1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.359
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das war schon echt ein Tiefschlag. Da freut man sich auf ein weiteres Elfmeterschießen, und dann kommt so ein unglücklicher Fehltritt. Und das Tor selber war auch nochmal unglücklich, denn Salai verspringt der Ball ja. Ich dachte, der Keeper kriegt ihn noch, aber Salai streichelt den Ball an ihm vorbei. Unglaublich bitter. Ich hatte auf den VfL getippt, aber nein....

    Welch eine Pokalchance war das! Jetzt heißt es Daumen drücken für einen der drei Außenseiter. :);)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2022
    -Rocky87- gefällt das.
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.201
    Zustimmungen:
    36.991
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute Heimspiel gegen Fürth :)

    Am heutigen Samstag treffen wir im dritten Heimspiel in Folge an Spieltag 25 auf die SpVgg Greuther Fürth. Am vergangenen Sonntag unterlagen wir Leipzig mit 0:1 (0:0) durch ein spätes Tor von Nkunku und am Mittwoch schieden wir im Pokal sehr unglücklich mit 1:2 n. V. gegen den SC Freiburg. Petersens Führung konnte Polter egalisieren, aber in Minute 119 versetzte uns Sallai einen Stich ins Herz durch das späte Tor und bereitete unseren Träumen im Pokal ein Ende.
    In der Tabelle steht unser VfL weiterhin auf Platz 11 mit 25:34 Toren bei 29 Punkten. Auf Platz 16 und Hertha BSC haben wir sechs Punkte Vorsprung, auf Platz 17 haben wir 10 Punkte. In der Heimtabelle sind wir auf Platz 10 mit 17:11 Toren und 21 Punkten. In der Rückrundentabelle steht unser VfL ebenfalls auf Platz 10 mit 9:8 Toren und neun Punkten.
    Bester Torschütze bei uns ist weiterhin Polter, der auf sieben Tore kommt. Bester Scorer ist Holtmann, der auf zehn Scorerpunkte kommt, die sich aus vier Saisontoren und sechs Vorlagen zusammensetzen. Damit hat er auch die meisten Treffer beim VfL vorbereitet.

    Das Kleeblatt trennte sich zuletzt zu Hause mit 1:1 (0:0) vom 1. FC Köln zu Hause. Kainz‘ Führung glich Griesbeck noch aus. Auswärts unterlagen die Fürther zuletzt mit 1:4 bei Bayern München. Hrgotas Führung drehten die Bayern in Halbzeit 2 in einen klaren Dreier nach Toren von Lewandowski, der doppelt traf, Griesbeck, der ins eigene Tor traf und Choupo-Moting. Fürth steht auf Platz 18 mit 22:62 Toren und 14 Punkten. Auf Platz 16 und das rettende Ufer beträgt der Abstand 11 Punkte. In der Auswärtstabelle ist Fürth ebenfalls auf Platz 18 mit 10:44 Toren und erst einem Punkt. Nur in Bielefeld an Spieltag 10 konnte das Kleeblatt durch ein 2:2 einen Punkt ergattern. Nur in der Rückrundentabelle ist Fürth nicht auf Platz 18. Hier stehen die Fürther auf Platz 12 mit 9:13 Toren und neun Punkten. Von bislang drei Saisonsiegen holte man zwei in der Rückrunde. Fürth scheint also langsam, aber mutmaßlich viel zu spät, in der Bundesliga angekommen zu sein.
    Bester Torschütze bei der Spielvereinigung ist Hrgota mit acht Toren. Hrgota hat auch die meisten Scorerpunkte auf dem Konto mit 12 Scorerpunkten. Damit hat er auch die meisten Treffer vorbereitet beim Kleeblatt.

    Das Kleeblatt verstärkte sich dreifach im Winter. Für das Tor holte man Linde von Molde FK/Norwegen, für das zentrale Mittelfeld kam Raschl von Borussia Dortmund und für die Offensive holte man Pululu vom FC Basel/Schweiz.
    Auf der Gegenseite verließen fünf Spieler das Kleeblatt. Sarpei wechselte zum FCI, Seufert wurde an den SV Sandhausen und die Leihen mit Hoogma (war ausgeliehen von der TSG Hoffenheim), Fein (war ausgeliehen von Bayern München) und Itten (war ausgeliehen von den Glasgow Rangers/Schottland) wurden vorzeitig beendet.

    Das Hinspiel und das bislang einzige direkte Duell in der Bundesliga entschied der VfL für sich mit 1:0 nach einem Tor von Losilla. Im Aufstiegsjahr gewann der VfL sein Spiel in Fürth mit 2:1 (1:1) durch Tore von Losilla und Zulj per Elfmeter bei einem Gegentor durch Stach und Fürth das Hinspiel in Bochum mit 2:0 (2:0) nach Treffern von Seguin und Ernst. Insgesamt standen sich beide Vereine im Unterhaus 26mal gegenüber bei acht Fürther Siegen, sechs Bochumer Erfolgen sowie 12 Punkteteilungen und 37:42 Toren. In Fürth konnte der VfL von 13 Spielen vier Spiele gewinnen bei drei Niederlagen und sechs Punkteteilungen bei 23:20 Toren.

    Nur Weilandt hat eine Vergangenheit beim jeweiligen Gegner. „Hille“ wechselte zur Spielzeit 2016/2017 zu uns und war zuvor drei Jahre am Ronhof aktiv.

    Samstag fehlen wird Locadia, der sich eine Prellung im Lendenwirbelbereich zuzog nach Lienharts asozialem Einsteigen und Locadias Tätlichkeit und Revanche-Aktion an ihm, die der Schiri kurz vor dem Halbzeitpfiff übersah, auslöste. Neben Locadia wird Zoller weiterhin fehlen. Eine Gelbsperre droht Gamboa und Danilo Soares. Mit Rotation ist zu rechnen. Denkbar wäre diese Elf:
    Riemann - Gamboa, Bella Kotchap, Leitsch, Danilo Soares - Losilla - Osterhage, Rexhbecaj - Antwi-Adjei, Holtmann – Polter.

    Bei der SpVgg fallen etliche Profis aus. Funk, Jung und Kehr fallen aus. Eine Gelbsperre droht Bauer, Christiansen, Griesbeck und Christiansen. Denkbar wäre diese Elf:

    Linde - Meyerhöfer, Griesbeck, Viergever, Itter - Christiansen - Seguin, Tillman - Dudziak - Leweling, Hrgota.

    Mein Tipp?

    Samstag dürfen erstmals wieder 20.000 ins Stadion. Man darf gespannt sein, wie die Elf die beiden Spiele mental und kräftetechnisch verarbeitet haben. Für Gamboa ist das Fürth-Spiel das „wichtigste Spiel der Saison, denn bei einem Sieg haben wir eine gute Chance in der ersten Bundesliga zu bleiben“, so Gamboa. Ich hoffe, dass wir Samstag mit der Wut im Bauch Fürth bezwingen werden und 2:0 gewinnen werden.
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.271
    Zustimmungen:
    10.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute ist das meiner Meinung nach ein vorentscheidentes Spiel. Gewinnt ihr, werdet ihr auch nicht mehr in Abstiegsnöten kommen. Verliert ihr, könnte das nach Mittwoch einen echten Knacks geben und es könnte noch mal richtig eng werden..

    Viel Erfolg (y)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Herrliche Bilder gerade im Ruhrstadion an der Castroper Straße. Die Mannschaft, verstärkt von einigen ihrer Kinder, feiert mit den Fans, mit dem kompletten Stadion den 2:1-Sieg gegen die SpVgg Greuther Fürth, einen weiteren riesigen Schritt zum Klassenerhalt. Es war ein Arbeitssieg, aber so, so wichtig, nach diesem beiden knappen und bitteren Niederlagen in den vergangenen 7 Tagen.

    Ganz besonders dürfte dieser Tag für Maxim Leitsch sein, dem Pechvogel vom Mittwoch im Pokal, der heute das 1:0 für den VfL erzielte und die Bochumer damit auf die Siegerstraße brachte.

    Und dann singt, eine knappe Viertelstunde nach Spielende das Stadion gemeinsam mit den Spielern Bochum von Herbert Grönemeyer. Das dürfte ein mega Gänsehaut-Moment für unseren @-Rocky87- sein. Bin schon gespannt auf seinen Bericht im Laufe des Abends. Auch für ihn dürfte es eine anstrengende Achterbahnfahrt der Gefühle gewesen sein. Erst die bittere Niederlage gegen Leipzig, dann das extrem unglückliche Aus im DFB-Pokal gegen Freiburg, aber umso schöner ist dann so ein Erfolg gegen Fürth.

    P.S.: Ich bin mir ziemlich sicher, dass der VfL mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben wird. Klar hat man in den vergangenen Jahrzehnten schon sehr viel erlebt. Aber der VfL ist so stabil, die werden sicherlich noch das eine oder andere Spiel gewinnen und mit 35 oder mehr Punkten wird der VfL nicht absteigen.
     
    -Rocky87- und patissier1 gefällt das.
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.869
    Zustimmungen:
    6.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich hat der VFL Bochum auch nichts mehr mit den Abstieg zu tun, denn Fürth hätte gewinnen müssen, Stuttgart hofft jedesmal auf Punkte macht aber keine. Hertha kann nur hoffen auf Platz 16 zu kommen, oder das Bielefeld und Augsburg noch schlechter spielen was aber kaum möglich ist. Und wenn Schalke nicht aufsteigt, muß Bochum einfach oben bleiben.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.201
    Zustimmungen:
    36.991
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jaaaaaaa 2-1 Heimsieg gegen Fürth :winken::winken::winken:

    Das war der vielleicht wichtigste Sieg in der gesamten Saison! Das war so wichtig und mir ist ein Stein, nein ein richtiger Fels runtergeplumst. :D

    Eine Mischung aus purer Erleichterung, Stolz und einfach nur Freude! :) (y)

    Nach den zwei Nackenschlägen diese Woche und dem Spiel von Mittwoch in den Knochen und insbesondere in den Köpfen, kann man Reis und der Mannschaft gar nicht hoch genug anrechnen, dieses Spiel gewonnen zu haben. Das war alles Andere als selbstverständlich und zeigt, dass bei dieser Truppe einfach alles stimmt. Hart erarbeiteter, aber nicht unverdienter Sieg, nachdem wir uns in den letzten beiden Spielen um den wohlverdienten Lohn gebracht haben. Diesmal mit glücklichem Ende für den VfL - und der Grundstein für den Klassenerhalt. (y)

    Das "Wie" ist heute definitiv zu vernachlässigen. Ich bin einfach nur stolz und begeistert!

    Die erste halbe Stunde hing der Mittwoch noch ganz schön in den Klamotten der Spieler. In der Phase - und darüber hinaus - hat Polter ein bemerkenswertes Spiel abgeliefert. An ihm konnten sich die anderen aufrichten.

    Ich gönne Maxim Leitsch sein erstes Bundesligator maximal! Ausgerechnet Leitsch, der vor 3 Tagen noch in der 120. Minute den Bock gemacht hat. Solche Geschichten schreibt echt nur der Fussball. Und dafür lieben wir alle doch ihn!

    Losillas Siegtor - reingekämpft! War die Belohnung für den Kampf und irgendwie auch richtig als ausgleichende Gerechtigkeit dafür, dass Bella Kotchap zum zweiten Mal in kurzer Zeit ein Eigentor per Hüfte erzielt hat.

    Der Tag heute fing im Prinzip schon damit an, dass wir DK Inhaber endlich wieder auf ihre angestammten Plätze sitzen konnte. Endlich wieder seit Dezember die vertrauten VfL Fans um mich herum gehabt. Bei jedem, wirklich bei jedem, hat man die Freude angemerkt, dass man sich endlich wieder sieht. Lange Rede kurzer Sinn, es war einfach wie früher. :) Und als "Bochum" von Grönemeyer gespielt wurde, hat mein Kollege die letzten Minuten von Schalke vs Rostock auf Sky Go verfolgt. Das Ende ist bekannt... :D Den letzten Nachwirkungen vom Pokalschock am Mittwoch waren dann auch vorbei, als der Schiri das Spiel angepfiffen hat und Rocky war wieder in seinem Element.

    Auch heute hat der Stadionbesuch wieder unendlich viel Spaß gemacht wie eigentlich schon in der gesamte Saison. :) (y)

    Übernächsten Sonntag geht's mit einem Auswärtsspiel in Frankfurt weiter. Spiele mit dem Gedanken hinzufahren, schauen wir mal.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    @-Rocky87-: Frankfurt ist definitiv immer eine Reise wert. Wenn du die Zeit und die Möglichkeit hast (ich weiß ja nicht, wie die Vergabe der Auswärtstickets beim VfL ist), würde ich dir auf jeden Fall empfehlen nach Frankfurt zu fahren. Das Stadion ist klasse, die Stimmung bei den Eintracht-Fans normalerweise auch (nach dem Sieg heute in Berlin dürfte sie gut sein). Und die Bochumer Fans schweben doch eh auf Wolke 7.

    Die Reaktionen heute nach dem Spiel in Bochum haben mich wirklich berührt. Das war einfach so schön zu sehen. Und ich sage, man konnte es wirklich sehen, wie nicht nur dir ganze Felsbrocken vom Herzen gefallen sind. So etwas macht den Fußball aus. Auch was da gerade nach dem Spiel in Stuttgart los war. Dafür leben die Fans doch. Bei solchen Spielen möchte man doch dabei sein. Das sind Erlebnisse, die man nicht (oder zumindest nicht so schnell) vergisst.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.201
    Zustimmungen:
    36.991
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.201
    Zustimmungen:
    36.991
    Punkte für Erfolge:
    273
    Umbauten in der VfL-Abwehr erforderlich: Leitsch positiv auf COVID-19 getestet

    Hoffentlich werden es nicht noch mehr. Umso wichtiger die bisherigen Punkte. Kann man ja fast "hoffen", dass es - wie bei Mainz- auf einen Schlag sehr viele erwischt, eine Spielabsage folgt und nicht andauernden Ausfällen sich durch die Wochen schleppt, sondern im Gegenzug das Thema weitgehend erledigt ist aufgrund temporärer Immunität. Aber gleichzeitig will ich das auch gar nicht hoffen, hinterher bekommt doch jemand einen schwereren Verlauf.

    Gute Besserung an Leitsch und Hartwig! (y)
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.201
    Zustimmungen:
    36.991
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute in Frankfurt :)

    Am 26. Spieltag treffen wir in der Fremde am heutigen Sonntag um 17:30 Uhr auf Eintracht Frankfurt. Zuletzt gewannen wir zu Hause gegen die SpVgg Greuther Fürth mit 2:1 (1:0) nach Toren von Leitsch und Losilla bei einem Eigentor von Bella-Kotchap. Das Heimspiel zuvor in der Liga verloren wir mit 0:1 (0:0) durch ein Tor von Nkunku und verloren auch unter der Woche unser Pokal-Heimspiel gegen den SC Freiburg sehr unglücklich mit 1:2 nach Verlängerung. In der Tabelle steht unser VfL auf Platz mit 27:35 Toren und 32 Punkten. Auf Platz 16 und Hertha BSC haben wir neun Punkte und auf Platz 17 und den VfB Stuttgart 10 Punkte Vorsprung. In der Auswärtstabelle steht unser VfL auf Platz 14 mit 8:23 Toren und acht Punkten, blieb aber zuletzt zwei Auswärtsspiele ungeschlagen durch die Punkteteilungen in Berlin und in Stuttgart, wo man jeweils durch ein 1:1 im Abstiegskampf bei direkten Konkurrenten wichtige Punkte holte. In der Rückrundentabelle sind wir auf Platz 6 mit 11:9 Toren und 12 Punkten. Bester Torschütze bei uns ist Polter mit sieben Toren. Holtmann ist bester Scorer mit 10 Scorerpunkten und hat mit sechs Toren die meisten Treffer bei uns vorbereitet.

    Die SGE spielte gestern noch in der Europa League und setzte sich mit 2:1 bei Betis Sevilla durch. In der Fremde spielten die Frankfurter auch in der Liga zuletzt. Bei Hertha BSC gewann man mit 4:1. Zu Hause unterlag man zuvor dem FC Bayern mit 0:1.
    In der Tabelle steht die SGE auf Platz 10 mit 37:37 Toren und 34 Punkten. In der Heimtabelle steht die Elf von Glasner nur auf Platz 16 mit 14:16 Toren und 13 Punkten. In der Rückrundentabelle steht die SGE ebenfalls auf Platz 16 mit 10:13 Toren bei sieben Punkten.
    Bester Torschütze bei den Adlern ist Borré mit sieben Toren. Er ist auch der Spieler mit den meisten Scorerpunkten und kommt auf 12 Scorerpunkte. Die meisten Treffer vorbereitet hat Kostic. Er kommt auf acht Torvorlagen.

    Einziger Neuzugang im Winter war Linksaußen Knauff, der von Borussia Dortmund ausgeliehen wurde. Die SGE verließen auf der Gegenseite Blanco (FC Barcelona B/Spanien), Pecar (verliehen an Austria Wien/Österreich) und Younes, dessen Leihvertrag mit dem SSC Neapel beendet wurde und der sich Al-Ettifaq/Königreich Saudi-Arabien anschloss.

    Nur Danny Blum hat von den aktiven Spielern eine Vergangenheit in Frankfurt, wechselte er doch direkt von Frankfurt zu Beginn der Spielzeit 2019/2020 zu uns. Auch aus unserem Staff hat ein Mitarbeiter eine Frankfurter Vergangenheit. Natürlich ist das neben Thomas Reis unser Physio Liesbrock, der für fünf Jahre bei der Eintracht arbeitete, bevor er 2020 zu uns wechselte. Und Thomas Reis? Reis kam als Jugendspieler zu der Eintracht und kickte bis zu seinem Wechsel zum VfL 1995 bei der SGE.

    In der Hinrunde setzten wir uns mit 2:0 (1:0) nach Toren von Blum und Polter gegen die SGE durch.
    Die Gesamtbilanz weist die Eintracht als einen der Lieblingsgegner des VfL aus und gegen die Eintracht hat der VfL eine positive Bilanz.
    Von insgesamt 61 Spielen in der Bundesliga gewann der VfL 24 Spiele bei 15 Punkteteilungen und 22 Niederlagen sowie 84:92 Toren. In Frankfurt gewann der VfL von bislang 30 Spielen fünf Spiele bei sieben Unentschieden und 18 Erfolgen der SGE bei 32:65 Toren. Zuletzt Remis spielten wir 2007/2008 bei der SGE durch ein 1:1 (0:1) nach Treffern von Toski für die SGE und Azaouagh für uns und den letzten Dreier holten wir 2006/2007 durch ein 3:0 (1:0) nach Toren von Gekas und einem Doppelpack von Epalle.

    Die Viererkette beim VfL wackelt bedenklich. Gamboa hat eine Gelbsperre abzusitzen und Leitsch fällt wegen Covid aus. Außerdem fällt Danilo Soares ebenfalls wegen Covid aus genauso wie Hartwig. Stafylidis wird links hinten für Soares verteidigen und Bockhorn hinten rechts für Gamboa. Erste Option für Leitsch ist Masovic. Ebenfalls ausfallen wird Essen, dafür wird Grave auf der Bank Platz nehmen.

    Auflaufen könnte diese Elf:

    Riemann – Stafylidis, Bella Kotchap, Masovic, Bockhorn - Losilla – Löwen, Rexhbecaj - Blum, Holtmann – Polter.

    Wie sehr Glasner nach dem Spiel in Sevilla rotieren lässt, bleibt abzuwarten. Fehlen wird offenbar nur Ache. Eine Gelbsperre droht Chandler, Hinteregger und Sow. Denkbar wäre diese Elf:

    Trapp - Tuta, Hinteregger, Ndicka - Sow, Jakic - Knauff, Kostic - Lindström, Kamada – Borré.

    Mein Tipp?

    Ein Punkt wäre in Frankfurt ein weiterer Gewinn für uns. 1:1 reicht – auch wenn mir bewusst ist, dass wir bei einem Erfolg an Frankfurt vorbeiziehen würden.