1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Dachte ich mir.

    Erinnere mich an frühere Transfers, wo sich Spieler verzockt haben... Dachten sie wechselten aus Liga 2 in Liga 1 und das Gegenteil war der Fall. Ich weiß nicht mehr wie der eine Spieler hieß, Bochum war auch auf einer Seite... 90er Jahre oder so.
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute Heimspiel gegen Wolfsburg :winken:

    Heute haben wir das erste von zwei Heimspielen in Folge. Zuerst treffen wir auf den VfL Wolfsburg und am kommenden Freitag auf Borussia Dortmund im Derby. Unser VfL hat am vergangenen Sonntag ein 1:1 bei Union Berlin geholt. Stöger konnte den unnötigen Rückstand durch einen berechtigten Elfer in Halbzeit noch ausgleichen, so dass wir auch endlich mal nach einem Rückstand etwas Verwertbares holten in der Saison holten. In der Woche davor unterlagen wir völlig unnötig dem VfB Stuttgart mit 2:3 (0:1). In der Tabelle stehen wir aktuell auf Platz 15 mit 35:50 Toren und 27 Punkten. Auf die Plätze 16 und 17 haben wir drei Punkte Vorsprung und auf Platz 18 fünf Punkte Vorsprung. Nach oben sind es nur zwei Punkte Rückstand auf die TSG Hoffenheim und Platz 13 bzw. dem FC Augsburg auf Platz 14. In der Heimtabelle stehen wir aktuell auf Platz 12 mit 20:24 Toren und 19 Punkten. In der Rückrundentabelle sind wir auf Platz 15 mit 14:22 Toren und 11 Punkten. Bester Torschütze bei uns ist Hofmann mit acht Toren. Förster ist der Spieler mit den meisten Scorerpunkten. Er kommt auf 10 Scorerpunkte und hat zudem auch die meisten Tore vorbereitet mit acht Torvorlagen.

    Der VfL Wolfsburg trennte sich am Sonntag im El Plastico mit 0:0 von Bayer Leverkusen. Auswärts unterlag man zuvor Borussia Mönchengladbach mit 0:2. In der Tabelle stehen die Wölfe auf Platz 9 mit 46:36 Toren und 40 Punkten. In der Auswärtstabelle steht Wolfsburg auf Platz 4 mit 18:14 Toren und 21 Punkten und in der Rückrundentabelle auf Platz 12 mit 11:16 Toren bei 11 Punkten. Seit drei Partien ist Wolfsburg mittlerweile sieglos und gewann zuletzt mit 1:0 beim VfB Stuttgart. Von den letzten 10 Spielen konnte man nur zwei Partien gewinnen bei fünf Unentschieden und drei Niederlagen. Bester Torschütze ist Gerhardt mit sechs Toren. Gerhardt hat auch die meisten Scorerpunkte und kommt auf neun Scorerpunkte. Die meisten Vorlagen lieferte Wimmer, der auf sechs Torvorlagen kommt.

    Die Wölfe verstärkten sich nur mit Außenverteidiger Cozza, der von Montpellier HSC in die Autostadt wechselte. Im Gegenzug verließen Rousillon (Union Berlin), Brekalo (AC Florenz) und Philipp (verliehen an Werder Bremen) den Verein.

    Das Hinspiel gewannen die Wölfe klar für sich mit 4:0 nach Toren von Felix Nmecha per Doppelpack, Baku und Wind. In der vergangenen Spielzeit gewann der VfL das Rückspiel in Bochum gewann der VfL mit 1:0 durch ein Tor von Pantovic. Das Hinspiel verlor der VfL an Spieltag 1 der vergangenen Spielzeit mit 0:1 durch ein Tor von Weghorst, der zuvor einen Elfer vergeben hatte. Tesche sah zudem Rot vor dieser Szene wegen Handspiels. In der Bundesliga standen sich bislang beide Clubs 23mal gegenüber bei neun Siegen des VfL, drei Punkteteilungen sowie 11 Erfolgen der Wölfe bei 31:40 Toren. In Bochum trafen wir 11mal auf die Wölfe und konnten siebenmal gewinnen bei zwei Unentschieden und zwei Niederlagen sowie 23:14 Toren. Die einzigen Erfolge der Wölfe gab es in den Spielzeiten 2006/2007 durch ein 1:0 und 1998/1999 durch ein 2:0.

    Nach seinem Ausscheiden bei uns zum 31.08.2022 wechselte Sebastian Schindzielorz zum VfL Wolfsburg, wo er seit 01.02.2023 Sportdirektor ist.

    Lediglich Keven Schlotterbeck fällt Samstag aus. Losilla kehrt hingegen wieder in die Startelf zurück. Eine Gelbsperre droht Ordets und Zoller. Denkbar wäre diese Formation:

    Riemann – Stafylidis (Gamboa), Ordets, Masovic, Danilo Soares - Losilla, Osterhage - Asano, Stöger, Antwi-Adjei – Hofmann.

    Bei den Wölfen kehrt Arnold in die Startformation zurück. Ausfallen werden hingegen Paredes, Paulo Otavio, Franjic und L. Nmecha. Eine Gelbsperre droht van de Ven und Svanberg. Denkbar wäre diese Startelf:

    Casteels - Fischer, Bornauw, Lacroix, van de Ven - Arnold - Svanberg, F. Nmecha - Wimmer, Kaminski – Marmoush.

    Wie schlagen wir uns gegen die Wölfe?

    Ich hoffe sehr, dass wir uns heute den Punkt aus Berlin vergolden und die Wölfe mit 2:1 besiegen werden.

    @hg313

    Auf ein gutes und faires Spiel! :)
     
    rom2409 und Hermann-Josef S gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kleiner Korrekturhinweis, auf Platz 16 sind es seit gestern Abend nur noch zwei Punkte Vorsprung, weil der VfB in Augsburg gepunktet hat. Die Bilanz des VfL gegen die Wölfe fand ich sowohl insgesamt, als auch vor allem zu Hause aus Sicht der Bochumer sehr positiv. Sieben von 11 Heimspielen hat Bochum gewonnen, fügt heute Nachmittag den achten Sieg hinzu.

    Ich werde das Spiel mit einem Auge verfolgen, mein Hauptaugenmerk liegt aber natürlich auf dem Spiel meiner Kölner in Hoffenheim.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    1-5 Heimklatsche gegen Wolfsburg :( :mad: (n) :poop:

    Wenn wir tatsächlich drin bleiben sollten, dann haben wir es den Fans zu verdanken. Es gab nach Schlusspfiff keine Pfiffe, keine Pöbeleien sondern die Mannschaft wurde gefeiert, als hätte man das Spiel gewonnen. Stark! (y) Klasse! (y)

    Osei-Tutu ist defensiv einfach nicht bundesligatauglich! Drei eklatante Stellungsfehler in den ersten 10 Minuten. Leider ist das unserem Trainer scheinbar verborgen geblieben, der seinen Fehler erst nach 20 Minuten korrigiert, als das Spiel (fast) schon gelaufen war.

    Auf der anderen Seite Danilo Soares mit eines seiner schlechtesten Spiele im VfL-Trikot. Wimmer hat mit ihm gemacht, was er wollte. Nach der Halbzeit machen dann Stöger und Riemann mit der nächsten Slapstick-Nummer das letzte Aufbäumen zunichte. Was für eine unfassbar hohe Fehlerquote bei uns in der Defensive, vorne harm- und glücklos. Wolfsburg gnadenlos effektiv. Der obligatorische Elfmeter gegen uns darf an so einem Tag wie heute natürlich auch nicht fehlen.

    Großartige Unterstützung von der Tribüne. Nur so stehen wir wieder auf! Wenn einem jungen Kerl wie Broschinski nach Abpfiff die Tränen fließen, sagt das sehr viel. Ich fühl mich gerade ähnlich.

    Momentan ist man etwas geneigt, sich mehr Auswärtsspiele zu wünschen. Im Ruhrstadion war das jetzt in den letzten vier Spielen der dritte Tiefschlag, Heimfestung würde ich das derzeit nicht nennen. DIe Begleitumstände der Niederlagen waren auch immer unterschiedlich. Mal schauen, wie es nächste Woche läuft.

    Tja, so ist Abstiegskampf! Darum finde ich auch die ganzen Prognosen und Rechnereien von wegen "wir brauchen soundsoviel Punkte, wir haben aber mehr Heimspiele, die anderen haben dieses oder jenes Restprogramm" weitgehend gehaltlos. Es kann halt leider alles passieren.

    An solchen Tagen ist es eben doch die Qualität. Wenn wir Fehler machen und dem Gegner fast alles gelingt, gibt das eben den Ausschlag.

    Über die Defensivleistung ist alles gesagt. Aber es fällt schon auf, dass wir seit Wochen kaum noch ein Tor aus dem Spiel heraus erzielen. Meine Erinnerung mag trügen, aber es waren doch überwiegend Stöger-Elfer, Jimmy-Einwürfe oder Ecken.

    Und auch wenn Riemann ganz sicher nicht Schuld an der Niederlage hat und ich ihn eigentlich oft verteidige. Es ist der Tat so, dass die Böcke sich häufen und es auch nicht mehr so ist, dass er mal wirklich durchgängig "Sahnespiele" zeigt. In dieser Saison sollte er natürlich weiter im Kasten bleiben, aber der Verein sollte perspektivisch über einen Wechsel des Stammkeepers nachdenken, so leid es mir tut.

    Erfreulich, wenn es sowas bei einem 1:5 gibt: Wir sind trotz des Ergebnisses als Team nicht auseinander gebrochen, die Mannschaft hat bis zum Schluss gefightet. Nutzt natürlich bei der Fülle an individuellen Fehlern letztlich auch wenig. Zum Glück haben Hoffenheim und Hertha auch verloren. Morgen Freiburg die Daumen drücken. Für heute bin ich restlos bedient! :mad:
     
    rom2409 und Hermann-Josef S gefällt das.
  5. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Tut mir leid @-Rocky87- , dass wir euch so "verhauen" haben. Aber eure Abwehrleistung hat es bei einigen Toren leicht gemacht. Aber lieber mal eine Niederlage mit 1:5 hinnehmen, als 5 Niederlagen mit 0:1.

    Ich drücke euch die Daumen das ihr direkt drin bleibt.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    …und sogar noch einen Elfer vergeben! :rolleyes:
     
  7. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Was ist los @-Rocky87- , bist du so im Derby Fieber das du vergessen hast hier zu schreiben :D

    Ich wünsche euch heute Abend viel Glück, im Bochumer Radio war heute nichts anderes zu hören als natürlich ein Sieg für Bochum ;)
    Mein Bochumer und mein Schalker Arbeitskollege (Keine Ahnung warum er was gegen Dortmund hat:D,obwohl es für S04 auch nicht gut aussieht )sind beide heute im Stadion und wollen danach noch ins Bermudadreieck, na hoffentlich haben sie was zu feiern oder zu ertrinken , einen Grund gibt es bestimmt :D
    Meine Freunde aus Dortmund sehen das natürlich ganz anders:D
    Natürlich möchte ich auch das es mal wieder einen anderen deutschen Meister gibt , aber mir wäre es noch lieber wenn Bochum in der ersten Liga bleibt, also schießt sie aus dem Ruhrstadion :rolleyes:
    Nur der VFL :winken:
     
    -Rocky87- gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich freue mich auf das Spiel heute Abend. Aber ich sitze zwischen zwei Stühlen, einerseits muss Dortmund gewinnen, um definitiv vor den Bayern zu bleiben, abdererseits wünsche ich mir auch, dass der VfL Bundesligist bleibt. Welches Ergebnis soll man sich jetzt "wünschen"?
     
    BMG forever und -Rocky87- gefällt das.
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    5:5
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute DAS DERBY gegen den BVB :winken:

    Am heutigen Freitagabend empfängt unser VfL im zweiten Spiel hintereinander im Derby Borussia Dortmund. Unser VfL verlor am vergangenen Samstag recht deutlich mit 1:5 (0:3) gegen den VfL Wolfsburg, wo zwar Einsatz und Leidenschaft bei uns stimmten, der Rest aber nicht. Auswärts holten wir zuvor ein respektables 1:1 (0:1) bei Union Berlin. In der Tabelle ist der VfL trotzdem weiterhin auf Platz 15 mit 32:66 Toren und 27 Punkten, da von der Konkurrenz lediglich der VfB Stuttgart punktete und einen Punkt auf uns gut machte und wir auf den VfB und Platz 16 zwei Punkte Vorsprung haben, auf Schalke und Platz 17 drei Punkte und auf Hertha BSC und auf Platz 18 fünf Punkte Vorsprung haben, während wir nach oben auf Hoffenheim und Platz 14 zwei Punkte bzw. auf Platz 13 und dem FC Augsburg drei Punkte Rückstand haben. In der Heimtabelle steht der VfL nur auf Platz 13 mit 21:29 Toren und 19 Punkten und hat zuletzt zwei Heimspiele in Folge verloren. In der Rückrundentabelle sind wir auf Platz 15 mit 15:27 Toren und 11 Punkten. Bester Torschütze bei uns ist Hofmann mit acht Toren. Förster ist der Spieler mit den meisten Scorerpunkten. Er kommt auf 10 Scorerpunkte und hat zudem auch die meisten Tore vorbereitet mit acht Torvorlagen.

    Der BVB befindet sich nach dem 4:0-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt und einem erneuten Patzer der Bayern auf Platz 1 und kann die Schale aus eigener Kraft ins Ruhrgebiet holen. Auswärts trennte sich der VB zuvor mit 3:3 vom VfB Stuttgart. Auf Platz 1 stehen die Dortmunder mit 66:39 Toren und 60 Punkten und haben auf die Bayern einen Punkt Vorsprung. In der Auswärtstabelle ist der BVB auf Platz 3 mit 24:26 Toren und 23 Punkten. In der Fremde ist der BVB seit drei Spielen sieglos. In der Rückrundentabelle steht man auf Platz 1 mit 35:14 Toren und 29 Punkten. Erst ein Spiel wurde in der Rückrunde verloren – das Spitzenspiel bei den Bayern. Bester Torschütze beim BVB ist Brandt mit acht Toren. Bester Scorer ist Guerreiro mit 15 Scorerpunkten, der auch die meisten Treffer vorbereitete – er kommt auf 12 Torvorlagen.

    In der Winterpause verstärkte man sich doppelt. Für die Außenverteidigung kam Ryerson von Union Berlin und für die Offensive holte man Duranville vom RSC Anderlecht aus Belgien. Den Verein verließ Hazard, der an PSV Eindhoven/Niederlande verliehen wurde.

    2023 trafen beide Vereine bereits aufeinander – und zwar beim Dortmunder 2:1-Erfolg in Runde des DFB-Pokals in Bochum. Can traf noch vor der Pause nach Riemanns Aussetzer zum 1:1, aber Stöger konnte vom Punkt egalisieren, bevor Reus das Spiel zugunsten des BVB entschied.
    In der Hinrunde setzte sich der BVB zudem mit 3:0 nach zwei Toren von Moukoko und einem Treffer von Reyna durch. In der vergangenen Spielzeit feierte der VfL fast zeitgenau ein Jahr nach dem Spiel am Freitag den Klassenerhalt in Dortmund durch das legendäre 4:3 (2:2). Polter und Holtmann brachten uns mit 2:0 in Front, aber Haaland traf dreimal – zweimal vor und einmal nach der Pause und brachte den BVB in Führung. Aber Locadia und Pantovic vom Punkt drehten dieses magische Spiel und so feierte der VfL den Klassenerhalt – ausgerechnet beim BVB! :)

    Auch das Hinspiel konnte der VfL sehr lange offen gestalten und ging durch einen Elfer von Polter mit 1:0 in Führung, aber Brandt gelang doch noch kurz vor Ende das 1:1. Von 63 Spielen im Oberhaus gegen den BVB gewann der VfL 17mal bei 25 Dortmunder Siegen und 21 Remis sowie 90:107 Toren. In Bochum trafen beide Vereine bislang 31mal aufeinander bei 11 Bochumer Erfolgen, erst sechs Dortmunder Erfolgen und 14 Punkteteilungen sowie 53:40 Toren. Den letzten Heimsieg gegen Dortmund feierten wir 2006/2007 durch ein 2:0 nach zwei Toren von Gekas.
    Und wie sieht es an Freitagen zu Hause unter Flutlicht gegen Dortmund aus? Auch da habe ich was herausgesucht. Viermal trafen wir bislang zu Hause an Freitagen auf den BVB. 1997/1998 gewannen wir 2:1 (Donkov und Peschel bei einem Gegentor durch Decheiver) bzw. 1:0 (Waldoch), 1994/1995 gewann der BVB mit 2:0 (Riedle und Chapuisat) und 1986/1987 trennte man sich mit 0:0 voneinander.

    Torhüter Unbehaun, der beim BVB kickt, war bei uns in der Jugend von 2009 bis 2016, bevor er in der B-Jugend zum BVB wechselte. Osterhage hingegen ging den anderen Weg und kickt seit letztem Sommer bei uns, war aber zuvor von 2017 bis 2019 in der Dortmunder Jugend und in der 2. Mannschaft aktiv. Bei uns kickt außerdem Broschinski, der im Winter aus Dortmunds Zweitvertretung zu uns wechselte und gegen Hoffenheim im ersten Spiel für den VfL sofort traf.

    Heute muss Letsch auf Förster verzichten, der verletzt ist. Möglicherweise wieder dabei sein könnte Schlotterbeck, der zuletzt pausieren musste. Eine Gelbsperre droht Ordets und Zoller. Alle anderen Spieler scheinen an Bord zu sein. Denkbar wäre diese Formation:

    Riemann – Gamboa (Stafylidis), Ordets, Masovic, Danilo Soares - Losilla, Osterhage - Asano, Stöger, Antwi-Adjei – Hofmann.

    Möglicherweise wieder passen muss im Bruderduell Dortmunds Schlotterbeck, der zuletzt schon wieder frühzeitig ausgewechselt werden musste. Fehlen werden zudem Bauza und Duranville, auch wenn dieser wieder ins Training eingestiegen ist. Eine Gelbsperre droht Hummels, Ryerson, Reus und Modeste. Denkbar wäre diese Formation:

    Kobel - Ryerson, Hummels, Süle, Guerreiro - Can, Bellingham, Brandt, Malen, Adeyemi – Haller.

    Was ist heute möglich?

    Der BVB will sich am Freitag einer scheinbar einfachen Pflichtaufgabe entledigen, hat aber zuletzt auswärts Punkte gelassen bei Kellerkindern wie beim 1:1 auf Schalke und beim 3:3 in Stuttgart. Hier sehe ich unsere Chance und hoffe inständig auf ein 2:2. Ein Punkt kann Freitag abermals Gold wert sein. (y)

    @BMG forever

    Gemach gemach! :D