1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    Anzeige

    musst mal in den sozialen Netzwerken gerade bei Facebook schauen was da manche von sich geben ,da musste ich mich ausloggen sonst wär ich an die Decke
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, aber hier bleibt das nicht ohne Widerspruch ... zum Glück sind wir nicht beim Fratzenbuch oder einem anderen dieser Medien ... :cool:
     
    BMG forever, -Rocky87-, Lefist und 2 anderen gefällt das.
  3. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    Ja gott sei dank
     
    Gast 140698 gefällt das.
  4. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    3.399
    Punkte für Erfolge:
    213
    @-Rocky87- mir tut es total leid, dass dein Stadionbesuch bei vollem Haus so ausgegangen ist.

    Ich hätte das Spiel gerne bis zum Ende gesehen, obwohl ich eher glaube, dass wir euch noch einen schönen Konter eingeschenkt hätten.

    Mir bleibt euer Verein trotzdem sympathisch (also der VFL, nicht dass du auf falsche Gedanken kommst :D).

    Idioten gibt es in jedem Verein unter den Fans.

    Ich war am Mittwoch bei unserem Dorfverein zu einem Kreisliga-B Spiel. In der Halbzeit bin ich gegangen, weil mir das Verhalten einiger (älteren) Vereinsmitgliedern zu sehr auf den Sack gegangen ist. Wie da teilweise die Schiris angegangen werden... da frage ich mich wer sich so etwas freiwillig antut.
     
    horud, zelppp3, BMG forever und 7 anderen gefällt das.
  5. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.156
    Zustimmungen:
    7.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja nicht nur in lautern so. Klar wäre das am Anfang viel Arbeit, aber nach 3 - 4 knallharten Sanktionen hört das auf!
     
    Gast 223043 gefällt das.
  6. Betzi67

    Betzi67 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    894
    Zustimmungen:
    692
    Punkte für Erfolge:
    113
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.787
    Zustimmungen:
    37.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach einer Nacht darüber geschlafen, war dies ein absoluter Tiefpunkt! Es ist in den Beiträgen ganz deutlich geworden. Das war nicht der erste Becherwurf, sondern letztendlich nur der negative Höhepunkt einer Entwicklung, die in Ihrer Heftigkeit mit dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund begonnen hat.

    Gründe für diesen Kontrollverlust von vielen Zuschauern sind hier schon einige genannt worden, letztendlich müssen sich die Bochumer-Verantwortlichen aber auch fragen, ob Sie nicht hätten viel massiver gegen diese Idioten vorgehen hätten müssen. Spätestens mit dem Spiel gegen Union Berlin und der öffentlichkeitswirksamen Beschimpfung der Fans durch Max Kruse hätte man schon über Fangzäune vor der Nord und Südtribüne sprechen müssen. Jetzt gibt es dazu meiner Meinung nach keine Alternative, auch wenn es ein Rückschritt in die 80er Jahre zu sein scheint, wo Stadien damals mit Zäunen und Mauern einer Festung glichen.

    Für mich ist das wirklich beschämend, vor allem wenn man mit Kindern das Stadion besucht und diese sich mittlerweile schon an die Becherwürfe gewöhnt haben, weil sie aus allen Richtungen und von allen Tribünen in den letzten Heimspielen geworfen wurden. Tiefpunkt!

    Auf dem Rückweg zu Fuß zum Parkplatz hörte man tatsächlich einige Fans, die für das Bierbecherwerfen Verständnis haben, "wenn der Schiri so einen Scheiß pfeift." Da redet man gegen eine Wand, solchen Leuten klarzumachen, wie saublöd sowas ist und wie sehr es der eigenen Mannschaft und dem Verein schadet.

    Bei allem Ärger über das gestrige Geschehen: Die Bierbecherwerferei ist nun wahrlich kein Bochumer Phänomen, sondern unerfreuliche Gepflogenheit in fast allen Stadien der ersten drei Ligen, wenn ich mich so im Freundes- und Bekanntenkreis umhöre bei Leuten, die Fans anderer Clubs sind. Wenn dabei Spieler oder Schied- bzw. Linienrichter getroffen werden, bedeutet das nun mal Spielabbruch. Kein Wunder also, dass das gestern so passiert ist.

    Pauli hat nach dem Becherwurf übrigens nur noch einen Punkt geholt und ist abgestiegen. Dem Image des Vereins hat der Becherwurf allerdings nicht geschadet, er gilt deutschlandweit und sogar international weiterhin als Kultclub und hat ein überragendes Markenimage. Die einzige Chance, solche Dinge zu verhindern, ist: Becher aus den Tribünen zu verbannen.

    Mein erstes Impuls war auch, jetzt das große Unglück und eine rabenschwarze Serie bis Saisonende heraufziehen zu sehen. Aber zwei Maurerbomben Fiege später bin ich schon wieder entspannter. Es sind jetzt zwei Wochen Länderspielpause, und die Nachrichtenlage wird gerade ständig von weitaus Schlimmerem beherrscht als einen Bierbecherwurf. Unser Lazarett sollte sich bald lichten, und wenn es je eine Bochumer Mannschaft inkl. Trainerstab gab, die sich von so etwas nicht umwerfen lässt, dann ist es diese Truppe. Glück auf, VfL!

    @dirki001

    Das Spiel ist mir mittlerweile total egal. Vermutlich wäre es 0-3 ausgegangen. Aber weiß was gewesen wäre, wenn das 1-2 gefallen wäre...
     
    zelppp3, Lefist, BMG forever und 2 anderen gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.980
    Zustimmungen:
    7.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    @ -Rocky87-: Vieles was du schreibst, sehe ich genauso. Eins wird es definitiv nicht geben (können). Du kannst nicht den Getränkeverkauf in Stadien einstellen. Zudem werden solch Bekloppte, wie der Becherwerfer gestern (oder die vielen anderen sonst), sich dadurch nicht davon abhalten lassen, Gegenstände zu werfen. Dann sind es vielleicht keine Becher mehr, sondern irgend etwas anderes. Damit ist keinem geholfen.

    Es kann nur eine Konsequenz geben: Fangnetze vor allen Tribünen und das finde ich als Fan absolut in Ordnung, denn das schützt Schiedsrichter, Spieler, Trainer und Betreuer und stört die Fans nicht wirklich.
     
  9. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.591
    Zustimmungen:
    4.045
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Hab gerade im Radio (WDR 2) gehört es soll vier Kameras im Stadion geben wo der „Fan“ wohl zu erkennen ist der den Becher geworfen hat.

    Mal schauen ob man ihn dingfest machen kann.

    So einer darf kein Stadion mehr von innen sehen.

    Die Idee mit den Fangnetzen hatte ich gestern Abend auch schon.

    Hab mal auf der Süd im Borussia-Park gesessen und das ging eigentlich klar mit der Sicht, aber wäre trotzdem traurig wenn das wirklich flächendeckend notwendig wäre wegen ein paar Idioten.
     
    Lefist, Obelix73, -Rocky87- und 2 anderen gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.787
    Zustimmungen:
    37.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gute Nachricht:

    Der Bierbecherwerfer wurde identifiziert. 33 Jahre aus Harpen (Stadtteil von Bochum)

    (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2022
    LucaBrasil, Gast 223043, zelppp3 und 9 anderen gefällt das.