1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.144
    Zustimmungen:
    36.932
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Heute gegen Bremen :winken:

    Heute trifft unser VfL um 15:30 Uhr auf den SV Werder Bremen im ersten der beiden Partien gegen die Aufsteiger aus Liga 2. Wir stehen bekanntlich mit null Punkten auf Platz 18 und unterlagen auch am vergangenen Freitag mit 0:1 beim SC Freiburg durch ein Elfmetertor von Grifo. Das letzte Heimspiel ging bekanntlich mit 0:7 gegen Bayern München verloren. In der Tabelle stehen wir auf Platz 18 mit 3:13 Toren. Nachdem Schindzielorz gestern verabschiedet wurde und offiziell seinen letzten Tag beim VfL hatte, wird ab sofort Patrick Fabian den Posten des Sportvorstands übernehmen. Unruhe im Verein gibt es zudem um die Vertragsposse um Thomas Reis herum. Die Vorzeichen vor diesen beiden wichtigen Spielen könnten ruhiger sein.

    Der SV Werder unterlag am vergangenen Sonntag mit 3:4 EL-Sieger Eintracht Frankfurt zu Hause. Auswärts gelang den Bremern zuvor eine Sensation, den sie drehten trotz 1:2-Führung bis Minute 89 das Spiel beim BVB noch in einen 3:2-Erfolg um. In der Tabelle steht der SV Werder mit 10:10 Toren und fünf Punkten auf Platz 10. In den Ligaspielen zuvor spielte man jeweils 2:2 sowohl in Wolfsburg als auch zu Hause gegen den VfB Stuttgart.

    Für die Innenverteidigung holte sich Bremen Stark von Hertha BSC und Pieper von Arminia Bielefeld. Beide sind Verteidiger, die uns auch gutgetan hätten. Für links hinten kam Buchanan von Derby County/England und für rechts hinten wurde Weiser, der bislang ausgeliehen war von Bayer Leverkusen, fest verpflichtet. Für das Mittelfeld gab man für Stage vom FC Kopenhagen 4 Mio. € aus. Dies war der einzige Transfer, der nicht ablösefrei war. Ebenfalls kam Salifou aus der U19 des FC Augsburg. Der Angriff wurde verstärkt mit Burke von Sheffield United/England und Goller kehrte vom KSC zurück, an den man ihn verliehen hatte. Den Verein verließen Torwart Plogmann (vereinslos), die Verteidiger Toprak (Antalyaspor/Türkei), Mai (war ausgeliehen von Bayern München, mittlerweile FC Lugano/Schweiz), Park (verliehen an Dynamo Dresden), Straudi (Austria Klagenfurt/Österreich), Nawrocki (war bereits verliehen an Legia Warschau/Polen, blieb dort), Beste (1. FC Heidenheim, war verliehen an Jahn Regensburg) sowie die Angreifer Assalé (war ausgeliehen von Dijon FCO/Frankreich), Badjie (VfB Oldenburg, war verliehen an den Halleschen FC), Nankishi (verliehen an Heracles Almelo/Niederlande), Woltemade (verliehen an den SV Elversberg) und Schönfelder (verliehen an Jahn Regensburg).

    Patrick Osterhage trifft am Samstag auf seinen Jugendverein, spielte er doch ab der Saison 2011/2012 im Bremer Nachwuchs bis 2017, bevor er zum BVB wechselte. Auch Gerrit Holtmann kommt aus dem Bremer Nachwuchs und wechselte ebenfalls 2011/2012 in den Nachwuchs des SV Werder, bevor er sich 2013/2014 der U19 vom JFV Bremerhaven anschloss. Bei Bremen wiederum arbeitet immer noch Christian Vander. Er ist dort Torwarttrainer seit 2014 und war 2005/2006 zu Werder gewechselt von uns.

    Spiele gegen Werder Bremen waren aus Bremer Sicht immer frustrierend. Von insgesamt 66 Partien im Oberhaus gewann der VfL erst 10 Spiele bei 15 Punkteteilungen sowie 41 Niederlagen und 69:136 Toren. Zuletzt trafen wir in der Abstiegssaison aufeinander. In Bremen unterlagen wir mit 2:3 und in Bochum verlor man mit 1:4 gegen den SV Werder. Das letzte Remis zu Hause holte man 2008/2009 durch ein 0:0 und der letzte Heimsieg gelang in der Spielzeit 1998/1999 durch ein 2:0 nach Toren von Fahrenhorst und Toplak. Der letzte Dreier hingegen ist nicht so lange her. 2007/2008 gewann man tatsächlich in Bremen durch ein 2:1 (0:1). Jensens Führung drehten Auer und Yahia in einen Dreier. Beide Tore bereitete Ono vor. Auer stand bei seinem Ausgleich aber leider gefühlte 10 Meter im Abseits. Heutzutage wäre das Tor somit nicht gegeben worden.

    Stafylidis wird am Samstag erneut fehlen. Neben ihm fallen auch Danilo Soares und Grave aus. Sonst sind alle Mann an Bord. Denkbar wäre diese Elf:

    Riemann - Gamboa, Ordets, Heintz, Horn - Losilla - Goralski, Stöger - Asano, Holtmann – Zoller.

    Ausfallen wird am Samstag Bitencourt. Für ihn könnten Schmid oder Schmidt beginnen. Fehlen werden Mbom und Salifou. Denkbar wäre diese Elf:

    Pavlenka - Pieper, Veljkovic, Friedl - Weiser, Groß, Jung – Schmid (Schmidt), Stage - Füllkrug, Ducksch.

    Wie geht das Spiel aus?

    Heute gibt es nur ein Ergebnis, was uns helfen wird – 3 Punkte. Von denen sehe ich uns aber weiterhin weit entfernt, setze aber besseren Wissens trotzdem auf einen Dreier. 2:1!
     
    frazier gefällt das.
  2. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Wieso nur für @-Rocky87- ? für andere Bochumer Fan`s auch.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.667
    Zustimmungen:
    7.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    @fernsehopa: Aber -Rocky87- ist doch der VfL-Fan in diesem Forum hier. Deshalb habe ich ihn persönlich angesprochen. Außerdem ist er einer von sehr wenigen in diesem Forum, die ich persönlich kennengelernt habe. Grundsätzlich hast du natürlich recht, fernsehopa. Aber vielleicht kannst du mich jetzt auch ein wenig verstehen.
     
    Athlon 63, -Rocky87- und fernsehopa gefällt das.
  4. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.563
    Zustimmungen:
    3.781
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hoffe, dass @-Rocky87- es sich angewöhnt hat, erst nach dem VAR zu jubeln. Alles richtig entschieden, aber natürlich ein brutales Ding das Tor nicht zu bekommen.
     
    Athlon 63 gefällt das.
  5. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Ich verstehe dich vollkommen .;)
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.667
    Zustimmungen:
    7.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bittere 0:2-Niederlage für den VfL gegen Werder Bremen. Es war ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der Schlussphase hatte der VfL dann einige gute Gelegenheiten, aber entweder spielte man die Situationen nicht gut aus (Antwi-Adjejs Pass war leider einfach schlecht) oder nutzte die Chancen nicht. Das Tor von Hofmann wurde zurecht annulliert, weil er den Ball mit dem Arm (unabsichtlich, aber das spielt keine Rolle) ins Tor bugsierte. Fast im Gegenzug macht Duksch dann das 1:0 für Werder. Die Entstehung zum Werder-Elfer zum 2:0 habe ich nicht gesehen, genauso, weshalb der mögliche Anschlusstreffer in der 97. Minute nicht gegeben wurde (da war einfach zu viel los auf den anderen Plätzen). Damit bleibt die rote Laterne beim VfL, aber viel schlimmer sind die 0 Punkte, die auf dem Konto der Bochumer stehen. Dazu die Tordifferenz von -12, das muss den VfL-Fans weh tun.

    Ich bin gespannt, wie @-Rocky87- es im Stadion erlebt hat.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  7. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hoffentlich zieht Bochum nicht die Reisleine. :coffee:

    Der Thomas ist schon ein Guter. (y)
     
    ms0705, Athlon 63, -Rocky87- und 2 anderen gefällt das.
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.256
    Zustimmungen:
    10.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit ihm könnte man sicher auch wieder um den Wiederaufstieg spielen (y)
     
    Zonenkind gefällt das.
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.144
    Zustimmungen:
    36.932
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-2 Heimniederlage gegen Bremen :(

    Ausgeglichenes Spiel mit offenem Schlagabtausch und mit dem glücklichen Ende für Bremen. Das Tor von denen fiel zu dem Zeitpunkt aus dem Nichts. Wille und Leidenschaft waren absolut da. Allerdings waren wir hinten teilweise offen wie ein Scheunentor, das hatte mit einer bundesligatauglichen Verteidigung nicht viel zu tun. 4 verletzte Verteidiger und das dadurch ständige Rotieren lassen ein Einspielen kaum zu. Das ist sicherlich ein Erklärungsansatz. Aber ob es qualitativ reicht, darf mittlerweile dennoch bezweifelt werden. Ordets scheint bislang nicht die erhoffte Verstärkung zu sein.

    Osei Tutu für mich überraschend stark auf der für ihn ungewöhnlichen Position. Hatte zwar seine Stellungsfehler drin, die konnte er häufig aber mit Einsatzwille und Leidenschaft kompensieren.

    Das Transferfenster schließt und wir haben in der Buli genau EINEN ZM als Alternative auf der Bank. Das ist Osterhage, der aktuell wahrlich nicht in Topform ist. Allein daran sieht man doch, wie katastrophal dieser Kader zusammengestellt ist. Der Erste Verantwortliche ist schon weg, der Zweite vermutlich bald auch. Grandios.

    Zum aberkannten 1-0 kann ich nichts sagen, zum Elfer für Bremen noch weniger (habe ich nicht gesehen) und warum das 1-2 nicht zählt keine Ahnung. Das muss ich mir später im aktuellen Sportstudio nochmal anschauen.

    Insgesamt findet kein Spielaufbau statt. Stöger mit keiner Glanzleistung und dann kommt einfach nichts kreatives mehr aus diesem Mittelfeld. 90 Minuten hoch auf die kleinen Asano und Zoller - super Taktik. Hofmann hat am Ende zumindest mal einen Ball fest gemacht - insgesamt kommt von ihm aber auch zu wenig.

    Für ein gefühltes alles oder nichts Spiel hatte der VfL kaum Offensive Aktionen. Asano in Halbzeit 1 und gegen Ende des Spiels 2,3 Zufallsaktionen wo der VfL gezwungen war alles nach vorne zu werfen. So gewinnt man in Liga 1 kein Spiel mehr.

    Schlimm ist, dass auch ein Trainerwechsel rein gar nichts bringen würde. Reis holt da alles raus. Welcher Trainer der Welt will mit diesem Kader, den unzähligen "Dellenspielern" und den wöchentlich neuen Verletzten Spielern Erfolg haben?

    Das wird ein Abstieg mit Ansage und der xte Neuanfang in Liga 2! Dieser Sommer war personell gesehen von allen Seiten eine Katastrophe und nicht erstligareif.

    Eine Frage an den Fußballgott: Was haben wir Dir eigentlich getan?

    Am Ende sind das leider klassische Spielverläufe, die ein Absteiger so erlebt. Erinnert mich alles etwas an Fürth in der letzten Saison.

    Nächste Woche das Krisenderby auf Schalke, welches beide Teams eigentlich gewinnen müssen.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.667
    Zustimmungen:
    7.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das nicht gegebene Tor war leider ganz klares Handspiel. Der Ball springt von Hofmanns Unterarm ins Tor, da gab es überhaupt keinen Ermessensspielraum. Auch der Elfer war komplett eindeutig. Der VfL-Spieler war einfach viel zu spät und traf nur Burke. Beim vermeindlichen Anschlusstreffer in der 97. war es wieder Pechvogel Hofmann, der diesmal im Abseits stand. Aber auch ein 1:2 hätte dem VfL nicht mehr geholfen, denn es waren ja nur noch wenige Sekunden in der Nachspielzeit zu spielen.

    Ich denke, dass beim Topspiel in der kommenden Woche der VfL deutlich mehr unter Druck steht. Zwar haben beide Mannschaften noch nicht gewonnen, aber die Schalker haben zumindest schon einmal 3 Punkte auf dem Konto.

    Auch wenn die Situation nach fünf Niederlagen zum Start nicht viel beschissener sein könnte, muss man aber auch sehen, dass der Abstand noch nicht allzu groß ist. Morgen könnte übrigens etwas geschehen, was es noch nie gegeben hat nach fünf Spieltagen. Kann Hertha nicht in Augsburg gewinnen, haben fünf Mannschaften in der Bundesliga nach fünf Spieltagen noch keinen Sieg gefeiert (Bochum, Schalke, Stuttgart, Wolfsburg und die Hertha). Immer wieder interessant was alles statistisch erfasst wird.
     
    -Rocky87- gefällt das.