1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Glückwunsch zum verdienten Heimsieg!

    :eek:

    Aber jetzt trotz aller Euphorie bitte nicht übers Ziel hinaus schießen...;)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Also langsam muss man mit Bochum rechnen. Die machen das immer besser. Klassenerhalt ist durchaus machbar mit solchen Leistungen. Die Frage ist nur, ob man dieses Niveau über einen längeren Zeitraum halten oder gar erhöhen kann?
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    Glückwunsch nach Bochum, wieder ein kleiner Schritt in Richtung Klassenerhalt (y)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, da habt Ihr den Bogen noch nicht 'raus.... ;):D
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Losilla ist weiter eine solide Stütze.:)
    Gegen Frankfurt habt ihr aber in die gleiche „Mehltüte“ wie Schalke gegriffen. Nach dem Lattentreffer von Eintracht kam das Bochumer Tor. Das rüde Foul (2mal getreten) ist selbst vom VAR übersehen worden… Der 2:0 Sieg hat genau so ein „Geschmäckle“ wie das viel zu hohe 3:0 von S04 gegen Dresden. (n)
     
  6. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Wollte ich spontan auch tun…, aber dann habe ich den Spielbericht gesehen.
    Frankfurt ist zurecht sauer!
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Athlon 63: Frankfurt zurecht Sauer, naja, wegen des Nachtretens ja, das hätte Rot gegen Rexhbecaj geben müssen. Aber nach dem Spiel können die Frankfurter nur wütend auf sich selbst sein. Der Pfostentreffer der Eintracht war deren einzige Torchance, während die Bochumer fast ein Dutzend klare Torchancen hat liegen lassen. Der Bochumer Sieg war absolut verdient. Natürlich kann das Spiel kippen, wenn es die Rote Karte gibt und Bochum ab der 39. Minute nur noch zu zehnt auf dem Platz gewesen wäre. Aber das kann man im Nachhinein nicht ändern.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.056
    Zustimmungen:
    36.851
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute im Pokal gegen Augsburg :winken:

    Am heutige Mittwoch trifft unser VfL in Runde 2 zu Hause auf den FC Augsburg um 18.30 Uhr. In der Liga trafen wir Sonntag auf Eintracht Frankfurt und gewannen mit 2:0 (1:0) nach Toren von Blum und Polter. Auswärts gewannen wir zuvor mit 1:0 bei der SpVgg Greuther Fürth durch ein Tor von Kapitän Losilla. In der Tabelle stehen wir auf Platz 14 mit 7:16 Toren und zehn Punkten. In die 2. Pokalrunde zog unser VfL durch ein 2:1 nach Verlängerung beim Wuppertaler SV ein. Die Führung von Saric konnte Zoller in Halbzeit ausgleichen, bevor Tesche das Tor des Tages beim WSV erzielte.

    Der FCA spielte am Freitag auswärts beim FSV Mainz und unterlag den Mainzern relativ klar mit 1:4 (0:3) nach Toren von Onisiwo, Bell sowie zwei Treffern von Burkardt bei einem Gegentor durch Augsburgs Zequiri. Zu Hause trafen die Fuggerstädter zuvor auf Arminia Bielefeld und trennte sich von den Arminen mit 1:1 (1:0). Oxfords Führung konnte Laursen egalisieren. Seit vier Ligaspielen ist der FCA mittlerweile sieglos und verlor drei Partien davon. In der Tabelle stehen die Augsburger auf Platz 16 mit 5:18 Toren und sechs Punkten. In Runde 2 zog der FCA durch ein 4:2 beim Greifswalder SC ein. Knechtel und Jovanovic trafen für Greifswald, Winther, Niederlechner, Jensen und Hahn für den FCA.

    Der FCA verstärkte sich nur gezielt auf einigen Positionen. Für das Tor kam Klein von der TSG Hoffenheim II, die Verteidigung wurde verstärkt mit Günther (Bayern München II) und Winther (war ausgeliehen an Lyngby BK/Dänemark), für das Mittelfeld kam Dorsch, der von KAA Gent/Belgien kam und der Königstransfer war als auch Maier (ausgeliehen von Hertha BSC, zuvor an Arminia Bielefeld verliehen) und für die Offensive kamen Zequiri (ausgeliehen von Brighton & Hove/England) sowie Cordova, der an Arminia Bielefeld ausgeliehen war.
    Die Fuggerstädter verließen auf der Gegenseite Torwart Leneis (verliehen an den 1. FC Magdeburg), die Verteidiger Danso (RC Lens/Frankreich, war zuvor verliehen an Fortuna Düsseldorf), Suchy (Mlada Boleslav/Tschechien), Stanic (war ausgeliehen an den FSV Zwickau, wurde weiterverliehen an Wehen-Wiesbaden), die Mittelfeldakteure Khedira (Union Berlin), Petkov (verliehen an den SC Verl) und Benes (war ausgeliehen von Borussia Mönchengladbach) und die Angreifer Schieber (Karriere beendet), Malone (verliehen an den 1. FC Heidenheim) und Richter (Hertha BSC).

    Auf den FCA trafen wir erst zweimal. Dies waren die Spiele in der Zweitligasaison 2010/2011. Wir verloren das Hinspiel mit 0:2 an Spieltag 3 durch Treffer von Thurk und de Jong und gewannen am 31.01.2011 mit 1:0 in Augsburg das Rückspiel durch ein Tor von Federico in Minute 84. Am Saisonende kamen wir in die Relegation, scheiterten an Gladbach, während der FCA Zweiter wurde, in die Bundesliga aufstieg und seit der Spielzeit 2011/2012 Bundesligist ist.

    Bei uns spielen mit Stafylidis und Löwen zwei Ex-Augsburger. Stafylidis wechselte im August 2015 von Leverkusen zum FCA, war bis Januar 2018 beim FCA und wechselte nach seiner Rückkehr aus England im Sommer 2018 zum Saisonbeginn zur TSG Hoffenheim. Löwen war von Januar bis Oktober 2020 von Hertha BSC an den FC Augsburg verliehen und kehrte im Oktober 2020 vorzeitig zur Hertha zurück.
    Beim FCA wiederum spielt Gregoritsch. „Gregerl“ war von 2014 bis 2015 bei uns und wechselte danach zum HSV, bevor er 2017 zum FCA wechselte und war nur unterbrochen von einer Leihe zum FC Schalke von Januar bis Juni 2020 seitdem in Augsburg unter Vertrag steht.

    Üblicherweise wird im Pokal immer rotiert. Dies könnte auch gegen den FCA der Fall sein. Verletzungsbedingt fehlen werden aber weiterhin Tesche, Bockhorn, Leitsch, Hartwig und Zoller. Denkbar wäre diese Elf:

    Riemann (Esser) - Gamboa (Stafylidis), Masovic, Lampropoulos (Bella Kotchap), Danilo Soares - Losilla - Löwen, Rexhbecaj – Asano (Antwi-Adjei), Holtmann – Polter (Asano).

    Fehlen werden den Fuggerstädtern wahrscheinlich Civejai, Uduokhai und Niederlechner. Denkbar wäre diese Formation:

    Gikiewicz - Gouweleeuw, Strobl, Oxford - Framberger, Gruezo, Pedersen - Moravek, Maier - Finnbogason, Zeqiri.

    Mein Tipp

    Mit einer ähnliche Leistung wie am Sonntag gegen Frankfurt wird Augsburg aus dem Stadion geschossen. Da aber der Pokal seine eigenen Gesetze hat, sollte ein 2-1 möglich sein auch nach Verlängerung, wenn es sein muss. :)
     
    frazier gefällt das.
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Die Meisten haben für Riemann als ‚Man of the Match‘ gestimmt, sehe ich genau so! (y)
    Ecken _ 4:7
    Schüsse auf das Tor_ 7:6
    Ballbesitz: ca. 40:60
    gew. Zweikämpfe_ etwa 55:45
    ALU_ 0:1
    Abseits_ 2:0
    Die Statistik zeigt es ausgewogener,
    aber die war auch nicht passend beim 3:0 von Schalke! :whistle:
     
  10. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Riemann wird für das Elfmeterschießen eingewechselt und macht dann selber den entscheidenen Elfer rein.
    Auch nicht schlecht :D