1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.268
    Zustimmungen:
    10.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    In den nächsten beiden Spielen gegen Darmstadt und Köln müssen mindestens 4 Punkte her, sonst sehe ich schwarz. Wetten würde ich aber auch nicht drauf (n)
     
  2. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.841
    Zustimmungen:
    47.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Tja @-Rocky87-, das hilft keinem von beiden Mannschaften. Immerhin auswärts noch das Unentschieden geholt, wenn auch glücklich, denn der Schuss von Kraus wäre am Tor vorbei gegangen. Für uns natürlich moralisch wertvoll. Wird unter dem Strich eine schwere und noch lange Saison für uns.
     
    Dirkules und -Rocky87- gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.184
    Zustimmungen:
    36.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    2-2 gegen Mainz :( :cry:

    Das Ausgleichstor vom Ex Schalker Krauß traf mich bis ins Mark. Erinnert damals an den belgischen Verein, der auch so spät traf. Wie kann man das Spiel noch in der 96. Minute abgeben? Unfassbar. Einfach nur komplette Leere.

    Wenn man gegen den Gegner nicht gewinnt, gegen wen dann??? Klar, ein Gegentor kurz vor Schluss kann man sich immer fangen (dämliches Foul von Losilla), aber das war Not gegen Elend, wobei Mainz heute sicherlich zu den schwächsten Mannschaften gehörte, die in den letzten Jahren im Ruhrstadion aufgeschlagen haben.

    Bei uns defensiv die alte Geschichte an und für sich steht man ganz okay, aber man ist immer für 2-3 Gegentore gut, solange man nicht wie in Leipzig komplett defensiv steht (und auch da hätte es ohne den Elferkiller ja zwei gegeben). Und offensiv hat die Letsche Spinnerei uns aller Stärken beraubt, die wir mal hatten. Es gibt überhaupt gar keine Abstimmung mehr (weiß nicht, ob das heute auch noch mit Nervosität zu erklären ist...), kein Tempo, insgesamt auch keine Gefahr aus dem Spiel heraus.

    Aktuell gibt es wenig, was mir Hoffnung gibt. Einzig der Einsatz stimmte, zeitweise kam mal so etwas wie der Spirit der letzten Saison auf. Aber das scheint nicht so zu reichen, wenn spielerisch Nichts zusammen passt.

    Puh, das wird jetzt ganz schwer aus den Köpfen wieder raus zu bekommen sein. Die Verunsicherung war ja auch so schon die ganze Zeit fast schon physisch greifbar gewesen. Schwierig, ganz ganz schwierig.

    Für mich läuft die Saison bisher wie die einer Mannschaft, die am Ende absteigt. Selbst solche Spiele wie heute werden noch in letzter Saison hergeschenkt. Wir legen uns die Dinger ja selber rein, weil Mainz es in 90 Minuten schafft, nur einmal gefährlich zu werden. Das reicht dann leider trotzdem gegen uns. Sehr sehr bitter.

    Tabellarisch ist weiterhin nichts passiert und alles drin: Die Bundesliga teilt sich in zwei Hälften, in der unteren Hälfte haben wir weiterhin alle Chancen.

    Von der Erzählung her sieht es aber düster aus: Gladbach und Mainz kommen in unterirdischer Form ins Ruhrstadion, wir holen gerade mal einen Punkt.

    Wir machen für Mainz (bei deren xGoals-Wert von 0,38) zwei Tore: Den ersten macht Schlotti (kann nicht ausweichen, aber das Stellungsspiel von ihm und Maso ist nicht gut), den zweiten macht Daschner (wenn er da wegbleibt, geht der Ball vorbei). Unser bester Neuzugang Bero wurde von einem anderen Neuzugang verletzt, weil man sich im Weg stand. Das sind alles zu viele Zeichen, die in eine schlechte Richtung weisen.

    Was Hoffnung macht: Ein Sieg wäre verdient gewesen, das war sehr unglücklich. Mindestens einer der Aufsteiger wird perspektivisch einbrechen. Gladbach, Bremen, Köln und Mainz stecken auch in einer großen Krise. Letzte Saison haben wir nach der Heimniederlage gegen die Ücken sechs Punkte geholt. Jetzt sind wir ähnlich down, aber wir spielen jetzt gegen die Aufsteiger und den Vorletzten. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    In der ersten Halbzeit hochverdiente Führung. Wie Zentner in der 3. Minute den Ball von Bernardo gehalten hat, ist mir ein Rätsel. 7:0 Torschüsse bis zur Halbzeit.

    In der zweiten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel auf niedrigem Niveau. Nach dem vergebenen Matchball von Hofmann der erlösende Kopfball von Schlotterbeck. Das Drama in der 96. Minute war vermeidbar und ich bin noch immer sprachlos.

    Riemann heute mit ungewohnt schlechten Abschlägen und Pässen, die uns viel Unruhe gebracht haben. Das Pensum von Stöger absolut top. Hoffe, dass Ordets und Schlotterbeck keine ernsthaften Oberschenkelverletzungen haben. Was haben wir übrigens in den letzten Spielzeiten für eine Gefahr über unsere schnellen Außen erzeugt. Davon ist nichts mehr übrig geblieben. Ich muss das Spiel jetzt erstmal verdauen...
     
    Hermann-Josef S und rom2409 gefällt das.
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.211
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ohne das dumme Foul von Losilla an der Mittellinie kurz vor dem Ende der Nachspielzeit, hätte Bochum das Spiel als Sieger verlassen.

    Schade.
     
  5. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.009
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das muss weh getan haben, Rocky :unsure: Sitzt Lesch eigentlich fest im Sattel? Könnte mir vorstellen, dass es da im Laufe der Saison den Wechsel gibt. Auch wenn er euch ja eine Weile gut getan hat. Aber so ist das mit der Haltbarkeit vieler Trainer.
     
  6. Postfach

    Postfach Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das Gegentor so kurz vor Ende war schon bitter für den VFL.
    Sie waren das bessere Team und hätten die drei Punkte echt gut gebrauchen können.
     
    Dirkules gefällt das.
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.211
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Reis ist wieder frei.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Dirkules: Der war aber richtig böse, aber gefällt mir:ROFLMAO::ROFLMAO:.

    @-Rocky87-: Ich weiß, es ist aktuell schwer, aber Kopf hoch. Es sind erst neun Spiele gespielt. und, wie du ja bereits selbst schreibst, gibt es einige andere Mannschaften, denen es ähnlich geht, wie dem VfL. Die Mainzer müssen sich nicht nur wegen der zwei Punkte, die sie weniger auf dem Konto haben als der VfL, noch mehr Sorgen machen. Denn die waren über weite Strecken richtig schwach, während der VfL eine ordentliche erste Hälfte gespielt und verdient geführt hat. Natürlich kann man sich davon im Nachhinein nichts kaufen, Es wird sicherlich eine ganz schwere Saison für den VfL, aber auch das war zu erwarten. Alle Mannschaften, die da unten drin hängen müssen aufpassen, nicht abgehängt zu werden. Das gilt für die Mainzer, für den VfL, aber genauso für "meine" Kölner, oder aber Bremen und Gladbach.

    Die kommenden Wochen werden sowohl für den VfL (Spiele in Darmstadt und gegen Köln), als auch für den FC (nach dem Spiel heute Abend in Leipzig geht es gegen Augsburg und zum VfL) sehr wichtig. Eigentlich brauchen beide Mannschaften mindestens einen Sieg aus diesen Spielen, damit man nicht weiterhin auf einem Abstiegs- oder Relegationsplatz herumdümpelt.
     
    Dirkules und -Rocky87- gefällt das.
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
    im jetzigen Stadium würde ich noch nicht schwarz sehen. Die Mannschaft hat Substanz und ist steigerungsfähig.
    Entgegen kommt, dass es heuer mehr scheinbare Abstiegskandidaten gibt als im Vorjahr.
    Denke, dass erst in den letzten 6 Spielen der Saison abgerechnet wird.
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.184
    Zustimmungen:
    36.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute in Darmstadt :)

    Am 10. Spieltag eröffnen wir erneut den Spieltag durch ein Spiel beim SV Darmstadt 98. Am vergangenen Freitag kassierten wir durch ein Tor in der 96. Minute den Last-Minute-Ausgleich gegen den FSV Mainz 05, nachdem uns Stöger in Führung vom Punkt ausbrachte, Mainz den unverdienten Ausgleich durch ein Eigentor von Schlotterbeck machte, Schlotterbeck uns in Führung brachte, aber der FSV Mainz abermals unverdient und überaus glücklich das 2:2 noch erzielte. Am Spieltag zuvor verloren wir auswärts mit 1:2 gegen den SC Freiburg – auch diese Niederlage war überaus unglücklich und vom Schiedsrichtergespann auch herbeigeführt. In der Tabelle sind wir nach dem Remis auf Platz 16 geklettert, auf dem wir aktuell mit 8:23 Toren und erst fünf Punkten. Köln mit vier Punkten und Mainz mit drei Punkten stehen hinter uns.

    Die Lilien verloren am vergangenen Samstag mit 0:8 (0:0) beim FC Bayern München in einer Partie, in dem bei Darmstadt Gjasula und Maglica sahen und bei Bayern Kimmich flog. Im Heimspiel zuvor unterlag der SVD Leipzig mit 1:3. In der Tabelle steht der SV Darmstadt 98 auf Platz 14 mit 13:30 Toren und sieben Punkten.

    Die Darmstädter verstärkten sich verständlicherweise auf fast allen Positionen. Für das Tor kam Behrens (war verliehen an Waldhof Mannheim), für die Verteidigung kamen Maglica (ausgeliehen vom VfB Stuttgart) und Klarer (Fortuna Düsseldorf), für das Mittelfeld kamen Nürnberger (1. FC Nürnberg), Franjic (ausgeliehen vom VfL Wolfsburg) und Müller (1. FC Magdeburg) und für die Offensive kamen Skarke (ausgeliehen von Union Berlin, zuvor an Schalke 04 verliehen) und Pfeiffer (ausgeliehen vom VfB Stuttgart). Den Verein verließen die Torhüter Makatounakis (war verliehen an OFI Kreta, wechselte zu AO Giouchtas/Griechenland) und Kroll (Karriereende), die Verteidiger Pfeiffer (FC Augsburg), Bennetts (SV Wehen Wiesbaden) und Sonn (verliehen an Wormatia Worms), die Mittelfeldakteure Sesay (war verliehen an RW Koblenz, wurde verliehen an Titus Petingen/Luxemburg), Celic (war verliehen an LASK Linz, wechselte zum SV Ried) und Ben Balla (SV Sandhausen) sowie die Angreifer Tietz (FC Augsburg), Warming (war ausgeliehen vom FC Turin), Crosthwaite (war verliehen an den FCA Walldorf, wurde verliehen an den Halleschen FC) und Leipold (war verliehen an die Würzburger Kickers, wechselte zum SV Lafnitz/Österreich).

    Wettbewerbsübergreifend standen sich beide Vereine bislang 14mal gegenüber. Fünfmal gewann der VfL, fünfmal Darmstadt und viermal teilte man sich die Punkte bei 14:18 Toren. Zuletzt standen sich beide Vereine in unserer Aufstiegssaison 2020/2021 gegenüber. In Darmstadt verloren wir mit 1:3 und das Hinspiel gewannen wir mit 2:1. Tesche brachte uns am Böllenfalltor mit 1:0 in Führung, aber Clemens und zweimal Dursun drehten die Partie zugunsten der Lilien. Im Hinspiel wiederum brachte Kempe die Lilien per direktem Freistoß in Führung, aber ein Eigentor von Kempe und Pantovic sorgten für den Heimdreier. In der Bundesliga standen sich beide Vereine bislang viermal gegenüber – in den Spielzeiten 1978/1979 und 1981/1982. Von den vier Partien gewann der SVD drei Spiele – beide Heimspiele zu Hause durch ein 3:1 und ein 2:0 sowie 1978/1979 mit 2:1 in Bochum. 1981/1982 gewannen wir die einzige Partie durch ein 1:0 zu Hause.

    Neben Bero, den wir schmerzlich vermissen, wird auch Ordets sehr lange ausfallen. Auch Masovic und Schlotterbeck waren zuletzt angeschlagen. Fehlen werden definitiv neben Bero, Antwi Adjei, Tolba und Mousset. Denkbar wäre diese Elf:

    Riemann - Masovic, Schlotterbeck, Bernardo - Gamboa, Losilla, Osterhage, Soares - Stöger - Asano, Paciencia (Hofmann)

    Die Lilien müssen auf ihre gesperrten Verteidiger Maglica und Gjasula verzichten. Verletzungsbedingt fallen zudem Manu und Torsiello aus. Denkbar wäre diese Elf:

    Schuhen – Müller, Zimmermann, Klarer – Kempe, Holland - Bader, Mehlem, Nürnberger – Pfeiffer, Skarke.

    Wie endet das Spiel in Darmstadt?

    Spiele am Böllenfalltor gehen immer heiß her. Ich hoffe trotzdem, dass wir dort bestehen und unsere zuletzt nicht schlecht aussehenden Auftritte auswärts in drei Punkte ummünzen. 1:0 für den VfL! (y)
     
    Hermann-Josef S gefällt das.