1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.956
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Servus aus Bochum :cool:

    ich bin seit ein paar Minuten wieder daheim und muss erstmal meine Eindrücke vom München Trip schildern.

    Fangen wir mal mit der Bahnfahrt an. Hin und Rückfahrt verlief alles reibungslos. (y) Schon am Bahnstieg in Bochum waren bereits viele VfL Fans, die mit dem Zug nach München gefahren sind. Gegen Nachmittag kam mein Kollege und ich in München an und destro länger der Tag noch wurde, desto mehr VfL Fans hat man in München gesehen ob im Augustiner Stadl oder Hofbäuhaus.

    Am Abend bekam ich dann noch von einem anderen Kumpel die Info, dass es am Samstag um 12 Uhr einen Fantreff von Bayern und Bochum Fans stattfand, wo die 50 jährige Fanfreundschaft gefeiert und es einen Fanmarsch zur Arena geben wird. Da sagten wir doch nicht nein und waren dann am Samstag um ca. 12.30 Uhr dort. Wirklich viel los war zu dieser Zeit noch nicht, also beschlossen wir doch, schonmal Richtung Arena zu laufen. Um 13 Uhr wurden sowieso die Tore geöffnet und so hatten wir noch genug Zeit um z.B. auch durch den Megastore zu schlendern. Immer wieder beeindruckend zu sehen, wie weit Bayern München vom VfL Bochum entfernt ist. :D

    Als wir dann so gegen 13.30 Uhr schon mal einen Blick auf das Spielfeld bzw. ins Stadion wagten, ahnten wir bereits, dass es eine sehr besondere Choreo geben wird. Stadionsprecher Stephan Lehmann war wieder mal sehr gut drauf. Begrüßte "unsere Bochumer Freunde" und kurz vor dem Anpfiff lief tatsächlich Herbert Grönemeyer mit Bochum. Einfach ein unvergesslicher Moment. :) Wann wird mal die Hymne vom Gegner im Stadion gespielt?! (y)

    Während des Spiels, müsste so um die 25. Minute gesehen sein, skandierte die Südkurve "Ihr werdet nie Deutscher Meister" und die min. 7.500 Bochumer Fans antworteten mit "Zieht den Bayern die Lederhosen aus". Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt sehr langweilig, also amüsierten sich die Fans. :D (y)

    So nun kurz was zum Spiel:

    Wenn man es mit dem letzten Auftritt in München und gegen München vergleicht, war es ein sehr ordentlicher Auftritt. Ohne das Geschenk zu 50 Jahren Fanfreundschaft hätte man weiter defensiv stehen können und es wäre mit Glück was möglich gewesen. So sind wir froh, dass es nicht höher ausging (auch dank unserem Schnapper Riemann) und alle anderen da unten schön verloren haben.
    Es war ein mutiger, couragierter Auftritt, mit dem am Ende aber zu erwartenden Ergebnis. Wenn die Beine etwas frischer gewesen wäre, wir nicht wieder dauernd solche Riesenböcke dabei hätten, und etwas Glück dazugekommen wäre, hätte man heute vielleicht sogar einen Punkt erkämpfen können, die Bayern waren heute weit weg von der üblichen Dominanz. Die Bayern habe ich schon lange nicht mehr so schlecht gesehen wie gestern. Man war wohl schon mit den Gedanken beim Paris Spiel am Dienstag.

    Trotzdem ärgerlich, dass wir den Bayern das 0:1 schenken. Janko bis dahin mit einem sehr starken Spiel, danach mit sich selbst beschäftigt. Innenverteidigung stand auch gut. Schade für Schlotterbeck, aber Masovic scheint endlich wieder die Form der letzten Saison gefunden zu haben. Losilla sehr stark, Antwi-Adjei etwas übermotiviert und Kunde anfangs etwas desorientiert, danach stärker.

    Am ärgerlichsten war, dass wir die Standards allesamt weggeschenkt haben. Was sonst ein Stärke ist, war heute unterirdisch. Dabei war es egal, ob Förster, Stöger oder Kunde am Ball standen. Letzterer scheint auch noch nicht richtig angekommen zu sein, jedenfalls war die Körpersprache nicht immer positiv. Letsch wird‘s gesehen haben.

    Ansonsten macht das Team einen stabilen Eindruck, um bei den leicht fahrigen Bayern etwas mitnehmen zu können, hätte aber alles passen müssen: Janko und die Standards haben das leider nicht zugelassen.

    Goretzka hat ein Foto bzw. Video wie bereits @RedMunich geschrieben hat, 90 Minuten nach Spielende gepostet. Der Gästeblock ist voll, Schalparade und alle singen "Mein VfL". Gänsehaut! :cool:

    Egal wie diese Saison endet, fantechnisch hat es uns gerettet. Die Zweitligajahre waren für mich fantechnisch trist, die Sitzplatzblöcke und große Teile der Ostkurve waren tod. Die aktive Fanszene fiel durch unpassende Gesänge, schlechte Aktionen abseits des Stadions und Streitigkeiten auf. Mittlerweile habe ich wieder sehr sehr regelmäßig Gänsehaut am ganzen Körper, einen Kloß im Hals. Danke an jeden, der dazu beiträgt! (y)

    Ansonsten befinden wir uns seit Saisonbeginn in einer heiklen Phase und daran wird sich vermutlich nichts mehr ändern. Aber wer hätte nach dem 0:4 in Leipzig gedacht, dass wir uns zu Beginn der Rückrunde Gedanken darüber machen können, ob wir den Vorsprung zu den Abstiegsrängen vielleicht ausbauen, um mit einem Polster in die entscheidenden Spiele zu gehen? Für mich ging es damals eigentlich nur noch darum, nicht als Letzter abzusteigen. Wir befinden uns aktuell in einer Lage, von der wir im Herbst nur träumen konnten. Wir haben dazu noch acht! Heim- und nur sechs Auswärtsspiele. Zu Hause geht es noch gegen drei Mitkonkurrenten (Schalke, Stuttgart und Augsburg), sind natürlich vorentscheidende Spiele. Außerdem spielen wir noch gegen Wolfsburg und Leverkusen (letzter Spieltag), die man definitiv schlagen kann. Dazu Freiburg, Dortmund und RB. Selbst da sind wir nicht chancenlos. RB ist vermutlich das schwerste Spiel. 10 bis 12 Punkte sind da drin.

    Auswärts geht es gg. Frankfurt und Union, da ist wohl nichts zu holen, gegen Werder und Köln, die zwar „Angstgegner“, aber aktuell auch nicht komplett außerhalb der Reichweite sind. Dazu noch Mönchengladbach und Hertha - letzteres ist eventuell ein Endspiel, falls Hertha nicht komplett abschmiert. Vier bis sechs Punkte können/sollten es sein.

    Nächste Woche spielen: Augsburg -Hoffenheim, Stuttgart - Köln, Union - Schalke, Dortmund - Hertha. Ein Sieg gegen Freiburg wäre da ein Riesenschritt nach vorne., eine Niederlage vermutlich kein Beinbruch.

    Fazit: Viele bekannte Gesichter getroffen, mit Bayern Fans aus Freiburg, Stuttgart, Münsterland oder Sauerland unterhalten. Eine unvergesslicher Wochenend Trip und hoffentlich nächste Saison wieder! :) DANKE (y)(y)(y)

    Ach ja: Bayern und der VfL :winken::winken::winken:
     
    Lefist, FCB-Fan, Hermann-Josef S und 2 anderen gefällt das.
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.956
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute gegen Freiburg :)

    Am hetuigen Samstag trifft unser VfL zu Hause auf den SC Freiburg. Zuletzt verloren wir auswärts beim FC Bayern mit 0:3 (0:1) nach einer doch recht ansprechenden Leistung unserer Truppe, unterlagen wir zuvor in der englischen Woche im Pokal Borussia Dortmund mit 1:2 (0:1) im DFB-Pokal, gewannen aber das Heimspiel zuvor mit 5:2 (3:0) gegen die TSG 1899 Hoffenheim.
    In der Tabelle ist unser VfL weiterhin auf Platz 15 mit 24:49 Toren und 19 Punkten, stehen zwei Punkte vor Platz 16, auf dem Hertha BSC aktuell ist und drei Punkte vor dem VfB Stuttgart auf Platz 17. In der Heimtabelle stehen wir auf Platz 9 mit 17:17 Toren und 15 Punkten. Unser VfL hat alle Heimspiele unter Letsch in der Liga bislang gewonnen und somit zuletzt fünf Siege in Folge zu Hause geholt und ist zudem seit sechs Spielen zu Hause ungeschlagen. Bester Torschütze bei uns ist Hofmann, der siebenmal bereits traf. Die meisten Scorerpunkte haben Hofmann, Antwi-Adjei und Förster, die allesamt auf acht Scorerpunkte kommen. Die meisten Torvorlagen lieferten Antwi-Adjei und Förster, die beide jeweils sechs Tore vorbereiteten.

    Der SCF gewann zuletzt mit 2:1 gegen den VfB Stuttgart. Auswärts gewann Freiburg zuvor im Pokal mit 2:0 beim SV Sandhausen. In der Liga verloren die Freiburger zuletzt mit 5:1 in Dortmund und kamen auch im Auswärtsspiel davor mit 0:6 beim VfL Wolfsburg unter die Räder. Damit ist Freiburg seit drei Spielen in der Fremde sieglos und kassierte drei Auswärtsniederlagen in Folge auswärts.
    In der Tabelle steht der SCF aktuell auf Platz 4 mit 32:31 Toren bei 37 Punkten. In der Auswärtstabelle stehen die Freiburger auf Platz 7 mit 14:23 Toren und 14 Punkten.
    Bester Torschütze der Breisgauer ist Grifo, der auf 11 Tore bereits kommt. Grifo hat zudem die meisten Scorerpunkte auf dem Konto und kommt auf 15 Scorerpunkte. Die meisten Treffer vorbereitet haben Gregoritsch und Doan, die beide auf jeweils fünf Torvorlagen kommen.

    Drei Spieler verließen den SCF im Winter. Verteidiger Keven Schlotterbeck wurde an uns verliehen, Verteidiger Siquet an Cercle Brügge nach Belgien verliehen und Schade wechselte auf Leihbasis zum FC Brentford nach England.

    Das Hinspiel im Breisgau konnte der SCF mit 1:0 nach einem Tor durch Grifo mit 1:0 für sich entscheiden, während der VfL auf der Gegenseite Pech mit Alutreffern hatte. In der vergangenen Spielzeit ging es hoch her zwischen beiden Vereinen. Als Stichworte zu erwähnen sei hier Pantovic‘ zweiter Distanztreffer, Leitschs Blackout im Pokal und Doppelrot für Reis und Stafylidis im Breisgau die drei Partien gegen den SCF in der vergangenen Spielzeit hatten es in sich. Gewann der VfL noch sein Hinspiel in der Liga mit 2:1 (0:0) gewann nach Freiburger Führung durch Lienhart, die aber Polter und Pantovic mit seinem zweiten Treffer aus der Distanz drehten, unterlagen wir zuerst im Pokalviertelfinale sehr unglücklich mit 1:2 nach Verlängerung gegen den SCF. Petersens Führung konnte Polter ausgleichen, aber nach Leitschs Fehler in der letzten Minute der Verlängerung traf Sallai noch. In der Liga in Freiburg unterlagen wir erneut - mit 0:3 (0:2). Zuerst sah Stafylidis Rot und direkt danach auch Ex-Trainer Reis. In der Bundesliga trafen wir bislang 17mal auf den SCF. Acht Spiele gewann der SCF, sechs Spiele gewann der VfL und dreimal trennte man sich mit Remis voneinander bei 23:31 Toren. In Bochum ist die Bilanz zwischen beiden Vereinen hingegen ausgeglichen. Von acht Heimspielen gewann der VfL vier Partien wie auch Freiburg vier Spiele gewann bei 15:14 Toren.

    Co- und A-Jugend-Trainer Butscher trifft Samstag auf seinen alten Club genauso wie Keven Schlotterbeck, der im Winter zu uns auf Leihbasis wechselte und wie auch Heintz, kickte die Leihgabe von Union Berlin doch von 2018 bis Januar 2022 im Breisgau. Beim SCF ist wiederum mit Gregoritsch ein Profi aktiv, der bei uns 2014/2015 auflief und sich danach dem HSV anschloss.

    Zuletzt gewährte Leitsch Danilo Soares eine Pause aus Gründen der Belastungssteuerung und brachte für ihn Stafylidis links hinten, der möglicherweise auch eine denkbare Option für den in München unglücklich agierenden Janko. Danilo Soares droht als einzigem Spieler eine Gelbsperre. Verletzt fallen weiterhi Esser und Gamboa aus, der aber bald wieder ins Training einsteigen könnte. Neu zugekommen sind Erhan Masovic und Phillip Föster. Beide liegen mit einer Erkältung flach. Diese Elf könnte Samstag somit auflaufen:

    Riemann – Janko, K. Schlotterbeck, Ordets, Danilo Soares - Losilla, Stöger, Kunde (Zoller), Asano, Antwi-Adjei – Hofmann.

    Bei uns an die Seitenlinie zurückkehren wird Trainer Streich, der in Dortmund Gelb-Rot sah. Auch wieder in den Kader rücken wird Sildillia, der in Dortmund früh Gelb-Rot sah. Verletzungsbedingt passen muss Kyereh, der sich das Kreuzband riss. Günter und Eggestein droht eine Gelbsperre. Denkbar wäre diese Elf:

    Flekken - Kübler, Ginter, Lienhart, Günter - Eggestein, Höfler, Doan, Grifo, Sallai – Gregoritsch.

    Was ist machbar gegen Freiburg?

    Der SCF steht zu Recht in der Tabelle so weit oben und dementsprechend wird das heute ein weiterer schwerer Ritt für unsere Truppe. Aber ich glaube an den 6. Streich in Folge zu Hause und tippe auf ein 2:1! (y)
     
    Hermann-Josef S gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.956
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verdiente 0-2 Niederlage gegen effektive Freiburger :(

    Es war klar, dass wir nicht alle Heimspiele gewinnen werden. Freiburg ist eine extrem clevere Top-Mannschaft der Liga und hat das mit wenig Aufwand sehr clever gemacht. Wir waren über weite Teile des Spiels gleichwertig, aber offensiv nicht zwingend genug.

    Zoller auf der 10, das Experiment wird jetzt hoffentlich sofort begraben, dazu ist er nicht ballsicher genug. Der am Saisonbeginn noch als bundesligauntauglich eingestufte Förster fehlte im Offensivspiel an allen Ecken und Ende, vor allem auch bei Standards. Stöger ist mittlerweile nur ein Schatten seiner Selbst, viele Fehlpässe, missglückte Dribblings und kaum echte Akzente.

    Wenn er nicht verletzt war, habe ich die Auswechselung von Danilo Soares nicht verstanden, den ich bis dahin als absoluten Aktivposten gesehen habe. Stafy macht das nicht schlecht, bringt aber nichts in der Offensive.

    Die rote Karte mit der blauweißen Brille zu hart, muss ich mir aber später im Sportstudio nochmal anschauen. Schade für "Toto". Sein Mindset wird in den nächsten Spielen sehr fehlen.

    Heute hatte ich irgendwie zu keiner Zeit das Gefühl wir könnten hier was mitnehmen. Die Freiburger haben es clever gemacht, standen tiefer und haben unseren schnellen Spielern so die benötigte Wiese geraubt. Das Spiel ist eher auf Zufälle und lange Bälle aufgebaut. Das war nix, die Qualität hat sich am Ende nicht unverdient durchgesetzt. Ansonsten muss man aber auch konstantieren das unser Angriffsspiel nicht mehr zieht. Jimmy dribbelt ewig, Hofmann hat den Ball immer zu lang am Fuß und Asano rennt auch nur in den Mann. Die Automatismen stimmen gar nicht mehr.

    Für mich hat der Trainer einen Anteil daran, dass es schief ging. Leider. Warum er so ein Experiment in einem wichtigen Heimspiel eingeht, mit Zoller, verstehe ich nicht. Das ging voll in die Hose. Kunde wäre sicher der richtige Ersatz gewesen. Ich hoffe dass Letsch Zoller nicht nochmal auf Positionen einsetzt, wo er nichts zu suchen hat. Auch auf der rechten Seite nicht. Soares muss angeschlagen sein, ansonsten ist die Auswechslung überhaupt nicht nachzuvollziehen. Heute wurde tatsächlich sehr deutlich dass Förster in Heimspielen kaum zu ersetzen ist. So aber gar nicht. Wir hatten überhaupt keinen Druck im Heimspiel.

    Zwayer war die erwartete Vollpfeife! Die Kartenflut auch. Zoller sah gelb für ein Foul was Hofmann 10 mal im Spiel heute ertragen muss. Aber die Niederlage lag jetzt nicht an seiner schlechten Leistung.

    Es muss einfach alles passen um irgendwie auf Platz 15 oder 16 zu kommen. Alles in allem heute sicher ein Rückschlag, aber lange kein Grund zur Panik. Es kommen noch andere Gegner.

    Nächste Woche steht ein Auswärtsspiel in Bremen an, wo ich auch live vor Ort sein werde. :)
     
    Hermann-Josef S gefällt das.
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Platzverweis gegen Losilla geht in Ordnung. Er trifft den Gegenspieler mit offener Sohle am Schienbein/Knöchel. Allerdings wird er nicht sehr lange fehlen. Da es seine erste Rote Karte in der Bundesliga war, wird er wohl zwei Spiele Sperre bekommen, so dass er pünktlich zum Duell beim FC wieder an Bord sein dürfte. Apropos FC, du hattest dich ja beklagt, dass der FC dem VfL nicht geholfen hätte. Das ist richtig, aber ich wüsste auch nicht warum er helfen sollte. Den Klassenerhalt muss der VfL schon selbst schaffen, da darf man nicht auf andere Mannschaften hoffen, die gegen die Konkurrenz gewinnen. Natürlich hätte ich mir einen FC-Sieg oder Unentschieden in Stuttgart gewünscht. Dafür fehlten heute aber die letzten paar Prozent, so wie es auch bei den Bochumern war, wenn ich Philipp Hofmann glauben darf, der im Interview davon sprach.

    P.S.: Wie sieht es denn bei dir aus für das Spiel in Köln. O.k., auf der VfL-Homepage wird noch das Auswärtsspiel in Bremen "beworben". Wahrscheinlich wird es die Tickets für das Spiel in Köln dann zeitnah nach dem 22. Februar geben. Ich würde mich freuen, dich in Köln zu treffen und eventuell ein Kaltgetränk mit dir zu trinken.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.895
    Zustimmungen:
    1.192
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Dafür hat er gegen euch ein Elfmeter nicht gegeben, den ich gegeben hätte wäre vielleicht das 3:0 dann geworden. Aber auf dem Platz war es heute auch schwer zu bestehen, wenn man unten drin steht kommt da immer ein Gewicht auf den Rücken hinzu.
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.956
    Punkte für Erfolge:
    273
    Morgen in Bremen :)

    Am Samstag trifft unser VfL an Spieltag 22 auswärts auf Werder Bremen. Am vergangenen Spieltag endete unsere Serie von sechs ungeschlagenen Heimspielen durch ein 0:2 (0:1) gegen den SC Freiburg nach Toren von Gregoritsch und Höler. Zudem sah Losilla noch glatt Rot. Auswärts unterlagen wir zuvor mit 0:3 (0:1) beim FC Bayern nach Treffern von Müller, Coman und Gnabry vom Elfmeterpunkt. In der Tabelle steht unser VfL aktuell auf Platz 16 mit 24:51 Toren und 19 Punkten und ist punktgleich mit dem 14. aus Stuttgart und dem 15. aus Hoffenheim. Auf Platz 17 und Hertha BSC haben wir zwei Punkte Vorsprung. In der Auswärtstabelle sind wir weiterhin auf Platz 18 mit erst drei Punkten bei 7:32 Toren. Den einzigen Dreier holten wir bekanntlich beim 1:0 in Augsburg. In der Rückrundentabelle stehen wir auf Platz 15 mit 7:12 Toren und drei Punkten. Bester Torschütze ist weiterhin Hofmann mit sieben Toren. Hofmann, Förster und Antwi-Adjei haben mit acht Scorerpunkten die meisten Scorerpunkte im Verein. Förster und Antwi-Adjei bereiteten zudem die meisten Treffer bislang vor. Beide kommen auf sechs Torvorlagen.

    Der SV Werder verlor zuletzt mit 0:2 bei Eintracht Frankfurt. Zu Hause unterlag Bremen zuvor Borussia Dortmund ebenfalls mit 0:2. In der Tabelle steht der SV Werder auf Platz 11 mit 31:41 Toren und 27 Punkten. In der Heimtabelle ist Bremen auf Platz 15 mit 17:18 Toren. In der Rückrundentabelle stehen die Bremer auf Platz 9 mit 4:5 Toren und sechs Punkten. Bester Torschütze bei Bremen ist Füllkrug, der 13mal traf. Er hat auch die meisten Scorerpunkte mit 17 Scorerpunkte. Die meisten Torvorlagen kamen von Weiser, der acht Tore bislang auflegte.

    Bremen verstärkte sich im Winter mit einem neuen Mann. Für die Offensive wurde Philipp vom VfL Wolfsburg ausgeliehen. Auf der Gegenseite verließen drei Spieler den SVW. Rapp wurde an den 1. FC Kaiserslautern verliehen, Goller wechselte zum 1. FC Nürnberg und Burke wurde an den FC Milwall verliehen.

    Patrick Osterhage war von 2011/2012 bis 2017 beim Bremer Nachwuchs aktiv, bevor er zum BVB wechselte. Auch Holtmann kommt aus der Bremer Nachwuchsschmiede und schloss sich Bremen 2011/2012 an, bevor er 2013/2014 in die U19 vom JFV Bremerhaven wechselte. Bei Bremen wiederum arbeitet immer noch Christian Vander, der seit 2014 beim SVW Torwarttrainer ist und 2005/2006 zu Werder von uns wechselte.

    Das Hinspiel gewann Bremen mit 2:0 nach zwei späten Treffern von Füllkrug. Generell waren Spiele gegen Bremen immer sehr frustrierend. Von insgesamt 67 Partien im Oberhaus konnte der VfL erst 10 Spiele gewinnen bei 15 Punkteteilungen und insgesamt 42 Niederlagen bei 69:138 Toren. Von 33 Spielen in Bremen konnten wir erst einmal gewinnen durch ein 2:1 in der Spielzeit 2007/2008 nach Toren von Auer und Yahia auf Vorlage von Ono nach Führung von Jensen. Von insgesamt 33 Spielen in Bremen wurde nur diese eine Partie gewonnen. Siebenmal konnten wir zumindest einen Punkt entführen und 25mal gewann Bremen bei 25:78 Toren. Das letzte Remis an der Weser holten wir 1998/1999 durch ein 1:1 nach Treffern von Kuntz und Ailton.

    Fehlen werden definitiv verletzungsbedingt Holtmann und Zoller am Samstag. Gamboa trainiert zwar wieder, ist aber noch keine Option. Losilla ist natürlich gesperrt. Hier wäre Kunde die logische Alternative meiner Meinung nach. Fraglich sind zudem Danilo Soares und Stöger. Ersterem würde eine Gelbsperre drohen, die auch Zoller drohen würde, wenn er einsatzbereit wäre. Denkbar wäre folgende Elf:

    Riemann – Janko, Masovic (Schlotterbeck), Ordets, Danilo Soares (Stafylidis) – Kunde, Stöger, Asano, Förster, Antwi-Adjei – Hofmann.

    Fehlen wird definitiv Stark, der seine fünfte Gelbe abzusitzen hat. Im Training setzten zuletzt Ducksch, Salifou, Dietrich sowie Pavlenka, Agu, und Mbom aus. Weiser könnte hingegen wieder eine Option werden, dies entscheidet sich aber kurzfristig. Eine Gelbsperre droht Füllkrug. Wieder auflaufen wird Bitencourt, der seine Gelbsperre abgesessen hat. Denkbar wäre diese Elf:

    Pavlenka – Veljkovic, Pieper, Friedl – Schmid, Gruev, Jung – Bitencourt, Stage – Füllkrug, Ducksch.

    Was ist in Bremen möglich?

    Bremen ist immer ein unangenehmes Pflaster für uns. Ich bin morgen live im Bremer Weserstadion und wir entführen diesmal aber hoffentlich einen Punkt durch ein 1:1.
     
    Hermann-Josef S gefällt das.
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.956
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-3 Niederlage in Bremen :(

    Unglaublich was wir für Gegentore fangen. Es gibt kaum ein Spiel, in dem wir deutlich unterlegen sind. Dennoch haben wir das schlechteste Torverhältnis, weil wir immer wieder Slapstick-Tore fangen. Wo stehen Osei-Tutu und Lambo beim 1-0? Wieso lässt sich Schlotterbeck beim 2-0 so leicht blocken? Und was war das für eine Mauer beim 3-0? Einfacher kannst du es dem Gegner, der kaum aktiv war, nicht machen. Und nach vorne? Kick and Rush auf Hoffmann, das hat inzwischen jeder verstanden und sich drauf eingestellt. Nun haben wir wirklich ein Endspiel gegen Schalke, hier muss der Turnaorund geschafft werden. Masovic muss als Abwehrchef nach hinten, Förster neben Kunde und dann vorne mal wieder etwas Flexibilität und Frische reinbringen.

    Ich bin echt bedient! Uns fehlt komplett die Kompaktheit! Ich sehe gerade auswärts komplett amateurhaftes Zweikampfverhalten, die Körpersprache stimmt überhaupt nicht. Der Kunde liegt heute auf dem Boden und drei Bremer beschimpfen ihn, bis von hinten der Schlotterbeck kommt und dann bekommt der noch die gelbe Karte. Da muss doch eine Mannschaft zusammenstehen. Bei dem Zweikampf im Sechzehner in der ersten Hälfte zieht der Bremer Verteidiger eindeutig das Standbein von Hofmann weg. Keiner aus der Mannschaft reklamiert da wirklich, zumal die Situation gecheckt wurde. Wir haben 12 Elfmeter gegen uns bekommen, teilweise für nichts.

    Meiner Meinung nach sollte man auswärts konsequent versuchen, hinten die Null zu halten. Dafür brauchen wir auch mal ein Mittelfeld, das auf die Bälle geht und sich nicht aus jedem Zweikampf rauswindet. Ich verstehe nicht, dass Letsch jedes Auswärtsspiel angeht, indem er den VfL munter mitspielten lässt. Das endet in der Limitierung, dass wir auswärts keine Tore schießen und noch nicht einmal in gefährliche Aktionen, geschweige denn in den gegnerischen Sechzehner kommen und hinten stehen wir viel zu weit aufgerückt und gehen nicht in die Zweikämpfe, sondern ziehen immer weg. Der Ausfall von Gamboa kommt uns dazu noch unglaublich teuer zu stehen. Insgesamt reicht die Qualität leider nicht, um diese Spielidee von Letsch unzusetzen. Hier muss sich der Trainer wirklich hinterfragen, ob man mit diesen Spielertypen so munter auswärts mitspielen kann oder ob man nicht viel destruktiver auf Spielzerstörung gehen sollte und die Mannschaft als kompakte Einheit einschwören sollte, die auch auswärts zusammensteht und sich nichts gefallen lässt.

    Ich fande die Bremer heute extrem limitiert. In der ersten Hälfte schießen die dreimal aufs Tor, davon sind 2 Bälle drin. Dazu war mir nicht klar, was wir versucht haben. Solte die Kopfballstatistik von Philipp Hofmann ausgebaut werden? Die Außenspieler sind überhaupt nicht in die Tiefe gegangen und lösen sich erst, wenn Hofmann den Kopfball gewonnen hat. Ich sehe keinen, der auch nur im Ansatz antizipiert und dann auch mal unbedingt einen Zweikampf gewinnen will oder konsequent aufs Tor zieht. Ist wirklich komplett enttäuschend.

    Der VfL hat einfach das Problem, dass egal wer da hinten in der Abwehr spielt, immer einer pennt. Vollkommen egal ob 3er,4er oder 5er Kette. Wer nach 22 Spieltagen 54 Gegentore hat, der wird am Ende vermutlich absteigen. Und das nicht unverdient.

    Es ist ein Qualitätsproblem, welches wiederum ein finanzielles Problem ist. Die Spieler spielen ja nicht absichtlich so. Besonders deutlich wird das in der Defensive und im Defensivverhalten. Man kann auf die offensive Harmlosigkeit gehen, aber die ist wohl eher ein sekundäres Problem. Wenn man immer wieder in Rückstand gerät, wird es mit unserem Spielerpotential insgesamt einfach unheimlich schwer. Die Geschwindigkeit kann man dann kaum noch ausspielen, weil der Gegner es sich leisten kann abzuwarten. Für eine grundsätzlich andere Spielweise fehlen uns aber Alternativen im Kader und das liegt eben zu einem Großteil daran, dass das Geld nicht vorhanden ist.

    Unser Stellungsspiel - gerade der Außenverteidiger - ist bereits die ganze Saison über nicht besonders gut. Es ist dabei egal, ob Soares, Stafylidis, Gamboa, Osei-Tutu oder Janko spielen. Es gibt immer wieder unheimlich große Räume, die vollkommen unbesetzt sind. Da das nicht erst unter Letsch so ist, gehe ich davon aus, dass es nicht auf seinen Vorgaben beruht, sondern auch hier eine Frage der Qualität ist. Soares kann das meist noch gut mit anderen Qualitäten ausgleichen und ein Gamboa in Form der letzten Saison auch. Der Rest hatte diese Form aber noch nie erreicht.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass es runter geht, ist sicher mit der Niederlage nicht geringer geworden. Bei manchen Vokabeln gegenüber der eigenen Mannschaft, die ja nicht den Anschein erweckt, als würde sie nicht im Rahmen ihrer Möglichkeiten agieren, sollte man aber doch noch mal in sich gehen.

    Und wenn dann solch eine Mauer gestellt wird, muss man sich wirklich nicht mehr wundern!

    Jimmy als einzige Waffe über außen ist längst überall angekommen. Offensiv gelingt nichts mehr. Nicht einmal Chancen werden sich erspielt.

    Da fahren gestern über 4000 Fans nach Bremen, supporten 90 Minuten und dann so ein Spiel. Wahnsinn. Auswärts wird diese Saison wohl kein einziger Punkt mehr geholt werden.

    Eine Niederlage gegen Schalke (die den VfL sogar überholen können) und die Stimmung wird leider kippen. Die Fans sind geduldig, aber irgendwann reicht es dann auch. Ja klar. Samstag gegen GE wird DAS Schlüsselspiel. Wenn das nicht gewonnen wird, geht es ja nicht nur um das Rechnerische. Dann ist auch die "mentale" Katastrophe da. Das kriegt keiner mehr aus dem Kopf raus. :(
     
    rom2409 und Hermann-Josef S gefällt das.
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.259
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gegen Schalke muss jetzt eigentlich zwingend gewonnen werden
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.156
    Zustimmungen:
    4.239
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erstmal war das eine ganz schlechte Schwalbe wofür Kunde hätte gelb hätte sehen müssen. Das die Bremer sich beschweren ist legitim. Was aber gar nicht geht ist das Schlotterbeck wie ein Boxer auf Koks von hinten ankommt und agressiv ist. Jung hatte die Situation grad beruhigt. Da muss man nicht nochmal so anheizen. Gelb daher berechtigt.

    Mag sein aber dafür waren wir halt effektiv. :DIhr habt allerdings auch keine Bäume ausgerissen. Ich hatte da mit mehr Gegenwehr gerechnet.

    Insgesamt aber von beiden Seiten kein gutes Spiel. Bei so einem wichtigen Spiel hätte ich beiderseits mehr Aggressivität und Zweikampfverhalten erwartet.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.956
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade auf YouTube entdeckt: Günther Pohl in Höchstform bei unserem legendären 2:1 Sieg / 2007 :cool:







    Gänsehaut! Absolute Gänsehaut! :) (y) (y)

    Ich bin heiß wie Frittenfett!!! :) :)

    Vorbericht folgt wie immer morgen. :winken: