1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.958
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    HEUTE DERBY gegen GE :winken::winken::winken::winken:

    Am heutigen Samstag trifft unser VfL zu Hause an Spieltag 23 auf Schalke 04, aktueller Tabellennachbar des VfL. Die Vorzeichen sind klar – gewinnen wir, holen wir nicht nur wichtige Punkte im Abstiegskampf, sondern bleiben auch vor den Schalkern. Gewinnt der S04, zieht man uns vorbei und lässt uns auf Platz 18 stürzen – eine Situation, die wir nie so wollten und jetzt aber genauso da ist. Grund dafür ist die Formkrise des VfL zu einer Unzeit, gewann man doch 2023 nur die Heimspiele gegen Hertha BSC und gegen die TSG Hoffenheim, konnte aber aus den anderen Spielen keine Erfolge holen, wobei gerade auswärts Punkte fehlen. So wurde auch zuletzt wieder ein Spiel in der Fremde abgeschenkt. Dies war das Spiel beim SV Werder Bremen, welches mit 0:3 (0:2) sang- und klanglos verloren ging. Zu Hause endete Letschs Serie zuvor ebenso durch ein 0:2 (0:1) gegen den SC Freiburg. In der Tabelle stehen wir somit nach drei Liga-Niederlagen bzw. vier Pflichtspielniederlagen in Folge auf Platz 17 mit 24:54 Toren bei 19 Punkten. Die letzten drei Ligaspiele blieben wir zudem ohne Torerfolg. In der Heimtabelle stehen wir auf Platz 12 mit 17:19 Toren und 16 Punkten. Die Rückrundentabelle führt uns auf Platz 17 mit 7:15 Toren und erst drei Punkten.
    Bester Torschütze ist weiterhin Hofmann mit sieben Toren. Hofmann, Förster und Antwi-Adjei haben mit acht Scorerpunkten die meisten Scorerpunkte im Verein. Förster und Antwi-Adjei bereiteten zudem die meisten Treffer bislang vor. Beide kommen auf sechs Torvorlagen.

    Der S04 konnte zuletzt mit 2:1 gegen den direkten Konkurrenten VfB Stuttgart gewinnen und beendete seine Serie von vier Zu-Null-Remis-Spielen in Folge, nachdem der letzte Sieg zuvor am 14. Spieltag durch ein 1:0 gegen den FSV Mainz 05 und der erste von erst drei Saisonsiegen an Spieltag 6 eingefahren wurde – durch ein 3:1 gegen uns. In der Liga holte man zuvor ein 0:0 bei Union Berlin. In der Tabelle ist Schalke 04 dennoch weiterhin auf Platz 18 mit 16:42 Toren und 16 Punkten. Dank der Tordifferenz wurde der S04 somit mit einem Erfolg wie gesagt an uns vorbeiziehen. In der Auswärtstabelle ist Schalke auf Platz 16 mit 4:16 Toren und erst vier Punkten. Ein Erfolg in der Fremde gelang noch nicht. Da sind wir schon weiter. Die Rückrundentabelle führt Schalke auf Platz 9 mit 2:1 Toren. Dieser Platz kam durch den einen Dreier und den vier torlosen Remis zustande. Bester Torschütze ist Bülter mit vier Toren. Die meisten Scorerpunkte holte Drexler, der auf sechs kommt. Er kommt zudem wie auch Mohr auf drei Torvorlagen.

    Alle Neuzugänge im Winter wurden auf „Pump“ bzw. auf Leihbasis geholt. Für die Verteidigung kamen Uronen (Stade Brest 72/Frankreich) und Jenz (FC Lorient/Frankreich), fürs Mittelfeld kamen Tauer (FSV Mainz 05) und Balanta (FC Brügge/Belgien) und für die Offensive kamen Frey (Royal Antwerpen/Belgien) und Skarke (Union Berlin).
    Den Verein verließen wiederum Calhanoglu (verliehen an den SV Sandhausen), Flick (verliehen an den 1. FC Nürnberg), Mollet (FC Nantes/Frankreich) und Larsson (verliehen an den FC Kopenhagen/Dänemark).

    Ohne Frage ist der bekannteste Schalker Ex-Trainer Reis, wo man jetzt über charakterliches Fehlverhalten ellenlange Abhandlungen schreiben könnte oder aber das Thema ruhen lassen könnte, auch wenn es mir unter den Fingernägeln brennt. Wo Reis arbeitet, ist außerdem Co-Trainer Gellhaus nicht weit entfernt. Auch Gellhaus war zuvor bei uns. Daneben haben wir noch Polter beim S04, der zuletzt die Lager direkt wechselte. Ebenfalls bei S04 kickt mit Simon Terodde ein alter Bochumer Bekannter, der erfolgreich bei uns von 2014 bis 2016 kickte. Und auch Danny Latza war schon bei uns unter Vertrag. Er stand bei uns von 2013 bis 2015 in Diensten des VfL.
    Bei uns wiederum spielt Hofmann, der bei Schalke in der Jugend spielte und auch kurz nominell im Kader der Profis stand bis 2012.

    Das Hinspiel endete mit 3:1 für den S04. Durch diese Niederlage endete das Kapital Thomas Reis bei uns. Das dieser ausgerechnet beim S04 wieder auf dem Trainerstuhl Platz nahm, überraschte nach den Wechselgerüchten um seine Person, die er aber immer wieder leugnete, obwohl jeder wusste, dass er um Freigabe gebeten hatte, nicht sonderlich. 2009/2010 traf man zuvor zuletzt aufeinander. In der Turnhalle unterlag man mit 0:3, während man sich in Bochum mit 2:2 vom S04 trennte nach 0:2-Rückstand. Aber Hashemian und Sestak sicherten uns noch den Punkt. Im Oberhaus trafen beide Vereine bislang 59mal aufeinander. 33mal gewann der S04, 11mal teilte man sich die Punkte und 15mal gewann der VfL bei 77:99 Toren. Zu Hause gewann der VfL von 29 Spielen neun Partien bei sieben Unentschieden und 13 Niederlagen sowie 39:44 Toren. Der letzte Dreier zu Hause gelang uns 2008/2009 durch ein 2:1 (1:1). Nach Kuranyis Führung traf Azaouagh zum Ausgleich. Dabrowski gelang das 2:1 in Halbzeit 2. Durch ein weiteres 2:1 2006/2007 war der VfL mitverantwortlich dafür, dass „ein Leben lang keine Schale in der Hand“ bis heute ein gängiger Gassenhauer in Spielen gegen das GE-Socks ist. Auch hier traf Kuranyi zur Führung und auch hier drehten wir das Spiel nach Treffern von Misimovic und Gekas. Die „Nordkurve in deiner Stadt“, wie der Gegner vollmundig ankündigte, wurde zum Schweigen gebracht und die Schale ging ins Schwabenland.

    Seine Viererkette umbauen kann Letsch am Samstag definitiv wieder, da mit Ordets und Danilo Soares wieder zwei Stammkräfte zurückkehren werden. Neben Ordets dürfte Masovic in der Innenverteidigung bleiben und Stafylidis wahrscheinllich wieder rechts hinten verteidigen. Für Losilla ist mit Kunde zu rechnen. Fehlen wird weiterhin Losilla, der sein zweites von zwei Spielen nach der roten Karte absitzen wird. Fehlen werden zudem weiterhin Gamboa, Holtmann und Zoller. Danilo Soares droht eine Gelbsperre. Denkbar wäre diese Elf:

    Riemann – Janko, Masovic, Ordets, Danilo Soares – Osterhage, Stöger, Förster, - Asano, Antwi-Adjei – Hofmann.

    Samstag wieder dabei sein werden Brunner und Kozuki. Fraglich ist Terodde. Fehlen wird hingegen Latza definitiv. Ebenfalls ausfallen werden Heekeren, van den Berg, Uronen, Skarke, Mohr und Polter. Eine Gelbsperre droht Bülter und Terodde. Denkbar wäre diese Elf:

    Fährmann - Brunner, Yoshida, Jenz, Matriciani - Kral, Krauß, Zalazar, Drexler, Bülter – Frey.

    Wie endet das DERBY?

    Nur ein Sieg zählt. 2:1 für den VfL!

    Ich bin heiß wie Frittenfett! :) :) :D (y)
     
    Hermann-Josef S und rom2409 gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da kann man ja mal berechtigterweise sagen, du hast doch die Pfanne heiß @-Rocky87-:ROFLMAO::ROFLMAO:.

    Wie hält man das so lange aus, heiß wie Frittenfett zu sein? Immerhin hat Frittenfett eine Temperatur von rund 175°C.

    Ich persönlich könnte sehr gut mit einem Remis im Derby leben. Man darf wohl ein enges Duell erwarten. Psychisch dürften die Schalker im Vorteil sein, weil sie den positiven Lauf haben im Gegensatz zum VfL, der in den vergangenen Wochen ein wenig durchgereicht wurde. Bei einer Niederlage des VfL würde sich dieses Durchreichen fortsetzen, aber dann wäre auch ein Ende erreicht. Mit einem Sieg könnte sich der VfL sechs Punkte von den Schalkern absetzen.

    Ich werde das Derby nur am Rande verfolgen, schließlich versuchen meine Kölner erstmals etwas aus Köpenick mitzubringen und auch der Wintersport (Biathlon und Skispringen) will gesehen werden.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Oh man , da hat sich Riemann den Ball selber rein gehauen:confused:
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hofmann vorher mit der riesigen Chance zur Führung für den VfL, aber der Ball springt kurz zuvor noch auf, so dass er den Ball aus 5 Metern über das Tor schiebt. Und dann dieses unglaubliche Eigentor von Manuel Riemann in Co-Produktion mit Masovic. Erst fliegt Riemann an der Flanke von Salazar vorbei, dann kann Masvic den Ball aus der Gefahrenzone treten, lässt den Ball aber liegen, weil Riemann auf ihn zufliegt. Aber der haut den Ball aus 2 Metern ins eigene Tor, anstatt ihn einfach unter sich zu begraben.

    Und das direkt vor der Ostkurve, in der User -Rocky87- es wohl nicht fassen kann, was er da sieht. Hoffentlich geht es ihm trotzdem so weit gesundheitlich gut.
     
  5. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Schade Bochum :(
    Kopf hoch, trotzdem ist noch alles möglich ;)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oje gegen den abgeschlagenen Tabellen letztens zu Hause verloren Bochum ist wieder einer der Top Favoriten für den Abstieg.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aktuell läuft es beim VfL überhaupt nicht. Wenn der Gegner nicht in der Lage ist, ein Tor zu erzielen, machen es die Bochumer auch noch selbst. Ganz bitterer Nachmittag für den VfL und User -Rocky87-. Ich bin trotzdem gespannt und freue mich auf seinen Spielbericht.
     
    -Rocky87-, Teoha und BMG forever gefällt das.
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Komisch, sich im Dortmund Thread aufregen wenn man was schreibt, aber hier schön draufhauen :confused:
    Du darfst natürlich jeden Thread vollmüllen :mad:
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.958
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-2 Derbyniederlage gegen GE :( :( :cry: :cry:

    Die Mannschaft hat heute gefühlt nicht nur ein Spiel verloren, sondern auch das Publikum.

    Das Spiel ist eigentlich eine Kopie von vielen Spielen der Saison. Man ist gar nicht schlecht drin in der Partie und bringt sich dann selbst in Bedrängnis. Das Tor ist an Slapstick eigentlich schon nicht mehr zu überbieten und ja, man kann jetzt durchaus die Diskussion eröffnen, was uns Riemann in dieser Saison schon gekostet hat. Danach war der Ofen direkt komplett aus. Osterhage fand ich ziemlich gut, er ist am ehesten der Spieler, der Toto nahe kommt. Auch die Verteidigung war, solange es noch um was ging, eigentlich ganz in Ordnung, wobei man sich ein paar Mal selbst das Leben schwer gemacht hat. Hofmann muss vorne zwingend das 1:0 machen, macht er aber nicht. Asano war richtig schlecht, Stöger und Förster nicht wirklich besser und dennoch hatte man Schalke bis Minute 45 vollkommen im Griff. Danach konnte man dann ausschalten (habe bis Minute 65-70 geschaut), weil nach einem Rückstand, noch dazu in der Spielsituation, vom VfL in dieser Saison so gar nichts zu erwarten ist.

    Warum schießt Stöger eigentlich die Standards wenn Förster auf dem Platz steht? Wieso geht Antwi Adjei jedem Zweikampf aus dem Weg? Warum sind wir Offensiv so leicht auszurechnen? Warum wurde heute nicht richtig dagegen gehalten? Warum haben wir nicht auch mal das Glück das 1:0 zu machen? Warum haut sich Riemann wieder einen rein? Warum gibt es bei uns nicht mal Pässe über vier Stationen? Warum endet die Serie der Schalker ausgerechnet wieder gegen uns?

    Halbzeit 2 war unfassbar schlecht. Die Standards von Stöger sind so bodenlos - mir fehlen langsam die Worte. In 90 Minuten kommt nicht eine einzige Flanke in den 16er. Am Ende stehen da 3 große Stürmer und selbst dann passiert nichts. Asano und Jimmy völlig außer Form. Das 4231 hat jeder Gegner im Griff. Es gibt keine Überraschungen, keine Ideen. Nix.

    Von der Bank kommt 0 Druck - egal wen der Trainer bringt. Mir fehlt jegliche Phantasie wie Letsch die Kurve kriegen möchte. Auswärts braucht man nicht antreten, zu Hause werden nicht einmal mehr Tore geschossen.

    Mit dem Pokalspiel gegen Dortmund-Spiel kam der Knick. Es ist seitdem alles weg, was uns ausgezeichnet hat. Ich würde gerne verstehen warum. Heute ist der Tiefpunkt der letzten Jahre. :cry: Dennoch - wer als Fan möchte, dass sein Verein in der Liga bleibt, sollte versuchen weiter während der Spiele hinter der Mannschaft zu stehen. Sonst ist es noch hoffnungsloser als es eh schon ist.

    Rechnerisch ist noch alles drin, aber wer zweimal gegen Schalke verliert, hat in der Bundesliga nichts zu suchen. Dass es dafür Gründe gibt, die auch mit Finanzen zu tun haben, weiß ich und ich grolle der Mannschaft und dem Verein auch nicht, aber normalerweise dürfte es das jetzt gewesen sein. Der Trend spricht eindeutig gegen uns und es findet sich einfach immer wieder einer, der jeden Ansatz durch individuelle Patzer zunichte macht.

    Ich verstehe das nicht. Immer wenn es total drauf ankommt, alle schon Tage vorher angespannt sind, verkacken wir wichtige Spiele zu Hause.

    Der erste Sargnagel für den Abstieg. Keine Ahnung, wie wir aus dieser Abwärtsspirale wieder rauskommen sollen. :(
     
  10. Fauntleroy

    Fauntleroy Gold Member

    Registriert seit:
    25. November 2022
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    1.033
    Punkte für Erfolge:
    163
    @-Rocky87-
    Aufgrund der Bedeutung des Spieles habe ich es mir in voller Länge angeschaut, und deine lange Zusammenfassung trifft den Nagel auf den Kopf. Vier Niederlagen in Folge, 0:10 Tore. "Die Bilanz eines Absteigers", hieß es in der Sportschau. Aber noch ist doch alles drin. 11 Spiele, und allmählich zweifele ich auch an Hoffenheim.
    Also Kopf hoch. :)(y)
     
    -Rocky87- gefällt das.