1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    1.648
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Schwachgelben haben gestern wohlkaum Angst gemacht. Köln muss normal einen Sieg einfahren. Da geht was.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Noch nicht! ;)

    (auch *duck-und-weg* :D )
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na ja, die Majas waren gestern auch nicht gerade sattelfest und werden euch ob des Stuttgart-Spiels gnadenlos unterschätzen.

    Da geht doch was! :D;):)
     
    Coolman und -Rocky87- gefällt das.
  4. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    Solange nicht Stegemann und Hartmann pfeifen bzw. (nicht-)videogucken...
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.662
    Zustimmungen:
    7.370
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Dusel-Dortmunder sind schlagbar. Ob aber vom VfL, wage ich zu bezweifeln. Dafür müssten sich etliche Spieler des VfL wohl deutlich steigern. Ich habe mir die VfL-Schmach gestern nicht mehr angetan (habe komplett auf die Zusammenfassungen der Nachmittagsspiele verzichtet, weil ich ziemlich platt war wegen der Hitze (zudem habe ich gestern auf dem Weg zum Stadion rund 40 Minuten in einem Shuttle-Bus zugebracht, in dem es locker 40°C warm war, ätzend. Die Stadt Dortmund hatte wohl vergessen eine Baustellenampel für das Wochenende auszuschalten, sodass der Busfahrer berichtete, das lediglich zwei bis drei Autos die Ampelphase nutzen können. Als er mit Schwung über die gelbe Ampel fuhr bekam er von den Fans im vollbesetzten Bus Applaus - sowas gibt es auch eher selten.
     
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.184
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233


    Viel Arbeit...
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.133
    Zustimmungen:
    36.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    VfL Bochum 1848

    Schlotterbeck hat insbesondere in seinem Jahr in Berlin, aber auch in Freiburg, viel Erfahrung in der Dreierkette gesammelt. Gerade als zentraler Spieler der Kette hat er gute Spiele gemacht. Vielleicht ist er zentral als stärkerer Aufbauspieler im Vergleich zu Ordets auch eine gute Option.

    Mit SchlotterBACK dürfte die Defensivabteilung vollzählig sein. Ich hoffe, Oermann wird verliehen, um regelmäßig auf Spielzeit zu kommen.
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.133
    Zustimmungen:
    36.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    VfL Bochum 1848

    Vom Verein ein starkes Zeichen, dem Spieler in einer Schwächeperiode das Vertrauen auszusprechen. Ich hoffe, dass das Hofmann pusht und ihm aus dem Tief heraus hilft. (y)

    Verlängerungen während eines Hochs waren in der Vergangenheit ja nicht immer von Erfolg geprägt (Holtmann, Ganvoula, Weilandt), vllt. bringt es so herum dieses Mal mehr. :)
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.662
    Zustimmungen:
    7.370
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin da eher skeptisch, halte Hofmann nicht für einen Bundesligatorjäger. Er wird nicht mehr als 7 bis 10 Tore schießen und beim VfL fehlen da weitere Spieler, die ähnlich häufig treffen. Eigentlich muss der VfL noch einmal nachlegen und einen neuen Stürmer verpflichten.
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.133
    Zustimmungen:
    36.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute DERBYTIME :cool: :winken:

    Am heutigen Samstag um 15:30 Uhr bestreitet unser VfL sein erstes Heimspiel der neuen Spielzeit mit einer Partie vor ausverkauftem Haus gegen Borussia Dortmund. Unser VfL verlor bekanntlich seine ersten beiden Pflichtspiele der Saison. Zuerst verabschiedeten wir uns im Pokal durch eine 3:6 nach Elfmeterschießen (2:2 nach 90 bzw. nach 120 Minuten) und letzten Samstag starteten wir desaströs mit einem 0:5 (0:2) beim VfB Stuttgart und sind der erste Tabellenletzte der Spielzeit. Unter der Woche verstärkte sich der VfL noch und holte den bereits zur letzten Rückrunde ausgeliehenen Keven Schlotterbeck vom SC Freiburg abermals auf Leihbasis zurück an die Castroper Straße.

    Der amtierende Vizemeister startete mit einem 1:0 (0:0)-Erfolg gegen den 1. FC Köln zu Hause in die neue Spielzeit durch ein Tor kurz vor Spielende. Im Pokal hatte der BVB leichtes Spiel und gewann bei Schott Mainz aus der Regionalliga Südwest mit 6:1.

    Im Sommer verstärkte sich man nur punktuell. Für die Verteidigung kam Bensebaini von Borussia Dortmund, für das Mittelfeld verstärkte man sich Sabitzer von Bayern München (zuvor bereits an Manchester United verliehen) und Nmecha (VfL Wolfsburg) und für die Offensive kam Hazard von seiner Leihe beim PSV Eindhoven zurück. Den Verein verließen Torhüter Unbehaun (SC Verl), die Verteidiger Guerreiro (Bayern München), Rothe (verliehen an Holstein Kiel), Coulibaly (verliehen an Royal Antwerpen), Schulz (vereinslos) und Passlack (wechselte zu uns), die Mittelfeldakteure Bellingham (Real Madrid), Dahoud (Brighton/England), Knauff (war bereits verliehen an Eintracht Frankfurt) und Angreifer Modeste (weiterhin vereinslos).

    Der VfL trennte sich zuletzt mit 1:1 zu Hause von Borussia Dortmund nach Toren von Losilla und Adeyemi. Im Pokal hingegen gewann der BVB mit 2:1 bei uns nach Toren von Can und Reus für den BVB und Stöger für uns. Das Hinspiel entschied der BVB klar für sich mit 3:0 durch zwei Tore von Moukoko sowie Reyna. Im ersten Jahr nach dem Aufstieg trennte sich man ebenfalls mit 1:1 vom BVB nach Toren von Polter und Brandt. In Dortmund wiederum gelang uns der Klassenerhalt durch ein 4:3 (2:2). Polter und Holtmann brachten uns in Führung, aber Haaland traf doppelt vom Punkt noch vor der Pause. In Halbzeit 2 erhöhte Haaland sogar noch auf 3:3, aber Locadia und Pantovic sorgten für den sensationellen Erfolg an diesem herrlichen Tag. Insgesamt standen sich beide Vereine bislang im Oberhaus 64mal gegenüber bei 17 Bochumer Erfolgen, 22 Punkteteilungen und 25 Niederlagen sowie 91:108 Toren. In Bochum trafen wir bislang 32mal auf den BVB und gewannen 11mal bei 15 Unentschieden und erst sechs Erfolgen des BVB sowie 54:41 Toren.

    Insgesamt haben drei Spieler bei uns eine Dortmunder Vergangenheit. Im Sommer wechselte Passlack zu uns, im Winter kam Broschinski aus Dortmunds 2. Mannschaft zu uns und Osterhage wechselte ebenfalls aus Dortmunds Zweitvertretung im Sommer 2021 zu uns.

    Gut möglich, dass Schlotterbeck diesmal sofort von Beginn an auflaufen wird, wie es zuletzt auch bei Wittek der Fall war. Bero ist zudem auch eine Option für die Startelf wie auch Gamboa, der für Passlack auflaufen könnte. Fehlen werden hingegen Oermann, Tolba, Kwarteng, Hartwig und Mousset. Denkbar wäre diese Elf:

    Riemann - Masovic, Ordets, K. Schlotterbeck (Bernardo) - Gamboa, Losilla, Stöger, Wittek - Bero - Hofmann, Asano.

    Terzic muss auf fast keine Spieler verzichten. Lediglich Meunier und Duranville sind erletzt. Ryerson droht auszufallen, dafür würde dann Wolf in die Startelf rücken. Denkbar wäre diese Elf:

    Kobel - Ryerson (Wolf), Süle, Hummels, Bensebaini - Sabitzer, Can - Malen, Brandt, Adeyemi – Haller.

    Wie endet das Spiel gegen den BVB?

    Eigentlich ist mit einem Sieg von Dortmund auszugehen. Ich sage aber, wir spielen zum dritten Mal in Folge in der Liga 1:1 gegen den BVB zu Hause. (y)
     
    BMG forever gefällt das.