1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Heute der 4. Anlauf von Bochum um den ersten Punkt einzufahren. Das wird in Freiburg allerdings schwierig werden.
    Beim letzten Auswärtssieg von Bochum in Freiburg regelte noch Terodde mit 2 Treffern beim 1:3. ;)
     
    -Rocky87- und Coolman gefällt das.
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.956
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute in Freiburg

    zum Start ins Wochenende trifft unser VfL in der Fremde auf den SC Freiburg. Anstoß ist um 20:30 Uhr. Am vergangenen Sonntag unterlagen wir dem FC Bayern historisch hoch mit 0:7 (0:4) zu Hause. Dieses Spiel hab ich ehrlich gesagt immer noch nicht richtig verdaut. Auch in den Wochen zuvor verloren wir zuerst in Hoffenheim mit 2:3 (2:2) trotz 2:0-Führung und zu Hause gegen Mainz mit 1:2 (1:1). In der Tabelle stehen wir folgerichtig auf Platz 18 mit 3:12 Toren und ohne Punkte.

    Eine personelle Entscheidung wurde unter der Woche noch getroffen. Für den scheidenden Schindzielorz wird ab 1.9. bereits Patrick Fabian (wie erwartet) Sportvorstand werden.

    Der letztjährige Pokalfinalist aus Freiburg gewann zuletzt mit 1:0 beim VfB Stuttgart. Das erste Heimspiel der Saison ging zuvor mit 1:3 gegen den BVB verloren trotz einer langen 1:0-Führung und auswärts gewann zuvor überraschend mit 4:0 beim FC Augsburg. In der Tabelle steht der SCF auf Platz 5 mit 6:3 Toren und sechs Punkten.

    Prominentester Neuzugang des SCF war sicherlich Innenverteidiger Ginter, der ablösefrei von Borussia Mönchengladbach und den zum BVB gewechselten Nationalspieler Schlotterbeck ersetzen soll. Des Weiteren verstärkte sich der SCF mit Kyereh (FC St. Pauli) und Röhl (FC Ingolstadt) fürs Mittelfeld und holte für die Offensive den Ex-Bochumer Gregoritsch vom FC Augsburg sowie Doan vom PSV Eindhoven/Niederlande. Den Verein verließen auf der Gegenseite Torhüter und Ex-VfLer Thiede, der nach seiner Leihe in Verl beim SC Verl blieb, neben erwähntem Schlotterbeck auch Itter (war bereits verliehen an die SpVgg Greuther Fürth, blieb dort), Mittelfeldakteur Haberer (Union Berlin) und Offensivakteur Demirovic (FC Augsburg).

    Pantovic‘ zweiter Distanztreffer, Leitsch Blackout im Pokal und Doppelrot für Reis und Stafylidis im Breisgau – die drei Partien gegen den SCF in der vergangenen Spielzeit hatten es in sich. Gewann der VfL noch sein Hinspiel in der Liga mit 2:1 (0:0) gewann nach Freiburger Führung durch Lienhart, die aber Polter und Pantovic mit seinem zweiten Treffer aus der Distanz drehten, unterlagen wir zuerst im Pokalviertelfinale sehr unglücklich mit 1:2 nach Verlängerung gegen den SCF. Petersens Führung konnte Polter ausgleichen, aber nach Leitschs Fehler in der letzten Minute der Verlängerung traf Sallai und jubelte extrem asozial vor unserem Heimblock. In der Liga in Freiburg unterlagen wir erneut - mit 0:3 (0:2). Zuerst sah Stafylidis Rot und direkt danach Reis – er soll angeblich dem Schiedsrichter eine abfällige Geste gemacht haben.
    In der Bundesliga trafen wir bislang 16mal auf den SCF. Sieben Spiele gewann der SCF, sechs Spiele gewann der VfL und dreimal trennte man sich mit Remis voneinander bei 23:30 Toren.
    In Freiburg spielte der VfL bislang achtmal und gewann zweimal im Breisgau, entführte dreimal einen Punkt und verlor dreimal bei 8:16 Toren. Vor dem 0:3 endeten die letzten beiden Partien in Freiburg jeweils mit 1:1 – sowohl in der Spielzeit 2009/2010 als auch 2004/2005. 2009/2010 konnte Cissés Führung Dabrowski ausgleichen und 2004/2005 brachte Bechmann uns in Führung, aber Schumann glich fast umgehend aus. Den letzten Dreier in der 1. Liga holten wir 1996/1997 mit 1:0 durch ein Tor von Peschel. In der 2. Liga wie bereits von @Lefist korrekt geschrieben, gab es vor ein paar Jahren mal ein 3-1 Auswärtssieg durch ein Doppelpack von Simon Terodde.

    Co- und A-Jugend-Trainer trifft Samstag auf seinen alten Club, während beim SCF mit Gregoritsch ein Profi kickt, der bei uns 2014/2015 auflief und sich dem HSV anschloss.

    Der VfL endlich wieder mehr Optionen zur Verfügung, da sowohl Stafylidis als auch Osterhage in den Kader zurückkehren und Stafylidis wie auch der zuletzt nur eingewechselte Holtmann eine Option für die Startelf sind. Fehlen werden Grave, Horn, Danilo Soares, Antwi-Adjei und Mousset. Denkbar wäre diese Elf:

    Riemann - Gamboa, Ordets, Heintz, Stafylidis - Losilla, Goralski (Masovic) - Asano, Stöger, Holtmann - Zoller (Hofmann)

    Auch Freiburg hat etliche Ausfälle zu verkraften. Es fehlen verletzungsbedingt Eggestein, Ezekwem, Höler, Kübler und Schade. Denkbar wäre diese Elf:

    Flekken - Sildillia, Lienhart, Ginter, Günter - Keitel, Höfler - Sallai, Doan, Grifo – Gregoritsch

    Mein Tipp?

    Realistisch betrachtet ist die Chance groß, dass wir auch morgen Abend nach dem Spiel weiterhin null Punkte haben werden. Das hoffe ich jedoch nicht und hoffe, wir nehmen zumindest einen Punkt durch ein 1:1 mit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2022
    Lefist gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    War es nicht Maxim Leitsch mit dem Aussetzer im Pokalspiel?

    Ansonsten wie eigentlich immer ein sehr informativer Vorbericht von dir. Ich befürchte allerdings, dass es mit einem oder mehreren Punkten für den VfL in Freiburg nichs werden wird. Die Freiburger sind einfach zu gut.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.841
    Zustimmungen:
    47.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Von den Chancen her, hätten die Bochumer ein Unentschieden verdient gehabt. Alleine Holtmann mit 2x Aluminium. Zumal der Elfer von Grifo auch sehr glücklich seinen Weg ins Tor fand. So bleibt man mit 0 Punkten nach 4 Spieltagen erstmal unten hängen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.956
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bittere 0-1 Niederlage in Freiburg :(

    Dass in dem Spiel nur ein Tor fällt, und dann auch noch so gurkig durch den 2. Nachschuss bei einem Elfmeter, ist unfassbar.

    Isoliert betrachtet ein engagierter, ordentlicher Auswärtsauftritt, trotz vor allem eklatanter Abstimmungsschwächen in der Schnittstelle zwischen Masovic und Heintz, wobei ich Letzterem eine gute Leistung bescheinige. Mildernde Umstände lasse ich zudem aufgrund der äußeren Bedingungen ab ca. Minute 35 gelten, wobei der gute Auftakt da schon länger perdu war.

    Im Kontext kommt aber langsam der Punkt, in dem die Tabelle nicht mehr lügt, auch wenn es das erste Spiel war, das im Vergleich zur Vorsaison ein besseres Ergebnis hervorgebracht hat. So einige Dinge passen vorne und vor allem hinten noch nicht.

    Nächste Woche ist Spieltag 5, letzte Saison waren wir nach Spieltag 5 Vorletzter mit 3 Punkten und 4:13 Toren. Aktuell stehen wir nach 4 Spielen bei 0 Punkten und 3:13 Toren. Sollten wir gegen Bremen 3 Punkte holen, sieht es punktemäßig und Torverhältnismäßig wie letzte Saison aus. Nüchtern betrachtet war unsere Saisonstart letztes Jahr war auch nicht besser.

    Zurück in die Zukunft: Neuzugänge Ordets, Janko, Hofmann rausrotiert, mit acht Alten in der Startaufstellung, Förster scheint gar keine Rolle mehr zu spielen. Sollte Stabilität bringen, haben aber trotzdem in der ersten Halbzeit viel Glück gehabt, über 90 Minuten waren die xGoals 4,5:2 und Freiburg eigentlich klar besser (übrigens ein geiles Bundesligaspiel). Dennoch müssen wir natürlich am Ende das 1:1 durch Zolli oder Holtmann machen, das wäre dann nach hinten raus auch verdient gewesen.

    Ist Denkmalschändung, aber Riemann hat uns in vier Spielen drei Tore und zwei Punkte gekostet (plus diesen Katastrophenabwurf am Ende wieder, aus dem eine Großchance resultiert). Da ist trotz aller Paraden der Wurm drin; bezeichnend, dass er so wenig Vertrauen in seine Abwehr hatte und glaubte, Sallais Hose festhalten zu müssen. Den Ball nicht festzuhalten ist das eine, die Hose festzuhalten das andere, Heintz stand doch nebenan!?
    Für die Neuzugänge Janko, Förster, Osei-Tutu und vielleicht sogar Hofmann scheint das schwierig zu werden mit der Bundesliga, auch Ordets saß nur auf der Bank und agierte dann als Brecher vorne drin. Das sagt viel über das Elend dieses Saisonbeginns aus: Viele Abgänge, Danilo raus, und am vierten Spieltag kaum Neue integriert.
    Goralski mit einem soliden Debüt, aber Toto macht mir weiterhin Sorgen. Danilo Soares und Toto waren letztes Jahr für unsere Defensive herausragend, irgendwie sind beide noch nicht in der Saison angekommen und kommen auf die vielen Abgänge obendrauf.

    Wenn wir so weitermachen, werden wir aber punkten. Das war nach hinten raus wirklich Pech. Wenn es punktlos so weitergeht, wird es Unvermögen. Übrigens waren wir in diesem Spiel definitiv besser als beim 0:3 in der letzten Saison...

    Jetzt gegen Bremen, Schalke und den Effzeh. In den Spielen ist trotz alledem alles drin, so stark sind die alle nicht, da entscheidet dann auch mal die Tagesform oder eben das Spielglück.

    Trotzdem war es eine kleine Leistungssteigerung gegenüber den ersten 3 Saisonspielen. Nicht im spielerischen, aber im Willen. Das ist das, was Zoller glaube ich noch vermisst. Es fehlt jetzt einfach ein Sieg.

    Hoffentlich nächsten Samstag gegen Bremen. :)
     
    Meenzer und frazier gefällt das.
  6. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    Guter Bochumer Auswärtsauftritt, die Freiburger mal wieder mit Elfer Glück:mad:
     
    Unvernünftig und -Rocky87- gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klare Leistungssteigerung ja, aber ich denke, die Niederlage geht insgesamt in Ordnung. Der VfL hatte zwar in der Schlussphase einige gute Chancen, allerdings hätten die Freiburger zuvor schon das Spiel mit dem zweiten Tor entscheiden können, vielleicht sogar müssen. Ich denke da z.B. an die Dreifachchance, bei der Riemann mehrfach toll pariert hat oder auch an den herrlichen Lattenschuss von Petersen.

    Die nächsten Wochen werden jetzt verdammt wichtig für die Bochumer. Mit der Einstellung von gestern kann das was werden, aber Werder, Schalke und meine Kölner schlägt man halt auch nicht mal eben so. Aus den drei Spielen sollten für den VfL schon vier bis sechs Punkte her, weil man sonst auch nach sieben Spieltagen ganz unten drin bleibt.
     
    -Rocky87- und rom2409 gefällt das.
  8. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Riemann und hohe Bälle(n) , und dann noch versuchen den Ball festzuhalten. Leo Scheid damals Torwart in Oberhausen hat, wenn er aus dem Tor kam den Ball in seine Händen gehalten .
     
  9. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.503
    Zustimmungen:
    3.948
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.159
    Zustimmungen:
    36.956
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr dünne Geschichte, zusammengeschustert aus Spekulationen und Zitaten der vergangen Wochen. Dass es etwas unruhiger wird, wenn wir die nächsten beiden Spiele verlieren, dürfte jedem klar sein. Von Unruhe und einem geschwächten Standing in der Mannschaft habe ich allerdings nichts mitbekommen. Natürlich will jetzt jeder auf dem Boulevard und in den sozialen Medien von der Unruhe profitieren und möglichst für weitere Unruhe sorgen. Klar ist allerdings, dass das Angebot des Vereins aus Sicht von Reis nicht ausreichend war. Dabei ging es aber nicht nur um Gehalt, sondern auch um eine längere Vertragsdauer und eine Ausstiegsklausel. So zumindest meine Infos. Am Ende haben beide Parteien die Situation falsch eingeschätzt.

    Das wäre doch der helle Wahnsinn! :mad:

    Der Vorstand legt dem Sportdirektor Ketten an, der bringt dementsprechend nicht die erhofft starken Transfers über die Bühne und lässt seinen Vertrag auslaufen. Tischtuch zerschnitten. Der Trainer muss mit dem zurechtkommen, was er bekommt und das sind Spieler, die meist erst während der Vorbereitung oder danach zum Kader stoßen und dazu teils noch erst fit gemacht werden müssen. Dazu stocken die Vertragsverhandlungen mit dem Trainer, der intern vermutlich auch seine Unzufriedenheit offengelegt hat, was mich nicht wundern würde.

    Thomas Reis hat aus einer Zweitligamannschaft einen Bundesligaaufsteiger geformt, der den Klassenerhalt geschafft hat. Mit einem Spielstil der als Identifikation der Marke VfL auf dem Platz dient. Wer wenn nicht er bekommt es hin die Mannschaft so umzubauen, dass sie erneut den Klassenerhalt schafft?

    Das muss man doch auch im Vorstand sehen!

    Was man dem Präsidium vorwerfen kann, ist: Auf Schindzielorz hätte man früher zugehen müssen und nicht warten sollen, bis sich der Vertrag im Sommer automatisch um 2 Jahre verlängert. Bei Reis hätte man finanziell an die Grenzen gehen müssen. Beide sind die Väter unseres Erfolgs und beide wissen das auch. Entsprechend haben sie natürlich auch gewisse Forderungen (persönlicher und finanzieller Art) und wollen nicht wie jeder x-beliebige Angestellte des VfL behandelt werden.

    Für solche Dinge hatte man beim VfL aber nie Antennen. Da dachte man immer: Das sind Bochumer, die wissen, was sie am Verein haben. War damals 1988 bei Gerland so, der vergeblich auf ein Angebot gewartet hat und irgendwann zu Nürnberg gewechselt ist oder bei Toppmöller, dessen halbe Mannschaft man 1998 einfach verkauft hat und der einfach keinen Bock mehr hatte, obwohl der Verein mit ihm weitermachen wollte. Lediglich Neururer konnte den Verein 2013 erpressen, was Villis und Co fast um die Ohren geflogen ist.

    Ob Schindzielorz und Reis den Coup der vergangenen beiden Jahre noch einmal wiederholt hätten, weiß keiner, leichter wird es durch die Unruhe aber nicht. Am Ende muss man leider sagen: Der VfL ist in seinen Strukturen einfach kein Erstligist. :(