1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @Premier4All: In Bochum gab es nur eine Katze und das war Katze Ralf Zumdick.
     
    -Rocky87- und fernsehopa gefällt das.
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.176
    Zustimmungen:
    36.971
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jaaaaaaa 0-0 in Leipzig :winken::) (y) (y)

    YES!!! Ein gefühlter Sieg und eine Wiederauferstehung bzw. eine Reaktion nach dem Gladbach Spiel! (y)

    Zwar lange gezittert, aber in der Tat 1 Punkt geholt, der sich wie ein Sieg anfühlt. Tolle Mannschaftsleistung bei der man keinen hervorheben sollte, außer Manu. Nicht nur die Elfer gehalten, sondern auch alle Flanken heruntergepflückt. Schlotterbeck, Soares und Gamboa haben gut funktioniert, Bernardo dazu sehr stark. Osterhage tat der Defensive auch gut, schade dass ihm offensiv im Konter die Ruhe fehlte. Zu Riemann muss man nichts sagen. Geiler Typ, der den VfL lebt und den Erfolg will wie kein zweiter.

    Denn zweiten Elfer kann man geben, zum Glück keine Ampelkarte. Aber warum der VAR beim ersten Elfer und bei der Asano Möglichkeit nicht eingreift, keine Ahnung. Bei Asano ist eine Berührung zu sehe . Normalerweise ist das ein Elfer für den VfL und Rot für den Spieler des Konstrukt.

    Schade dass man vorne nicht noch das I-Tüpfelchen im Konter setzen konnte. Aber ohne Gegentor in Leipzig bleibt kaum einer - wir bisher noch nie.

    Die Spieler, die eingesprungen sind, haben ihre Chance definitiv genutzt. Neben vielen tollen Aspekten heute gefiel mir besonders, dass Letsch seine Grundidee nicht umgewerfen hat, sondern es geschafft hat, diese an der Situation anzupassen und darüber hinaus auch den Spielern zu vermitteln. Zu Null gespielt zu haben ist auf einer gewissene Ebene sogar noch wertvoller, als mit Gegentor gewonnen zu haben.

    Beeindruckend auch, dass wir in der Lage sind so ein Spiel abzuliefern ohne unseren zuletzt vielleicht stäksten Feldspieler (Bero).

    Unterm Strich ist bei zwei gehaltenen Elfmetern mit Sicherheit auch ein gewisses Spielglück, das braucht man gegen eine so gut und breit besetzte Mannschaft aber auch. Trotzdem ist der Punkt durchaus nicht unverdient.

    Xavi ist sicher ein geiler Spieler, aber mir fällt er zu leicht und Openda ist mir mit seiner Freistoßschinderei so richtig auf den Sack gegangen. Gut, dass das nicht belohnt wurde.

    Zeitweise war das schon krass, wie sogar Paciencia 30m vor dem Tor mit verteidigt hat aber der Zweck heiligt die Mittel. Heute war auch die nötige Abgezocktheit mit dabei, im richtigen Moment mal das taktische Foul zu machen (Osterhage, Schlotterbeck) oder selbst einen Freistoß zu ziehen (Stöger, Losilla).

    So wie heute ab jetzt gerne immerauswärts gegen Spitzenteams. Die Spiele nach Freiburg darf man dann gerne wieder in einer offensiveren Variante angehen.

    Man kann nun wieder entspannter in die Zukunft schauen und wichtig, dass wir mit einem positiven Gefühl in die Länderspielpause gehen. (y)
     
    SteelerPhin gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.176
    Zustimmungen:
    36.971
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute in Freiburg :)

    Am heutigen Samstag trifft unser VfL abermals auswärts auf den SC Freiburg. Zuletzt holten wir ein absolut respektables 0:0 bei Leipzig und unterlagen zuvor zu Hause Borussia Mönchengladbach mit 1:3. In der Länderspielpause trafen wir im Test auf Hannover 96 und unterlagen mit 1:3. In der Tabelle stehen wir aktuell auf Platz 16 mit 5:19 Toren und vier Punkten.

    Der SCF unterlag zuletzt auswärts bei den Bayern mit 0:3. Zu Hause bezwang man zuvor den FC Augsburg mit 2:0. In der Tabelle stehen die Freiburger auf Platz 9 mit 7:13 Toren und 10 Punkten.

    Der SCF verstärkte sich nur minimal. Für das Tor holte man Müller vom VfB Stuttgart. Für die Offensive verstärkte man sich mit Philipp (ausgeliehen vom VfL Wolfsburg) und Adamu (Salzburg). Den Verein verließen Torhüter Flekken (FC Brentford), die Verteidiger Schlotterbeck (wurde erneut an uns verliehen) und Ezekwem (verliehen an den SC Paderborn), die Mittelfeldakteure Schmid (vereinslos), Tempelmann (FC Schalke 04, war zuvor verliehen an den 1. FC Nürnberg), Jeong (VfB Stuttgart) und Wagner (verliehen an die SpVgg Greuther Fürth) sowie die Angreifer Petersen (Blankenburger FV), Burkart (FC Winterthur, war dorthin bereits verliehen) und Schade (FC Brentford, war dorthin bereits verliehen).

    A-Jugend-Trainer Butscher trifft Samstag auf seinen alten Club genauso wie Keven Schlotterbeck, der seit dem Winter bei uns auf Leihbasis kickt. Beim SCF ist wiederum mit Gregoritsch ein Profi aktiv, der bei uns 2014/2015 auflief und sich danach dem HSV anschloss.

    In der vergangenen Saison verloren wir sowohl in Freiburg mit 0:1 als auch das Rückspiel zu Hause mit 0:2. Im Oberhaus trafen wir bislang 18mal auf den SCF. Neun Spiele gewann der SCF, sechs Spiele gewann der VfL und dreimal trennte man sich mit Remis voneinander bei 23:33 Toren.
    In Freiburg spielte der VfL bislang neunmal und gewann zweimal im Breisgau, entführte dreimal einen Punkt und verlor viermal bei 8:17 Toren. Die beiden einzigen Erfolge im Breisgau gelangen 1994/95 durch ein 2:1 und 1996/97 durch ein 1:0.

    Neben Torhüter Esser fallen zudem Tolba, Bero, Osterhage und Mousset aus. Denkbar wäre diese Formation:

    Riemann - Ordets, Schlotterbeck, Bernardo - Gamboa, Losilla, Masovic, Danilo Soares - Stöger - Paciencia, Asano.

    Verzichten muss Streich möglicherweise auf Gregoritsch. Zudem fallen Günther, Keitel, Kyereh und Rosenfelder aus. Denkbar wäre diese Elf:

    Atubolu - Sildillia, Ginter, Lienhart, Kübler - Eggestein, Höfler - Doan, Grifo - Sallai – Höler.

    Wie endet das Spiel im Breisgau?

    Siege in Freiburg sind rar gesät. Nehmen wir Samstag einen Punkt mit, hilft uns das. 1:1. (y)
     
    Hermann-Josef S gefällt das.
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.176
    Zustimmungen:
    36.971
    Punkte für Erfolge:
    273
    1-2 Niederlage in Freiburg :mad: :mad: :(

    Selten einen so skandalösen Schiedsrichter gesehen. Klares Rot für Grifo nach 28 Minuten für das brutale Einsteigen mit offener Sohle gegen Gamboa. Witzelfmeter gegen Bernardo. Was soll man als Spieler noch machen, wenn sowas aus 2 Meter Entfernung gepfiffen wird!?! Unfassbar! Sky-Experte Didi Hamann bestätigt beide krasse Benachteiligungen übrigens in der Halbzeit.

    Was soll man sagen. Da war heute absolut mehr drin gewesen! Du musst halt auch mal Tore schießen und bessere Chancen als Antwi-Adjei und Asano in der 2. Halbzeit kannst Du nicht bekommen.

    Eigentlich hätte Grifo zwingend ROT sehen müssen. Er geht mit offener Sohle auf den Knöchel von Gamboa. Wenn das keine rote Karte ist, musst Du diese Strafe abschaffen.

    Der Elfmeter war ein absoluter Witz, Bernardo stützt sich im Fallen nach hinten ab und bekommt aus 2 Metern unglücklich den Ball an die Hand.

    Dass die beiden Szenen nicht überprüft wurden, muss an dieserm Tausendsassa Daniel Schlager gelegen haben, der heute Leider VAR war. Leider hat der gar keine Ahnung vom Fussball und das darf er Woche für Woche in der Bundesliga beweisen. Ich erinnere mich daran, wie er uns mal in Leverkusen verpfiffen hat, da hätte damals Frimpong ebenfalls eine Rote Karte kriegen müssen.

    Und der Sportskamerad Tobias Reichel. Ich denke, dass der junge Bursche so von diesem Übermenschen Christian Streich eingeschüchtert ist, dass er zwangsläufig nur für Freiburg pfeifen darf. Dass er am Ende komplett die Kontrolle verliert und nicht mal mehr eine einfache Einwurfentscheidung richtig bewerten kann, sagt doch alles aus.

    Ich würde mich als Bochumer Spieler tatsächlich betrogen fühlen! Ich habe aber die Wahrnehmung, dass die Bochumer das eben nicht richtig ausdrücken, weil unser Trainer nicht wie irre auf den Schiedsrichter einwirkt und unsere Jungs sehr diszipliniert sind. Dadurch sind wir jetzt wieder in einer Phase, wo du halt jede Woche einen Witzelfmeter kassierst und eben mit absolut inkompetenten, unsicheren und überforderten Schiedsrichtern zu tun hast. Das ist echt bitter.

    Das Spiel war mit der Auswechslung von Paciencia bzw. den Einwechslungen von Hofmann und Broschinski offensiv tot. Keine Ahnung, was die Mission dahinter gewesen sein soll, aber während Paciencia mit der Ballbehandlung und -verteilung häufig für Räume gesorgt hat, haben bei den wenigen Aktionen von Hofmann, als er überhaupt an den Ball gekommen ist, die Bälle die Räume gesucht. Broschinski war zwar engagiert, aber fast schon Slapstick, wie er um jeden Ball immer wieder kämpfen musste, weil er einfach gar keine Ruhe reingebracht hat.

    Die ersten zwanzig Minuten waren sehr effektiv und defensiv auch weitgehend gut. Das 1:1 machen wir leider quasi selbst, indem wir erst dann Ball am 16er ablegen und dann die Flanke weder in der Entstehung noch in der Folge ausreichend verteidigen. Dass Doan die Bude fast noch nicht macht, ist natürlich auch ein Kunststück, aber drin ist drin. Das 0:1 war natürlich auch mit sehr viel Glück verbunden, dennoch schön zu sehen, dass ein Stürmer auch energisch das Tor sucht und vor allem auch dort steht, wo man einen Stürmer vermuten würde. Der Ball von Asano war auch sehr gut und überlegt gespielt.

    Ich bin echt bedient, heute war hier echt ein Dreier drin! :mad: Freitag gegen Mainz, müssen einfach die ersten 3 Punkte her!
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe Verständnis für deinen Frust, der VfL hat ein wirklich gutes Auswärtsspiel gemacht und fährt ohne Punkte wieder nach Hause. Ja, Grifo hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn er Rot gesehen hätte. Aber man kann die gelbe Karte gerade noch rechtfertigen, da er von der Seite kommt und es im Kampf um den Ball war, auch wenn er ihn ziemlich heftig abräumt.

    Zum Elfmeter muss ich sagen, dass ich es etwas anders sehe. Ja, die Distanz ist mit 2 Metern kurz, aber der Arm bewegt sich vom Körper weg, da Bernardo steht, kann es für mich keine Stützhand sein. Und er verhindert mit der Berührung des Balles mit dem Arm den Torschuss, eine klare Torchance. Es gibt Argumente für und gegen eine Handelfmeterentscheidung. So gesehen ist es nicht falsch, dass der VAR nicht eingreift, denn man kann diesen Elfmeter geben. Genauso wäre es gewesen, wenn er ihn nicht gegeben hätte. Auch dann hätte der VAR nicht eingegriffen, weil es keine eindeutige Fehlentscheidung gewesen wäre.

    Die Bochumer müssen die positiven Aspekte mitnehmen, wie das herrliche Tor von Paciencia und die insgesamt gute Leistung. Der VfL konnte viele Offensivaktionen zeigen und war mit Freiburg auf Augenhöhe. Das sollten die Bochumer mit in die Partie gegen Mainz nehmen, dann könnte am Freitag der erste Saisonsieg herausspringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2023
    -Rocky87- und Benjamin Ford gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.176
    Zustimmungen:
    36.971
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute gegen Mainz :)

    Im ersten von zwei aufeinanderfolgenden Freitagsspielen trifft unser VfL in der ersten Partie des neunten Spieltags auf den FSV Mainz 05.
    Wir verloren unsere Partie am vergangenen Samstag mit 1:2 (1:2) beim SC Freiburg. Paciencia brachte uns zwar in Führung, aber Doan und Grifo vom Punkt glichen in einem Spiel aus, in dem Schiedsrichter durchaus im Mittelpunkt stand. Zuvor entführten wir einen Punkt durch ein 0:0 in Leipzig und verloren davor im letzten Heimspiel Borussia Mönchengladbach mit 1:3 (0:3). In der Tabelle sind wir mittlerweile auf Platz 17 abgerutscht, auf dem wir mit vier Punkten und 6:21 Toren stehen.

    Der FSV Mainz 05 spielte am vergangenen Samstag zu Hause gegen Bayern München und unterlag mit 1:3 (1:2). Auswärts holten die Mainzer zuvor ein 2:2 bei Borussia Mönchengladbach. Der FSV Mainz 05 ist aktuell Tabellenletzter mit erst zwei Punkten bei 7:22 Toren.

    Beim FSV gab es keinen größeren Kaderumbruch. Für das Tor kam der Saarbrücker Pokalheld Batz. Für die Verteidigung verstärkte man sich mit van den Berg (ausgeliehen vom FC Liverpool, war zuvor an Schalke 04 verliehen) und Mwene (PSV Eindhoven), für das Mittelfeld kamen Krauß (Leipzig, war zuvor an Schalke 04 verliehen), Papela (war verliehen an den SV Sandhausen), Richter (Hertha BSC) und Guilavogui (war vereinslos) und für die Offensive kam nur El Ghazi (war ebenfalls vereinslos). Den Verein verließen auf der Gegenseite Torhüter Dahmen (FC Augsburg), die Verteidiger Hack (Al-Qadsiah/Saudi-Arabien), Martin (Genua CFC), Lucoqui (verliehen an Hertha BSC, war zuvor an Hansa Rostock verliehen), Laux (verliehen an den SV Sandhausen) und Gabriel (FC Nantes), die Mittelfeldakteure Stach (TSG Hoffenheim) und Fulgini (RC Lens, war dorthin bereits verliehen) sowie die Angreifer Ingvartsen (Nordsjaelland/Norwegen), Mustapha (Como/Italien), Burgzorg (verliehen an Huddersfield/England) und Bobizen (verliehen an Austria Lustenau, war zuvor an den SV Elversberg verliehen).

    Stöger wechselte direkt vom FSV zu uns, während Leitsch in der vergangenen Spielzeit zum FSV wechselte.

    Das Hinspiel in Bochum konnte der FSV mit 2:1 für sich entscheiden. Onisiwo traf doppelt, Stöger für uns. Auch im Rückspiel zogen wir den Kürzeren und verloren am Ende mit 2:5 beim FSV Mainz 05. Insgesamt standen sich beide Vereine bislang zehnmal gegenüber. Erst ein Spiel konnte der VfL gewinnen neben einem Remis sowie acht Niederlagen bei 10:21 Toren. Der einzige Dreier war das erste Heimspiel der Spielzeit 2021/2022, als wir mit 2:0 nach Toren von Holtmann und Polter gewannen. Das Remis holten wir 2009/2010 durch ein 0:0 in Mainz.

    Fehlen werden morgen definitiv Tolba, Bero, Osterhage und Mousset. Auflaufen könnte folgende Formation:

    Riemann - Ordets, Schlotterbeck, Bernardo - Gamboa, Losilla, Förster, Wittek - Stöger - Asano, Paciencia

    Es sind keine großen Änderungen zu erwarten. Fehlen werden aber Weiper, Mwene, Hanche-Olsen, El Ghazi und Burkardt. Diese Elf wäre denkbar:

    Zentner - van den Berg, Bell, Fernandes - da Costa, Barreiro, Krauß, Caci - Gruda, J.-S. Lee – Onisiwo.

    Wie endet das Spiel gegen Mainz?

    Wir müssen gewinnen!!! 3:1 (y)

    @Meenzer

    Auf ein spannendes und faires Kellerduell! :)
     
    Meenzer, Obelix73 und rom2409 gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wow, ich wusste gar nicht, dass die Bilanz des VfL gegen Mainz so schlecht ist. Nur ein Sieg und ein Unentschieden aus 10 Spielen, das ist katastrophal. Man darf gespannt sein, aber einen fußballerischen Leckerbissen darf man wohl kaum erwarten.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.021
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heutiges End-Ergebnis VfL Bochum gegen Mainz 05 => 2 : 2
    Dank Videotext über DVB-T2 und Sat-TV stationär / in der Wohnung sofort informiert, auch ohne Internet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2023
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.266
    Zustimmungen:
    10.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu wenig für beide
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mensch Bochum, 2 Punkte in der Nachspielzeit (90+6) verloren.
    So kommt man unten nicht raus.