1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es ist einerseits nachvollziehbar, andererseits aus Sicht des Fans natürlich ärgerlich, dass da heute aber auch gar nichts ging. Der VfL sollte das heutige Spiel "einfach" abhaken und sich auf Samstag und das Heimspiel gegen Union Berlin konzentrieren. Mit 20 Punkten aus 16 Spielen steht der VfL doch richtig gut da. Das hätten die VfL-Fans vor der Saison sicherlich sofort unterschrieben.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auch als Nicht-VfL Fan , bin ich dafür.
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.171
    Zustimmungen:
    36.962
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vorzeitige Verlängerung: Mašović bleibt Bochumer

    Das ist ein schönes, vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Für mich ist er DIE Überraschung der Saison. Bei allen anderen konnte man ja einen gewissen Impact auf die Mannschaft erwarten, aber wenn mir vor der Saison einer gesagt hätte, dass wir die Mehrzahl der Spiele mit der Innenverteidigung Masovic/Lampro bestreiten und damit am Ende der Hinrunde bei 20(+X) Punkten stehen, den hätte ich für verrückt erklärt. Wirklich eine super Entwicklung, die sich mit dem neuen Vertrag dann auch für den VfL monetär irgendwann auszahlen dürfte. (y)
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.171
    Zustimmungen:
    36.962
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute letztes Heimspiel in 2021 gegen Union :)

    Am heutigen Samstag endet tatsächlich schon die Hinrunde für unseren VfL. In dieser Hinrunde haben wir uns bislang als Aufsteiger sehr gut verkauft und stehen mit 20 Punkten gut dar in der Tabelle auf Platz 12 bei 16:25 Toren. Daran ändert auch die 0:2 (0:0)-Niederlage am Dienstag bei Arminia Bielefeld nichts. Zu Hause holten wir bekanntlich am Wochenende zuvor ein 1:1 (1:0) im Derby gegen Borussia Dortmund nach Toren von Polter und Brandt. Die Heimtabelle führt uns auf Platz 8 mit 10:5 Toren und 14 Punkten. Nur das zweite Heimspiel gegen Hertha BSC verloren wir und sind seit nunmehr fünf Heimspielen ungeschlagen. Bester Torschütze bei uns ist Polter mit sechs Toren. Holtmann ist bester Scorer mit zwei Toren und vier Torvorlagen und legte somit auch die meisten Treffer bei uns auf.

    Die Eisernen trennten sich zuletzt mit 0:0 vom SC Freiburg zu Hause. Auswärts unterlag Union Berlin zuvor mit 0:1 bei der SpVgg Greuther Fürth durch ein Tor von Nielsen und waren damit Pate des allerersten Bundesliga-Heimsiegs des Kleeblatts. In der Tabelle steht Berlin auf Platz 8 mit 22:21 Toren und 24 Punkten. In der Auswärtstabelle steht Union Berlin auf Platz 10 mit 10:13 Toren und sechs Punkten. Erst einen Auswärtssieg konnten die Eisernen bislang feiern. Der gelang an Spieltag 7 durch ein 2:1 beim FSV Mainz 05. Bester Torschütze ist Awoniyi mit neun Toren. Die meisten Scorerpunkte hat er auch auf dem Konto mit 10 Scorerpunkten. Die meisten Vorlagen kamen von Kruse, Gießelmann und Haraguchi, die alle jeweils vier Treffer bislang auflegten.

    Union verstärkte sich im Sommer auf jeder Position. Für das Tor kam Rönnow von Eintracht Frankfurt (zuvor an Schalke 04 verliehen), für die Verteidigung holte man sich Puchacz (Lech Posen/Polen), van Drongelen (Hamburger SV), Jaeckel (SpVgg Greuther Fürth), Oczipka (FC Schalke 04) und Baumgartl (ausgeliehen vom PSV Eindhoven/Niederlande). Für das Mittelfeld kamen Khedira (FC Augsburg), Haraguchi (Hannover 96), Öztunali (FSV Mainz 05), Möhwald (Werder Bremen) und Dehl (war verliehen an den Halleschen FC) und für die Offensive verstärkte man sich mit Voglsammer (Arminia Bielefeld), Behrens (SV Sandhausen), Awoniyi (FC Liverpool/England, war bereits ausgeliehen), Dajaku (Bayern München II, war bereits ausgeliehen), Endo (Yokohama/Japan, war bereits ausgeliehen) und Wszolek (Legia Warschau/Polen). Den Verein verließen auf der Gegenseite die Torhüter Karius (FC Liverpool, war ausgeliehen) und Kemlein (Hertha BSC II), die Verteidiger Schlotterbeck (SC Freiburg, war ausgeliehen), Lenz (Eintracht Frankfurt) und Hübner (1. FC Nürnberg), die Mittelfeldakteure Gentner (FC Luzern/Schweiz), Rapp (Werder Bremen, war zuvor an den SV Darmstadt 98 verliehen), Andrich (Bayer Leverkusen), Kade (Dynamo Dresden) und Griesbeck (SpVgg Greuther Fürth) und die Angreifer Ingvartsen (verliehen an den FSV Mainz 05), Gogia (FC Zürich/Schweiz), Musa (Slavia Prag/Tschechien, war ausgeliehen, mittlerweile Boavista Porto/Portugal) und Pohjanpalo (Bayer Leverkusen, war ausgeliehen, mittlerweile Rizespor/Türkei).

    Wettbewerbsübergreifend spricht die Bilanz für die Eisernen. Von bislang 21 Partien gewann Union 11 Spiele bei drei Unentschieden und sieben Siegen sowie 26:32 Toren. Zu Hause konnte der VfL von bislang 10 Spielen fünf Partien gewinnen bei drei Unentschieden und zwei Niederlagen sowie 18:15 Toren. Zuletzt trafen wir in Berlins Aufstiegssaison 2018/2019 aufeinander. Das letzte Spiel der Spielzeit endete mit 2:2-Remis, während wir in Berlin mit 0:2 verloren. Der letzte Erfolg zu Hause gelang uns ein Jahr zuvor durch einen 2:1-Erfolg. Union gewann zuletzt 2013/2014 bei uns durch einen 4:0-Sieg.

    Andi Luthe dürfte Samstag Probleme haben, nicht bei „Bochum“ mitzusingen, schließlich kehrt „El Luthe“ erstmalig nach Bochum zurück und seinem Wechsel im Sommer 2016 zum FC Augsburg, bevor er im Sommer 2020 zu Union Berlin wechselte.
    Bei uns wiederum kickt mit Polter ein ehemaliger Eiserner, der von 2017 bis 2020 bei Union kickte, bevor er zu Fortuna Sittard in die Niederlande wechselte.

    Fragezeichen stehen hinter den Einsätzen von Danilo Soares und Holtmann. Wobei Soares lt. WAZ von heute spielen kann. Definitiv fehlen werden Decarli, Blum, Löwen, Asano und Zoller. Masovic droht eine Gelbsperre. Denkbar wäre diese Elf:

    Riemann – Stafylidis (Gamboa), Masovic, Leitsch, Danilo Soares (Stafylidis) - Losilla - Pantovic, Rexhbecaj – Holtmann (Bockhorn), Antwi-Adjei – Polter.

    Nur Dehl fällt aus. Khedira droht eine Gelbsperre. Denkbar wäre diese Elf:

    Luthe - Friedrich, Knoche, Baumgartl - Ryerson, R. Khedira, Gießelmann - Haraguchi, Prömel - Awoniyi, Kruse.

    Wie endet unser Jahr 2021?

    2021 war für den VfL das Jahr der Rückkehr ins Oberhaus. Ein grandioses Jahr ohne Zweifel. Jetzt geht es darum, sich vernünftig aus dem Jahr zu verabschieden. Ich bin optimistisch, dass uns dies gelingen wird durch einen 2:1-Erfolg. :winken:
     
    Obelix73 gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich rechne eher mit einem 1:1- oder 2:2-Unentschieden. Wenn man deine Vorberichte ließt, braucht man sich gar nichts anderes mehr ansehen und ist perfekt für das Spiel vorbereitet.

    Mein Fokus bei den Nachmittagsspielen liegt heute bei den Partien in Bochum, zwischen RB Leipzig und Arminia Bielefeld und Fürth gegen Augsburg. Wenn es für mich als Köln-Fan gut laufen sollte, würden Leipzig und Fürth gewinnen. Aber das Leben ist ja kein Wunschkonzert.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.171
    Zustimmungen:
    36.962
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-1 Heimniederlage gegen Union :(

    Bitter. Der Schiedsrichter eine Frechheit. Leider ein bitterer Abschluss. Eigentlich habe ich Union in guter Erinnerung und habe durchaus Sympathien für diesen Verein aber war es ein Drecksverein. Unsympathisch und unsportlich! Wahnsinn, dass die keine einzige gelbe Karte gesehen haben!

    Schade, der ganze schöne Vorsprung ist dahin. Leider haben wir zu viele Ausfälle, die wir in der Offensive nicht kompensieren können. Ein Punkt wäre trotzdem verdient gewesen. Ich finde aber, dass wir heute schlicht nicht torgefährlich genug waren. Wir hatten zwei dicke Dinger von Pantovic. Geht der eine in den Knick statt an die Latte können wir mit dem Punkt gut leben. Das andere Ding, freistehend, muss er machen!

    Wenn du gegen so ein Team früh in Rückstand kommst, isses halt schwer. Zumal mit vorne nur der zweiten Garnitur. Klar, Pantovic hatte Chancen, aber auf den Außen ist er halt nur Ersatz und beim Konter ist es ein Unterschied, ob Holtmann 36 km/h auf die Uhr bringt oder Pantovic 3,6 km/h. Und gegen so eine Abwehr kann auch ein Blum helfen, der halt in der Lage ist, auch mal den direkten Abschluss aus der Distanz zu machen.

    Auch wenn die Hinrunde eher enttäuschend zu Ende geht (wenn ich die anderen Ergebnisse sehe ... die Bauern gewinnen in Leipzig!) möchte ich hervorheben, dass ich insgesamt sehr erfreut bin über die Einstellung der Mannschaft, die auch heute wieder gestimmt hat. Uns ist heute nicht gelungen, die Ausfälle in der Offensive zu kompensieren. Hört sich doof an, wenn am Ende 3 Mittelstürmer auf dem Platz stehen. Aber unser Spiel basiert zu einem großen Teil auf den starken offensiven Außen. Komplett ohne Holtmann, Asano und Blum - das ist ein komplett anderes Spiel.

    Auch wenn sich die tabellarische Situation verschärft hat: Wir gehen definitiv von einem Nichtabstiegsplatz in die Rückrunde. Wer hätte das vor Saisonbeginn gedacht? (y) 20 Punkte nach der Hinrunde, als Aufsteiger kann sich wahrlich sehen lassen. Wird ein spannender Kampf, um die Plätze 15 bis 17. Wir müssen den Verein in der Rückrunde weiterhin so erstklassig unterstützen, wie bisher. Dann klappt das auch mit dem Klassenerhalt. Und nichts anderes ist unser Saisonziel!

    Es war trotzdem eine geile Hinrunde. Viele tolle Erlebnisse. Das kann uns keiner nehmen. DANKE VfL! :) (y)

    Allen Lesern hier wünsche ich ein frohes Fest, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022 und bleibt gesund.
     
    bayern dodo und Obelix73 gefällt das.
  7. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.264
    Zustimmungen:
    10.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    BMG forever gefällt das.
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.171
    Zustimmungen:
    36.962
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier mal mein ausführliches Fazit zur Hinrunde vom VfL in der 1. Bundesliga Saison seit 11 Jahren:

    Die Saison hat für uns eigentlich erst seit dem Fürth-Spiel begonnen. Seitdem ist die Mannschaft on fire: kompakt, lässt wenig zu und hat gerade zu Hause einen gewissen Punch. Allerdings ist auch klar, dass es nur mit 100 Prozent geht. Das hat gerade in den letzten beiden Spielen (gg. Union nur in der ersten Halbzeit) gefehlt. Da hat sich auch gezeigt, dass wir bestimmte Leute nur schwer ersetzen können.

    Löwen hat sich nach anfänglichen Problemen festgespielt, seine Standards sind mittlerweile eine Waffe, dahinter wird es aber eng. Pantovic ist für mich kein wirklicher Ersatz, zumindest nicht in der Startelf. Auf der offensiven Außenbahn hatten wir leider auch immer wieder Ausfälle, besonders Asano schmerzt. Blum bleibt ein unsicherer Kantonist und Antwi-Adjei hat sich zuletzt gesteigert. Grundsätzlich sind wir da aber gut aufgestellt, wenn nicht, wie gestern, drei Leute gleichzeitig ausfallen. Als Aufsteiger mit dem Mini-Etat muss man da aber wohl durch und hoffen, dass es in der Rückrunde da besser läuft.

    Zu den Gewinnern gehört ganz klar Masovic. Unfassbar wie souverän und abgezockt er spielt. Da wird Bella-Kotchap nur schwer vorbeikommen. Hoffe trotzdem, dass er zum Rückrundenauftakt gegen Wolfsburg seine Chance bekommt, da Masovic gesperrt ist. Mit Leitsch könnte das wieder funktionieren.

    Nächster Gewinner ist Losilla. Hätte nicht gedacht, dass er in der Liga mithalten kann. Zusammen mit Rexhbecaj hält er den Laden im Mittelfeld zusammen. Die beiden sind unverzichtbar. Riemann und Danilo sind, wie erhofft, absolute Schlüsselspieler, auf die wir nicht länger verzichten könnten. Die könnten auch locker bei der Hälfte der Liga Stamm spielen. Löwen und Polter haben sich nach anfänglichen Problemen in die Saison reingespielt. Polter ist natürlich kein vollwertiger Ersatz für Zoller, für unsere Verhältnisse ist das aber mehr als solide. Holtmann ist auch ok, auch wenn da mitunter die Überzeugung fehlt, Asano ist mittlerweile auch gesetzt. Stafylidis und Lampropoulos sind solide Spieler.

    Von Leitsch und Bockhorn erwarte ich, dass sie in der Rückrunde in die erste Elf zurückkehren. Gerade Leitsch ist mit seinem Tempo und seiner Technik extrem wichtig und bei Bockhorn würde ich mir wünschen, dass er gesund bleibt und mittelfristig rechts defensiv beginnt. Nach seiner Corona-Erkrankung war er gegen Stuttgart wieder bei 100 Prozent und hat gezeigt, dass er mit seiner Dynamik im Spiel nach vorne eigentlich unser beste Option für die Position ist.

    Eigentlich sehe ich bei unserem Personal sogar mittelfristig das Potenzial für eine Dreier-/Fünferkette. Mit Leitsch, Masovic und Bella-Kotchap im Zentrum und Danilo und Bockhorn auf Außen. Wäre aber vermutlich zu riskant, das in der kurzen Winterpause oder während der Saison zu testen.

    Gamboa ist einer der Verlierer der Vorrunde. Wurde natürlich auch durch seine Verletzungen gebremst. Defensiv ist das zwar ok, vor allem was den Einsatz angeht, offensiv reicht das einfach nicht. Für Tesche sehe ich leider auch keinen Platz im Team, da fehlen Tempo, Dynamik und Robustheit. Bella-Kotchap hat natürlich das Potenzial, im das auszuschöpfen, muss er aber vor allem den Kopf frei kriegen. Esser ist ein solider Riemann-Ersatz, Osterhage hat Potenzial, ist vermutlich aber erst in der kommenden Saison ein Faktor, Pantovic bleibt Joker und Zoller schießt uns hoffentlich zum Pokalsieg.

    Der Rest der Mannschaft spielt kaum eine Rolle. Ganvoula bleibt ein großes Fragezeichen und irgendwie würde ich es versuchen, ihn im Winter abzugeben, um Ersatz zu holen. Novothny hat sein Tor gemacht, mehr erwarte ich da nicht, Bonga und Chibsah haben maximal unteres Zweitliganiveau.

    Wir dürfen uns aber nix vormachen: Um drin zu bleiben, benötigen wir eine ähnliche Performance wie in der Hinrunde. Ich befürchte, dass man in dieser Saison mindestens 37/38 Punkte braucht, um 15. zu werden. Und das sollte unser Ziel sein. Trotzdem: Mit einer derartigen Halbserie hätte ich niemals gerechnet, - vor allem nicht nach der Klatsche gegen Bayern und den ärgerlichen Punktverlusten gegen Hertha und Stuttgart.

    Respekt und Danke an Mannschaft, Trainerteam, Vorstand und Fans für diese fantastische Hinrunde unter extrem schwierigen Bedingungen!! (y)
     
    frazier gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.171
    Zustimmungen:
    36.962
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurz vor dem Fest noch etwas zum Schmunzeln :D (y)



    Ganz groß! Das nenne ich Nachwuchsarbeit! [​IMG]