1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.038
    Zustimmungen:
    36.836
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    VfL nimmt Jakov Medić per Leihe unter Vertrag

    Im Endeffekt haben wir Schlotterbeck nun ersetzt, wenn Bernardo bleibt. Ob Drewes und Medic statt Riemann und Schlotterbeck nun die Flut an Gegentoren eindämmen können, wird sich zeigen. Natürlich gehört die ganze Mannschaft dazu, grundsätzlich finde ich die Leihe mit Option als Modell aber gut und auf dem Papier traue ich Medic einen Stammplatz zu. Sein Top-Speed aus der vorletzten Saison bei St. Pauli liegt mit 33.11 km/h über den Werten von Ordets, Masovic und Schlotterbeck und unter denen von Bernardo und Oermann.

    Herzlich Willkommen beim VfL! :)
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.541
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Torhüter Riemann verklagt den VfL Bochum.
    Was ist da jetzt wieder am köcheln?
    In Bochum kommt keine Ruhe rein...
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.038
    Zustimmungen:
    36.836
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt geht es eben vor Gericht, das ist soweit ja erstmal nichts verwerfliches.

    Mit diesem Schritt ist Riemann allerdings endgültig im Bereich eines normalen Arbeitnehmers angelangt. Irgendeine besondere Verbundenheit zum VfL ist damit Geschichte, so es die denn gab. Der Fußball und die zugehörigen Emotionen auf Fanseite mal wieder entzaubert. Ich bin gespannt wie man irgendwann einmal z.B. von den Tränen von Riemann im Spiel gegen Leverkusen spricht.

    Mir ist auch wirklich unklar was er sich vorstellt. Mittrainieren bei den Profis ohne jegliche Chance auf einen Einsatz? Mit 35? Den holt doch jetzt kein Verein mehr und finanziell ist er mit dem laufenden Gehalt ja auch versorgt ( wenn er nicht vorher schon "ausgesorgt" hatte).

    Riemann ist imho ein guter Bundesligaschnapper. Wenn im Laufe der Saison ein Zweitligist Bedarf auf dieser Position bekommt, weiß ich keinen Grund, warum Riemann dann dort nicht an Bord gehen sollte. Dort kann er noch einige Jahre aktiv spielen. Würde mich für ihn freuen.

    Ich finde es in der Außenwirkung immer noch etwas schwierig, dass man sich gar nicht klar bekennt. Nach dem Bremen-Spiel hieß es, er sei nur für die beiden Spiele gegen Düsseldorf nicht im Kader, es sei aber keine Bestrafung oder Suspendierung (war natürlich gelogen), dann zum Trainingsauftakt gab es lediglich die Info, dass er "bis auf Weiteres nicht am Trainingsbetrieb" teilnimmt. Außerdem: "Beide Seiten sind im Austausch und bei der Aufarbeitung. Bis diese erfolgt ist, werden beide Seiten keine Stellungnahmen abgeben."

    Auf etwas Offizielles wartet man weiter vergeblich, das finde ich ehrlich gesagt sehr unbefriedigend und macht keinen guten Eindruck, da hängt noch alles in der Luft. Das intern andere Dinge ablaufen, ist mir schon klar. Aber ich kann nur das bewerten, was veröffentlicht wurde.
     
    XL-MAN gefällt das.
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.038
    Zustimmungen:
    36.836
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute der Saisonauftakt in Leipzig :) :(

    Am heutigen Samstag beginnt für unseren VfL um 15:30 Uhr der Ligabetrieb. Sein erstes Pflichtspiel hat er bereits verloren mit 0:1 im Pokal bei Zweitligist Jahn Regensburg. Unter der Woche wurde noch ein neuer Innenverteidiger verpflichtet. Jakov Medic kam auf Leihbasis von Ajax Amsterdam. Eine Kaufoption sicherte man sich.

    Leipzig gewann sein erstes Pflichtspiel hingegen. Im Pokal setzte man sich bei Drittligist RW Essen mit 4:1 durch.

    Leipzig hat sich bislang nur auf wenigen Positionen verstärkt. Für das Tor holte man Vandevoort von Genk/Belgien. Für das Mittelfeld kamen Ouédraogo von Schalke 04 und Hartmann (zuletzt verliehen an Sligo Rovers/Irland). Die Offensive wurde verstärkt mit Nusa vom FC Brügge. Der zuletzt an Real Sociedad San Sebastian verliehene Silva kam zudem als Angreifer zurück. Den Verein verließen die Torhüter Blaswich (verliehen an Salzburg) und Schreiber (Dynamo Dresden, war zuvor an den 1. FC Saarbrücken verliehen), die Verteidiger Novoa (Alaves, war zuvor verliehen an Villareal B), Angelino (AS Rom, war dorthin bereits verliehen), Ba (Eintracht Braunschweig, war zuvor verliehen an LASK), Köhler (verliehen an den SC Verl) und Lenz (bislang vereinslos), die Mittelfeldakteure Olmo (FC Barcelona), Moriba (verliehen an Celta Vigo, war zuvor an den FC Getafe verliehen) und die Angreifer Eduardo (verliehen an de Graafschap) und Borkowski (verliehen an den FC Ingolstadt, war zuvor verliehen an Dynamo Dresden).

    Auf seinen ehemaligen Verein treffen wird am Samstag Bernardo, der in Leipzig von 2016 bis 2018 auf 40 Bundesligaspiele kam.
    Bei Leipzig wiederum spielt Klostermann, der beim VfL von 2010 bis 2014 spielte und bei uns seine ersten Einsätze im Profifußball hatte. Und auch Kwarteng kickte mal in Leipzig und war in Leipzigs Jugendabteilung von 2013 bis 2015.

    In der letzten Saison hielt Riemann zwei Elfmeter beim 0:0 in Leipzig und sicherte uns sensationell einen Punkt. Das Hinspiel verloren wir hingegen mit 1:4 trotz 1:0-Führung durch Wittek. Von insgesamt sechs Partien im Oberhaus gewann Leipzig vier Partien bei einem Remis und einer Niederlage sowie 12:2 Toren. In drei Partien in Leipzig holten wir wenigstens ein Remis wie in der vergangenen Saison, verloren aber 0:3 und 0:4.

    Der VfL wird weiterhin auf Ordets, Bernardo, den gesperrten de Wit sowie Tolba und Kwarteng verzichten müssen. Medic dürfte bereits im Kader stehen – gleiches gilt auch für Baldé. Denkbar wäre diese Elf:

    Drewes - Passlack, Masovic, Loosli, Wittek - Sissoko - Losilla, Bero - Daschner - Broschinski, Hofmann.

    Rose hat auf Schlager und Ouédraogo zu verzichten. Denkbar wäre diese Elf:

    Gulacsi - Simakan, Orban, Lukeba, Raum - Seiwald, Kampl - Haidara, Xavi - Sesko, Openda.

    Wie endet das Spiel in Leipzig?

    In der vergangenen Saison starteten wir in Stuttgart und kamen beim späteren Vizemeister ordentlich unter die Räder mit einem 0:5. Das sollten wir diesmal bitte tunlichst vermeiden und seriös starten – heißt: Knapp verlieren oder sogar einen Punkt entführen durch ein 1:1. (y)
     
    patissier1 gefällt das.
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.863
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Digi Liga natürlich Sieg für den VFL
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. bayern dodo

    bayern dodo Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2013
    Beiträge:
    3.059
    Zustimmungen:
    2.613
    Punkte für Erfolge:
    213
    Letzte Saison hat @-Rocky87- beim VFL Spiel in Leipzig aber sogar auf ein Unentschieden getippt und hatte damit auch noch Erfolg:D
     
    -Rocky87- gefällt das.
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.119
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    233
    Ja ich erinnere mich. Riemann wurde gleich zweimal vom Punkt angeschossen oder so. ;) Eigentlich hatte man damals nichts zu bestellen.

    Heute in Hälfte 1 spielt man relativ mutig mit und hat sogar die besseren Chancen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.038
    Zustimmungen:
    36.836
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-1 in Leipzig :(

    Sehr achtbarer Saisonauftakt! (y) Die Mannschaftsleistung ist zu loben, bei der Chancenauswertung gibt es noch Luft nach oben. Medic mit einem starken Debüt!

    Ordentliches Spiel und nach dem Gegentor (nach 5 wackligen Minuten) auch nicht wie in Regensburg auseinandergefallen. War in meinen Augen bisher sogar unser stärkstes BL-Spiel in Leipzig. Zum ersten Mal dort nicht deutlich unterlegen (beim 0:0 letzte Saison sahen wir in meinen Augen schlechter aus). Mit ein bisschen mehr Spielglück nehmen wir hier nen Punkt mit. Wenn wir aber ehrlich sind waren es in den letzten Jahren nicht diese Spiele, die uns im Keller hielten. Das war das typische „VfL gegen die Großen“- Gesicht. Wenn man die Intensität beibehält dann können wir sicher einigermaßen optimistisch in die Saison gehen. Nach heute lege ich mich aber fest, dass Broschinski nicht mehr lange in der ersten Elf steht.

    Das war wirklich schade. Gegen so einen Gegner muss man gut verteidigen, Glück in manchen Situationen haben und Deine wenigen Chancen verwerten.

    Der letzte Punkt hat leider nicht geklappt. Broschinski MUSS das Geschenk von Gulacsi annehmen. Bei dem Konter nach Pass von Passlack war der Pass leider unsauber gespielt, so dass Broschinski zu weit nach außen musste. Danach fehlt ihm die Technik um das noch zu lösen.

    Gegen den Ball sehr stark gespielt, mit dem Ball naja ... aber kann man gegen den Gegner auch nicht zwingend erwarten. Wir hatten unsere paar Chancen, die muss man dann auch machen. Ohne Orbans Rotgrätsche wären wir vmtl. auch mit einem Punkt nach Hause gefahren.

    Mannschaftlich hat mir das gut gefallen. Von den einzelnen Spielern haben in meinen Augen heute Passlack (der auch defensiv erstaunlich stark war) und Medic herausgeragt. Habe es von Medic nicht erwartet, aber wenn er die Leistung von heute hält, ist er ein Riesengewinn für uns. Zweikampfstark, gutes Stellungsspiel und am Ende der Zuckerpass auf Boadu. Respekt, ohne viel Eingewöhnungszeit.

    Insgesamt hat die Viererkette und Sissoko durchaus überzeugt. Losilla und Bero zumindest gegen den Ball immer auf der Höhe.

    Wir brauchen aber dringend noch einen offensiven Mittelfeldspieler. Daschner mit Ball am Fuß ähnlich wie Broschinski, aber ohne dessen Geschwindigkeit und Einsatz.

    Dass Bamba und Pannewig zu den Einwechselspielern zählen, zeigt leider auch die aktuell geringe Kaderbreite. Beide brauchen noch Zeit, um evtl. auf BL-Niveau zu kommen.

    Bei Balde und Boadu hat man gesehen, dass beide uns hoffentlich bald noch gut helfen können, aber gerade Balde muss definitiv etwas mehr Ballsicherheit gewinnen, das schwankte stark zwischen Weltklasse-Dribbling und Slapstick.

    Gegentor war natürlich maximal ärgerlich, dicker Patzer von Bero, dann eigentlich gut verteidigt und dann sieht Drewes nicht gut aus ... der Schuss war sicher nicht einfach zu halten, kam aber relativ zentral auf den Torwart und in meinen Augen muss er ihn haben.

    Ärgerlich, aber die Richtung stimmt wie schon in den ersten 55 Minuten in Regensburg. Es braucht noch 2-3 Neuzugänge und etwas Zeit und Geduld, dann kann das schon Etwas werden.

    Insgesamt ein sehr guter Auftritt, der Hoffnung auf mehr macht. Gegen Gladbach muss jetzt auch endlich die Offensive zeigen was sie kann. Dann ist da definitiv was zu holen! (y)
     
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.119
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    233
    @-Rocky87- Hast Du eigentlich in letzter Zeit mal die Augen geschlossen (in Hinblick auf das noch offene Transfer-Fenster) und von einer Doppel-Sechs Goretzka / Kramer geträumt ? ;)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.038
    Zustimmungen:
    36.836
    Punkte für Erfolge:
    273
    VfL nimmt Koji Miyoshi unter Vertrag

    Möge er die gute japanische Tradition beim VfL fortsetzen! :) (y)

    Dieser Transfer macht grundsätzlich schon Sinn. Fände interessant zu erfahren, wie man auf diesen Spieler gekommen ist. Ablöse für einen Wechsel von der dritten englischen Liga in die Bundesliga wirkt zunächst irritierend und überraschend, gerade da wir selten Ablöse zahlen.

    Wir haben mit unsere größte Schwachstelle im System mit Raute auf der zentral offensiven Position (auch weil Zeidler de Wit wohl auf der 8 sieht). Hier ist Daschner bisher die erste Wahl und zuletzt war Hofmann die erste Option für ihn. Daschner wird jetzt zeigen müssen, ob es für ihn in der 1.Liga reicht oder nicht, bisher sieht es nicht danach aus.

    Wenn Daschner und Miyoshi beide nicht zünden, heißt die Hoffnung dann wohl Kwarteng.