1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.135
    Zustimmungen:
    36.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Patrick Osterhage wechselt zum SC Freiburg

    Auf der einen Seite ein Spieler wie Osterhage, der sich sicherlich zu einem guten Bundesligaspieler entwickelt hat, aber auch weiter grobe Stellungsfehler wie beim Siegtreffer von Köln drin hat. Am Ende sind 5 Mio zum heutigen Zeitpunkt für ein derartiges Talent (auch im fortgeschrittenen Alter) viel zu gering, für den VfL aber wiederum sehr viel Geld.

    Osterhage hat hier lange Anlauf benötigt, jetzt 1-2 gute Saisons gespielt und unter dem Strich 4,5 Millionen Gewinn. So mies ist das auch wieder nicht.

    Ich denke, die wenigsten Spieler wollen sich als Leistungsverweigerer nach Bekanntwerden eines Wechsels abstempeln lassen. Ich kann mir daher bei einem jungen Mann wie Osterhage auch nicht vorstellen, dass er nun 5 Spiele mit "angezogener Handbremse" spielen wird.
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.135
    Zustimmungen:
    36.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute in Wolfsburg :)

    Am heutigen Samstag treffen wir um 15:30 Uhr auswärts auf den VfL Wolfsburg. Am vergangenen Samstag trennten wir uns durch zwei Tore von Schlotterbeck vom 1. FC Heidenheim am Ende mit 1:1 (0:0), nachdem die 1:2- und Last-Minute Niederlage beim 1. FC Köln in der Woche zuvor das Kapitel Thomas Letsch als Trainer beim VfL beendete. Seit mittlerweile sieben Spielen sind wir sieglos.

    In der Tabelle stehen wir weiterhin auf Platz 15 mit 34:59 Toren und 27 Punkten. Auf Platz 16 und dem FSV Mainz 05 ist der Vorsprung auf nur einen Punkt Vorsprung geschrumpft, während wir zumindest auf den 1. FC Köln und Platz 17 den Vorsprung auf fünf Punkte ausbauen konnten. In der Auswärtstabelle sind wir auf Platz 18 mit 11:37 Toren und erst sieben Punkten. In der Rückrunde stehen wir auf Platz 16 mit 15:25 Toren und 11 Punkten. Asano ist bester Torschütze mit sechs Toren. Stöger hat mit 14 Scorerpunkten die meisten Scorerpunkte und mit neun Torvorlagen die meisten Treffer vorbereitet.

    Die Wölfe verloren zuletzt auswärts bei Leipzig mit 0:3 und im Heimspiel zuvor gegen Borussia Mönchengladbach mit 1:3. Die letzten beiden Spiele gingen verloren. Außerdem verlor man zuletzt drei Heimspiele in Folge und ist seit acht Heimspielen ohne Heimsieg. Den letzten Dreier zu Hause feierten die Wölfe an Spieltag 12 gegen Leipzig. In der Tabelle steht Wolfsburg auf Platz 14 mit 34:50 Toren und 28 Punkten einen Punkt vor uns. In der Heimtabelle ist man auf Platz 15 mit 20:22 Toren und 16 Punkten. In der Rückrundentabelle steht man auf Platz 17 mit 13:22 Toren und acht Punkten sowie erst einem Dreier in der Rückrunde dank eines 2:0 bei Werder Bremen. Angreifer Wind ist bester Torschütze mit neun Treffern. Wind hat auch die meisten Scorerpunkte mit insgesamt 19 Scorerpunkten und die meisten Vorlagen mit insgesamt acht Torvorlagen.

    Auch Wolfsburg zog die Karte des Trainerwechsels. So übernahm von Kovac am 17.03.2024 nach der Heimniederlage gegen den FC Augsburg das Zepter beim VfL Wolfsburg. Einziger Neuzugang im Winter war Angreifer Behrens, der von Union Berlin. Den Verein verließen Torhüter (verliehen an den Halleschen FC) sowie die Verteidiger Lange (verliehen an den SV Rödinghausen) und Cozza (verliehen an den FC Nantes).
    Nach seinem Ausscheiden bei uns zum 31.08.2022 wechselte Sebastian Schindzielorz zum VfL Wolfsburg, wo er seit 01.02.2023 Sportdirektor ist.

    Das Hinspiel gewannen wir mit 3:1 (2:0) nach Toren von Osterhage, Bernardo und Antwi-Adjei bei einem Gegentor durch Svanberg. In der vergangenen Saison gewannen die Wölfe in Bochum mit 5:1 und zu Hause mit 4:0 gegen uns. Insgesamt standen sich beide Vereine bislang 25mal im Oberhaus gegenüber bei 12 Wolfsburger Siegen, drei Punkteteilungen sowie 10 Erfolgen unserer Bochumer bei 35:46 Toren.
    In Wolfsburg spielten wir bislang 12mal. Nur zwei Spiele wurden gewonnen bei einem Remis sowie neun Niederlagen und 8:26 Toren. Die einzigen Erfolge in Wolfsburg feierten wir 1997/1998 durch 2:0 nach Toren von Hofmann und Baluszynski und 2007/2008 durch ein 1:0 nach einem Treffer von Sestak. Das Remis holten wir durch ein 0:0 in der Spielzeit 2000/2001.

    Wieder im Kader stehen wird Antwi-Adjei. Verletzungsbedingt fallen Thiede, Esser, Tolba und Kwarteng aus. Eine Gelbsperre droht Bernardo, Osterhage, Losilla, Antwi-Adjei und Broschinski. Denkbar wäre diese Elf:

    Riemann - Passlack, Masovic, Schlotterbeck, Bernardo - Losilla, Osterhage - Asano, Stöger, Antwi-Adjei – Hofmann.

    Auf Lacroix kann Hasenhüttl nach abgesessener Gelbsperre wieder setzen. Fehlen wird dafür Jenz gelbsperrt. Verletzungsbedingt fallen zudem Casteels und Nmecha aus. Baku und Behrens droht eine Gelbsperre. Denkbar wäre diese Elf:

    Pervan - Fischer, Lacroix, Zesiger, Maehle - Svanberg, Arnold - Baku, Gerhardt, Wimmer – Wind.

    Wie endet das Spiel bei den Wölfen?

    Eigentlich kann man bei unserer Auswärtsstatistik gekoppelt mit dem Wissen, dass der VfL, Aufbaugegner mit Zweitnahmen, zu den Wölfen, die an Spieltag 12 zu Hause gewannen, auch in Bochum bleiben. Das verlierst du. Und zwar hoch. Würde passen – und was Neues wäre es nicht. Nur – ich träume von einem so schönen dreckigen 1:0 wie 2007/2008. Da machte Wolfsburg 90 Minuten das Spiel, wir kamen einmal vors gegnerische Tor und gewannen richtig dreckig. (y)
     
    rom2409 gefällt das.
  3. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.841
    Zustimmungen:
    47.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Ich hoffe auf ein 1:1 und das Mainz morgen in Freiburg punktet. Und wenn wir schon beim Wünschen sind, soll Darmstadt auch gewinnen.
     
    SebSwo gefällt das.
  4. STW80

    STW80 Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dein Wunsch mit Darmstadt ist in ehrfüllung gegangen :D(y)
     
  5. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.841
    Zustimmungen:
    47.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Dann wäre jetzt mein nächster Wunsch ein Sieg von Mainz in Freiburg. :sneaky:
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.135
    Zustimmungen:
    36.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-1 Niederlage in Wolfsburg :(

    Ein Spiel als Spiegelbild der gesamten Saison: vorne harmlos, hinten Slapstick. Nach guten 15 Minuten und vermeintlicher Führung kassieren wir ein unnötiges Tor. Standards grottig, und am Ende wird wild gewechselt und wir kommen gar nicht mehr zu Chancen.

    Dazu auch noch blitzsauber Osterhage und Jimmy mit einer Sperre gegen Hoffenheim - die von Jimmy war natürlich ein Glanzstück von diesem Stümper von Schiedsrichter.

    Das Wollen kann man der Mannschaft wirklich nicht absprechen, aber in der Offensive herrscht neben dem fehlenden Spielglück das maximale Unvermögen. Wir haben vorne null Durchschlagskraft, die Abschlüsse sind nicht erstligatauglich. Es rächt sich nun, dass im Winter keine Verstärkung für den Angriff geholt wurde. Kann man eigentlich in der Schlussphase noch dümmer agieren als wir? Das Zeitspiel der Wolfsburger haben wir erstklassig unterstützt. Krönung wäre noch die Rote Karte für Stöger gewesen. Bei Stögers Aktion hatte ich den Eindruck, er will die Saison für sich beenden. Schlimm genug, dass nun Osterhage und Antwi-Adjei im Heimspiel gegen Hoffenheim fehlen.

    Seit heute darf man ja eigentlich mit großen Chancen auf die Relegation hoffen. Aber die wird sowohl gegen Düsseldorf (hat als letzte Zweitligamannschaft die Relegation gewonnen noch gegen Hamburg mit großem Optimismus versehen sein.

    Eigentlich alle 5 letzten Spiele mindestens auf gleicher Höhe mit dem Gegner - 2 Punkte als Ergebnis.

    In dieser Saison kommt das Pech und Gegentore aus Unvermögen aber wirklich geballt. Die Mannschaft ist zu schlecht besetzt. Dafür gibt es leider so einige Verantwortliche - und Butscher ist als "möglicher Retter" eine klare Fehlbesetzung und auch Fehlentscheidung! Der Trainerwechsel ist komplett verpufft. Um irgendwie etwas in der Mannschaft auszulösen hätte er vielleicht doch besser auch irgendetwas verändert. So plätschert die Saison dem Abstieg entgegen. Trotzdem ist Butscher nicht Schuld an der Situation. Er kann sie allerdings offensichtlich auch nicht verbessern.

    Abstiegskampf sieht anders aus. Da sind zu viele nicht mehr 100% bei der Sache. Die Fehlerkette beim 1:0, angefangen bei Bernardo der den Ball zumachen muss, endend in der IV die Wind laufen lässt ist gruselig. Wie soll man sich jede Woche wiederholen... Die Gegner wissen inzwischen, dass der VfL eine Offensive für Liga 2 hat, und lassen uns deshalb gerne auch mal das Spiel machen, da das eh oft zu wenig Toren führt, und warten auf Konter. In diesem Spiel hatte der VfL 1 Torchance, oder eine halbe, von Asano, der den Ball nicht stoppen kann (war auch nicht ganz leicht), und Wolfsburg hat auch eine. Da halfen dann wir, mit viel Slapstick, Bernardo lässt sich "vernaschen", Osterhage spielt galant in den eigenen 16er und Passlack vollendet das alles.

    Der wievielte Gegner hintereinander war das jetzt eigentlich, der offensiv gar nicht wirklich am Spielgeschehen teilnehmen musste, um gegen uns zu punkten oder gar zu gewinnen? Das ist für mich eigentlich das Hauptproblem, auch wenn unsere Offensive nicht viel hergibt. Wenn man sich vorn schon schwer tut, hilft es auch nicht sonderlich, wenn hinten dann wieder Tore geschenkt werden. Es muss auch mal möglich sein, dass hinten die Null steht. Bei uns muss der Gegener eigentlich immer nur mal kurz anlaufen und dann klingelt es, das ist einfach nur schlecht. Es war auch nicht nur das Gegentor, auch in einigen anderen Situationen sah das ziemlich wild aus und vor allem etwas sehr lässig. Die Mannschaft scheint in Teilen derzeit so zu spielen wie in den Testspielen diese und letzte Saison. Hier mal ne Hacke, dort mal ein Zauberpass ins Nichts und dann immer ganz tolle Standardideen, die im Mittel die eigenen Mitspieler überfordern. Da ist nicht mehr der letzte Biss da und es wirkt einfach nur so noch, als ob die Saison einfach nur so austrudelt und wir dann eben nächste Saison wieder zweite Liga spielen, wenn sich Köln und ein möglicher Relegationsgegner nicht noch weniger nach der Bundesliga sehnen.

    Da das mit dem Trainerwechsel eigentlich anders geplant war, würde ich diesen an sich noch immer nicht kritisieren. Wie das dann abgelaufen ist und welches Ergebnis sich da jetzt nach zwei Spielen herausstellt, spricht allerdings dafür, dass man so oder so einmal schauen sollte, ob hier eigentlich insgesamt die richtigen Leute am Ruder sind. Würde mich freuen, wenn die Konkurrenz sich auch so amateurhaft anstellen würde wie Bochum.

    Und an jeden, der meint, dass wir mit Antwi-Adjei hier auf jeden Fall was gerissen hätten: Habt ihr den Spieler heute überhaupt mal angeschaut? Er war doch komplett wirkungslos. Die Gefährlichkeit war mit der Herausnahme von Asano komplett weg. Wenn er nicht verletzt war, dann kann Butscher eigentlich direkt wieder zur U19 gehen.

    Wenn ein Spieler behandelt werden muss, unterbricht der Schiri, der Spieler muss draußen behandelt werden und die Mannschaft in Ballbesitz bekommt den Schiedsrichterball. Wie bitte kann es sein dass zwei Wolfsburger behandelt werden, keiner muss runter und Wolfsburg bekommt den Ball? Unfassbar.

    Aber wir hätten sowieso niemals ein Tor geschossen...

    Wenn nach der Saison Asano, Antwi-Adjei, Stöger und noch drei andere weg sind sehe ich das mittlerweile nicht mehr als Schwächung, sondern als Chance. Wir brauchen endlich Offensivspieler mit Zug zum Tor und einem vernünftigen Abschluss. Davon haben wir zur Zeit keinen einzigen und so steigt man dann nun mal ab.

    Freitag geht's mit einem Heimspiel gegen Hoffenheim weiter. Aktuell fehlt mir jegliche Fantasie wie wir das Spiel gewinnen werden. :(
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.662
    Zustimmungen:
    7.370
    Punkte für Erfolge:
    273
    @-Rocky87-: Ich habe so gut wie nichts vom Spiel gesehen, nur einen Schnipsel vorhin. Und nach dem kann der VfL wirklich froh sein, dass Stöger heute keine Rote Karte gesehen hat. Das Foul an der Eckfahne war ein klares Frustfoul und er wollte da nie den Ball spielen. Das war für mich eine Rote Karte. Er tritt mit offener Sohle auf den Fuß, das Sprunggelenk des Wolfsburgers. Verdammt viel Glück für Stöger, der sonst die nächsten drei Spiele gefehlt hätte.
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.135
    Zustimmungen:
    36.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute Heimspiel gegen Hoffenheim :)

    Am heutigen Freitag eröffnet unser VfL an Spieltag 31 das eminent wichtige Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Auch am vergangenen Wochenende verloren wir ein weiteres wichtiges Duell im Keller – diesmal beendete der VfL Wolfsburg seine Krise gegen uns, gewannen sie doch zuvor an Spieltag 12 zuletzt ein Heimspiel. Wir verloren mit 0:1 bei den Wölfen durch ein Tor von Wind nach einer abstrusen Fehlerkette bei uns – durch ein Tor durch einen Angreifer, der zuvor an Spieltag 12 ebenfalls traf. Lächerlich. Zu Hause trennten wir uns zuvor mit 1:1 vom 1. FC Heidenheim nach zwei Toren von Schlotterbeck – eines ins eigene und eines ins richtige Tor. Da wir somit auch im nunmehr achten Spiel in Folge sieglos und sensationelle zwei Punkte in diesem Zeitraum holten, rutschten wir nach dem Mainzer Punkt in Freiburg endgültig ab – auf Platz 16. Es war geschafft – der VfL stand dort, wo er nie wieder hinwollte. Man kann nur gratulieren. Auf Platz 16 stehend haben wir jetzt 27 Punkte bei 34:60 Toren und damit ein sehr viel schlechteres Torverhältnis als Mainz auf Platz 15. Auf Köln und Platz 17 haben wir zum Glück noch fünf Punkte Vorsprung, aber auch die kriegen wir noch verspielt. Keine Sorge. Schaut man nach oben, folgt nach Mainz auf Platz 15 noch Union Berlin auf Platz 14. Zwar sind es hier nur zwei Punkte Rückstand, aber Union hat sein nächstes Heimspiel gegen uns und wird sich spätestens in diesem retten durch einen Heimsieg.

    Die TSG gewann zuletzt 4:3 gegen die Fohlen nach einem schönen Spiel. Auswärts traf die TSG zuvor auf Mainz 05 und ließ sich von Mainz, die Abstiegskampf können, mit 4:1 abwatschen. So ein Spiel wird die TSG sicherlich nicht noch mal wiederholen. Werden sie auch nicht – keine Sorge. In der Tabelle steht Hoffenheim auf Platz 9 mit 53:60 Toren und 39 Punkten. In der Auswärtstabelle ist man auf Platz 6 mit 27:32 Toren und 20 Punkten. In der Fremde ist man also stärker als zu Hause – wo man erst fünf Heimspiele gewann. Eines davon war natürlich das Spiel gegen uns. Nicht überraschend. In der Rückrundentabelle steht die TSG auf Platz 10 mit 21:27 Toren und 15 Punkten. Bester Torschütze ist Beier mit 13 Toren. Beier hat zudem die meisten Scorerpunkte mit 19 Scorerpunkten. Die meisten Vorlagen kamen von ihm ebenfalls mit sechs Torvorlagen.

    Im Winter verstärkte sich die TSG lediglich mit Außenverteidiger Jurasek, der auf Leihbasis von Benfica Lissabon kam. Den Verein verließen Vogt (Union Berlin) sowie vier weitere Spieler, die allesamt verliehen wurden. Dies waren Szallai (SC Freiburg), Samassekou (FC Cadiz), Justvan (SV Darmstadt 98) und Qarshie (Fortuna Düsseldorf).

    Bei uns haben Esser, Danilo Soares und Kwarteng eine Hoffenheimer Vergangenheit. Danilo Soares kam direkt von der TSG zu uns, während Esser von Januar bis Juli 2020 von Hannover 96 an die TSG verliehen war. Kwarteng zu guter Letzt war bei der TSG von 2015 bis 2017 in der Jugend aktiv.

    Von den bislang neun Partien im Oberhaus gegeneinander gewann der VfL fünf Spiele bei vier Niederlagen sowie 18:16 Toren. Das Hinspiel gewann die TSG mit 3:1. In Bochum trafen beide Vereine bislang viermal aufeinander bei drei Bochumer Erfolgen und erst einer Niederlage. Zuletzt gewann der VfL mit 5:2 gegen die TSG Hoffenheim.

    Fehlen werden wegen einer Gelbsperre Osterhage und Antwi-Adjei. Verletzungsbedingt fallen zudem Esser, Thiede, Tolba und Kwarteng aus. Eine Gelbsperre droht Bernardo, Losilla und Broschinski. Denkbar wäre diese Elf:

    Riemann – Passlack, Ordets (Masovic), Schlotterbeck, Bernardo – Bero (Masovic), Losilla - Asano, Stöger, Daschner (Wittek) – Hofmann

    Fehlen werden der TSG heute Nsoki, John und Berisha. Eine Gelbsperre droht Stach, Tohuncu und Weghorst. Denkbar wäre diese Elf:

    Baumann - Kabak, Grillitsch, Drexler - Kaderabek, Tohumcu, Skov, Prömel, Kramaric - Weghorst, Beier.

    Wie endet das Spiel gegen Hoffenheim?

    Die letzten Wochen waren alle ernüchternd. Ich befürchte, dass wir auch gegen Hoffenheim nicht viel Brauchbares holen werden. Hoffen tue ich trotzdem ich auf einen Heimsieg 2:1. Wobei dann kassieren wir wieder in der Nachspielzeit den Ausgleich also erhöhe ich auf 3:1. (y)
     
  9. Franz_Brandwein

    Franz_Brandwein Silber Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    893
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Media Receiver401 2xMedia Receiver 201 2x Fire TV Stick
    Gibt einen 3er für euch bin ich mir Sicher(y)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.662
    Zustimmungen:
    7.370
    Punkte für Erfolge:
    273
    @-Rocky87-: Viel Spaß gleich anne Castroper. Wem drückst du am Sonntag eher die Daumen, dem FC oder den Mainzern?
    Könnte natürlich auch mit dem Ergebnis heute Abend zusammenhängen. Du bist mir in deiner Vorschau aber viel zu negativ. Der VfL ist heimstark und die Hoffenheimer waren zuletzt auswärts nicht mehr gut. Das sind doch zwei Punkte, die dir ein wenig Hoffnung geben sollten.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der FC noch mindestens fünf Punkte und fünf Tore auf den VfL aufholen soll. Dann dürfen die Bochumer aber eigentlich gar keinen Punkt mehr holen. Und selbst dann wird es für den FC schon schwer genug. Ich befürchte aktuell auch, dass unsere Vereine auf den Plätzen 16 und 17 landen werden, allerdings würde ich den VfL vor dem FC sehen. Diese Einschätzung würde sich erst ändern, wenn der VfL heute Abend nicht oder lediglich einfach punktet und der FC am Sonntag in Mainz gewinnt. Aber dafür fehlt mir zumindest beim FC derzeit die Fantasie und Mainz ist noch dazu fußballerisch die mit Abstand beste Mannschaft von diesen dreien.

    Ich werde um 20.25 Uhr DAZN einschalten und Bochum mitgrölen, aber dann ist die Solidarität mit dem VfL auch erst einmal vorbei.
     
    -Rocky87- gefällt das.