1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    0-0 in Heidenheim :(

    Für den Zweck, den neutralen Zuschauer an einem grauen Toten-Sonntag zu unterhalten, war das Spiel erwartungsgemäß ungeeignet.

    Defensiv war es tatsächlich ok. Den Patzer von Masovic konnte man bereits am Anfang der Situation erahnen. Wieso man es nicht mal mit Daschner anstatt Hoffmann auf der 9 versucht, und Kwarteng anstatt den in dieser Saison völlig ineffektiven Antwi bringt, weiß nur der Trainer.

    „Strategisch“ ist heute nichts kaputt gegangen, da ist der Punkt ok. Ich habe Heidenheim selten spielen sehen. Wenn das heute das ist, was die auf das Feld bringen, dann steigen die ab.

    Nachdem Kleindienst die Einladung von Mašović zum Matchball in der 90. Minute liegen ließ, letztlich ein glücklicher Punkt für uns in Heidenheim.

    Zuvor haben sich zwei starke Abwehrreihen gegenseitig neutralisiert. Insbesondere Bernardo und Schlotterbeck stark, aber auch Gamboa mit seiner besten Leistung in den letzten Wochen.

    Vorne kein Tempo, keine Präzision und ein Flügelspiel war nicht vorhanden. Immer nach Schema F durch die Mitte. Darauf konnte sich der Gegner ohne große Mühe einstellen. An einem guten Tag hätte vielleicht Stöger die entscheidende Idee liefern können. Er war zwar engagiert und forderte die Balle, war aber komplett glücklos und traf die falschen Entscheidungen. Die beste Möglichkeit war noch der Distanzschuss von Osterhage.

    Die zuletzt kritisierten Standards waren noch erbärmlicher als vorher. Auch Daschner leider heute völlig indisponiert bei ruhenden Bällen. Es muss doch möglich sein daran zu feilen! Wenn wir uns schon kaum Chancen aus dem Spiel heraus erarbeiten, dann müssen wenigstens die Standards funktionieren.

    Was mir noch aufgefallen ist: Unterm Strich sind wir in der Breite nicht besser besetzt als in der letzten Saison. Auch wenn wir uns auf der einen oder anderen Position verstärkt haben (Bernardo, Bero), finden vor allem die Einwechselspieler nicht mehr ihre Form. Förster habe ich überhaupt nicht wahrgenommen, Antwi-Adjei ging ebenfalls völlig unter und spielt total ineffizient. Es reicht halt nicht, dass man einen Ball weit werfen kann.

    Bernardo, Osterhage und Riemann waren herausragend. Besonders Osterhage muss hier nochmals zusätzlich gelobt werden, ein super Spiel von ihm.

    Ich weiß das Stöger der einzige im Kader ist, der was am Ball kann, trotzdem habe ich bei ihm oft den Eindruck das er für die Galerie spielt. Es ist für ihn aber auch nicht wirklich einfach. Doppelpässe, klatschen lassen, Überzahl herstellen, Tiefenpässe, das alles kannste halt schlecht mit Losilla, Osterhage, Asano oder Hofmann fabrizieren.

    Warum Hofmann heute so lange auf dem Platz stand kann auch nur der Trainer beantworten, er hätte schon zur Halbzeit hinaus gemusst. Entweder verlängert er Bälle ins nirgendwo oder aber er macht mal einen Ball fest, passt ihn dann aber wieder zu 20m zur Mittellinie auf einen Verteidiger zurück. Hier muss jetzt der Wechsel kommen, mindestens bis zur Winterpause.

    Was hat Kwarteng denn verbrochen? Das wäre sein Spiel gegen die Hüftsteife Verteidigung gewesen. Wie gerade schon angedeutet, dass war Angsthasen Fussball heute. Heidenheim beileibe keine Übermacht. Müssen aber trotzdem mit dem Punkt zufrieden sein.

    Wolfsburg ist auch ein vermeintlich "einfaches" Heimspiel. Es gibt nur 3 Teams, die in dieser Saison auswärts eine schlechtere Bilanz aufweisen als die Wölfe, die mit 3 Punkten Platz 15 in der Auswärtstabelle belegen.

    Selbstverständlich muss dann mal wieder alles passen bei uns und die Mannschaft muss an ihr Limit gehen mit der bedingungslosen Unterstützung des Publikums im Rücken und dem entsprechendem Spielglück. Aber es gibt unangenehmere Gegner, als momentan Wolfsburg zu Hause zu empfangen.
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    @-Rocky87-: Mit großen Vereinen meinst du da zum Beispiel einen Verein, wie Schalke 04:D:ROFLMAO:. Sei ehrlich, du hast doch Angst, dass schon wieder ein Trainer den Verein, aber nicht die Farben wechselt und dazu noch mit der Straßenbahn dorthin fahren kann.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute gegen Wolfsburg :)

    Am heutigen Samstag treffen wir an Spieltag 13 um 15:30 Uhr auf den VfL Wolfsburg zu Hause. Unser VfL holte zuletzt ein 0:0 auswärts beim 1. FC Heidenheim und teilte sich zuvor zu Hause die Punkte mit dem 1. FC Köln nach einem 1:1. Seit vier Spielen sind wir nunmehr ungeschlagen.
    In der Tabelle steht der VfL auf Platz 14 mit 11:25 Toren und 10 Punkten. In der Heimtabelle sind wir ebenfalls auf Platz 14 mit 6:8 Toren und vier Punkten. Bester Torschütze des VfL ist Asano mit vier Toren, der auch mit fünf Scorerpunkten die meisten Scorerpunkte beim VfL hat. Die meisten Treffer bereitet Hofmann vor. Er kommt auf drei Torvorlagen.

    Im in Tradition getränktem „El Plastico“ setzte sich Wolfsburg gegen Leipzig mit 2:1 zuletzt zu Hause durch. Auswärts unterlag Wolfsburg zuvor Borussia Mönchengladbach mit 0:4. In der Tabelle stehen die Wölfe auf Platz 8 mit 17:21 Toren und 16 Punkten. In der Auswärtstabelle ist man auf Platz 15 mit 6:15 Toren und drei Punkten. Den einzigen Dreier in der Fremde holte Wolfsburg an Spieltag 2 durch ein 2:1 beim 1. FC Köln.
    Bester Torschütze ist Wind mit neun Toren. Wind hat zudem mit 11 Scorerpunkte die meisten Scorerpunkte. Die meisten Treffer vorbereitet hat Svanberg mit vieren an der Zahl.

    Die Wölfe bauten den Kader mal wieder ordentlich um. Für die Verteidigung kamen Maehle (Atalanta Bergamo), Rogerio (US Sassuolo), Zesiger (BSC Young Boys Bern) und Jenz (FC Lorient, war zuvor an Schalke 04 verliehen), für das Mittelfeld kamen Majer (Stade Rennes) und Vranckx (war verliehen an den AC Mailand) und für die Offensive kamen Cerny (Twente Enschede), Tomas (Sporting Lissabon, war zuvor am VfB Stuttgart verliehen), Sarr (ausgeliehen von Olympique Lyon) und Llanez (war verliehen an SKN St. Pölten). Den Verein verließen die Verteidiger van de Ven (Tottenham Hotspur), Siersleben (1. FC Heidenheim, war dorthin bereits verliehen), Pongracic (US Lecce, war dorthin bereits verliehen), MacNulty (war verliehen an NAC Breda, mittlerweile PEC Zwolle), di Michele Martinez (war verliehen an NAC Breda, mittlerweile 1. FC Saarbrücken) und Otavio (Al-Sadd FC/Katar), die Mittelfeldakteure Nmecha (Borussia Dortmund), Kayo (war verliehen an Nürnberg II, mittlerweile FC Ingolstadt), Guilavogui (FSV Mainz 05) und Franjic (verliehen an Darmstadt 98) sowie die Angreifer Marmoush (Eintracht Frankfurt), Hong (war verliehen an Nürnberg II, mittlerweile Pohang Steelers/Südkorea), Waldschmidt (verliehen an den 1. FC Köln), Philipp (war verliehen an Werder Bremen, wurde erneut verliehen an den SC Freiburg), Bialek (war verliehen an Vitesse Arnheim, wurde weiterverliehen an KAS Eupen) und Ambros (verliehen an SC Freiburg II).

    In der vergangenen Saison gab es zwei klare Niederlagen. In Bochum verloren wir mit 1:5 gegen die Wölfe und in Wolfsburg unterlag man mit 0:4. Im ersten Jahr nach Wiederaufstieg unterlagen wir in Wolfsburg mit 0:1 nach einer sehr frühen roten Karte für Tesche und das Rückspiel gewannen wir mit 1:0. Insgesamt standen sich beide Vereine bislang 24mal im Oberhaus gegenüber bei neun Bochumer Siegen, 12 Wolfsburger Erfolgen und drei Punkteteilungen bei 32:45 Toren. Zu Hause gewann der VfL von insgesamt 12 Spielen sieben Partien bei drei Wolfsburger Siegen und zwei Punkteteilungen bei 24:19 Toren. Für Wolfsburgs Trainer Kovac ist der VfL zudem ein Lieblingsgegner. Bislang verlor er weder als Spieler (sieben Siege, drei Remis) noch als Trainer (zwei Siege) ein Bundesligaspiel gegen uns.

    Nach seinem Ausscheiden bei uns zum 31.08.2022 wechselte Sebastian Schindzielorz zum VfL Wolfsburg, wo er seit 01.02.2023 Sportdirektor ist.

    Fehlen werden weiterhin definitiv Esser, Tolba, Ordets, Danilo Soares und Mousset. Schlotterbeck droht eine Gelbsperre. Denkbar wäre diese Elf:

    Riemann - Gamboa, Masovic, Schlotterbeck, Bernardo - Losilla, Osterhage - Kwarteng, Stöger – Hofmann , Asano.

    Fehlen werden nur Nmecha und Wimmer. Eine Gelbsperre droht Arnold und Svanberg. Denkbar wäre diese Elf:

    Casteels - Lacroix, Jenz, Zesiger - Baku, Svanberg, Vranckx, Rogerio - Cerny, Majer – Wind

    Wie endet das Spiel am Samstag?

    Kurz und knackig holen wir den ersten Heimdreier. 2:1 für uns. (y)

    @hg313

    Auf ein gutes und faires Spiel! :)
     
    Obelix73 und Hermann-Josef S gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wünsche dir viel Spaß im Stadion @-Rocky87-. Aber ich denke, ein Punkt für den VfL reicht heute auch, nicht, weil ich es dem VfL nicht gönnen würde, gegen Wolfsburg zu gewinnen, sondern, damit der VfL dem FC nicht wieder etwas weiter davonzieht. Da ist mir das Hemd näher als die Hose, wie man so schön sagt.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glückwunsch zum Sieg, Rocky. Toller Fight über weite Strecken, aber auch Glück mit der Schiedsrichterentscheidung von Robert Schröder, der gut 20 Minuten vor dem Abpfiff beim Stand von 2:1 eindeutig auf Handelfmeter für Wolfsburg hätte entscheiden müssen. Der Bochumer Spieler in der Mauer geht ganz klar mit dem Arm zum Ball, hebt den Arm an, genau diese Bewegung sollen die Spieler in der Mauer nicht machen, werden auch sehr oft von den Schiedsrichtern darauf hingewiesen. Warum Schröder es sich anschaut und dann nicht auf Handelfmeter entscheidet, kann ich absolut nicht nachvollziehen, denn es war ein glasklares absichtliches Handspiel.

    Der VfL kann sich durch den Sieg mit nunmehr 13 Punkten von den unteren vier, fünf Mannschaften absetzen und hat aktuell vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, Respekt.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jaaaaaaaa 3-1 Heimsieg gegen Wolfsburg :winken::winken::winken:

    Was für ein Fight heute! (y) Die Defensive inklusive Riemann sehr aufmerksam und stabil. Herausragend Bernardo und Schlotterbeck.

    Ein ganz wichtiger 3er. Gut für die Moral und den Abstand nach unten gehalten oder sogar erweitert. :cool:

    In der ersten Halbzeit auch ein gefälliges Kombinationsspiel von uns. Osterhage, Bero und Losilla gewannen fast alle zweiten Bälle. Schade, dass Toto den Ball nur gegen den Pfosten hämmert. Kurz vor der Halbzeit dann Unstimmigkeiten bei der Abseitsfalle und daraus resultierend aus dem Nichts das 1:2. Erste 20 Minuten gut bis sehr gut - vielleicht der Beste VfL diese Saison. (y) Danach wurde es dann schwächer, aber das 2-1 mehr aus dem nichts als wirklich zu erwarten.

    Während sich der im Abschluss glücklose Asano die Lunge aus dem Leib rannte, hat mich die mangelnde Defensivarbeit von Kwarteng in der zweiten Halbzeit geärgert. Aber egal heute, dafür bereitet er das 3:1 von Jimmy mustergültig mit dem Kopf vor. Beim Tor hab ich spontan auf Abseits getippt, muss aber wie Gladbach letztes Jahr gewesen sein. Erleichterung pur! Der Bann ist gebrochen. Jetzt wird gefeiert [​IMG]

    Ich war mir Mitte der 2. Hälfte sooo sicher, dass man sich wieder wie gegen Köln und Mainz den Ausgleich fängt. Endlich ist es mal gut gegangen! :)

    Osterhage wieder mit einer ganz starken Leistung. Bero ist zurück und gleich wieder ein Aktivposten! Abgesehen von Hofmann (eventuell auch Losilla) sollte das unsere Stammelf für den Rest der Saison sein.

    Der Schiri mit ein paar Gelben zu wenig für Wolfsburg. Das man beim Freistoß ihn überhaupt raus zum Monitor schickt, ist ja quatsch. Umso besser das er bei seiner Entscheidung geblieben ist. Das muss ich mir aber später im ASS nochmal anschauen. Kollege @Obelix73 schrieb von einem klaren Elfer.

    Der Trainer heute mit einem guten Timing bei den Wechseln. Broschinski, wesentlich beweglicher als Hofmann, hätte beinahe noch seine Bude gemacht. Interessant auch die Umstellung mit Wittek auf Fünferkette. Ging auch. (y)

    Am Freitag geht's mit einem Auswärtsspiel in Hoffenheim weiter.

    PS.: Oh wie ist das schön, oh wie ist das schön, sowas hat man lange nicht gesehen so schön sooo schön! :) :cool: (y) :winken::winken:
     
    hg313 gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute in Hoffenheim :)

    Am heutigen Freitag treffen wir im ersten Spiel des 14. Spieltags im vorletzten Auswärtsspiel 2023 auf die TSG 1899 Hoffenheim. Unser VfL gewann zuletzt mit 3:1 (2:0) gegen den VfL Wolfsburg nach Toren von Osterhage, Bernardo und Antwi-Adjei bei einem Gegentor von Svanberg. Auswärts holten wir zuvor einen Punkt durch einen 0:0 beim 1. FC Heidenheim. Seit fünf Spielen sind wir ungeschlagen und blieben in den letzten drei Auswärtsspielen ebenfalls ungeschlagen. In der Tabelle stehen wir auf Platz 12 mit 14:26 Toren und 13 Punkten. In der Auswärtstabelle sind wir auf Platz 10 mit 5:17 Toren und sechs Punkten. Bester Torschütze bei uns ist Asano mit vier Toren. Die meisten Scorerpunkte hat Stöger, der auf sechs Scorerpunkte kommt. Die meisten Treffer vorbereitet haben Stöger und Hofmann, die beide auf drei Torvorlagen kommen.

    Die TSG 1899 Hoffenheim unterlag zuletzt bei Borussia Mönchengladbach auswärts mit 1:2. Zu Hause trennte sich die TSG zuletzt vom FSV Mainz 05 mit 1:1. Hoffenheim ist seit fünf Spielen sieglos und konnte seit vier Spieltagen keinen Heimsieg mehr feiern. Der bislang einzige Heimsieg gelang den Hoffenheimern an Spieltag 3 durch ein 3:1 gegen den VfL Wolfsburg. In der Tabelle steht die TSG trotzdem weiterhin auf Platz 6 mit 25:23 Toren und 20 Punkten. In der Heimtabelle ist man auf Platz 15 mit 9:13 Toren und vier Punkten. Bester Torschütze der TSG ist Beier mit sechs Toren. Beier hat zudem die meisten Scorerpunkte auf dem Konto. Er hat bislang 11 Scorerpunkte und somit auch die meisten Torvorlagen im Team. Er bereitete bislang fünf Treffer vor.

    Die TSG verstärkte sich auf fast jeder Position und investierte nicht wenig. Für die Verteidigung kamen Szalai (Fenerbahce Istanbul), Adams (war verliehen an den FC Basel) und John (war verliehen an die SpVgg Greuther Fürth), für das Mittelfeld kamen Beier (war verliehen an Hannover 96), Samassékou (war verliehen an Olympiakos Piräus), Stach (FSV Mainz 05), Grillitsch (Ajax Amsterdam) und Justvan (SC Paderborn) und für die Offensive kamen Weghorst (ausgeliehen vom FC Burnley), Berisha (FC Augsburg) und Bülter (FC Schalke 04). Den Verein verließen Torhüter Pentke (1. FC Köln), die Verteidiger Angelino (war ausgeliehen von Leipzig, mittlerweile Galatasaray Istanbul), Quaresma (war ausgeliehen von Sporting Lissabon), Che (war ausgeliehen vom FC Dallas, mittlerweile ADO Den Haag), Bicakcic (Eintracht Braunschweig), Posch (FC Bologna, war dorthin bereits verliehen), Ribeiro (Ceará FC/Brasilien, war dorthin bereits verliehen), die Mittelfeldakteure Stiller (VfB Stuttgart), Baumgartner (Leipzig), Damar (verliehen an Hannover 96), Rudy (SG Dilsberg) und Delaney (war ausgeliehen vom FC Sevilla, mittlerweile RSC Anderlecht) sowie die Angreifer Bruun Larsen (verliehen an den FC Burnley), Dabbur (Shahab Al-Ahli/Dubai), Asllani (verliehen an Austria Wien) und Dolberg (war ausgeliehen vom OGC Nizza, mittlerweile OGC Nizza).

    In der letzten Spielzeit verloren wir in Hoffenheim mit 2:3 (2:2) trotz einer 2:0-Führung von Zoller, die aber Baumgartner, Kabak und Dabbur zugunsten der TSG drehen konnten. In Bochum wiederum gewannen wir mit 5:2 (3:0) nach Toren von Hofmann, Förster, Asano, Masovic und Broschinski für uns sowie Baumgartner und Dabbur für die TSG. Insgesamt standen sich beide Vereine bislang achtmal im Oberhaus gegenüber bei fünf Bochumer Siegen und drei Niederlagen sowie 17:13 Toren. Von vier Spielen in Hoffenheim gewannen wir zwei Spiele und die TSG ebenfalls zwei Partien bei 7:7 Toren.

    Bei der TSG spielt mit Kevin Vogt ein alter Bekannter, der beim VfL in die Jugend 2004 wechselte und den Verein 2012 Richtung Augsburg verließ. Auch Akademieleiter Rasiejewski hat ein Bochumer Kapitel, auf das wir besser nicht intensiver zurückblicken wollen. Bei uns wiederum haben Esser und Danilo Soares eine Hoffenheimer Vergangenheit. Danilo Soares kam direkt von der TSG zu uns, während Esser von Januar bis Juli 2020 von Hannover 96 an die TSG verliehen war.

    Letsch muss auf Schlotterbeck, der gesperrt ist. Verletzungsbedingt fallen zudem Esser, Loosli, Tolba, Ordets und Mousset aus. Eine Gelbsperre droht Gamboa und Stöger. Denkbar wäre diese Elf:

    Riemann - Gamboa, Masovic, Bernardo, Wittek - Osterhage, Losilla, Bero, Stöger, Asano – Hofmann.

    Auch Matarazzo muss einen Verteidiger ersetzen. Bei Hoffenheim fehlt Akpoguma gelbsperrt. Verletzungsbedingt fallen zudem John, Nsoki, Geiger und Berisha aus. Denkbar wäre diese Elf:

    Baumann - Kabak, Vogt, Szalai - Kaderabek, Stach, Tohumcu, Skov, Becker - Weghorst, Beier.

    Wie endet die Partie in Hoffenheim?

    Hoffenheim hat zuletzt Probleme zu Hause gehabt. Das können wir hoffentlich nutzen und einen Punkt durch ein 1:1 entführen. (y)
     
    Hermann-Josef S, Obelix73 und rom2409 gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn da heute Abend mal nicht mindestens zwei Serien beendet werden. Denn die TSG ist auch seit vier Heimspielen ohne Sieg. Ich werde auf jeden Fall mal reinschauen in das Spiel.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hatte ich ja tatsächlich den richtigen Riecher. Hoffenheim gewinnt mit 3:1 gegen den VfL Bochum. Damit enden gleich drei Serien, die Bochumer waren fünfmal in Folge ungeschlagen, die TSG ohne Sieg und dazu seit vier Spielen ohne Heimsieg. Sicherlich gab es Phasen, in denen der VfL nahe dran war. Ob und wie spannend es nach einem Anschlusstreffer zum 1:2 geworden wäre, darüber kann man im Nachhinein diskutieren. Das Tor von Pacienia war schon richtig geil, die Chance das Tor des Monats zu werden, sehe ich aber trotzdem nicht, den Titel holt sich Daniel Hoyer-Fernandes mit seinem Derby-Eigentor (das ist natürlich gemein, aber wenn die ARD es zur Wahl stellt, wird es sehr deutlich gewinnen).