderborn, für das Mittelfeld holte man Osterhage von uns und für die Offensive kamen Dinkci (Werder Bremen, war zuvor an Heidenheim verliehen) und Philipp (VfL Wolfsburg, war bereits ausgeliehen). Den Verein verließen Torhüter Uphoff (Hansa Rostock), die Verteidiger Siquet (FC Brügge, war zuvor an Cercle Brügge verliehen), Szalai (war ausgeliehen von der TSG Hoffenheim), Schlotterbeck (FC Augsburg, war zuvor an uns verliehen) und Yilmaz (verliehen an den 1. FC Nürnberg), die Mittelfeldakteure Wagner (verliehen an den FC St. Pauli, war zuvor an die SpVgg Greuther Fürth verliehen) und Keitel (VfB Stuttgart).

    Am Samstag kommt es zum schnellen Wiedersehen mit Osterhage, der vor der Saison zum SCF wechselte und zuvor drei Jahre bei uns aktiv war. Auch Gregoritsch ist ein alter Bekannter, der bei uns 2014/2015 auflief und sich danach dem HSV anschloss, bevor er im Breisgau anheuerte.

    Seit nunmehr sechs Pflichtspielen sind wir sieglos gegen Freiburg. Nach dem Wiederaufstieg gewannen wir lediglich unser Heimspiel im November 2021 mit 2:1 gegen den SCF. Alle Spiele danach einschließlich des enttäuschenden Aus im Pokal-Viertelfinale zu Hause gewannen die Freiburger. In der vergangenen Saison setzte sich Freiburg zweimal mit 2:1 durch. Insgesamt standen sich beide Vereine im Oberhaus bislang 20mal gegenüber bei sechs Bochumer Siegen, drei Punkteteilungen und 11 Niederlagen bei 25:37 Toren. In Freiburg spielten wir bislang 10mal und konnten erst zwei Spiele gewinnen bei drei Punkteteilungen und fünf Niederlagen sowie 9:19 Toren. Die einzigen Siege gab es in den Spielzeiten 1994/1995 und 1996/1997 durch ein 2:1 bzw. ein 1:0.

    Auf Ordets und Bernardo werden wir weiterhin verzichten müssen. Alle anderen Spieler dürften einsatzbereit sein. Miyoshi, Kwarteng und Youngster Pannewig drängen in die Startelf. Gleiches gilt im Angriff für Boadu. Denkbar wäre diese Elf:

    Drewes - Passlack, Medic, Masovic, Wittek - Sissoko – Losilla (de Wit), Bero – de Wit (Miyoshi/Kwarteng) – Boadu (Broschinski), Hofmann

    Beim SCF fallen offenbar nur Gulde, Gregoritsch und Kyereh aus. Auch beim SCF herrscht großer Konkurrenzkampf und so drängen Ginter, Höfler und Höler in die Startelf. Denkbar wäre diese Elf:

    Atubolu - Kübler, Ginter, Lienhart, Günter - Eggestein, Osterhage - Doan, Röhl, Grifo - Adamu

    Gibt es erste Punkte in Freiburg?

    Freiburg liegt uns nicht. Nur: Diese Erkenntnis ist nicht neu. Ein langweiliges 0:0 reicht aus. (y)
     
  7. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.468
    Zustimmungen:
    4.108
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bloß nicht ein langweiliges Spiel mit 0:0. Freiburg hat am ersten Spieltag Stuttgart geschlagen. Wenn sie heute wieder so gut auftreten, dürften sie als Sieger vom Platz gehen. Bochum hat insgesamt aus meiner Sicht, die letzten Spiele nicht überzeugt.
    Mein Tipp, wenn alles normal läuft sollte Freiburg heute gewinnen...
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.662
    Zustimmungen:
    7.370
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe heute die Konferenz geschaut. Laut der war die VfL-Führung zur Pause sehr glücklich weil die Freiburger deutlich mehr Torchancen hatten als der VfL. Allerdings gab es da ja noch den missglückten Versuch des Lupfers des neuen Japaners vom VfL, den der Freiurger Torhüter in der Nachspielzeit gerade noch so abwehren konnte. Wenn da das 0:2 fällt, wird es für die Freiburger richtig schwer. So drehen sie das Spiel innerhalb von zwei Minuten, versäumen es aber mit den dritten Tor den Sack zuzumachen und haben bei Hofmanns Schuss Glück, dass Daschner den Schuss mit dem Arm abfälscht, sodass der Treffer nicht anerkannt wird.

    Insgesamt war die dritte Niederlage für den VfL im dritten Spiel verdient, aber immerhin hat man das erste Tor erzielt. Das wird @-Rocky87- aber nicht trösten.
     
    -Rocky87- und Benjamin Ford gefällt das.
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.139
    Zustimmungen:
    36.930
    Punkte für Erfolge:
    273
    1-2 Niederlage in Freiburg :(

    Eigentlich ein guter Auswärtsauftritt bei einem Team, das abgezockter ist und als Ziel die Top 6 hat. Freiburg hatte in der der 1. HZ nur die Dreifachchance, wo Drewes überragend hält. Mit etwas Glück steht es 2:0 für uns zur Halbzeit und wir gewinnen das Spiel. Unparteiische auch nicht wirklich auf unserer Seite.

    Positiv heute war auf jeden Fall Miyoshi. Das hat schon Spaß gemacht, diesem zuzuschauen, auch wenn nicht alles gepasst hast. Drewes hatte auch einen sehr, sehr guten Tag. Auch ansonsten waren nicht alle Spieler schlecht. Was nicht passt, ist das Zusammenspiel und die „Mannschaft“. De Wit wie schon gegen Gladbach und in der gesamten Vorbereitung unsichtbar. Da ein Spieler, der über Jahre hinweg bei einem Spitzenverein in den Niederlanden gespielt hat, vermutlich eher keine Vollgraupe sein wird, sind die Gründe dafür, warum er bislang so gar nicht stattfindet, sicher woanders zu suchen.

    Was uns auf jeden Fall für diese Saison gut getan hätte, wäre ein Stürmer, der eine gute/passable Ballbehandlung hat und schnell ist (ist tragisch, dass Hofmann recht langsam ist, denn für seine Größe ist der am Ball noch recht gut). Boadu hat den Vorteil, ein Tor erzielt zu haben. Ketzerisch könnte man aber auch sagen, dass er den Ball eigentlich annehmen wollte, denn weiter weggesprungen (hier ins Tor) als sonst ist der Ball auch nicht. Kann aber natürlich noch werden.

    Insgesamt war das für mich aber eher ein Spiel, welches ich bewerten würde mit „es reicht (so) einfach nicht“. Das ist jetzt nicht so viel anders wie beim Start der ersten Bundesligasaison unter Reis. Damals hatte man sich dann zusammengefunden und es gab noch eine sehr gute Saison. Auch unter Letsch hat man sich nach katastrophalen Start (erste Saison) noch gefangen. Dass da bislang noch keine wirklich geschlossene Mannschaft auf dem Platz steht, die auch wirklich an den Matchplan glaubt, ist eigentlich nicht zu übersehen.

    Theoretisch positiv anmerken möchte ich, dass heute nicht so oft hoch gepresst worden ist. Wenn das der Plan war, dann zeigt es auf jeden Fall eine gewisse Flexibilität beim Trainer und die könnten wir auf jeden Fall gebrauchen. Dass da dennoch teilweise sechs Leute 15-20m vor der Mittellinie standen, ist natürlich dennoch eher sportlich.

    Die Mischung stimmt nicht im Mittelfeld. De Wit findet nicht statt. Man kann nicht mal sagen dass er schlecht gespielt hat. Er findet nirgends statt. Dann waren im Mittelfeld zu grosse Löcher. Broschinski vorne etwas besser als total wirkungslos.

    Was mich echt aufregt ist die Einwechslung von Daschner. Wir liegen zurück und brauchen Power, Zweikampf und Willen. Das hat er alles nicht! Er hat nichts zu suchen in der Mannschaft. Das war immer schon nichts in der 1 Liga.

    Am Schluss war es nur noch ungeordnet und wir spielten die Uhr mit dummen Aktionen für Freiburg runter.

    Was mich am meisten nervt ist, dass wir jede Sasion so gar nicht reinkommen. Ich hab überhaupt kein Problem damit und bin dafür jedem der Trainer genug Zeit zu geben. Aber wenn wir wieder 9 Spiele ohne Sieg haben, dann bleibt dem Verein da nahezu keine andere Möglichkeit.

    Bitte nächsten Samstag gegen Kiel einen Dreier, damit endlich Ruhe einkehrt! :)
     
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.184
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Zweites solides Auswärtsspiel...immerhin mal getroffen. Das kann ja was geben gegen Kiel, hier ist ein Sieg Pflicht ohne wenn und aber...ansonsten wird der entsprechende Thread umgehend eröffnet. :cool:
     
    -Rocky87- gefällt das.