1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.170
    Zustimmungen:
    36.961
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Morgen ist es endlich soweit :winken::cool: :)

    [​IMG]
     
    rom2409 gefällt das.
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.170
    Zustimmungen:
    36.961
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute ist DERBY :winken::winken::winken:

    Am heutigen Samstag kommt es zum lang erwarteten Heimspiel gegen den großen Nachbarn aus Dortmund, dem BVB. Leider macht uns Covid einen Strich durch die Rechnung, so dass leider nur (oder doch so viele?!) 13.799 Zuschauern diesem Kracher beiwohnen dürfen. Unser VfL gewann zuletzt zwei Spiele in Folge und setzte sich am vergangenen Samstag mit 3:2 (3:0) beim FC Augsburg durch. Polter traf doppelt und Holtmann einmal bei Gegentoren durch Gregoritsch und Caligiuri. In der Woche davor gewannen wir mit 2:1 (0:0) gegen den SC Freiburg nach Toren von Lienhart für den SCF und Polter sowie Pantovic für uns. In der Tabelle stehen wir aktuell auf Platz 10 mit 15:22 Toren und 19 Punkten. In der Heimtabelle stehen wir auf Platz 9 mit 9:4 Toren und 13 Punkten. Von den letzten vier Heimspielen gewannen wir alle vier und sind seit fünf Heimspielen. Bester Torschütze bei uns ist Polter mit fünf Toren. Bester Scorer ist Holtmann mit sechs Scorerpunkten. Er hat zudem bereits vier Torvorlagen auf dem Konto.

    Der BVB gewann am Dienstag sein letztes Gruppenspiel in der Königsklasse mit 5:0 gegen Besiktas Istanbul und zog damit erfolgreich – nein, nicht in die nächste Runde – sondern in die EL ein als Gruppendritter ein. Glückwunsch, gut gemacht! In der Liga verlor der BVB sein Heimspiel zuvor mit 2:3 gegen den FC Bayern und gewann zuvor mit 3:1 beim VfL Wolfsburg. In der Tabelle steht Dortmund auf Platz 2 mit 35:22 Toren und 30 Punkten auf Platz 2. In der Auswärtstabelle ist der BVB auf Platz 6 mit 12:10 Toren und neun Punkten. Von sechs Partien in der Fremde wurden drei Spiele gewonnen und drei verloren. Haaland ist natürlich der Spieler mit den meisten Toren. Er kommt auf bereits 11 Saisontreffer und führt auch die Scorerwertung mit 15 Scorerpunkten an. Die meisten Torvorlagen kommen von Kapitän Reus, der auf mittlerweile acht Torvorlagen kommt.

    Als neuer Trainer wurde Rose von Borussia Mönchengladbach, nachdem Terzic zuvor den DFB-Pokal holte und sehr gute Arbeit leistete. Diese Personalie hätte man sich also getrost sparen können meiner Meinung nach. Sonst wurde man nicht sehr auf dem Transfermarkt aktiv. Für das Tor holte man sich mal wieder einen Schweizer in Person von Kobel, der vom VfB Stuttgart kam. Coulibaly kam aus der U19 von Paris St. Germain für die Verteidigung wie auch Kamara, der für das Mittelfeld kam. Pongracic wurde für die Defensive vom VfL Wolfsburg ausgeliehen und Malen kam vom PSV Eindhoven für die Offensive wie auch Wolf, der zuletzt an den 1. FC Köln verliehen war.
    Den Verein verließen auf der Gegenseite die Verteidiger Toljan (US Sassuolo/Italien, war bereits an US Sassuolo verliehen), Piszczek (LKS Goczalkowice-Zdroj/Polen), Gomez (RSC Anderlecht/Belgien, war bereits an SD Muesca/Spanien verliehen), Balerdi (Olympique Marseille/Frankreich, war dorthin bereits verliehen) sowie Mittelfeldakteur Delaney (FC Sevilla/Spanien) und Offensivkraft Sancho (Manchester United/England).

    Die Bilanz spricht für den BVB. In wettbewerbsübergreifenden 73 Partien gewann der VfL erst 19mal bei 22 Remis und 32 Erfolgen des BVB bei 105:128 Toren. In der Bundesliga standen sich beide Vereine zuletzt in unserer Abstiegssaison gegenüber. Der BVB gewann mit 4:1 bei uns und mit 2:0 in Dortmund. Zuletzt ein Remis holten wir in der Saison 2008/2009 durch ein 1:1 in Dortmund. Zdebels Führung glich Zidan aus. Zu Hause holte der VfL zuletzt einen Punkt in der Spielzeit 2007/2008 gegen den BVB durch ein 3:3 (3:2). Nach neun Minuten stand es schon 2:0 nach Toren von Dabrowski und Auer, aber Kehl und Petric sorgten für den Ausgleich, bevor erneut Auer vor der Pause noch das 3:2 machte. Das 3:3 erzielte Tinga. Der letzte Heimsieg gegen den BVB gelang uns eine Spielzeit zuvor durch ein 2:0. Gekas traf doppelt und machte den VfL glücklich.

    Für unseren Neuzugang Osterhage wird es Samstag ein besonderes Spiel werden, trifft er doch auf seinen alten Verein. Osterhage stieß bekanntlich aus Dortmunds Zweitvertretung im Sommer zu uns.

    Wieder ins Tor zurückkehren wird Riemann, der von Esser in Augsburg sehr gut vertreten wurde. Fehlen werden hingegen Löwen wegen Covid, abermals Blum und Asano, der wohl zu den Kontaktpersonen von Weilandt zählt, der ebenfalls an Covid erkrankt ist. Decarli und Zoller fehlen weiterhin. Masovic droht weiterhin eine Gelbsperre. Denkbar wäre diese Elf:

    Riemann - Stafylidis, Masovic, Leitsch, Danilo Soares - Losilla - Pantovic, Rexhbecaj - Holtmann, Antwi Adjei – Polter.

    Gesperrt am Samstag fehlen wird Trainer Rose, der gegen Bayern gelb-rot sah. Meunier droht ebenfalls auszufallen. Wieder dabei sein könnte Brandt. Fehlen werden Bürki, Unbehaun, Akanji, Schmelzer, Reyna, Malen, Morey und Moukoko. Eine Gelbsperre droht Meunier und Bellingham. Diese Elf könnte auflaufen:

    Kobel - Meunier, Hummels, Zagadou, Guerreiro - Can - Bellingham, Dahoud - Wolf, Haaland, Reus.

    Was ist möglich im Derby?

    Hoffen wir mal, dass es Samstag nicht die zweite Heimniederlage geben wird, denn wir sind haushoher Außenseiter. Das steht außer Frage. Ich hoffe auf ein 2:2, wünschen würde ich mir natürlich einen 2-1 Derbysieg.
     
    frazier und TefeDiskus gefällt das.
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glückwunsch zum Unentschieden wenn man aber ehrlich ist nicht verdient!!
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein sehr, sehr, sehr glückliches 1:1 für den VfL im Derby gegen Dortmund. Und das, obwohl der VfL bis fünf Minuten vor dem Abpfiff mit 1:0 führte. Unglaublich, wie viele 100%ige Chancen die Dortmunder vergeben haben. Dann das dumme und unnötige Foul von Kobel an Antwi-Adjei und das 1:0 für den VfL per Elfmeter.

    Die Dortmunder mussten zu diesem Zeitpunkt schon lange führen, hatten bis dahin (41.) ein fünf, sechs hochkarätige Torchancen, die sie aber alle ausließen. Nach der Pause war es ein Spiel auf ein Tor, die Dortmunder drückend überlegen, aber entweder hielt Riemann, oder es klärte ein Bochumer auf der Linie, oder Schiedsrichter Jöllenbeck nahm den Ausgleich zurück (nicht nachvollziehbar, weil Bellingham zwar im Abseits stand, aber weder Riemann die Sicht nahm, noch ins Spiel eingriff).

    Auch nach dem Ausgleich durch Brandt in der 85. Minute spielte eigentlich nur der BVB. Aber zum Siegtreffer reichte es nicht mehr. An der Reaktion von Trainer Thomas Reis beim Schlusspfiff sagte alles aus. Er riss die Arme in die Luft, als hätte der VfL gewonnen.

    Trotzdem Respekt an den VfL. Wieder ein Punkt in Richtung Klassenerhalt, den man sich hart erarbeitet hat. Mit 20 Punkten nach 15 Spielen hätten wohl selbst die größten Optimisten vor der Saison nicht gerechnet. Damit hat der VfL aktuell sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz (Stuttgart spielt gleich in Wolfsburg) und satte zehn Punkte auf den ersten Abstiegsplatz. Das ist eine sensationelle Bilanz. Glückwunsch.

    Die Dortmunder müssen sich an die eigene Nase fassen, hätten einfach zwei, drei Tore mehr erzielen müssen, bei den Chancen, die sie auslassen.

    (einmal ergänzt um 17.48 Uhr)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2021
    -Rocky87- gefällt das.
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.170
    Zustimmungen:
    36.961
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jaaaaaaa 1-1 im DERBY :winken::winken::winken:

    Ich bin noch nie nach einem Remis so glücklich aus dem Stadion gegangen wie heute. :) (y) Ein absoluter Bonuspunkt!

    Schade, dass wir die Führung am Ende nicht über die Zeit bringen. Aber trotzdem ein absolut glücklicher Punkt für uns so ehrlich muss man sein.
    DANKE an die Truppe und an Coach Reis für einen Wahnsinnsnachmittag im schönsten Stadion der Welt. (y)

    Welche Superlativen soll man noch schreiben??? Masovic und Leitsch Weltklasse. Riemann auch. Einfach eine tolle Mannschaft! (y)

    Trotz geschlossener Ostkurve haben wir die Borussen an die Wand gesungen. Von denen war nichts zu hören. Gut, Corona, aber wie oft war das anders. Aber verneige mich für diese Stimmung. Es ist einfach nur geil, dass das Ruhrstadion inzwischen eines der auch stimmungsmäßig besten ist, was es im Lande gibt. Einfach nur noch grandios! Danke! (y)

    Reis hat heute mit der Hereinnahme von Antwi-Adjei vieles richtig gemacht, sich (und uns) mit der Auswechslung von eben diesem und Holtmann aber keinen Gefallen getan (es sei denn, beide waren platt). Danach kam nichts mehr nach vorne. Zumindest Bockhorn hat offensiv auch stark funktioniert als Alternative, schade, dass bei dem Konter der Pass abgefangen wurde, sonst hätte es 2:0 stehen können. Auch viele Ballgewinne konnte Bockhorn in seiner Spielzeit verzeichnen, sehr erfreulich!

    Polter hat mir mit seinem Anlaufen und seiner Galligkeit auch echt gut gefallen. Die Dortmunder haben bei jeden Abstoß das Anlaufen erbettelt und kurz vor seiner Auswechslung macht sich Polter sofort an der 16er Kante bereit, stellt sich breitbeinig und leicht gebückt hin, lupft die Hosenbeine noch höher und war bereit zum neuseeländischen Haka oder natürlich zum Anlaufen, wo auch immer Kobel hinpasst - top!

    Ärgerlich, dass Blum und Asano heute gefehlt haben, die hätten auch noch weh tun können.

    Wir haben momentan einfach den Papst in der Tasche. 20 Punkte sind einfach Wahnsinn und ergeben ein dickes Polster für schlechtere Zeiten. (y)

    Hoffe es werden noch min. 2 Punkte bis Weihnachten, dann hänge ich mir die Tabelle unter den Baum. Bereits am Dienstag geht's mit einem Auswärtsspiel in Bielefeld weiter ehe dann zum Jahresabschluss die Eisernen aus Berlin kommen.

    So nun muss ich erstmal etwas runterkommen... :D
     
    el Pocho, TefeDiskus und zelppp3 gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Bielefeld könnt ihr einen weiteren großen Schritt in Richtung Klassenerhalt bzw. zumindest gegen den direkten Abstieg machen. Denn mit einem Remis in Bielefeld würdet ihr zehn Punkte Vorsprung auf die Arminia verteidigen und das muss man erst einmal aufholen. Andererseits muss man eigentlich erwarten, dass das Glück in den nächsten Monaten mal auf die andere Seite kippen muss. In den vergangenen Wochen war schon sehr viel Glück dabei für den VfL (Heimsieg gegen Freiburg, Auswärtssieg in Augsburg mit schwacher zweiter Hälfte und auch heute war das Unentscheiden sehr schmeichelhaft. Aber egal, der Vfl steht mit 20 Punkten auf dem 10. Platz und eine Tabelle lügt nicht.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.192
    Zustimmungen:
    14.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    @-Rocky87-
    Erst mal Glückwunsch an den gestrigen Punkt und den aktuellen Lauf in der Liga!

    Was mich gerade jetzt zum Derby, von einem Bochum Fan mal interessieren würde:
    Welche Präferenz haben eigentlich zum Großteil die Bochumer, wenn es um die Frage Dortmund oder Schalke geht?
    Lehnt man am Ende beide ab, oder gibt es Tendenzen das einer der beiden "großen" doch etwas beliebter ist als der andere?


    PS:Bin zwar kein Bochum Fan, aber eine Gewisse Verbundenheit besteht bei mir aus früheren Zeiten doch:
    Waren während der Ausbildung Anfang der 00er Jahre, mal im Westen (Ruhrgebiet und Düsseldorf) auf Studienfahrt (sind aus Franken).
    Dabei waren wir einen Tag in Bochum, um das damals noch bestehende Opel Werk zu besichtigen.

    Anschließend freie Zeit bis zum Abend in der Bochumer Innenstadt verbracht und dabei mit einigen Fußball Interessierten aus meiner Gruppe, zum Bochumer Stadion gepilgert und interessiert von außen betrachtet.

    Durch Zufall ist ein Mitarbeiter/Ordner etc., auf uns aufmerksam geworden und hat uns unkompliziert angeboten, ob wir mal ins Stadion auf die Tribune wollten.
    Natürlich dankend angenommen und das Stadion auf sich wirken lassen.

    Mein Dank nochmal an den netten Mitarbeiter, der uns das Stadion betrachten ließ!
     
    -Rocky87- und Obelix73 gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.170
    Zustimmungen:
    36.961
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute Abend in Bielefeld :)

    Heute um 20.30 Uhr bereits weiter. In einer englischen Woche treffen wir im letzten Auswärtsspiel der Hinrunde auf Arminia Bielefeld. Am Samstag holten wir nach tollem Kampf und sehr viel Dortmunder Unvermögen ein 1:1 (1:0) zu Hause gegen Borussia Dortmund. Nach Polters Führung vom Elfmeterpunkt konnte Brandt am Ende doch noch den Ausgleich erzielen. Auswärts gewannen wir zuvor mit 3:2 (3:0) beim FC Augsburg. Polter traf doppelt und Holtmann erzielte das 2:0. Augsburg traf durch Gregoritsch und Caligiuri. In der Tabelle steht der VfL auf Platz 10 mit 16:23 Punkten und 20 Punkten. In der Auswärtstabelle sind wir auf Platz 13 mit 6:18 Toren und sechs Punkten. Von den letzten fünf Punktspielen gewann der VfL drei Partien, verlor nur einmal in Leverkusen und kam zu einem Remis, dem 1:1 gegen Dortmund zuletzt. Bester Torschütze bei uns ist Polter mit sechs Toren und hat damit bereits jetzt seinen persönlichen Bestwert übertroffen, traf er bislang erst fünfmal in der Spielzeit 2012/2013 für Nürnberg. Holtmann ist bester Scorer mit zwei Toren und vier Torvorlagen und legte somit auch die meisten Treffer bei uns auf.

    Die Arminia unterletzt mit 0:2 (0:0) bei Hertha BSC nach Toren von Jovetic und Selke. Zu Hause trennte sich die Arminia zuvor mit 1:1 (0:1) vom 1. FC Köln nach Toren von Özcan und Lasme für die Arminia. In der Tabelle steht die Arminia auf Platz 17 mit 10:22 Toren und 10 Punkten. In der Heimtabelle ist Bielefeld auf Platz 17 mit 6:13 Toren und fünf Punkten und hat bislang noch keinen Heimsieg feiern können. Von den letzten fünf Punktspielen gewann Bielefeld nur eine Partie durch ein 1:0 bei Stuttgart, holte zwei Unentschieden durch das 1:1 gegen Köln und ein 2:2 gegen Wolfsburg und verlor bei Bayern und zuletzt in Berlin. Bester Torschütze der Arminia ist Klos mit drei Toren, der auch bester Scorer mit vier Punkten. Die meisten Tore vorbereitet hat Wimmer, der auf drei Torvorlagen kommt.

    Die Arminia investierte nicht wenig im Sommer. Für das Tor kam Kapino von Werder Bremen (vorher an den SV Sandhausen verliehen), für die Verteidigung holte man Ramos (CD Feirense/Portugal), Andrade (ausgeliehen vom LASK/Österreich) und Czyborra (ausgeliehen von Genua CFC/Italien), für das Mittelfeld kamen Vasiliadis (SC Paderborn), Schöpf (FC Schalke 04), Fernandes (ausgeliehen vom FSV Mainz 05), Ince (Altinordu/Türkei) und Okugawa (Salzburg/Österreich) und für die Offensive kamen Krüger (Erzgebirge Aue), Hack (1. FC Nürnberg), Lasme (FC Sochaux/Frankreich), Wimmer (Austria Wien) und Serra (Holstein Kiel).
    Bielefeld verließen auf der Gegenseite Torwart Linner (verliehen an Brescia Calcio/Italien) und Rehnen (vereinslos), die Verteidiger Lucoqui (FSV Mainz 05), Müller (Schalke 04 II, war vorher verliehen an den VfL Osnabrück), van der Hoorn (verliehen an den FC Utrecht/Niederlande), die Mittelfeldakteure Seufert (SpVgg Greuther Fürth), Hartel (FC St. Pauli), Özkan (Fortuna Düsseldorf II), Consbruch (verliehen an Eintracht Braunschweig), Maier (war ausgeliehen von Hertha BSC, mittlerweile FC Augsburg), Vlap (war ausgeliehen vom RSC Anderlecht/Belgien), Yabo (Karriere beendet) und die Offensivspieler Soukou (SV Sandhausen), Gebauer (verliehen an den FC Ingolstadt), Voglsammer (Union Berlin), Edmundsson (Waasl.-Beveren/Belgien), Schipplock (VfB Stuttgart II), Kalac (SC Paderborn II, war vorher an den SV Lippstadt verliehen), Müller (verliehen an Eintracht Braunschweig, war vorher an den Wuppertaler SV verliehen), Niemann (verliehen an den TSV Hartberg/Österreich, war vorher an Türkgücü verliehen), Doan (war ausgeliehen vom PSV Eindhoven/Niederlande) und Cordova (war ausgeliehen vom FC Augsburg).

    Zuletzt trafen beide Vereine in Bielefelds Aufstiegssaison aufeinander. 2019/2020 unterlagen wir auf der Alm mit 0:2, während das Hinspiel bei uns mit 3:3 endete. In der Bundesliga trafen beide Vereine bislang 28mal aufeinander. 12 Spiele gewannen wir, achtmal setzte sich Bielefeld durch und weitere acht Male teilte man sich die Punkte bei 41:38 Toren. Zuletzt trafen beide Vereine im Oberhaus in der Spielzeit 2008/2009 aufeinander. In Bielefeld holten wir ein 1:1 nach Toren von Klimowicz und Mijatovic, während das Hinspiel mit 2:0 der VfL für sich entscheiden konnte nach Toren von Mieciel und Pfertzel. Den letzten Erfolg auf der Alm feierten wir in der Spielzeit 2006/2007 durch ein 3:1. Gekas traf früh doppelt zum 2:0, aber Wichniarek konnte zuerst noch verkürzen. Dabrowski stellte dann letztlich den Endstand her. Von insgesamt 14 Spielen auf der Alm konnte der VfL sechs Partien für sich entschieden bei erst drei Punkteteilungen und fünf Niederlagen sowie 23:23 Toren. Gegen keinen aktuellen Erstligisten feierte der VfL so viele Auswärtssiege wie in Bielefeld.

    Für Robert Tesche wird es heute eine Reise in seine alte Heimat werden. Unser Routinier im Mittelfeld sammelte seine ersten Schritte im Profifußball bei der Arminia und trug das Bielefelder Trikot von 2001 bis 2009.

    Mögliche Optionen auf einen Wechsel wären morgen Gamboa für Stafylidis und Tesche für Losilla oder Rexhbecaj. Fehlen werden weiterhin Decarli, Asano, Löwen, Blum und Zoller. Masovic droht eine Gelbsperre. Diese Elf könnte heute auflaufen:

    Riemann – Stafylidis (Gamboa), Masovic, Leitsch (Lampropoulos), Danilo Soares - Losilla - Pantovic, Rexhbecaj (Tesche) - Antwi-Adjei, Holtmann – Polter.

    Verzichten muss Kramer auf Czyborra, Fernandes, Vasiliadis und Laursen. Auflaufen könnte diese Elf:

    Ortega Moreno - Brunner, Pieper, Nilsson, Laursen - Prietl, Kunze - Wimmer, Schöpf, Okugawa – Klos.

    Mein Tipp:

    Die Arminia muss weiterhin auf ihren ersten Heimdreier warten. Wenn alles gut läuft, gewinnen wir mit 2:0. Einen Punkt sollten wir auf jeden Fall bei einem direkten Konkurrenten mitnehmen. :winken:
     
    SebSwo gefällt das.
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.170
    Zustimmungen:
    36.961
    Punkte für Erfolge:
    273
    0-2 Niederlage in Bielefeld :(

    Ich wage mal die steile These, dass der VfL das Spiel heute schon am Samstag verloren hat (ohne dass ich das Spiel Samstag missen wollte).
    Du hast Dein Spiel des Jahres, gewinnst (!) den Punkt, weil Du absolut am Limit bist, körperlich und geistig. Drei Tage später auswärts beim Tabellenvorletzten müsstest Du dieselbe Leistung abrufen - geht aber einfach nicht. Absoluten Leistungsträgern unterlaufen Fehler, die nur damit umschrieben werden können, dass die oft zitierte geistige Frische fehlte: Losilla und Masovic legen in der ersten Hälfte für Bielefelder auf, Riemann lässt die Kugel durch die Finger flutschen. Nach vorne fehlte die Kreativität. Da merkte man doch, dass wir auf den offensiven Außen nicht mit Blum oder Asano nachlegen konnten.

    Aber einen solch katastrophalen Auftritt hatte ich dann nicht erwartet. Trainerteam und Spieler heute komplett ohne Bundesliga-Niveau. Gegen ganz biedere Bielefelder, die durch Fehler am Fließband zu Chancen eingeladen werden, völlig chancenlos zu sein, treibt tiefe Sorgenfalten in die Stirn. Wenn es fehlende Kraft war, muss eben stärker durchgewechselt werden. Die Lücken waren in der Defensive und Offensive riesig, so kann man keinen Blumentopf gewinnen.

    Für mich heute das schlechteste Saisonspiel. Selbst bei den Bayern und der hohen Niederlage hatte ich das Gefühl, dass wir nach vorne gefährlicher waren als heute. Wirklich bitter, dass dieses Spiel ausgerechnet gegen den direkten Konkurrenten Bielefeld kommt.

    Fehlende körperliche Frische bei zu vielen Spielern führte zu fehlender geistiger Frische, und so wurde ein arg limitierter Gegner unnötig stärker gemacht als er war. Dann kommen noch Pech (Riemann) und ein paar seltsame Entscheidungen der Leute mit den gelben Trikots dazu, und schon ist man letztendlich chancenlos.

    Eine Sache will ich aber einfach nicht verstehen: Warum führt das offensichtlich Handspiel nicht zu einem Elfmeter? Nach meinem Empfinden hätte Soma sogar die Chance gehabt an den Ball zu kommen. Und nein, daran hat es heute nicht gelegen...

    Trotzdem: die Mannschaft hat uns in den Spielen vorher so viel Freude gemacht, dass man das jetzt mal hinnehmen muss. Bis Samstag müssen die Akkus wieder voll sein. Auch bei uns Fans.

    Egal, noch stimmen die Punkte und ich hoffe, gegen Union am Samstag zeigt man wieder das zuletzt gewohnte Gesicht, wacher, präsenter und bissiger. Hoffentlich dann auch wieder mit Asano und/oder Blum.

    Ich bin trotzdem bislang sehr sehr zufrieden mit der Hinrunde. :) (y)
     
    rom2409, RealMallorca, hg313 und 2 anderen gefällt das.
  10. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.841
    Zustimmungen:
    47.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    @-Rocky87- du ist einer der wenigen, die ohne rosa Fanbrille nüchtern eine Niederlage der eigenen Mannschaft analysieren können. Respekt.
     
    rom2409, -Rocky87- und hg313 gefällt das.