1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Anzeige
    @headbanger Also dein Geschwister haben dich dazu genötigt Bayern Fan zu werden, seine Familie kann es sich eben nicht aussuchen :p
    Und mein Vater war für den BVB , aber ich hatte schon immer meinen eigenen Kopf :D
    Bin vermutlich in den Zeiten wie ich zum Fußball gekommen bin ein Event Fan gewesen , da haben die Gladbacher ja die BL dominiert, aber ich bin dann Gladbach Fan geblieben und mit durch die guten und die längeren schlechten Zeiten gegangen :rolleyes:
    Aber das macht ja einen Fan aus ;)
    Aber um hier nicht ganz OT zu sein , weil der VFL Bochum ja nur schlechte Zeiten kennt , hat sich Rocky nur deshalb die Bayern dazu geholt, dann tun die 7:0 Spiele nicht ganz so weh :D
    Und am Samstag holen wir unseren ersten Dreier und geben uns mit drei Toren unterschied zufrieden :rolleyes::D
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2023
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.172
    Zustimmungen:
    36.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schauen wir mal... ;)
     
    BMG forever gefällt das.
  3. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Genau, möge der bessere gewinnen :rolleyes:
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.172
    Zustimmungen:
    36.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute das Kellerduell gegen Gladbach :winken:

    Am heutigen Samstag geht es für unseren VfL an Spieltag 6 zu Hause weiter. Gegner wird Borussia Mönchengladbach sein. Am vergangenen Samstag unterlagen wir Bayern München mit 0:7. Zuvor trennten wir uns zu Hause von Eintracht Frankfurt mit 1:1. In der laufenden Spielzeit sind wir weiterhin ohne Sieg. In der Tabelle steht der VfL auf Platz 14 mit 4:16 Toren und drei Punkten.

    Die Borussia ist wie der VfL auch ebenfalls sieglos. Am vergangenen Wochenende unterlag man Leipzig zu Hause mit 0:1 und steht auf Platz 15 mit 8:13 Toren und sogar erst zwei Punkten. Auswärts traf man zuvor auf Darmstadt 98 und trennte sich mit 3:3 von den Lilien nach 0:3-Rückstand. Den zweiten Punkt holte die Borussia ebenfalls in der Fremde -an Spieltag 1 durch ein 4:4 beim FC Augsburg.

    Die Borussia wechselte auch zu dieser Spielzeit den Trainer aus. Für Farke kam Seoane, der zuvor bei Bayer Leverkusen das Sagen hatte bis Oktober 2022. Für das Tor kam Nicolas von Roda JC Kerkrade aus den Niederlanden zurück. Die Verteidigung wurde verstärkt mit Wöber (ausgeliehen von Leeds United), Ullrich (Hertha BSC) und Chiarodia (Werder Bremen). Für das Mittelfeld wurde bei Weigl, der bislang von Benfica Lissabon ausgeliehen, die Kaufoption gezogen, außerdem kam Reitz von seiner Leihe zu VV St. Truiden zurück. Für die Offensive kamen Hack (Arminia Bielefeld), Cvancara (Sparta Prag), Honorat (Stade Brest 29), Jordan (ausgeliehen von Union Berlin) und Ranos (ausgeliehen von Bayern München II). Den Verein verließen Torhüter Kersken (verliehen an Arminia Bielefeld), die Verteidiger Beyer (war bereits verliehen an den FC Burnley) und Bensebaini (Borussia Dortmund), die Mittelfeldakteure Fraulo (verliehen an den FC Utrecht), Stindl (Karlsruher SC) und Noß (Blau-Weiß Linz) sowie die Angreifer Hofmann (Bayer Leverkusen), Thuram (Inter Mailand) und Telalovic (Blackburn Rovers).

    In der vergangenen Spielzeit verloren wir das Rückspiel mit 0:2. Das Hinspiel entschieden wir mit 2:1 für uns. Antwi-Adjei und Hofmann trafen früh für uns. Plea brachte die Borussia zwar nochmal heran in Halbzeit 2, aber das reichte nicht mehr. Im Oberhaus trafen beide Vereine bislang 68mal aufeinander bei 20 Bochumer Erfolgen, 27 Siegen der Fohlen-Elf und 21 Punkteteilungen sowie 90:117 Toren. Zu Hause setzte sich der VfL in bislang 33 Partien 13mal durch bei 13 Remis und sieben Niederlagen bei 47:35 Toren.

    Mit Weltmeister Christoph Kramer spielt bei der Borussia ein Akteur, der den VfL tief in seinem Herzen trägt, wie er immer wieder betont. Kramer war bei uns von 2011 bis 2013 als Leihgabe von Bayer Leverkusen unter Vertrag. Nur ein Jahr nach seinem Abgang bei uns und seinem Wechsel zur Borussia war er im WM-Finale 2014. Solche Märchen schreibt der moderne Fußball auch heute noch.

    Umstellungen sind definitiv zu erwarten nach dem Spiel in München. In vorderster Sturmreihe dürften entweder Hofmann oder Paciencia neben Asano beispielsweise beginnen. Fehlen werden hingegen weiterhin Esser, Schlotterbeck, Pannewig und Kwarteng. Denkbar wäre diese Startelf:

    Riemann - Masovic, Ordets, Bernardo - Passlack (Gamboa), Losilla, Stöger, Wittek - Bero - Asano, Hofmann (Paciencia)

    Sehr lange verzichten Trainer Seoane auf Stammtorwart Omlin. Zudem fallen Lainer und Cvancara aus. Pleas Einsatz ist ebenfalls fraglich. Denkbar wäre diese Startelf:

    Nicolas - Elvedi, Itakura, Wöber - Weigl, Scally, Reitz, Koné, Netz - Honorat, Jordan

    Wie endet das Spiel gegen die Fohlen?

    Ich bin zuversichtlich aufgrund der bisherigen Leistungen zu Hause und denke, dass wir das Spiel mit 2:1 gewinnen werden. (y)
     
    Hermann-Josef S gefällt das.
  5. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Auf ein schönes und faires Spiel ;)
    Egal wie es heute ausgeht, ich persönlich hoffe trotzdem das wir beide die Klasse halten, sind ja auch noch genug Punkte zu vergeben :rolleyes:
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei dem Halbzeitstand wird wohl bald wieder ein Trainerstuhl frei.
     
  7. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.928
    Zustimmungen:
    6.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Thomas Reis ist doch verfügbar ! (y):whistle:
     
    SteelerPhin gefällt das.
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Da fragt man sich jetzt als neutraler Fußball Fan , warum spielt Bochum nicht sofort so wie nach dem Anschlusstreffer?:rolleyes:
    Aus Gladbach Sicht war es natürlich völlig unnötig es nach einem 3:0 noch so spannend und hektisch werden zu lassen.
    Haben versäumt das 4:0 zu machen und das der VAR auch noch eingreifen muss , war ja auch klar.
    Aber es waren schon die richtigen Entscheidungen und deshalb Kopf hoch Rocky , wenn Bochum mal immer so spielen würde wie zum Schluss, dann schafft ihr das;)

    Ach ja , unsere Ultras haben doch nicht mehr alle Tassen im Schrank. Zuerst die Verzögerung weil die Transparente falsch angebracht waren , danach bockig und keinen Support für den eigenen Verein bei einer zwischenzeitlichen 2:0 Führung, für mich völlig unakzeptabel und nach dem dritten Tor verlassen einige sogenannte Fans das Stadion.
    Und dann zündeln sie auch noch Pyro , da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.
    Also Kopf hoch wird schon :)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.172
    Zustimmungen:
    36.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    1-3 Niederlage gegen Gladbach :( :mad: (n)

    Ich bin ehrlich gesagt total sprachlos. Erst fängt das Spiel 10 Minuten später an, weil die Fluchttore von Gladbach Zaunfahren verdeckt werden. Dann fängt es nach einer 10 minütiger Verspätung und die Gladbacher "Fans" boykottieren den Support. Nach dem Führungstreffer von Gladbach wird das Spiel unterbrochen weil Gladbacher Volldidioten Rauchtöpfe aufs Spielfeld geworfen haben. :mad: (n) Toll, hat ganz viel mit einem schönen Stadionbesuch zu tun! (y) Und dann noch dieser Gruselauftritt vom VfL dazu...

    Die erste Halbzeit wirkte wie Arbeitsverweigerung bzw Arbeit gegen den Trainer. Selten im Ruhrstadion solch einen Auftritt gesehen. Erschreckend. Wieder Wittek und Passlack zur Halbzeit raus und umstellen? Wann lernt Herr Letsch denn mal aus den Auftritten? Wie kann man denn so offensiv stehen ohne Absicherung? Wir sind nicht der FCB. Da hätte man heute alle auswechseln können - inkl Trainer. Dieser Dickkopf ist unglaublich.

    Zweite Halbzeit mit Förster und Daschner in Ordnung. Mit Viererkette fühlt sich diese Mannschaft wohler. Jimmy links außen dann mit einem guten Spiel. Nachdem Asano draußen war, ging über rechts leider nichts mehr. Daschner hinter der Spitze hat das gut gemacht. Mit einem Stürmer hätten wir vielleicht tatsächlich noch den Anschluss erzielt.

    3er bzw 5er Kette haben ab heute wohl Stadionverbot. Obwohl...gegen RB und Freiburg kann Letsch es ja noch einmal versuchen...;)
    Bislang hat sich Letsch dadurch ausgezeichnet, lernfähig zu sein. Gut zu reagieren. Hat er anscheinend komplett verlernt. Wie man mit der Spielweise, ohne jedes Abwehrbemühen, mit nicht funktionierender Offensive, auch nur ein Spiel gewinnen will, ist mir ein Rätsel.

    Hauptsache im Sommer wird der Kader komplett für die gewünschte 3er Kette umgebaut, die bis heute nicht funktioniert und mehr Gegentore zulässt, als letzte Saison. Wahnsinn! Bero Ausfall katastrophal - das sah gar nicht gut aus.

    Mit der Grundausrichtung und dem vorhandenen Spielermaterial werden die Siege diese Saison was ganz Besonderes werden. Mir will nicht in den Kopf, wie man mit derartig vielen Spielern vorn drauf gehen möchte, die eigenen Innenverteidiger zudem häufiger im Strafraum stehen als Hofmann (leicht übertrieben) und das ganze mit der Grund- und Endgeschwindigkeit unserer Spieler. Die Laufduelle wirken oftmals wie ein Rennen Hase gegen Igel, nur das hier, anders als in der Fabel, immer der Hase gewinnt. Da bekommt man nach dem dritten derartigen Duell einfach nur noch Mitleid. Aber auch offensiv ist das ziemlich merkwürdig. Die Strafraumbesetzung ist ebenso wie im letzten Jahr nur sehr mangelhaft. Hofmann steht eigentlich nie dort, wo er sein soll (muss man jetzt aber auch nicht an ihm aufhängen, die Ordnung haut insgesamt nicht hin). Andererseits gehen die Flanken auch nie dorthin, wo jemand steht. Warum es überhaupt so viele Flanken gibt, wenn kein Abnehmer im gefährlichen Raum vorhanden ist (heute in Halbzeit eins besonders deutlich zu sehen), kapiere ich eh nicht (und warum wir über Flanken gehen, obwohl wir kaum Spieler haben, die einen Ball auch mal gefährlich reinbringen können). Besser wurde das Spiel vor allem dann mit Daschner, der sich auch mal getraut hat (und auch die Fähigkeiten dazu hat), ins Dribbling zu gehen. Förster, der dann auch mal mehr auf Organisation anstelle von schnellen Pässen geachtet hat, tat dem Spiel auch ganz gut.

    Ungeachtet der taktischen Vorgaben ist die Anzahl individueller Böcke (ohne unter gegnerischen Druck zu sein) aber auch jenseits aller Grenzen, die man sich erlauben kann. Bernardo und Masovic spielen einen Mist im Spielaufbau zusammen, damit machst du dir das Leben noch zusätzlich schwer.

    Eigentlich hätte es schon nach 20 Minuten 4-0 für Gladbach stehen MÜSSEN! :mad:

    Nun folgen 2 Auswärtsspiele in Leipzig und Freiburg, na das sind mal tolle Aussichten! :( :poop: :poop:
     
    BMG forever gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.172
    Zustimmungen:
    36.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute in Leipzig

    Heute geht es für uns auswärts an Spieltag 7 mit der Partie in Leipzig. Trotz der Pläne vor der Saison hat der VfL Stand jetzt schon mehr Gegentore kassiert als in den beiden Spielzeiten zuvor zum gleichen Zeitpunkt. Am vergangenen Wochenende unterlag man nach einer desaströsen Leistung Borussia Mönchengladbach „nur“ mit 1:3 (0:3) und fing sich am Spieltag zuvor bei Bayern München auch sieben Gegentore durch ein 0:7.
    In der Tabelle stehen wir dadurch erstmalig auf einem Platz, der in 2. Bundesliga wieder führen kann – nämlich auf Platz 16 mit 5:19 Toren und erst drei Punkten.

    Gegner Leipzig, der am Mittwoch noch in der Champions League Manchester City mit 1-3 unterlag, trennte sich am vergangenen Samstag mit 2:2 von Bayern München nach 2:0-Führung. Auswärts gewann Leipzig zuvor mit 1:0 bei Borussia Mönchengladbach. In der Tabelle steht Leipzig auf Platz 5 mit 16:6 Toren und 13 Punkten.

    Die Leipziger verloren zu Saisonbeginn mit Nkunuku (FC Chelsea), Szoboszlai (FC Liverpool) und Gvardiol (Manchester City) drei Stützen des Erfolgs der vergangenen Spielzeit, auch wenn diese drei Spieler weit über 200 Mio. € in die Kasse spülten.
    Verstärkt hatte sich Leipzig mit Torhüter Zingerle (SC Paderborn), den Verteidigern Lukeba (Olympique Lyon), Lenz (Eintracht Frankfurt) und Bitshiabu (Paris St. Germain), den Mittelfeldakteuren Carvalho (ausgeliehen vom FC Liverpool), Moriba (war verliehen an den FC Sevilla), Baumgartner (TSG Hoffenheim) und Seiwald (Salzburg) sowie den Angreifern Openda (RC Lens), Sesko (Salzburg) und Simons (ausgeliehen von Paris St. Germain). Neben den drei oben Genannten verließen zudem die Torhüter Nyland (FC Sevilla), Preil (FV Illertissen), Schreiber (verliehen an den 1. FC Saarbrücken, war zuvor verliehen an Holstein Kiel) und Martinez (CFC Genua, war dahin bereits verliehen), die Verteidiger Angelino (Galatasary, war zuvor an die TSG Hoffenheim verliehen), Halstenberg (Hannover 96), Novoa (verliehen an den FC Utrecht, war zuvor verliehen an den FC Basel), Jäkel (verliehen an den SV Elversberg, war zuvor bereits verliehen an Arminia Bielefeld), Ba (verliehen an LASK Linz), Diallo (war ausgeliehen von Paris St. Germain), die Mittelfeldakteure Clark (Minnesota FC, war zuvor verliehen an Vendsyssel FF/Dänemark), Krauß (FSV Mainz 05, war zuvor an Schalke 04 verliehen) und Laimer (Bayern München) sowie die Angreifer Hartmann (verliehen an die Sligo Rovers/Irland), Silva (verliehen an Real Sociedad San Sebastian) und Sorloth (FC Villareal, war zuvor verliehen an Real Sociedad San Sebastian).

    Auf seinen ehemaligen Verein treffen wird am Samstag Bernardo, der in Leipzig von 2016 bis 2018 auf 40 Bundesligaspiele kam.
    Bei Leipzig wiederum spielt Klostermann, der beim VfL von 2010 bis 2014 spielte und bei uns seine ersten Einsätze im Profifußball hatte.

    In der vergangenen Spielzeit gelang uns im Rückspiel zu Hause die große Überraschung durch einen 1:0-Heimsieg. Masovic war der Mann des Spiels, der den Dreier sicherte. Das Hinspiel in Leipzig endete hingegen mit 0:4 bei Letschs Debüt auf der Trainerbank des VfL. Auf Leipzig trafen wir wettbewerbsübergreifend bislang neunmal. Achtmal gewann Leipzig bei 3:18 Toren. Der einzige Sieg von uns war der zu Hause in der vergangenen Saison.

    Gegen Leipzig muss Letsch in den Kopf hineinbekommen, dass die Mannschaft zu risikoreich agiert und das System mit Dreierkette nicht funktioniert. Wollen wir so risikoreich agieren wie in München, kriegen wir auch in Leipzig eine Packung. Wer uns fehlen wird, ist definitiv Bero, der sich gegen Gladbach eine Teilruptur des Innenbands zuzog. Fehlen dürften zudem weiterhin Esser, Pannewig und Kwarteng. In einem 4-2-3-1 würde ich klassisch wie folgt auflaufen:

    Riemann – Gamboa, Masovic (Schlotterbeck), Ordets, Wittek (Soares) – Losilla, Osterhage – Antwi-Adjei, Förster (Daschner/Stöger), Asano – Hofmann (Paciencia).

    Trainer Rose muss gegen uns auf Bitshiabu, Henrichs, Orban und Olmo verzichten. Denkbar wäre diese Elf:

    Blaswich – Klostermann, Simakan, Lukeba, Raum – Schlager, Kampl, Xavi, Carvalho – Openda, Poulsen.

    Wie endet das Spiel in Leipzig?

    Eine Niederlage gilt als wahrscheinlich bei Leipzig, konnten wir doch wir bislang auch nie etwas zählbares mitnehmen. Ich gehe von einer deutlichen Leistungssteigerung und hoffe, dass wir nur mit 0:2 verlieren werden. Bitte bloß nicht so ein Debakel wie in München vor 2 Wochen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2023