1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.214
    Zustimmungen:
    37.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Heute in Freiburg :)

    Am heutigen Ostersamstag, alias Karsamstag, treffen wir um 15:30 Uhr auswärts auf den SCF und erneut auf eine Mannschaft aus den Top 6. Unser VfL trennte sich am Sonntag mit 0:0 von Bayer Leverkusen bei Simon Zollers Comeback und holte zuvor gegen ein weiteres Team aus den Top 6 einen 2:1-Erfolg in der Fremde bei der TSG Hoffenheim dank zweier Treffer von Asano bei einem Gegentreffer durch Raum. Die Konstellation für Samstag ist dabei bereits jetzt schon klar: Sollten wir in Freiburg gewinnen und sowohl Bielefeld als auch Hertha BSC verlieren, ist der Klassenerhalt bereits gesichert. Wer hätte das gedacht vor der Spielzeit!
    In der Tabelle sind wir auf Platz 12 bei 30:40 Toren und 36 Punkten. In der Auswärtstabelle stehen wir auf Platz 13 mit 11:26 Toren und 11 Punkten. In der Rückrundentabelle stehen wir auf Platz 9 mit 14:14 Toren und 16 Punkten.
    Torgefährlichster Mann bei uns ist Polter mit acht Toren. Holtmann ist bester Scorer mit 10 Scorerpunkten und hat mit sechs Toren die meisten Treffer bei uns vorbereitet.

    Der SCF setzte sich zuletzt in der Fremde mit 2:1 bei Eintracht Frankfurt durch. Zu Hause unterlagen die Breisgauer zuvor dem FC Bayern mit 1:4 (0:0) und bekamen die Punkte trotz des Wechselfehlers der Bayern nicht gutgeschrieben.
    In der Tabelle steht der SCF auf Platz 5 mit 46:34 Toren und 48 Punkten und hat auf Platz 4 und der Qualifikation zur Königsklasse nur drei Punkte Rückstand. Die Saison des SCF ist also ebenso bemerkenswert wie unsere Saison. In der Heimtabelle steht Freiburg auf Platz 9 mit 25:18 Toren und 25 Punkten. In der Rückrundentabelle ist man auch auf Platz 5 mit 18:18 Toren und 19 Punkten.
    Torgefährlichster Mann des SCF ist Grifo mit acht Toren. Grifo hat auch die meisten Scorerpunkte auf dem Konto mit insgesamt 17 Scorerpunkten und somit auch die meisten Torvorlagen im Kader mit insgesamt 11 Torvorlagen. Vor Grifo muss man sich in Acht nehmen – erst recht bei Standards!

    Im Winter verstärkte sich Freiburg mit Rechtsverteidiger Siquet, der aus Lüttich/Belgien kam. Dafür verließ Heintz den Verein. Er wechselte zu Union Berlin.

    Am Samstag geht es bereits zum dritten Mal gegen den SCF in dieser Spielzeit. Das Hinspiel gewannen wir mit 2:1 in der Liga trotz klarer Überlegenheit des SCF. Lienharts Führung drehten Polter und Pantovic zum Sieg, wobei Pantovic per Traumtor traf. Das Viertelfinalspiel in Bochum gewann wiederum der SCF mit 2:1 nach Verlängerung, obwohl der VfL hier drückend überlegen war. Petersens Führung konnte Polter ausgleichen, aber nach Leitschs Fehler in der letzten Minute der Verlängerung traf Sallai und jubelte extrem asozial vor unserem Heimblock.
    In der Bundesliga trafen wir bislang 15mal auf den SCF. Sechs Spiele gewann der SCF, sechs Spiele gewann der VfL und dreimal trennte man sich mit Remis voneinander bei 23:27 Toren.
    In Freiburg spielte der VfL bislang siebenmal und gewann zweimal im Breisgau, entführte dreimal einen Punkt und verlor zweimal bei 8:13 Toren. Die letzten beiden Partien in Freiburg endeten jeweils mit 1:1 – sowohl in der Spielzeit 2009/2010 als auch 2004/2005. 2009/2010 konnte Cissés Führung Dabrowski ausgleichen und 2004/2005 brachte Bechmann uns in Führung, aber Schumann glich fast umgehend aus. Der letzte Heimsieg des SCF gegen uns stammte aus der Saison 2003/2004. Damals verloren wir mit 4:2 im Breisgau. Antar traf früh zum 2:0 doppelt, aber Hashemian brachte uns wieder heran. Sanou erhöhte auf 3:1, aber auch hier konnten wir durch Madsen wieder herankommen, bevor erneut Antar das Spiel entschied. Den letzten Dreier in der Liga holten wir 1996/1997 mit 1:0 durch ein Tor von Peschel.
    Co- und A-Jugend-Trainer Butscher trifft Mittwoch auf seinen alten Club, während beim SCF mit Haberer ein Profi kickt, der bei uns 2015/2016 auflief und sich direkt danach dem SCF anschloss.

    Man mag es kaum glauben, aber Samstag haben wir keine Ausfälle zu beklagen, da auch Antwi-Adjei und Locadia wieder an Bord sind – passend zum Jubiläum von Trainer Thomas Reis, der am Samstag zum 100. Mal in einem Pflichtspiel für den VfL auf der Bank sitzt. Pustekuchen, heute kam die Nachricht, dass Holtman und Antwi wegen Verletzung nicht im Kader sein werden. Nur Danilo Soares droht eine Gelbsperre. Denkbar wäre folgende Elf:

    Riemann - Gamboa, Bella Kotchap, Leitsch, Danilo Soares - Stafylidis, Losilla - Asano, Rexhbecaj, Pantovic – Polter.

    Streich hat ebenfalls wenige Ausfälle zu beklagen. Nur Keitel und Schade fallen aus. N. Schlotterbeck und Demirovic droht eine Gelbsperre. Denkbar wäre diese Elf:

    Flekken - Lienhart, K. Schlotterbeck, N. Schlotterbeck - Schmid, Eggestein, Höfler, Günter - Höler, Grifo – Petersen.

    Mein Tipp?

    Ich hatte den Wunsch und die Hoffnung, aus den drei Spielen in Hoffenheim, gegen Leverkusen und in Freiburg vier Punkte zu holen. Dieses Etappenziel hatte der VfL bereits Sonntag erreicht. Die Spiele der Konkurrenz am Wochenende können wir selbstverständlich nicht beeinflussen, aber selbst dazu beitragen, dass wir dem Klassenerhalt weiter näherkommen. Ein 1:1 wäre klasse! (y)
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.214
    Zustimmungen:
    37.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-3 Niederlage in Freiburg :(

    Erstklassiger Auftritt unseres Schnappers gerade im Sportstudio. Sehr kompetent, ruhig, sympathisch, sehr reflexiv. Tolle Werbung für ihn selbst und den Verein. Und das nach so einem Frustspiel. Und: Er liebt den Verein. Das muss man als Profi auch erst mal im Fernsehen sagen. Klasse, Manuel, danke! (y)

    Komplett gebrauchter Tag für unseren VfL. Klar kann man in Freiburg verlieren. Heute aber die falsche Aufstellung vom Coach, falsche Einstellung der Mannschaft. Schlechteste Leistung seit dem Bielefeld Spiel, von allen Mannschaftsteilen. Was mich ziemlich enttäuscht, ich hatte gehofft, die Mannschaft hätte nach dem Pokalaus noch eine Rechnung offen.

    Ärgerlich. Aber wir haben jetzt den 30. Spieltag. Und wir hatten nur eine gute Handvoll Spiele, bei denen der VfL von der ersten bis zur letzten Minute klar unterlegen war. Heute war halt so eines. Aber wir hätten doch alle vor der Saison mit Schlimmerem gerechnet.

    Die Rote war leider angemessen. Die wäre auch bei einem anderen Spielverlauf nicht passiert. Wenn du unterlegen bist, verlierst du halt an Konzentration und Präzision. Und die schlechte Laune kommt hinzu. Von der Seite auf den Knöchel, ganz dämlich gelaufen, er verpasst den Ball ganz knapp und erwischt ihn dann halt. Ist in der Situation natürlich auch komplett unnötig so reinzugehen.

    Was halt nochmal deutlich wird: Freiburg war ein Verein, der in den 80ern so ein langweiliger Zweitligist war, dann lange mit uns auf Augenhöhe. Und eben ein Club mit ähnlichen Voraussetzungen. Die haben leider so brutal viel richtig gemacht. Die beiden Trainer-Ären mit Finke (16 Jahre) und Streich (bislang 11 Jahre) sprechen da eben auch Bände.

    Elvis ist praktisch nicht zu ersetzen, weil er permanent Löcher stopft und wichtige Zweikämpfe gewinnt. Fand ich schon überraschend, dass er nicht gespielt hat. Pantovic ist der Spieler, der trotz vieler dürftiger Spiele immer wieder die Chance von Beginn an bekommt und sie nie wirklich nutzt. Durch die Ausfälle von Holtmann und Antwi-Adjei fehlen natürlich die etatmäßigen Alternativen auf Außen, unser Spiel sieht dann leider auch ganz anders aus. Aufstellung mit Löwen für Rex hab ich nicht verstanden und das hat dem Mittelfeld leider gar nicht gut getan. Löwen bekommt kaum einen einfach Pass auf die Reihe, will aber immer wie Messi glänzen. Es nervt so. Dazu haut der Kommentator Jonas Friedrich 100x raus, welch ein Standardspezialist Löwen sei. Puh...

    Aufgrund meiner jahrelangen Manie, den Tabellenrechner zum Ende der Saison zu bedienen, bin ich noch sehr entspannt. Aber bitte, nächsten Sonntag gegen Augsburg, in voller Hütte, alles klarmachen. :)
     
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.225
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    233
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.214
    Zustimmungen:
    37.001
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.214
    Zustimmungen:
    37.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute gegen Augsburg :winken:

    Am heutigen Sonntag treffen wir um 15:30 Uhr zu Hause auf den FC Augsburg im bereits vorletzten Heimspiel dieser Spielzeit. Unser VfL verlor am Samstag chancenlos beim SC Freiburg mit 0:3 (0:2) und verlor zudem noch Stafylidis und Reis, die beide Rot sahen. Im Heimspiel zuvor trennten wir uns von Bayer Leverkusen mit 0:0. In der Tabelle stehen wir auf Platz 12 mit 30:43 Toren und 36 Punkten. In der Heimtabelle stehen wir auf Platz 10 mit 19:14 Toren und 25 Punkten. Die Rückrundentabelle führt uns ebenfallsauf Platz 10 mit 14:17 Toren und 16 Punkten. Auf den VfB Stuttgart und Platz 16 haben wir aktuell acht Punkte Vorsprung und auf Platz 17 mit Arminia Bielefeld sind es 10 Punkte Vorsprung. Torgefährlichster Mann bei uns ist Polter mit acht Toren. Holtmann ist bester Scorer mit 10 Scorerpunkten und hat mit sechs Toren die meisten Treffer bei uns vorbereitet.

    Der FCA verlor am vergangenen Wochenende sein Heimspiel gegen Mitkonkurrent Hertha BSC mit 0:1 (0:0) durch ein Tor von Serdar. Auch beim FC Bayern zuvor unterlag man auswärts mit 0:1. In der Tabelle steht Augsburg auf Platz 14 mit 34:47 Toren und 32 Punkten. In der Auswärtstabelle ist man auf Platz 16 mit 12:26 Toren und 10 Punkten. Von seinen Auswärtspartien gewann der FCA erst zwei Spiele. Die Siege holte man durch ein 1:0 bei Arminia Bielefeld und ein 2:0 beim 1. FC Köln. In der Rückrundentabelle steht Augsburg auf Platz 12 mit 17:21 Toren und 14 Punkten. Torgefährlichster Mann beim FCA ist Gregoritsch. Er traf bislang siebenmal. Bester Scorer ist Niederlechner mit neun Scorerpunkten, die sich aus vier Toren und fünf Torvorlagen zusammensetzen. Ebenfalls auf fünf Torvorlagen kommen Maier und Iago.

    Zwar gab es im Winter nur einen Neuzugang – aber diese hatte es in sich. Für das Sturmtalent Pepi, der vom FC Dallas aus den USA kam, legte der FCA fast 17 Mio. € auf den Tisch. Verliehen wurde auf der Gegenseite Angreifer Cordova. Er wechselte zu Salt Lake City in die USA.

    Zuletzt trafen wir in der Hinrunde auf den FCA und setzten uns in Augsburg mit 3:2 (3:0) durch. Polter, Holtmann und abermals Polter trafen vor der Pause. In Halbzeit 2 kam Augsburg aber nochmal gefährlich heran durch zwei Tore von Gregoritsch und Caligiuri. Zuvor bezwangen wir den FCA bereits Mitte Oktober im Pokal zu Hause. Nach 2:0-Führung durch zwei Tore von Pantovic glich der FCA aus Oxford und Vargas aus – aber am Ende waren wir im Elfmeterschießen auch dank Manuel Riemann erfolgreich, der den entscheidenden Elfer höchstselbst verwandelte und wir mit 7:6 in die nächste Runde einzogen.
    Zu diesen Partien gesellen sich zwei Partien im Unterhaus. Dies waren die Spiele in der Zweitligasaison 2010/2011. Wir verloren das Hinspiel mit 0:2 an Spieltag 3 durch Treffer von Thurk und de Jong und gewannen am 31.01.2011 mit 1:0 in Augsburg das Rückspiel durch ein Tor von Federico in Minute 84.

    Bei uns spielen mit Stafylidis und Löwen zwei Ex-Augsburger. Stafylidis wechselte im August 2015 von Leverkusen zum FCA, war bis Januar 2018 beim FCA und wechselte nach seiner Rückkehr aus England im Sommer 2018 zum Saisonbeginn zur TSG Hoffenheim. Löwen war von Januar bis Oktober 2020 von Hertha BSC an den FC Augsburg verliehen und kehrte im Oktober 2020 vorzeitig zur Hertha zurück.
    Beim FCA wiederum spielt Gregoritsch. „Gregerl“ war von 2014 bis 2015 bei uns und wechselte danach zum HSV, bevor er 2017 zum FCA wechselte und war nur unterbrochen von einer Leihe zum FC Schalke von Januar bis Juni 2020 seitdem in Augsburg unter Vertrag steht.

    Definitiv fehlen wird auf dem Platz am Sonntag Stafylidis. Zudem dürfte Reis von Gellhaus vertreten werden. Eine Gelbsperre droht Danilo Soares, der aber trotz fehlender Trainingseinheiten in der Startelf stehen wird. Für Stafylidis dürfte Rexhbecaj in die Startelf rücken und auch Zoller könnte möglicherweise erstmalig wieder von Beginn an auflaufen. Denkbar wäre diese Elf:

    Riemann - Gamboa, Bella Kotchap, Leitsch, Danilo Soares - Losilla - Osterhage, Rexhbecaj – Zoller (Asano), Holtmann – Polter.

    Wieder dabei sein dürften Caligiuiri und Niederlechner nach überstandenen Covid-Infektionen. Uduokhai steht zudem erstmals wieder im Kader nach seiner muskulären Verletzung. Verletzungsbedingt fallen daher nur Sarenren Bazee und Strobl aus. Eine Gelbsperre droht Pedersen und Vargas. Denkbar wäre diese Startelf:

    Gikiewicz - Gumny, Gouweleeuw, Oxford, Iago - Maier, Dorsch - Caligiuri, Vargas - Hahn, Gregoritsch.

    Stadion wird von VfL Seite aus ausverkauft sein, lediglich die Augsburger haben ihr Gästekontigent nicht voll abgerufen.

    Schaffen wir den Klassenerhalt bereits heute?

    Am Sonntag ist der Klassenerhalt wie erwähnt bereits möglich wie wir ihn auch schon in Freiburg hätten eintüten können. Dieses Mal spielen wir zu Hause und ich hoffe, dass wir am Sonntag den Klassenerhalt eintüten werden durch ein 2:0. :winken:
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.214
    Zustimmungen:
    37.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-2 Heimniederlage gegen Augsburg :(

    Klassenerhalt vertagt.

    Zoller von Anfang war in meinen Augen ein Fehler - der konnte nicht einen Ball festmachen gegen die starke IV der Augsburger.

    Kreativität liegt uns nicht. Gegen die 5er Kette hatte der VfL in 90 Minuten im Prinzip nie eine Idee und die wenigen Bälle in den 16er waren einfach zu beteiligen. Aus dem Mittelfeld kommt keinerlei offensive Unterstützung - egal wer da spielt. Das muss kommende Saison dringend geändert werden. Ein individueller Fehler und ein Witzelfmeter eines ansonsten auch völlig überforderten Schiedsrichters und ein typisches 0:0 Spiel geht 0:2 aus.

    Wir müssen als Kollektiv funktionieren und jeder muss 100% seines Leistungsvermögens abrufen, um in der 1. Liga ein Spiel siegreich zu gestalten. Das war leider nicht der Fall heute. Die Mannschaft wirkte verkrampft und wir hatten einfach zu viele Totalausfälle, insbesondere auf den offensiven Außenbahnen. Blum und Locadia konnten heute keine Argumente für eine jeweilige Weiterverpflichtung liefern.

    Heute hätte der VfL noch Stunden spielen können ohne gefährlich zu werden. Holtmann, Asano, Blum...keinem ist etwas gelungen. Dazu hinten der Fehler von Leitsch. Das reicht dann eben für Augsburg.

    Absolute Grütze heute! Da wollten wohl einige mal ebend im vorbeigehen den Klassenerhalt klar machen.... Das kann nicht funktionieren!!!
    Leitsch mit dem selben Fehler wie im Pokal... zum Glück registriert er, dass ein Foul da nicht angebracht war. Danach kam gar nix mehr von VfL und dann beendet der Schiri das Spiel mit einem Witzelfer! Der Rest war Augsburger Drecksfußball mit jeder Menge Schauspielerei.

    Nicht erst heute wirken manche Spieler gedanklich woanders. So jedenfalls holt man bis Saisonende keinen einzigen Punkt mehr. Gut, dass wir die Punkte in Hoffenheim und gegen Bayern geholt haben sonst wäre es nun Zappenduster. Die Luft ist raus. Aus diesem Loch nochmal uns rauszuholen, wird schwierig. Das hatte nichts mehr mit den sonstigen Heimspielen zu tun, auch dir Rückkehr der Ultras sind für die Stimmung tödlich. Eigentlich war klar das dieses Leistungsloch kommen musste. Wir punkten nur wenn wir über 100% gehen. Das scheint nicht mehr zu gehen. Kein gemeinsames Anlaufen. Keine wirkliche Chance. Oft zu spät. Ob man da jetzt nochmal rauskommt? Ich ahne nichts Gutes.

    Wenn ich das Restprogramm von Stuttgart, Hertha und Augsburg sehe......VfB zwar gegen Bayern, aber ob die noch Gas geben?
    Und sollte es tatsächlich in die Relegation gehen, dann werden wir in der Verfassung keine Chance haben. Ich glaube, wir müssen uns auf die anderen Ergebnisse konzentrieren und Daumen drücken.

    Nächste Woche das Derby und aktuell habe ich null Vorfreude. Aber so wie ich mich kenne, wird sich das im Laufe der Woche noch ändern.
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.214
    Zustimmungen:
    37.001
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.214
    Zustimmungen:
    37.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    DERBY-TIME :winken::winken::winken:

    Am heutigen Samstag treffen wir um 15:30 Uhr im vorletzten Auswärtsspiel der Spielzeit auf Borussia Dortmund. Es ist also Derbyzeit!
    Unser VfL ist nach dem ernüchternden 0:2 (0:2) gegen den FC Augsburg immer noch nicht gesichert. Auswärts unterlagen wir zuvor mit 0:3 (0:2) beim SC Freiburg und da wir auch im Heimspiel zuvor von Bayer Leverkusen mit 0:0 trennten, sind wir seit drei Spielen nunmehr sieg- als auch torlos. In der Tabelle steht unser VfL auf Platz 13 mit 30:45 Toren und 36 Punkten. In der Auswärtstabelle sind wir auf Platz 14 bei 11:29 Toren und 11 Punkten. In der Rückrundentabelle stehen wir auf Platz 12 mit 14:19 Toren und 16 Punkten.
    Vor Platz 16 und dem VfB Stuttgart mit 28 Punkten haben wir sechs Punkte Vorsprung sowie ein besseres Torverhältnis, da der VfB bei minus 19 Toren ist. Sollte der VfB am nächsten Wochenende sein Heimspiel gegen Wolfsburg nicht gewinnen, sondern nur Remis spielen oder verlieren und wir auch verlieren, wären wir trotzdem schon in Dortmund gerettet. Dann könnten wir auch die beiden letzten Spiele auch verlieren und Stuttgart alles – das wäre für uns uninteressant, da der VfB bei noch sechs zu holenden Punkten mit dann 29 Punkten bei einem Remis gegen die Wölfe trotzdem nur noch auf 35 Punkte kommen könnte bei maximaler Punkteausbeute aus zwei Spielen – die in München und gegen Köln steigen würden. Torgefährlichster Mann bei uns ist Polter mit acht Toren. Holtmann ist bester Scorer mit 10 Scorerpunkten und hat mit sechs Toren die meisten Treffer bei uns vorbereitet.

    Nachdem der BVB am Wochenende durch seine Niederlage beim 1:3 bei Bayern München die Münchener Meisterschaft ermöglichte, ist man trotzdem mit acht Punkten Vorsprung auf den Dritten aus Leverkusen so gut wie Vizemeister bei 77:46 Toren und 63 Punkten. Zu Hause gewann Dortmund zuvor gegen den VfL Wolfsburg mit 6:1 (6:0).
    In der Heimtabelle steht der VfB auf Platz 2 mit 47:23 Toren und 36 Punkten und verlor drei Heimspiele – gegen Bayern München, Bayer Leverkusen und Leipzig. In der Rückrundentabelle ist die Rose-Elf auf Platz 3 mit 36:20 Toren und 29 Punkten.
    Bester Torschütze ist natürlich Haaland, der 19 Tore erzielt hat. Haaland ist auch bester Scorer mit 26 Scorerpunkten. Die meisten Vorlagen kommen hingegen von Reus, der auf 15 Torvorlagen kommt.

    Den BVB verließen im Winter Raschl (SpVgg Greuther Fürth) und Knauff (verliehen an Eintracht Frankfurt).

    Das Ergebnis aus dem Hinspiel nähmen wir Samstag mit Kusshand. Denn im Hinspiel knüpften wir dem BVB ein 1:1 ab. Polter brachte uns per Elfer in Front, aber Brandt glich kurz vor Schluss doch noch aus. Von insgesamt 61 Partien im Oberhaus gewann der VfL 16 Spiele bei 21 Unentschieden und 24 Siegen des BVB bei 86:101 Toren. Auswärts trafen wir bislang 30mal auf den BVB. Erst fünfmal gewann der VfL bei sieben Unentschieden sowie 18 Siegen des BVB bei 33:61 Toren. Das letzte Mal verloren wir in unserer Abstiegssaison mit 0:2 beim BVB. 2008/2009 entführten wir letztmalig einen Punkt in Dortmund. Zdebel brachte uns in Führung, aber Zidan gelang noch der Ausgleich. Auch 2006/2007 entführten wir einen Punkt. Gekas‘ Führung konnte Smolarek ausgleichen. Der letzte Dreier wurde 1998/1999 bejubelt. Buckley traf kurz vor Schluss zum vielumjubelten Siegtreffer.

    Für Osterhage und auch Bockhorn wird es Samstag ein besonderes Spiel werden, treffen beide doch auf ihren alten Verein. Osterhage stieß bekanntlich aus Dortmunds Zweitvertretung im Sommer zu uns. Bockhorn spielte von 2016 bis 2019 bei Dortmunds 2. Mannschaft und kam über Huddersfield im Sommer 2020 zu uns.

    Definitiv fehlen wird weiterhin Stafylidis, der noch seine Rotsperre absitzt. Ausfallen wird zudem Danilo Soares. Ihn ersetzen würde entweder Leitsch, der auf links hinten herausrückt oder Bockhorn. Sollte Bockhorn Danilo Soares ersetzen, würde ich für Leitsch zudem Masovic bringen, da Leitsch zuletzt nicht mehr ganz bei der Sache zu sein schien. Danilo Soares wäre der einzige Spieler, dem eine Gelbsperre droht. Auflaufen könnte folgende Elf:

    Riemann - Gamboa, Bella Kotchap, Leitsch, Bockhorn - Losilla - Osterhage, Rexhbecaj – Zoller (Asano), Holtmann – Polter.

    Beim BVB fallen etliche Spieler aus. Zudem fällt noch Can aus, der in München die fünfte Gelbe sah. Neben Kobel fallen wahrscheinlich auch Schmelzer, Bauza, Meunier, Hummels, Dahoud, Reyna, Hazard und Tigges aus. Eine Gelbsperre würde Hummels, Meunier, Witsel und Wolf drohen. Denkbar wäre folgende Elf:

    Hitz - Wolf, Akanji, Zagadou, Guerreiro - Witsel, Bellingham, Brandt, Reus, Reinier – Haaland.

    Mein Tipp?

    Der VfL wird in Dortmund wieder lautstark unterstützt werden und hat gestern in kürzester Zeit sein ganzes Gästekontingent verkauft bekommen. Man darf gespannt sein, wie viele Fans sich noch im freien Verkauf eindecken werden. Es könnten durchaus 12.000 Bochumer mitkommen. Und diese werden hoffentlich nicht enttäuscht werden, auch wenn eine Niederlage keine Überraschung wäre. Aber auch im Hinspiel holten wir ein 1:1 – wieso also nicht erneut am Samstag?

    PS.: Um 12 Uhr geht's los! Ich bin sowas von heiß, heiß wie Frittenfett! :) :cool: :D
     
    BMG forever gefällt das.
  9. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Dann zeigt mal wer die neue Nummer eins im Revier ist und bring einen Sieg mit:D
    Da meine ja erst am Montag Abend spielen schaue ich gleich natürlich das Ruhrpott Derby;)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.225
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    233