1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Laut Bayern1 scheint sich heute wieder der "Bayern Besieger Fluch" zu bestätigen ;)
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.227
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    233
    Fluch gebrochen... ;)
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    in der letzten Sekunde quasi ;)
    ist natürlich bitter für den VfB
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.696
    Zustimmungen:
    7.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also vom Pech ist der VfL in dieser Saison nun wirklich nicht verfolgt. Da machen sie ein eher schwaches Spiel in Stuttgart, geraten etwas unglücklich durch ein Eigentor von Bella-Kotchap in Rückstand. Die Stuttgarter waren danach die deutlich bessere Mannschaft, dem VfL fiel eigentlich kaum etwas ein und dann kommt die 93. Minute (oder auch 90.+3).
    Nach einem langen Ball rollt der Ball Richtung Torauslinie Mavropanos und Polter gehen hinter dem Ball her und Mavropanos setzt völlig unnötig zur Grätsche an, trifft die Ferse von Polter und es gibt den berechtigten Foulelfmeter für den VfL. Als Verteidiger musst du in dieser Situation einfach nur Polter begleiten, aber niemals zur Grätsche ansetzen, weil genau das dann passieren kann.

    Eduard Löwen schnappt sich den Ball und versenkt ihn souverän zum Ausgleich. Und das ist ein mega wichtiger Punkt für den VfL. Denn damit vergrößern die Bochumer den Abstand auf den FC Augsburg, der (nach dem 1:2 gegen Freiburg) weiterhin auf dem Relegationsplatz bleibt, auf 7 Punkte und der Abstand auf den ersten direkten Abstiegsplatz beträgt weiterhin zehn Punkte.

    Das dürfte heute ein ganz wichiger Schritt zum Klassenerhalt gewesen sein. Denn wäre es beim 0:1 geblieben, wäre es deutlich enger geworden für den VfL.

    Und genauso wichtig der Ausgleich für den VfL war, so bitter ist er für die Stuttgarter, die eine vernünftige Leistung angeboten haben und sich am Ende nicht dafür belohnen, weil sie in allerletzter Minute den Ausgleich kassieren. Damit bleibt die Lage beim VfB ziemlich schwierig. Der Abstand auf das rettende Ufer beträgt (zumindest bis zum Spiel der Hertha morgen) zwar lediglich vier Punkte, aber man hätte sich heranrobben können mit dem Sieg. So wird der Abstand nicht größer, aber es hätte ein kleiner Befreiungsschlag sein können. So lagen die Spieler nach dem Spiel auf dem Boden und konnten es nicht fassen, nicht gewonnen zu haben. Das kann einen Kacks geben.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.230
    Zustimmungen:
    37.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    1-1 in Stuttgart :)

    Irgendwie war das heute ein komisches Spiel. Vom Gefühl her sind wir definitiv anders aufgetreten als in Bielefeld nach dem heroischen Kampf gegen Dortmund.

    Mental schienen wir voll da zu sein und auch physisch war das in Ordnung. Stuttgart hat nicht viele Räume bekommen und fand offensiv kaum statt. Bei uns waren Ansätze zu erkennen, aber richtig zwingend war das nicht. Ein typisches 0:0-Spiel.

    Zum Spiel: Die erste Hälfte fand ich ok, zumindestens gegen den Ball. Wir waren kompakt und sind auch bissig in die Zweikämpfe gegangen und auch oft in diese gekommen. Was ich etwas schade fand, dass wir Stuttgart nicht konsequenter und früher angepresst haben. Die haben vorher sieben Mal nicht gewonnen, da kann das Selbstvertrauen nicht hoch sein, so dass man den Ball dann unter Druck immer schön raus spielt.

    Bereits hier sind aber schon zwei Sachen aufgefallen. Zum einen, dass wir gegen die wuseliger Stuttgarter Offensivreihe unsere Probleme haben. Die konnte den Ball, trotz frühem Silas-Ausfall immer wieder gut festmachen, auch wenn da meist keine Chancen entstanden. Zum anderen war unsere Offensivreihe wirkungslos. Besonders irritierend fand ich die Körpersprache von Holtmann und Locadia. Die haben mehrfach gemeckert und sich über die Mitspieler aufgeregt. Das kenne ich so gar nicht von uns.

    In der zweiten Hälfte hat Stuttgart uns dann überrannt. Klar sieht unsere Defensivreihe da doof aus, aber das ist such sehr undankbar zu verteidigen und die letzte Reihe wurde da arg im Stich gelassen. Da hätte man sich mal konsequent hinten einigeln sollen. Das 1:0 fiel dann folgerichtig und verdient. Kein Vorwurf an ABK. Nach den Dreifachwechsel wurde es etwas besser, aber auch nicht wesentlich. Stuttgart konnte sich immer wieder vorne gefährlich in Aktion bringen und hatte eigentlich klare Chancen. Ein 2:0 war eigentlich näher als das Ausgleichstor. Das das Tor per Elfmeter fällt, macht deutlich wie schwer wir uns im Spiel getan haben. Ansonsten hätten wir heute wohl kein Tor geschossen.

    Mit Asano und später Polter und Löwen kam dann noch etwas frischer Wind in die Truppe, aber bis auf den Kopfball von Polter wurden wir nicht gefährlich. Beim Dreifachwechsel war ich überrascht, dass Reis nicht auf das erfolgreiche System von Berlin zurückgegriffen hat, auch wenn Locadia heute nicht gut war.

    Tja und dann kam der giftige, schlaue Kämpfer Polter und holt den Elfer raus. Aber wir hatten keinen Schützen mehr auf dem Platz, und bei mir begann das große Zittern. Größten Respekt an Löwen, der das Ding souverän verwandelt hat! (y)

    Am Ende nehme ich den durchaus glücklichen Punkt aber mit. Gerne sogar. Es bleibt der Eindruck, dass einigen das viele Lob nach dem Bayernspiel nicht gut bekommen ist. Genau die Spieler die gegen Bayern überragt haben, fand ich heute nämlich am Schwächsten.

    Für mich eines der wichtigsten Tore der Saison! Absoluter Genickschlag für den VfB, der kurz davor war, wieder richtig Hoffnung zu schöpfen! Wir halten den Abstand auf Platz 17 und machen sogar noch einen Punkt auf Platz 16 gut! (y)

    Nächsten Sonntag dann mit breiter Brust gegen die Dosen. Ähnlich wie gegen Bayern haben wir nichts zu verlieren. Und die Jungs wissen, dass im Ruhrstadion in dieser Saison jeder Gegner zu packen ist. Bin sehr gespannt auf unseren Auftritt.
     
    Obelix73 und rom2409 gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.230
    Zustimmungen:
    37.012
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.230
    Zustimmungen:
    37.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute Heimspiel gegen RB Leipzig :winken:

    Am 24. Spieltag trifft unser VfL am heutige Sonntag um 15:30 Uhr zu Hause im ersten von drei Heimspielen auf Leipzig, bevor wir unter der Woche im Pokal zu Hause gegen Freiburg kicken und danach auf Mitaufsteiger Fürth – ebenfalls zu Hause – treffen werden.
    Am vergangenen Spieltag holten wir durch einen Last-Minute-Elfer einen wichtigen Punkt beim VfB Stuttgart durch Löwens Treffer, nachdem Bella Kotchap per Eigentor Stuttgart in Führung brachte. Zu Hause bezwangen wir zuvor den FC Bayern München in einem legendären Heimspiel mit 4:2 (4:1). Nach Lewandowskis Führung drehten Antwi-Adjei, Locadia vom Elfmeterpunkt sowie Gamboa und Holtmann das Spiel. Lewandowski brachte die Bayern nur auf 4:2 heran. Noch heute schwärme ich von diesem Jahrhundertspiel. In der Tabelle stehen wir auf Platz 11 mit 25:33 Toren und 29 Punkten. Auf Platz 16 haben wir sieben Punkte Vorsprung und auf Platz 17 sind es weiterhin 10 Punkte Vorsprung. In der Heimtabelle steht der VfL auf Platz 7 mit 17:10 Toren und 21 Punkten. In der Rückrundentabelle sind wir ebenfalls auf Platz 7 mit 9:7 Toren und neun Punkten. Seit vier Spielen ist der VfL zudem ungeschlagen und ist drei Heimspielen zudem ungeschlagen. Bester Torschütze bei uns ist weiterhin Polter, der auf sieben Tore kommt. Bester Scorer ist Holtmann, der auf zehn Scorerpunkte kommt, die sich aus vier Saisontoren und sechs Vorlagen zusammensetzen. Damit hat er auch die meisten Treffer beim VfL vorbereitet.

    Leipzig bestreitet bei uns sein zweites Auswärtsspiel in Folge und traf zuletzt in der Fremde auf Hertha BSC, die man mit 6:1 bezwang. Am heutigen Donnerstag zog Leipzig durch ein 3:1 beim spanischen Vertreter Real Sociedad San Sebastian in die nächste Runde der Europa League ein. In der Tabelle ist Leipzig auf Platz 4 mit 49:28 Toren bei 37 Punkten. Zuletzt gab es zwei Dreier in Folge in der Liga und von den letzten sechs Ligaspielen verlor nur beim FC Bayern mit 2:3 und verlor damit unter dem neuen Trainer Tedesco, der an Spieltag 16 von Marsch übernahm, lediglich zwei Spiele – das Spiel in München und das Heimspiel gegen Bielefeld. In der Auswärtstabelle ist Leipzig mit 15:14 Toren und 10 Punkten auf Platz 11. In der Rückrundentabelle ist man auf Platz 1 mit 19:6 Toren und 15 Punkten. Torgefährlichster Mann ist Nkunku mit 13 Toren. Er ist auch der Spieler mit den meisten Scorerpunkten und hat mittlerweile 23 Scorerpunkte. Damit hat er auch mit 10 Vorlagen die meisten Treffer vorbereitet.

    Neuzugänge gab es nicht. Stattdessen wurde der Kader verschlankt. Den Verein verließen Saracchi (UD Levante/Spanien), Candido (Bragantino/Brasilien), Moriba (verliehen an den FC Valencia/Spanien), Clark (verliehen an New York/USA), Wosz (verliehen an den Halleschen FC), Hartmann (verliehen an Eintracht Braunschweig) und Brobbey (verliehen an Ajax Amsterdam/Niederlande).

    Im Hinspiel hielten wir sehr lange sehr gut mit und verloren trotzdem am Ende mit 0:3. Silva sowie zwei Treffer von Nkunku entschieden das Spiel zwischen Minute 70 und 78. Von wettbewerbsübergreifend sechs Partien gegen Leipzig verlor der VfL alle Spiele bei 2:15 Toren.

    Der bekannteste Ex-Profi ist Klostermann, der 2014/2015 von uns nach Leipzig wechselte.

    Rexhbecaj kehrt wieder in den Kader zurück nach abgesessener Sperre. Eine Sperre droht bei uns lediglich Danilo Soares. Es fehlt offenbar nur Zoller bei uns. Diese Elf könnte auflaufen:

    Riemann - Gamboa, Bella Kotchap, Leitsch, Danilo Soares - Losilla - Asano, Löwen, Rexhbecaj, Holtmann – Locadia.

    Gvardiol wird Samstag wegen seiner fünften Gelben fehlen. Fehlen wird ebenfalls Halstenberg. Diese Elf könnte auflaufen:

    Gulacsi - Klostermann, Orban, Simakan - Henrichs, Adams, Haidara, Angelino - Szoboszlai, Forsberg – Poulsen.

    Mein Tipp?

    Leipzig liegt uns nicht. Das wissen wir hinlänglich. Aber auch gegen die Bayern hatte uns keiner auf der Rechnung. Holen wir einen Punkt, wäre das stark. 1:1.
     
  8. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Das ist das zweite Jahrhundert Spiel des VFL .:) Beim ersten war ich im Ruhrstadion - leider 5 zu 6 verloren ( Beckenbauer / Breitner ) . Bei den Jahrhundertspielen führt der VFL mit einem Tor.
     
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.227
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    233
    Das 7:0 in München zählt dann also gar nicht? Interessante Denke, dass Bochum ein Tor vorne ist. ;)
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.230
    Zustimmungen:
    37.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-1 Niederlage gegen RB Leipzig :(

    Ich könnte im Press-Strahl kotzen! :poop: Die erwartete Niederlage ist eingetreten, nur das wie ist halt verdammt ernüchternd. Für uns 100 % unverdient!

    Das großartige Spiel unseres VfL ist leider nicht mit einem Punkt (bzw. dreien) belohnt worden. Wir hatten die Großchancen, der Kopfball von Antwi-Adjei an den Pfosten nach wundervoller Locadia-Flanke war die beste. Bella Kotchap hat den dänischen Staatsschauspieler zum Weinen gebracht. Das ist etwas, was man eigentlich jedes Wochenende sehen möchte. Die Dosen wiederum braucht kein Mensch.

    Wir haben es super gemacht heute, 70 Minuten richtig eklig gespielt und denen das Leben extrem schwer gemacht. (y) Mit der Einwechslung unserer A-Offense dann den Schalter umgelegt und plötzlich Druck gemacht. Sehr sehr schade, dass den Dosen genau ein Moment genügt und sie uns übertölpeln. Bella-Kotchap macht ein Mega-Spiel und lässt sich dann von Silva aus der Kette ziehen und macht damit den Raum frei.

    Haben Soares und Losilla überhaupt einen Zweikampf verloren? Bitter, dass eine einzige Unachtsamkeit das Spiel entscheidet. Mit der Leistung werden wir gegen Freiburg und Fürth nicht leer ausgehen. Löwen sollte aber noch mal Standards trainieren.

    Ach noch was, wie widerlich ist dieser Ver- äh, Marketingclub eigentlich? Poulsen hat mehr Zeit auf dem Rasen als stehend verbracht. Wir spielen den Ball immer ins Aus und als dann einmal ein Bochumer liegt, spielen sie ihren Angriff aus. Da war kein einziges hartes Foul dabei. Manchmal wurde er sogar nur leicht berührt. Aber jedes Mal lag er minutenlang am Boden. Lächerlich!

    Und all das macht es umso ärgerlicher! Wir waren so nah dran, hätten sogar in Führung gehen können oder müssen.

    Und morgen spricht jeder von einem Arbeitssieg, unsere Topleistung ist nur noch eine Randnotiz und im Mai steht das Konstrukt wieder unter den ersten vier und qualifiziert sich für die Champions League.

    Hoffen wir, dass am Mittwoch mit unserer ersten Offensivreihe beginnen können, da ist schon ein großer Unterschied zu dem, was heute geboten wurde. Das Spiel wird enorm Kraft gekostet haben, hoffentlich können unsere Jungs bis dahin regenerieren.

    Freue mich nun jetzt auf die kommenden Spiele Mittwoch im Pokal Viertelfinale gegen Freiburg und am Samstag in der Liga gegen Fürth. :)
     
    Meenzer gefällt das.