1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.451
    Zustimmungen:
    22.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Anzeige
    Glückwunsch an den VfL Bochum und meinen Freund @-Rocky87- ! :winken:

    Was die Wölfe geleistet haben war unterirdisch. Es ist genau das eingetreten was ich befürchtet hatte, irgend wie ist Kohfeld nicht der richtige Trainer. Woran das in der Mannschaft liegt ist mir schleierhaft. Irgendwas scheint mannschaftsintern nicht gut zu laufen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.172
    Zustimmungen:
    36.962
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.172
    Zustimmungen:
    36.962
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute in Mainz :winken:

    Am heutigen Samstag treffen wir um 15:30 Uhr zuerst in der Bundesliga auf den FSV Mainz 05 auswärts, bevor wir am darauffolgenden Dienstag um 20:45 Uhr uns erneut mit dem FSV messen werden, diesmal aber im Pokal-Achtelfinale. In die Rückrunde startete unser VfL mit einem 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg. Pantovic erzielte das Tor des Tages auf Vorlage von Holtmann. Auswärts unterlagen wir zuletzt noch in 2021 bei Arminia Bielefeld mit 0:2. In der Tabelle steht unser VfL aktuell auf Platz 11 mit 17:26 Toren bei 23 Punkten und haben auf Platz 16 und dem FC Augsburg fünf Punkte Vorsprung. In der Auswärtstabelle steht der VfL auf Platz 16 mit 6:20 Toren und sechs Punkten. Polter ist unser torgefährlicher Mann mit sechs Toren. Die meisten Scorerpunkte hat aber Holtmann, der auf sieben Scorerpunkte kommt durch zwei Tore und fünf Torvorlagen. Damit ist er auch der Spieler mit den meisten Torvorlagen bei uns.

    Der FSV Mainz 05 traf zum Rückrundenstart auswärts auf Leipzig und verlor dort mit 1:4. Für lange Zeit war man aufgrund der roten Karte für Hack aber in Unterzahl. Zu Hause gewann man zuletzt mit 4:0 gegen Hertha BSC. In der Tabelle ist der FSV Tabellennachbar des VfL und steht auf Platz 10 mit 26:21 Toren und 24 Punkten. In der Heimtabelle steht Mainz auf Platz 5 mit 18:5 Toren und 18 Punkten. Erst ein Heimspiel verlor man. Dies war das 1:2 an Spieltag 7 gegen Union Berlin. Seit nunmehr fünf Heimspielen ist Mainz somit zu Hause ungeschlagen. Bester Torschütze beim FSV ist Burkardt mit sieben Toren. Burkardt hat auch die meisten Scorerpunkte, kommt er auf doch auf neun Scorerpunkte. Die meisten Vorlagen lieferte hingegen bislang Onisiwo. Er hat mittlerweile sieben Treffer vorbereitet. Veränderungen im Kader gab es im Winter nicht.

    Ausgerechnet der Ex-Mainzer Holtmann erzielte mit seinem Sololauf das goldene Tor zum 1:0-Heimsieg im Hinspiel und ließ das Stadiondach abheben beim ersten Heimspiel in der Bundesliga seit 11 Jahren. Zuvor trafen wir auf den FSV Mainz 05 am 23.12.2020 in der zweiten Runde des Pokals, wo wir uns mit 5:2 nach Elfmeterschießen durchsetzen konnten. Zwar lagen wir durch Boetius und Latza mit 0:2 zurück, aber die Treffer von Holtmann und Tesche bescherten uns die Verlängerung. Im Elfmeterschießen versagten dann allen Mainzern Spielern die Nerven - Szalai und Stöger trafen das Alu und Mateta vergab gegen Drewes, der nach Riemanns roter Karte eingewechselt worden war, während bei uns alle Schützen trafen, das waren Pantovic, Masovic und Ganvoula.
    Wettbewerbsübergreifend trafen wir aber erst 16mal auf Mainz. Sechsmal gewannen wir, achtmal der FSV und zweimal teilte man sich die Punkte bei 22:22 Toren. Im Oberhaus wiederum waren es bislang erst sieben Partien gegen den FSV Mainz – und die Bilanz hier ist desaströs. Von den sieben Spielen gewann der VfL nur eine Partie und holte nur ein Remis bei fünf Niederlagen. Der Erfolg war das Hinspiel mit 1:0. Alle anderen Spiele gingen verloren bei insgesamt 6:13 Toren. Zuletzt trafen wir unserer Abstiegssaison 2009/2010 auf den FSV auswärts. In dieser Spielzeit holten wir auch das einzige Remis gegen den FSV – ein 0:0 am Bruchweg an Spieltag 23 im Februar 2010.

    Für Gerrit Holtmann kommt es zu einem Wiedersehen mit dem alten Verein. Auch Polter wird auf seinen alten Verein treffen. Beim FSV wiederum kickt mit Stöger ein ehemaliger Bochumer.

    Wieder dabei sein dürften am Samstag Stafylidis und Masovic. Auch Danny Blum wird im Kader sein. Masovic dürfte für Bella Kotchap in die Startelf kommen, während Gamboa möglicherweise erstmal erste Wahl bleibt. Auch eine Option könnte Löwen wieder sein, der gegen Wolfsburg noch auf der Bank saß. Für ihn wäre Asano der erste Kandidat, der aus der Startelf rutschen würde. Fehlen werden nur Grave und Zoller. Danilo Soares droht eine Gelbsperre. Auflaufen könnte diese Elf:

    Riemann - Gamboa, Masovic (Bella Kotchap), Leitsch, Danilo Soares - Losilla - Löwen, Rexhbecaj - Pantovic (Asano), Holtmann – Polter.

    Verzichten muss Svensson auf Hack, der in Leipzig Rot sah. Fehlen werden zudem Kohr, St. Juste, Szalai und Tauer. Möglich wäre folgende Startelf:

    Zentner - Nemeth, Bell, Niakhaté - Widmer, Stach, Aaron - Barreiro, Lee - Burkardt, Onisiwo.

    Mein Tipp:

    Auswärts wird der FSV ein extrem unangenehmer Gegner werden. Wenn wir beim FSV ein 1:1 holen, bin ich hochzufrieden. Ins Stadion dürfen diesmal 1.000 Fans.
     
    rom2409 gefällt das.
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.172
    Zustimmungen:
    36.962
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-1 Niederlage in Mainz :(

    BO verliert, Bo gewinnt. :D

    Unnötige Niederlage in einem zerfahrenen Spiel. Elfer verschießen kann passieren, aber irgendwie hat es es sich hier leider abgezeichnet.
    Hinten standen wir eigentlich wieder ganz gut, das Gegentor geht dann leider auf Gamboa, der für mich wieder ein ganz schwaches Spiel abgeliefert hat. Uns fehlt einfach ein torgefährlicher Mittelfeldspieler. Ich hätte mir zu Weihnachten einen kreativen Mittelfeldspieler gewünscht. Einer, der den Ball auch mal über zehn Meter schnell und präzise an den Mann bringt. Das würde unserem Spiel unglaublich gut tun. Ansonsten war es defensiv über weite Strecken doch ein recht gutes Spiel. Jimmy und Asano auf außen aber leider komplett abgemeldet und dadurch hatten wir so gut wie keine Offensivpower. Wenn der Gegner unsere Außen aus dem Spiel nimmt, dann sind wir leider extrem harmlos.

    Ich hoffe, dass sich Riemann nicht schlimmer verletzt hat. Mal gucken wie das aussieht, wenn er den Schuh auszieht und das Adrenalin nachlässt.

    Das x-te Auswärtsspiel, in dem wir nah dran sind, etwas mitzunehmen, es aber nicht schaffen. Ab der 20. Minute richtig gute defensive und offensive Leistung, dann aber ein Gegentor aus dem Nichts und am Ende fehlt das Glück. Bella Kotchap und Leitsch sehr stark, Locadia macht Hoffnung. Heute hat man vor allem zu Beginn gesehen, wie wichtig Soares und Holtmann sind. Die haben arg gefehlt.

    Blum und vor allem Locadia machen Hoffnung für die Zukunft. Ansonsten war die taktische Marschrichtung klar: Wie in der PK gesagt, geht es darum, Chancen des Gegners zu verhindern. Geht der Elfer rein, geht die Taktik auf. Da ist nach vorne kein Feuerwerk zu erwarten.

    Bin zum ersten Mal seit sehr langer Zeit ein wenig sauer auf Reis: Nach dem Hoffenheim-Riemann-Elfer-Drama hat er mehrfach versprochen, eine klarere Zuteilung bei Elfmetern zu machen. Dann nimmt sich heute Pantovic den Ball, dann kommt Polter, dann diskutieren die beiden, dann verschießt Polter das Ding. Nach eindeutiger Zuteilung sah das nicht aus (oder einer der beiden hat sich nicht an die Anweisung gehalten). Wie schon geschrieben: Wenn wir den machen, können wir kontern und nehmen wahrscheinlich einen Punkt mit.

    Ist aber letztlich nicht gravierend: In Mainz kann man verlieren, Stuttgart hat verloren, Hertha und Wolfsburg teilen die Punkte. Wenn noch Bielefeld und Augsburg mitspielen und wir im Pokal weiterkommen (dann wohl wieder mit Soares, vielleicht mit Holtmann), habe ich dieses Spiel schnell vergessen.

    Ein Punkt war allemal drin und ich hoffe auf ein besseres Spiel und einen tollen Pokalfight am Dienstag.
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.172
    Zustimmungen:
    36.962
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute im Pokal gegen Mainz :winken:

    Heute trifft unser VfL im DFB-Pokal-Achtelfinale um 20:45 Uhr zu Hause auf den FSV Mainz 05. Vor dem Mainz-Spiel ist also nach dem Mainz-Spiel, da wir am Samstag mit 0:1 (0:0) durch ein Tor von St. Juste verloren. Polter hatte durch einen vergebenen Elfer die Chance auf die Führung in Halbzeit 1 liegen gelassen. In die Rückrunde starteten wir durch ein 1:0 (0:0) nach einem Tor von Pantovic gegen den VfL Wolfsburg und stehen in der Tabelle aktuell auf Platz 11 mit 17:27 Toren und 23 Punkten. Ins Achtelfinale zog unser VfL durch einen 2:1 (1:1) nach Verlängerung beim Wuppertaler SV. Nach Sarics Führung konnte Zoller ausgleichen, bevor Tesche in der Verlängerung das goldene Tor erzielte. In Runde 2 trafen wir dann zu Hause auf den FC Augsburg. Hier setzten wir uns mit 5:4 nach Elfmeterschießen durch, nachdem es nach 120 Minuten 2:2 stand. Der VfL führte nach zwei Pantovic-Toren bereits 2:0, aber Oxford und Vargas erzielten noch die Treffer zum Ausgleich. Nachdem Riemann extra fürs Elfmeterschießen für Esser eingewechselt, hielt er zwar keinen Elfmeter im Elfmeterschießen, verwandelte aber nach Maiers vergebenem Strafstoß den entscheidenden Elfer im Spiel.

    Der FSV Mainz 05, der nach dem 1:0 gegen uns auf Platz 10 mit 27:21 Toren und 27 Punkten steht, zog nach einem 8:7 nach Elfmeterschießen in Runde 1 beim SV Elversberg und einem 3:2 nach Verlängerung gegen Arminia Bielefeld ins Achtelfinale ein. Kuriosum dabei: Wie gegen uns kam Mainz auch gegen Bielefeld zu dem sonderbaren Vergnügen, innerhalb weniger Tage zuerst im Pokal und dann in der Liga auf die Arminia zu treffen mit dem Unterschied zu unseren Partien, dass Mainz im Pokal zu Hause spielte und in der Bundesliga auswärts im Anschluss bei Bielefeld kickte – und dort auch gewann - wie im Pokal.

    Auf die Mainzer trafen wir erst einmal im Pokal. Dies war in der Vorsaison der Fall. Am 23.12.2020 gewannen wir in der zweiten Runde des Pokals mit 5:2 nach Elfmeterschießen. Zwar lagen wir durch Boetius und Latza mit 0:2 zurück, aber die Treffer von Holtmann und Tesche bescherten uns die Verlängerung. Im Elfmeterschießen versagten dann allen Mainzern Spielern die Nerven - Szalai und Stöger trafen das Alu und Mateta vergab gegen Drewes, der nach Riemanns roter Karte eingewechselt worden war, während bei uns alle Schützen trafen, das waren Pantovic, Masovic und Ganvoula. Dieser Erfolg wird vielfach auch als Startschuss für unsere starke Rückrunde gesehen, die uns zum Aufstieg die Kraft mitgab.
    In der diesjährigen Spielzeit gewannen wir in der Liga unser Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 mit 2:0 (1:0) nach Toren von Holtmann und Polter. Das Rückspiel ging bekanntlich verloren am Samstag mit 0:1 (0:0) nach einem Tor durch den Mainzer St. Juste.

    Für Gerrit Holtmann kommt es am Dienstag hoffentlich zu einem Wiedersehen mit dem alten Verein, gegen den er in bislang zwei Partien zweimal traf und der VfL die Spiele auch gewann. Auch Polter wird auf seinen alten Verein treffen, gegen den er Samstag zwar einen Elfmeter vergab, aber im Hinspiel knipste. Beim FSV wiederum kickt mit Stöger ein ehemaliger Bochumer.

    Im Pokal dürfte Reis durchaus rotieren. Kandidaten für die Startelf wären Masovic, der hoffentlich wiedergenesene Holtmann, Bockhorn, Rexhbecaj und Locadia. Im Tor wird nicht rotiert, sagte Reis bereits. Fehlen dürften nur Grave und Zoller. Denkbar wäre diese Elf:

    Riemann – Gamboa (Stafylidis), Masovic, Leitsch, Danilo Soares (Stafylidis) – Losilla - Löwen, Rexhbecaj - Pantovic, Holtmann – Locadia.

    Auch bei Mainz wird Svensson sicherlich rotieren. In die Startelf zurückkehren wird auf jeden Fall Hack, der in der Liga gegen uns wegen einer Rotsperre noch fehlte. Fehlen werden Ingvartsen, Kohr, Szalai und Tauer. Denkbar wäre diese Elf:

    Zentner - St. Juste, Bell, Niakhaté - Widmer, Stach, Aaron - Barreiro, Lee - Burkardt, Onisiwo.

    Mein Tipp?
    Heute bietet sich uns die große Chance, erstmals nach 2015/2016 wieder ins Viertelfinale einzuziehen. Dies ist gegen Mainz möglich, vor diesmal 750 Zuschauern. Ich hoffe auf einen packenden Pokalabend mit einem Erfolg für den VfL. Ob nach 90 Minuten, 120 Minuten oder wie damals anno 2020 nach 11m Schießen ist mir schnuppe. :)
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glückwunsch zum Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokals. Nach dem Aussetzer von Riemann ist der VfL sehr stark zurückgekommen und hat eine klasse zweite Hälfte gespielt. Deshalb ist das Weiterkommen absolut verdient.

    Und ab jetzt ist wirklich alles möglich. Mit Dortmund ist nach den Bayern und Leverkusen die dritte (eigentlich) sehr starke Mannschaft ausgeschieden. Ich wünsche dir @-Rocky87-, dass der VfL auch im Viertelfinale (wird am 1./2. März gespielt) Heimrecht genießt, vielleicht ja gegen Karlsruhe, den HSV oder den FC St. Pauli. Dazu wäre es toll, wenn wieder eine vernünftige Anzahl an Zuschauern zugelassen wäre, so dass du das Spiel live im Stadion genießen kannst.

    Meine Kölner waren (mal wieder) zu dumm, ihre Chance aufs Viertelfinale zu nutzen. Deshalb bin ich im DFB-Pokal ab sofort VfL- (und ein wenig St. Pauli-) Fan. Wie schon so oft scheitert der FC im DFB-Pokal zu Hause als Bundesligist an einem Zwietligisten (wie in den 90ern an Wolfsburg, oder in den 2000ern am MSV Duisburg, um nur mal zwei bittere Niederlagen zu nennen).

    P.S.: Diese Ergebnisse heute bedeuten natürlich auch, dass der VfL am Samstag klarer Favorit ist (da kannst du dich auch nicht herausreden, Rocky:D:D). Während der FC über 75 Minuten nicht überzeugen konnte, gelang es dem VfL das Spiel gegen einen Bundesligisten zu drehen. Zudem ist der VfL, wie man auch gerade wieder sehen konnte, heimstark. Im Gegensatz dzu ist die Auswärtsbilanz des FC sehr überschaubar.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  7. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glückwunsch Rocky! Mainz nieder gekämpft. (y)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.172
    Zustimmungen:
    36.962
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jaaaaaa VIERTELFINALE :winken::winken::winken::winken:

    IST DAS GEIL!!!!! Was für eine Freude! :)

    In Halbzeit 1 hab ich mich gefragt wie wir ein Tor schießen wollen und mich über das blöde und unnötige Gegentor geärgert.

    Und dann kam die 2. Halbzeit!!!! Das Foul zum Elfer ist an Dummheit nicht zu überbieten danach Vollgas und Pantovic!!! GEIL! (y)

    Das 2-1 hätte Messi nicht besser machen können. Der Sieg hätte noch 1-2 Tore höher ausfallen können, Gelegenheiten gab es, aber egal!

    Wahnsinn, wie unser VfL die 2. Hälfte dominiert hat, super Leistung der Mannschaft auf dem Platz! Einzelne Spieler zu beurteilen, können andere gerne machen, ich brauch das heute nicht!

    Erste Hälfte schnüren uns die Mainzer mit ihrem ekligen Spiel viele Angriffe ab. Locadia zeigt dass ein Mittelstürmer nicht nur Mittelstörer, sondern auch kreativ und torgefährlich sein darf. Riemann bekommt eine ganz fies auftitschendes Ding vorn Latz, lässt prallen, kommt nicht hinterher - 0:1. Absolut kein Vorwurf. Nach der Pause schnüren wir die Mainzer ein, gewinnen die Zweikämpfe, sind feldüberlegen. Ein saudummes Trikotfoul vor den Augen des Schiris ermöglicht uns einen Elfer. Pantovic guckt kurz nach links, schnibbelt dann in die Mitte - Ausgleich! Drei Minuten später ein Befreiungsschlag ausm eigenen Strafraum auf die rechte Seite. Holtmann angelt sich die Pille, geht rechts ab wie Schmitz Katze, sieht Pantovic in der Mitte, wir führen. Mainz sammelt danach fröhlich gelbe Karten, kommt in der zweiten Hälfte nicht einmal zu nem Schuss auf unser Tor. Stattdessen, so sieben Minuten vor Schluss, schicken wir unseren Flankengott Sebastian Polter auf links, der statt Tanz an der Eckfahne ein ganz feines Sahneding in den Strafraum löffelt, von wo Löwen, von fünf Gegnern umringt, souverän rechts oben netzt.

    Stimmung kam am TV super rüber, leider auch, dass echt viele Fans in den Blöcken dauerhaft ohne Maske unterwegs waren.

    Es ist kein Pokalsieger der letzten 27 Jahre mehr im Wettbewerb wenn Hannover morgen gewinnt sogar der letzten 30.
    Jetzt nen Heimspiel, am besten gegen den HSV. Die hauen wir weg!

    DANKE VfL für diesen geilen Abend, auch wenn ich leider im Stadion sein konnte/wollte. (y)
     
  9. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt machst du dich aber bei mir unbeliebt. :mad:;)
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.172
    Zustimmungen:
    36.962
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute Abend Heimspiel gegen Köln :winken:

    am Samstag kommt unser VfL in den Genuss, im Topspiel des Spieltags um 18:30 Uhr sich an Spieltag 20 mit dem 1. FC Köln zu messen. Im Pokal traf der VfL unter der Woche auf den FSV Mainz und kam zu einem 3:1 (0:1)-Sieg nach Toren durch Onisiwo für den FSV sowie Pantovic per Doppelpack und Löwen für uns. In der Liga trafen wir zuvor auf den FSV Mainz auswärts und unterlagen mit 0:1 (0:0) nach einem Tor von St. Juste, nachdem wir Halbzeit 1 die große Chance zur Führung durch einen vergebenen Elfer von Polter liegen ließen. Zu Hause trafen wir zuletzt zum Rückrundenstart auf den VfL Wolfsburg und gewannen mit 1:0 (0:0) nach einem Tor von Pantovic. In der Tabelle stehen wir auf Platz 11 mit 17:27 Toren bei 23 Punkten und haben auf Platz 16 und Arminia Bielefeld fünf Punkte Vorsprung. Die Heimtabelle führt uns auf Platz 8 mit 11:6 Toren und 17 Punkten. Polter ist unser torgefährlicher Mann mit sechs Toren. Die meisten Scorerpunkte hat aber Holtmann, der auf sieben Scorerpunkte kommt durch zwei Tore und fünf Torvorlagen. Damit ist er auch der Spieler mit den meisten Torvorlagen bei uns.

    Der 1. FC Köln traf unter der Woche zu Hause auf den Hamburger SV und unterlag dem Zweitligisten Hamburger SV im Elfmeterschießen mit 3:4 nach kuriosem Fehlschuss durch Kainz. In der Liga unterlag der FC zuletzt dem FC Bayern zu Hause mit 0:4 (0:1) nach drei Toren von Lewandowski und einem weiteren Treffer durch Tolisso. In die Rückrunde startete der FC mit einem 3:1 (2:0)-Erfolg bei Hertha BSC. Modeste, Duda und Thielmann trafen für die Geißböcke und Darida für die Hertha. In der Tabelle steht der FC auf Platz 9 mit 30:32 Toren und 28 Punkten. In der Auswärtstabelle ist Köln auf Platz 8 mit 12:17 Toren und 10 Punkten. Bester Torschütze beim FC ist Modeste mit 12 Toren, der mit 13 Scorerpunkten auch bester Scorer des FC ist. Die meisten Treffer vorbereitet haben Kainz, Hector und Schmitz, die allesamt jeweils vier Treffer vorbereiteten.

    Im Winter verließen bislang drei Spieler den FC. Czichos erfüllte sich seinen Traum von den USA und wechselte zu Chicago Fire/USA in die MLS, während Cestic seinen Vertrag auslöste und bei HNK Rijeka/Kroatien unterzeichnete. Meré wechselte zudem zu CF America nach Mexiko. Katterbach zu guter Letzt wurde außerdem an den FC Basel in die Schweiz verliehen.

    Das Hinspiel gewann der FC verdient durch zwei späte Tore mit 2:1 für sich. Schaub und Lemperle trafen für den FC, Zollers Anschlusstreffer war nur Ergebniskosmetik. Zuvor trafen beide Vereine im Unterhaus in der Spielzeit 2018/2019 aufeinander. Der FC gewann zwar das Hinspiel in Bochum mit 2:0 (1:0) nach einem Eigentor von Leitsch und einem Treffer von Czichos, der VfL aber kurz vor Weihnachten 2018 das Rückspiel mit 3:2 (1:1). Hinterseer traf doppelt für uns und Sam machte das 3:1, Terodde traf zum 1:1 und Risse machte noch das 3:2. In der 2. Bundesliga gewann der VfL von acht Spielen gegen den 1. FC Köln drei Spiele bei fünf Niederlagen sowie 10:17 Toren. Im Pokal trafen beide Vereine zudem dreimal aufeinander bei zwei Kölner Siegen und einem Remis sowie 5:9 Toren. In der Bundesliga standen sich beide Vereine bislang 59mal gegenüber. 33mal gewann der 1. FC Köln die Partien, 15mal teilte man sich die Punkte und erst 11mal gewann der VfL bei 61:101 Toren. Zuletzt trafen wir in unserer Abstiegssaison 2009/2010 auf den 1. FC Köln. In Köln gewannen die Geißböcke im März 2010 mit 2:0 (1:0) nach zwei Toren von Tosic. Das Heimspiel endete mit 0:0. Von bislang 29 Heimspielen gewann der VfL 10mal gegen den FC bei acht Unentschieden und 11 Niederlagen sowie 40:43 Toren. Zuletzt gewann der VfL in der Spielzeit 2003/2004 zu Hause gegen den FC mit 4:0. Hashemian, Madsen, Kalla und Stevic trafen damals. Trainer beim FC war ein gewisser Marcel Koller.

    Für Simon Zoller kommt es Samstag leider nicht zu einem Duell mit seinem alten Club, für Elvis Rexhbecaj hingegen schon. Zoller war von 2015/2016 bis 31.12.2018 beim 1. FC Köln unter Vertrag und wechselte danach zu uns. Rexhbecaj spielte letzte Saison noch als Wolfsburger Leihgabe beim FC. Ebenfalls aktiv beim 1. FC Köln war Sportvorstand Sebastian Schindzielorz in der Zeit von 2003 bis 2006. Und Antwi-Adjei darf sich auf ein Wiedersehen mit Ex-Trainer Baumgart freuen.

    Verzichten muss Reis weiterhin auf Grave und Zoller. Eine Gelbsperre droht Danilo Soares und Rexhbecaj. Denkbar wäre diese Startelf:

    Riemann – Stafylidis, Bella Kotchap, Leitsch, Danilo Soares - Losilla - Löwen, Rexhbecaj - Pantovic, Holtmann – Polter.

    Die Geißböcke müssen weiterhin auf Horn verzichten. Zudem fällt Obuz aus und Skhiri ist beim Afrika-Cup. Eine Gelbsperre droht Duda. Denkbar wäre diese Startelf:

    Schwäbe - Schmitz, Hübers, Kilian, Hector - Özcan - Ljubicic, Kainz - Duda - Modeste, Uth.

    Mein Tipp?

    Köln liegt uns nicht. Das ist keine neue Erkenntnis. Dennoch ist da Samstag was möglich für uns. Ein Remis sollte zumindest machbar sein, tippe aber ein 2-1 für den VfL.

    @Obelix73

    Auf ein tolles und packendes Spiel und der bessere möge gewinnen. :)