1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.559
    Zustimmungen:
    3.778
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nicht nur rein theoretisch, auch sehr praktisch könnte das passieren und komplett ohne verrückte Ergebnisse.
     
  2. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.082
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Berlin, Mainz, Bochum, eigentlich wünsch ich keinem die Relegation oder Abstieg, aber einen wird es treffen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.841
    Zustimmungen:
    47.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Dann wurde es doch die von mir vorhergesagte Klatsche. Der frühe Platzverweis hat sein übriges getan. Jetzt bin ich mal auf das Nervenkostüm kommendem Samstag in Bremen gespannt.
    @-Rocky87-, unsere Teams brauchen doch „nur“ noch einen Punkt zum sicheren Klassenerhalt. Lassen wir Union die Relegation spielen. Die haben sich es redlich verdient.
     
  4. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Oh ha , das war schon eine derbe Klatsche, natürlich war die rote Karte der Knackpunkt.
    Torverhältnis ist jetzt richtig im Ar…
    Allerdings muss Union aufjedenfall gewinnen und Bochum braucht „nur“ ein Unentschieden.
    Also Kopf hoch @-Rocky87- ihr habt es immer noch in eigener Hand;)
     
    -Rocky87- und Dirkules gefällt das.
  5. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.559
    Zustimmungen:
    3.778
    Punkte für Erfolge:
    213

    Könnte man meinen, aber tatsächlich war das Torverhältnis im Falle einer Niederlage völlig irrelevant, auch bei einem 0:1.

    Die Ausgangssituation heute war Bochum bei -24 und Union bei -26. Angenommen Bochum hätte 0:1 verloren, dann wäre man bei -25 gewesen. Damit Union mit Bochum nach Punkten gleichziehen kann, braucht es eine Niederlage von Bochum und natürlich einen Sieg für Union. Nehmen wir die knappste Niederlage bzw. den knappsten Sieg an, dann wäre Bochum bei -26 und Union bei -25 und somit an Bochum vorbei.

    Kurzum, Bochum hätte heute ein Punkt oder ein Sieg geholfen, aber die Klatsche hat zumindest für das Torverhältnis im Abstiegskampf keine Auswirkungen mehr.
     
    -Rocky87-, BMG forever und rom2409 gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.139
    Zustimmungen:
    36.930
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-5 gegen Leverkusen :(

    Nach der berechtigen roten Karte für Passlack war das Spiel vorbei. Bis zum Platzverweise und zum 0:1 war es echt absolut ordentlich. (y)

    Alle haben sich bemüht es im Rahmen zu halten. Ich glaub da groß in die Analyse gehen ist relativ sinnfrei. Viel wichtiger ist, dass da ganz schnell ein Haken gemacht wird und der Kopf frei für Bremen ist. Da zählt es und da können wir durchaus einen Punkt holen!

    Denke in Bremen, kann man noch den noch den einen Punkt, den man sicher bracht, holen.

    Auch wenn man nicht auf andere hoffen soll, siehe Dortmund, denke ich mal nicht, dass Mainz UND Berlin gewinnen.

    So ein geiler Fanmarsch vor dem Spiel, so eine geile Kulisse und dann ist alles nach 15 Minuten vorbei. :cry:

    Diese Stellungsfehler in der Abwehr sind in der Häufigkeit einfach nicht zu akzeptieren. 15 Minuten so gut im Spiel und dann holt sich Passlack diese dämliche rote Karte ab. In einer Relegation wäre er eventuell komplett gesperrt. Dann dieser dumme Elfmeter wo Schlotti ihm in die Beine rennt. An alle Riemann Kritiker...ohne den bekommt Bochum heute 8 Stück. Einen besseren Keeper muss man erst einmal bekommen.

    Ich hab mit nix gerechnet, fühlt sich jetzt trotzdem beschissen an. Bayer eben nicht Dortmund. Die wollen immer gewinnen und hätten das auch mit ner kompletten C Elf getan.

    Einen Spieler möchte ich trotzdem erwähnen. Daschner hat in dieser Liga nichts zu suchen. Das ist absolut nicht sein Niveau - zumindest der Abstiegskampf mit Körpereinsatz. Die Ecke ist schlecht verteidigt und vor dem 0-5 muss man auch den Ball nicht so dämlich verlieren. Der ist der falsche in dieser Situation.

    Ich hoffe in der Tat auf die Konkurrenz und das diese Saison dann ein Ende hat. Union hingegen führte 2:0 beim zu dem Zeitpunkt sicheren Absteiger aus Köln! Und sich dann noch 3 Dinger fangen davon 1 in der Nachspielzeit. Wenn sich das Relegationsmomentum an diesem Wochenende in eine Richtung verschoben hat, dann in die von Union! Die waren mental völlig fertig. Für unsere Spieler hingegen wird es völlig easy, diese Niederlage gegen den Ligaprimus abzuhaken.

    Egal, an Bayer sind dieses Jahr schon ganz andere gescheitert. Jetzt gilt es bei unserem "Lieblingsgegner" auswärts irgendwie einen Punkt zu holen.

    Hab natürlich etwas Schiss vor Samstag da bin ich ganz ehrlich! Bremen will noch auf Platz 8 und unsere Bilanz in Bremen kennt man ja. Wir werden auf die Konkurrenz angewiesen sein. Und eine Relegation gegen Düsseldorf könnte ich nicht einmal gucken. Gladbach hat mir damals gereicht.

    WIR BLEIBEN DRIN, WIR BLEIBEN DRIN! :) :cool: (y)
     
  7. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ja , kann ich absolut nachvollziehen, mir hat die Relegation damals gegen euch auch gereicht ;)
    Aber dieses Mal wären die Vorzeichen anders, ich glaube meistens setzt sich doch der Erstligist durch:rolleyes:

    Aber das soll Union oder doch lieber Köln mit Düsseldorf ausmachen :D
     
    -Rocky87- gefällt das.
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.082
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sorry Union, aber eine Relegation zwischen Köln und Düsseldorf haette einen enormen Reiz. Da könnten beide Fanlager ihre Freundschaft pflegen. :D
     
    -Rocky87- und rom2409 gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.662
    Zustimmungen:
    7.370
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Platzverweis nach einer Viertelstunde war heute ganz klar entscheidend. 80 Minuten gegen diese Mannschaft in Unterzahl, das schafft man einfach nicht.
     
    Dirkules und -Rocky87- gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.139
    Zustimmungen:
    36.930
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute in Bremen

    Am heutigen Samstag endet hoffentlich die Spielzeit 2023/2024 mit einem Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen. Nach dem 0:5 im letzten Heimspiel gegen Bayer Leverkusen hat sich für uns die Ausgangslage nicht viel verändert – wir brauchen weiterhin einen Punkt, um aus eigener Kraft die Klasse zu halten. Dann kann es auch egal sein, wie die Konkurrenz aus Mainz und Berlin spielt. Sollten wir verlieren und sowohl Mainz gewinnt oder holt einen Punkt und Union gewinnt ebenfalls, sind wir in der Relegation. Bei einer Niederlage von uns und einem Remis von Union sind wir trotzdem gesichert. In der Tabelle stehen wir nach dem 0:5 gegen Bayer Leverkusen aktuell auf Platz 14 mit 41:70 Toren und 33 Punkten. Auswärts gewannen wir am vergangenen Sonntag in einem unglaublich wichtigen Spiel bei Union Berlin mit 4:3. Mainz steht auf Platz 15 mit dem sehr viel besseren Torverhältnis bei 36:50 Toren und 32 Punkten. Union Berlin ist aktuell auf Relegationsplatz 16 mit 31:57 Toren und 30 Punkten und damit drei Punkte hinter uns. Union kann bei eigener Niederlage so nebenbei theoretisch auch noch direkt absteigen, wenn man mit 0:2 beispielsweise verliert und Köln auf Platz 17 stehend mit 2:0 in Heidenheim gewinnt. Dies nur kurz am Rande. In der Auswärtstabelle sind wir auf Platz 17 mit 15:41 Toren und erst 10 Punkten. Die Rückrundentabelle führt uns auf Platz 16 mit 22:36 Toren und 16 Punkten. Stöger ist bester Torschütze mit sieben Toren, hat die meisten Scorerpunkte mit insgesamt 16 Scorerpunkten und zudem die meisten Tore vorbereitet mit neun Treffern.

    Die Bremer holten zuletzt einen Punkt in Leipzig und trennten sich im Heimspiel zuvor mit 2:2 von Borussia Mönchengladbach. In der Tabelle stehen die Bremer auf Platz 11 mit 44:53 Toren und 39 Punkten. Damit ist man punktgleich mit den Teams bis zu Platz 9 und könnte auch dank des besseren Torverhältnisses an Freiburg noch vorbeiziehen auf Platz 8 – was die Bremer unter Umständen bei einem CL-Titel der Dortmunder – möglicherweise auch noch international auflaufen lassen könnte. Aber genug des Konjunktivs. In der Heimtabelle ist Bremen auf Platz 12 mit 25:25 Toren und 22 Punkten. In der Rückrundentabelle steht man auf Platz 6 mit 20:22 Toren und 22 Punkten. Bester Torschütze ist Ducksch, der 12mal traf. Ducksch hat zudem die meisten Scorerpunkte auf dem Konto und kommt auf 21 Scorerpunkte. Die meisten Vorlagen lieferte er auch mit neun Torvorlagen.

    Für die Verteidigung kam Malatini von Defensa aus Argentinien, für das Mittelfeld lieh man Hansen-Aereon von Manchester United aus und für die Offensive kam Alvero von Olympique Lyon auf Leihbasis. Den Verein verließen Rapp (Karlsruher SC), Borré (war verliehen an Eintracht Frankfurt, wechselte mittlerweile zu Internacional nach Brasilien) und die Leihe von Nankishi bei Heracles Almelo wurde abgebrochen und der Spieler an 1860 München verliehen.

    Patrick Osterhage war von 2011/2012 bis 2017 beim Bremer Nachwuchs aktiv, bevor er zum BVB wechselte. Bei Bremen wiederum arbeitet immer noch Christian Vander, der seit 2014 beim SVW Torwarttrainer ist und 2005/2006 zu Werder von uns wechselte.

    Die Partie der Hinrunde endete mit einem 1:1 durch einen der vielen Last-Minute-Ausgleiche, die wir diese Saison bereits kassierten und uns bis zum letzten Spieltag zittern lassen. Osterhages Führung glich Bremen durch Stark erst in der 93. Minute aus. In der vergangenen Saison gewann Bremen mit 2:0 in Bochum nach zwei späten Treffern von Füllkrug die Partie. Das Rückspiel gewann Werder ebenfalls mit 3:0. Generell waren Spiele gegen Bremen immer sehr frustrierend. Von insgesamt 69 Partien im Oberhaus konnte der VfL erst 10 Spiele gewinnen bei 16 Punkteteilungen und insgesamt 43 Niederlagen bei 70:142 Toren. In Bremen spielten wir bislang 34mal. 26mal gewann Werder, einmal gewann der VfL und siebenmal gab es ein Remis. Der bislang einzige Sieg glückte uns 2007/2008 dank eines 2:1 nach Toren und Auer und Yahia. Jensen hatte Bremen in Führung gebracht. Das letzte Remis holten wir 1998/1999. Kuntz brachte uns in Führung, aber Ailton glich kurz vor Schluss noch aus.

    Gesperrt fehlen wird Passlack, der Sonntag Rot sah. Eine Gelbsperre droht bei uns Bernardo, Schlotterbeck, Ordets und Broschinski. Fehlen werden weiterhin Esser, Thiede, Tolba und Kwarteng. Denkbar wäre diese Elf:

    Riemann – Oermann, Ordets, Schlotterbeck, Bernardo - Osterhage, Losilla, Asano, Stöger, Wittek – Hofmann.

    Fehlen werden den Bremern Pieper, Alvero und Njinmah. Gelbsperren sind nicht mehr von Relevanz. Denkbar wäre diese Elf:

    Zetterer - Veljkovic, Friedl, Jung - Weiser, Agu, Bittencourt, Lynen - Schmid, Woltemade, Ducksch.

    Wie endet das Spiel in Bremen?

    Lasst uns einfach den nötigen Punkt holen. 1:1. (y) (y)