1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Anzeige
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    1-2 Niederlage in Frankfurt :(

    Man, was bin ich bedient und sauer! :mad:

    Sehr ordentliches Auswärtsspiel, das zur Pause schon entschieden hätte sein können, nein, wahrscheinlich müssen! Aber wenn Asano torgefährlich wäre, würde er wahrscheinlich nicht beim VfL spielen.

    Frankfurt ist halt kein Wald- und Wiesenmannschaft, auch wenn da Ndicka mitspielt. Da steckt einiges an körperlicher Robustheit drin, an einem Hinteregger prallt man halt schon mal ab. Die wissen genau, was sie tun müssen, damit es kein Foul ist und auch, wie sie selbst für ähnlichen Körpereinsatz den Freistoß ziehen.

    Trotzdem darf so ein Start in den zweiten Durchgang natürlich nicht passieren (erstaunlicherweise passiert so etwas aber selbst besseren Mannschaften erstaunlich oft). Vielleicht haben die Hessen da ja auch ihre Äppelwoi-Plörre in den Pausentee gemischt. Unfassbar. Wenn Masovic da nix macht, passiert auch nix. Und beim 2:1 steht Bockhorn (viel Licht, viel Schatten) natürlich miserabel.

    Sonst war es das typische Frankfurter Spiel nach einem Europa-Leaugue Auftritt. Mit einem Rückstand geht Frankfurt in die Kabine, in der zweiten Halbzeit drehen sie einmal kurz auf und drehen das Spiel. Die 10 Minuten vor der Halbzeit hätten letztlich schon zu Wechseln in der Halbzeit veranlassen müssen, leider kamen die Wechsel heute zu spät, zwischen Minute 35 und Minute 60 kamen wir gar nicht mehr aus der Verteidigung raus.

    Wenn man einem Rückstand hinterher läuft, ist es halt ein Nachteil, wenn ein Polter sich schon 70 Minuten aufgerieben hat.

    Interessant war auf jeden Fall die Zweikampfauslegung vom Sportskameraden Marco Fritz. Borre hält in der ersten Hälfte bei Polter den Schlappen drauf, klare Gelbe, nicht gegeben. In der zweiten Hälfte bekommt Losilla von Borre den Elbogen ins Gesicht, klare Gelbe, nicht gegeben. Erst die dritte klare Gelbe bekommt er in der 73. Minute. Unverständlich, aber insgesamt halt auch ein typischer Heimschiedsrichter, der alles laufen lassen will und wir schaffen es leider nicht, uns an die harte Zweikampfführung der Frankfurter anzupassen und körperlich stärker dagegen zu halten. Als Randnotiz auch, dass die Frankfurter immer weiter gespielt haben, wenn jemand von uns am Boden lag. Wir sind auch hier immer sehr fair und spielen den Ball ins Aus, ob uns das etwas nützt, sei dahingestellt.

    Ein grundsätzliches Problem bleibt bei uns die Torgefährlichkeit. Außer Polter und mit Abstrichen Locadia ist das einfach zu naiv, bei dem Asano-Ding oder dem Abpraller für Antwi-Adjei fehlt einfach der unbedingte Wille, hier ein Tor zu schießen. Wir haben leider zu wenige Spieler mit einem wirklichen Torinstinkt und das vor allem aus dem zentralen Mittelfeld heraus und über die Außenpositionen.

    Egal, Kräfte sammeln, auf schnelle Genesung bei Soares und Leitsch hoffen und dann mit vereinten Kräften in das Gladbach-Spiel.

    Sei's drum. Mund abputzen, weitermachen! Weitestgehend auswärts mit einem potenziellen Viertelfinalisten der Europa League auf Augenhöhe, wer hätte das vor 15 Monaten gedacht?

    So nah am Klassenerhalt und dann wirds doch wieder spannender als es sein muss! Aber unterm Strich aber nichts passiert, 9 Punkte Polster auf den Relegationsplatz. Zum Glück. (y)

    Jetzt geht's bereits am Freitag mit einem Heimspiel gegen Gladbach weiter. Freue ich mich schon drauf! Eine kleine Quasi-Klassenerhaltsparty am Freitag Abend hätte schon einen gewissen Charme. :)
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273

    Dafür ist das Spiel zwei Tage zu früh. Die Umstellung der Covid-Regelungen erfolgt am 19. März um 24 Uhr, also zum 20. März, somit kann der 1. FC Köln am kommenden Sonntag (19.30 Uhr) auf ein volles Haus gegen Dortmund hoffen. Es sei denn, Köln würde zum Hotspot erklärt, dann gäbe es wieder Einschränkungen (die aber auch noch nicht abgestimmt sind).

    Das Duell zwischen den VfL's aus Bochum und Gladbach könnte eins werden, wo letztlich beide Mannschaften mit einem Punkt zufrieden sind. Denn mit dem Punkt würden sich beide Mannschaften die Konkurrenz auf dem Relegationsplatz und dem ersten Abstiegsplatz weiterhin auf Distanz zu halten. Noch dazu sehe ich bei diesem Spiel auch keinen Favoriten. Was den Ausschlag geben könnte, ist die Heimstärke der Bochumer. Es ist aber eins der Freiragsspiele, das ich mir auf jeden Fall anschauen werde (genau wie das Duell nach der Länderspielpause am 1. April zwischen Union berlin und dem 1. FC Köln).
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Engpass in der Defensive: Gamboa fällt weiter aus

    Mehr darf in der Woche aber nicht mehr passieren. Nimmt man die Startelf vom Frankfurtspiel, dann bleiben als ernsthafte Alternativen auf der Bank: Löwen, Antwi-Adjei, Locadia und Lampropoulos. Zumindest die ersten drei wären auch Kandidaten für die erste Elf. Dahinter wird es aber extrem eng: Bonga, Decarli oder Hartwig möchte ich im Ernstfall nicht unbedingt sehen, höchstens Bonga, um die knapp Führung in der Nachspielzeit über die Zeit zu bringen. Vielleicht doch das Zoller-Comeback vorziehen? Denke eher nicht, Zoller trainiert seit einer Woche wieder mit der Mannschaft. Auch bei aller Zuversicht und Hoffnung dürfte er für Freitag noch nicht in Frage kommen.
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    rom2409 gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute Abend gegen Gladbach :)

    Am heutigen Freitag eröffnet unser VfL zu Hause gegen Borussia Möchengladbach den 27. Spieltag. Am vergangenen Wochenende unterlagen wir sonntags erstmals nach einer Führung noch eine Partie durch ein 1:2 bei Eintracht Frankfurt. Polter brachte uns in Führung, aber Masovic per Eigentor und Kamada drehten die Partie. Zu Hause gewannen wir zuvor mit 2:1 (1:0) gegen die SpVgg Greuther Fürth. Leitsch und Losilla trafen für uns und Bella Kotchap ins eigene Tor.
    In der Tabelle stehen wir weiterhin auf Platz 11 mit 28:37 Toren und 32 Punkten. Auf den VfB Stuttgart und Platz 16 haben wir neun Punkte Vorsprung und auf Hertha BSC und Platz 17 sind es ebenfalls neun Punkte Vorsprung. In der Heimtabelle stehen wir auf Platz 8 mit 19:12 Toren und 24 Punkten. In der Rückrundentabelle sind wir ebenfalls auf Platz 8 mit 12:11 Toren und 12 Punkten. Polter ist torgefährlichster Spieler bei uns mit acht Toren. Holtmann ist bester Scorer mit 10 Scorerpunkten und hat mit sechs Toren die meisten Treffer bei uns vorbereitet.

    Die Fohlen gewannen zuletzt gegen Hertha BSC mit 2:0. Dieser Erfolg war sicherlich erlösend in einer bislang sehr schwierigen Saison. Auswärts spielte der VfL zuletzt beim VfB Stuttgart und unterlag im Kellerduell mit 2:3 (2:1) nach 2:0-Führung.
    In der Tabelle steht die Borussia auf Platz 13 mit 36:51 Toren und 30 Punkten. In der Auswärtstabelle ist man auf Platz 13 mit 13:30 Toren und 13 Punkten. In der Rückrundentabelle steht die Borussia auf Platz 11 mit 14:19 Toren und 11 Punkten. Torgefährlichster Spieler ist Hofmann mit acht Toren. Die meisten Scorerpunkte hat Plea. Er kommt auf 11 Scorerpunkte. Er bereitete auch die meisten Treffer vor mit insgesamt fünf Torvorlagen.

    Mit Innenverteidiger Friedrich von Union Berlin kam ein Neuzugang im Winter. Auf der Gegenseite verließen Zakaria (Juventus Turin/Italien), Wolf (verliehen an Swansea City/Wales) und Müsel (verliehen an KAS Eupen/Belgien) den Verein.

    Mit Weltmeister Christoph Kramer spielt bei der Borussia ein Akteur, der den VfL tief in seinem Herzen trägt, wie er immer wieder betont. Kramer war bei uns von 2011 bis 2013 als Leihgabe von Bayer Leverkusen unter Vertrag. Nur ein Jahr nach seinem Abgang bei uns und seinem Wechsel zur Borussia war er im WM-Finale 2014. Solche Märchen schreibt der moderne Fußball auch heute noch. Bei uns arbeitet wiederum mit Markus Gellhaus als Co-Trainer ein ehemaliger Gladbacher. Gellhaus war von Februar 2007 bis Oktober 2008 für 59 Spiele Assistent von Jos Luhukay bei den Fohlen.

    Das Hinspiel entschied die Borussia knapp mit 2:1 für sich. Plea und Hofmann trafen zur 2:0-Führung zur Halbzeit. Blum brachte uns mit einem schönen Freistoß-Treffer auf 2:1 heran, aber Sommer rettete seinem Verein den Punkt am Ende.
    Zuvor trafen beide Vereine in der schicksalhaften Saison 2010/2011 in der Relegation aufeinander. Im Nordpark unterlagen wir am Ende nach viel zu langer Nachspielzeit durch ein Last-Minute-Tor von de Camargo mit 0:1 (0:0), als Luthe das Spiel seines Lebens machte und in Bochum führten wir durch ein Eigentor von Gladbachs Nordtveit mit 1:0, bevor uns Reus den Stecker zog und Gladbach die Klasse hielt.
    Im Oberhaus standen sich beide Vereine bislang 65mal gegenüber. 25mal gewann die Borussia, 19mal gewann der VfL und 21mal teilte man sich die Punkte bei 88:112 Toren. Im letzten Erstligaspiel in Bochum trennten wir uns mit 3:3 (0:3) von der Borussia. Arango, Colautti und Brouwers brachten die Borussia eigentlich uneinholbar in Führung, aber Azaouagh per Doppelpack und Sestak sicherten uns noch den Punkt zum Saisonstart. In Bochum trafen wir im Oberhaus insgesamt 32mal auf die Borussia. 13mal gewann der VfL, 13mal teilte man sich die Punkte und sechsmal gewann die Borussia. Zuletzt gab es zwei Punkteteilungen in Folge zu Hause durch das erwähnte 3:3 und ein 2:2 im Jahr zuvor. Alle weiteren Begegnungen zuvor gewann der VfL bis einschließlich der Spielzeit 1996/1997 und trennte sich lediglich in der Spielzeit 2002/2003 mit 1:1 von Mönchengladbach. Den letzten Dreier bei uns holte sich Mönchengladbach in der Spielzeit 1995/1996 durch ein 2:0 nach Toren von Kastenmaier und Herrlich.

    Mit Tesche und Pantovic wurden am Dienstag zwei weitere Spieler positiv auf Covid getestet. Wieder freitesten konnte sich hingegen Hartwig. Bei Esser, Leitsch und Danilo Soares stehen die Ergebnisse noch aus. Fehlen wird weiterhin Zoller und Blum. Eine Gelbsperre droht nur Danilo Soares und Bella Kotchap. Denkbar wäre diese Startelf:

    Riemann – Bockhorn, Masovic, Bella Kotchap, Stafylidis - Losilla – Löwen, Rexhbecaj - Asano, Holtmann – Polter

    Noch im Home-Office ist Trainer Hütter, der gegen Hertha BSC infiziert fehlte. Da Hütter erneut ausfällt, wird er zum dritten Mal seit gemeinsamer Zusammenarbeit von Co-Trainer Peintinger vertreten.. Wieder in den Kader rücken wird Bensebaini, der zuletzt mit Gelbsperre passen musste. Dafür könnte Elvedi ausfallen, auf dessen PCR-Test noch gewartet wird. Definitiv ausfallen wird Hofmann wie auch Doucouré. Eine Gelbsperre droht nur Scally. Denkbar wäre diese Elf:

    Sommer – Ginter, Bensebaini, Beyer – Scally, Neuhaus, Koné, Netz – Plea, Embolo, Thuram.

    Erstmals seit über 2 Jahren werde heute bis zu 25.000 Zuschauer erwartet und damit wäre das Vonovia Ruhrstadion fast ausverkauft.

    Mein Tipp?

    Gegen die Borussia steht der nächste unangenehme Gegner zu Hause an. Machst du nichts gegen – nur gewinnen! 2:1 für den VfL! :winken:
     
  9. Alizee

    Alizee Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2022
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Einzig richtige Entscheidung ist jetzt das Spiel abzubrechen und 0:3 für Gladbach zu registrieren. Plus saftige Geldstrafe für Bochum oder Geisterspiel.

    Ist nicht das erste Mal, dass in Bochum beim ungünstigen Ergebnis die Bierbecher oder ähnliches auf den Spielfeld geworfen wurden.
    Zuletzt ist mir das beim Pokalspiel gegen Freiburg aufgefallen als das 1:2 für Freiburg gefallen war. Da flogen eine Menge Bierbecher auf den Platz, ungefähr auf der gleichen Stelle wie heute Abend.

    @-Rocky87- Tut mir Leid, bei allem Respekt, aber das geht nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2022
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    irgendwie muss ich jetzt an den Kruse Spruch denken ;)
     
    -Rocky87- und Bavaria gefällt das.